Negetcabeittti grlunvlginwrll sein: Vebeusmittvlvorrath. beinahe er⸗
shöpft und er nicht im Stande sei, Uber Weihnachten hmaus seine
Arbener! zu ernähren. Aehnlichesmist seitens? andrer Pflanzer ge⸗
—A— ——
Neget sich der Huntter dnotth preisgegeben sehen. Man befürchtet
Broderesfer wiihe moöglicherweise Blutvergleßen Ein Correspondent
detz Hewdorl Heraidr fagt «Wenn nicht!callen Zeichen tauschen,
sol wird laumte einer nter se hündert Pflanzerninm Stande fein,
nt sahsten Fahren saͤme Kraften wieder · detr Baumwollenculum u
wvidinen; vie niedtigen: Baummwollenpreise, die Steuerlastt arud! die
hohen A geborgtes Capital haben herbeigeführt daß füns
en ea Pflaitzer nun Alabama, Mississippi— und Louisiana,
diwit sinosisdlichen Georgien sich vhne jalle Mittelbefinden. «Fall⸗
Ael amtslichen⸗ Burteaurx Jürt Angelegenhelten der“ freigelassenen ehe⸗
maligen Regersclaven alchtbedentende Fondsl zu/ ihrer Vorfügung
— —
Regersallennunuche Im sudlichen Theile Virginiens hefinden sich
vpiete Farmeri Auserssenr Moangel gehenüber.n
heIy Kalifornien nimmt der religiose Wahnsinn in Schrkcen
Gee Weiser uß Im Irrenhause zuSiocton fiten 720
Ir e ene als 17 sig fur Christug 88 far
Nepr Hertgotie2 ut den heinigen Geist 18 für Propheten hal⸗
leitSnichte weniger als 21Frauenziimmer sind in Folge religidser
Verzucung Mannstoh geworden ,
peibeit von Vuffale auf der Lale Shore⸗Eisenbahn hat
tinIchredlicher Unfall allgefunden Ein Waggon gerieth iu. Braud
und von 56 Passaaieren wurden-nur 2 gerettei. — Der Senat
der· VereiniglenStaaten⸗ chat sich einen· Vopfo abgeschat itten, Igdem
er beschlossen hat, den Titel gehrenwerih (anorablop, der bisher
m amtlichen Schriftstücken aund⸗ üm⸗ den Zeitungen deme Namen cjet
des Senators worgefetzte murden hinforf megzulasfeunn ned ae
prBei Sandhurst rin Vilioric (Australien) wurder jüngst ernd
Boldklumpen von 600t Unzen gefundemsu — 0 [ —
4(Bevblkerungszahl) der hedeuendsten Städle a) in Preußen:
Bexlin 702,437; Vreslon 4167443 6òn 119,8163. Magdeburg
o3e 87306 Heannober 74 259 7 ——— 4
ganen 64 808 Elberfeld 637327 Dusseldorf 62.806 Crefelh
33,837 —D——— Posen 47.151; Kaßel 41,8390 Erfutt
16 388 ige Pachsen: Drtsden iñh 871 Leiphig 88
Themnig 80 Zwidau, 21239Freiberg 20,680; Crimiß
— Reshdenbach 1 10 Mehen
10,8725 ey in Baden: Mannheim (rund) 34000; Karlsruhe
32 000; Freibung 2 600Heibederg 18 0003 Pforzhehn
16,000 Seelen.
r Darmstadite 8, gan. Vei der heule uͤnd gestern siatta
zebabten Ziehung der —— wurden folgende Nummern
gezogen und zwar gestern RNr. 49,728 mit 10.000 1. Rr. 18238
— ———
9 305. 88 424. je 400 fl. Heute Rr. 27.901 50. 000 fl.
— ————
— ————
— F——
35,086, 38, 105, 61, 234, 69,305, 88, 424, — E ——
LOBMZSBBMEMAAJGM HEIACOCMAMID NEG l
AA— 50
—2* J är un g. *
Hie sümmllichen Bäckermeifler:hiesigen
Siadt bringen anburch zur Keuntiiß, daß
sie vom kommenden Sonniag den 12. Jan. an
das preußische Geld nicht wie seither den Thl.
u1 i 48 fre sondern nur nach dem
wahren Werthe zu 1fl 46tr. südd.
Wahrung annehmeit werden·n*
St. Inabert 6. Januar 18686.
SEammtliche Bäckermeister⸗
Feiner 1867ern Gimriel⸗ i« Geschäfts⸗Empfehlung.
—— — —— 4324 44 4141864 — — —A —
dinger Wein im Hause der Deꝛt verehrl, Einwohnetn St. Inzberis
Schoppen zu9r, über die d —B —— —
5 ——— ——— ebenst anznzeigen, daß ich auf hiesigem
Straße zu —A — ee e dause des Herenancher
. Westphälinger. Zintmel an der Kohlenstraße —
Viktualienhandluug
au Milchgeschäfte4
verbunden errichtel habe wo täglich frische
gute Milch, 2 Schoppen zu 8 zu
haben in 36
Um gzahtreiche Kundschaft bittete
Si. Ingbert den S. Jauuar Isss
—588 . — Panl Grün— *
ανnaus Ste Lambrecht.
Worms den 8.Jan . hnten aie
Wit dotiren heute: Weigen 16fl. 30 kr.
bis 16 fl. 48 ir. Roggen 13 fl 45 tt.
zis i iren Gerste ILf.n20 tr.
is 1I1 i 2ß tr peri don silono Dafern
r big fi re per 60 Filg
Mehl per Partie 14 fli4s kr. bis 18 fte
ir: Roggenmehl“fli kxr. big fl.
— x. Roggenvorschuß 14 fl. 830 fr. bis
. V Weizenvorschuß 180 fe8o kr.
— ——
77— * 3* — 2 big t —8 tr per“ 70 Kilb.,Reps
inbraver fleißiger Junge — ——
wie n bet mi in die Ledre gilo, Rübdtohne Faß 20 4. 30 —X
ent Febrg u⸗ 21 furrr.Leindl bohne Faß fle
ur Geinrich Stief, Bader. — ir his — fl. —itr. Mohndi ohne Faß
* — X ft D e bis —S fh 13— per
9FJ no dils. weehstuen — tebie
jür Jedermannis Gebrauch, da in denselben 7 9 5 w WanntcinSa ho do r
Raum fur Wohnort und eamen des dins, bis — I. — itr. 336
stellers froigelassen, sind in undß — T z. Sanu e
Bogen vorräthig, in der Buchdrucerei von u dan —D———
iruchtpreise.) Weißmehl das Mal—
V — berndn L40 Pfund — fl.n—lr.A Rog⸗
in noch ganz neuer großer — Weizen
Bombardon isi zu perkaufen? Zu er⸗ gennnehl dintz * 7 Awen 8
ragen in der Exbed. d. Bl. 33 J —n F sy rg e 8
* ini —— 5 orn 180 id 47 ll. 9. 3 *
Ledn en eeneie iñ hen . Gersie (100 Pfde) in I. 80 tr
Aevater, e —— fl. 40 ir. Haßern 120 Pfd.)
Beerr, Koblensiroßze.“ “J 8 fl z0 tr. — G r. e—
u Freitag am
J A B. Januar⸗
wurde auf der
chnappbach eine sil berne
linderuhr, mit L. I
ꝛ. 1447 Reparatur⸗Nrs.
ezeichnet; berloren; der red⸗
ueverbtinger erhält 2 Thlr. Be
run in dert Redaction de Blin
or —* wird gewarnt..
—L
Geschäfts⸗Emvfehlung.
Unterzeichneter macht hiermit: bem ver⸗
htlichen Publikum die ergebenste Anzeige,
daß Keuflch hier als Schreiner elablirt
hasß and vittet nnter Zusicherung der mög⸗
bitligfteir d ee ee und
teester Bedienung! in allen iin dieses Fach
einschlagende Arlikel in Bau-u. Mö—
—— geneigten: Zuspruthl uet.
Seink Wohnung ist in dem Lyowschen
hause im ·Jofepheibate ·
358y Jon. Dh. ————
,c n k Shreinern
Si nabert inn Januar 18Buενν
Cdne ft He gewässerte
Stockfische sind ieden Tag zu
baben bet
6
51
AI. . GOre wæenig
ι ne Sth. Ing bert
— )———⏑⏑⏑—⏑— —
.
Von hehte on tonen ——
3 la— !
u. Milchkunden
Augenommen warden beie u
— P. Zeßbp. .1
we
Pedaninn.
Duué uxb Verlag bns m⸗in St. Ingbert.
J
3132 *
— 11179—