Full text: St. Ingberter Anzeiger

gmudesschießen werden· auf dex Aversfeite dir Germania, im Him 
ergrunde: die · Siude Wien geigen, mit der Umschrift: ‚Wir wol, 
en sein ein xinig Volk von Brüdern“; auf der Reversseite das 
Wappen der· Stadt Wien- mit der Umschrift: a, Driftegs dentsches 
— Are wmläns chet e . —V Bundesschießen«Wien 1868. —— — —A — Ir 
indise Liab d . „Märzl Der!in der heutigen Ausschußfitz; Li EGtegrinlerzen in Arsenil.) Es foumenStrarinkerzen 
ing Ves hiesigen Vorschuß · Vereirts vom geschaftsfuhrenden Aus mden Handel, zmelche sich durch alabasterartige Weiße auszeichner, 
schussererstatteiee Bericht: pro 1867ergibteals Resultat einen Rein⸗ ieje: sind mit einer Richt unerheblichen · Menige Arsenikversetzt, 
—E— 2Summe sollen.e vorben velcherch während des Verbrennens in Dampf.· perwandelt. 
Jatlich et Genehmigung det auf dia 2501 März / anberaumten inen knoblauchartigen Gexuch nerbreitet und sich am kaltern Ge⸗ 
Henerat⸗ Versanumiung: A Seko den vivibendenberechtigten Stamm⸗ zenständen, als Giftstaus abfegt., Jede Herze, weiche Sauf dem 
mitheilen: und der Ueberschußen demen Keservefond zugeschrieben Hruchen ein mehr:: ijchwammigesn als zaArystallinisch.Ffestes Gefüge 
perden ιν ινινσι νσOν α H α.ο uα eigt und: beim Werbrennen enten schwachen: weißen Kauch-aus⸗ 
min uAns der Warst'pffaltz 9. Maärz.nnDie dietjährige Wan⸗ stößt, ist⸗ ala verdüchtig anznsehen, Jeder Apotheler, lann Unter⸗ 
etversamm sung!i bayerisch· v!r Laudwirthe wird am⸗ 3. ur4 uchunge nnsteilemd — az 
Juni zwr Kojenherm stattfindend Diesüddeutsche Ackerbaugefell⸗ fWGegen die Holsbräune.) Ein Arzt zu Heidelbergver⸗ 
——— selbst wenn diese Krankheit den Ho— 
Hrei erste Ausstellung vonn Zucht⸗ und' Fettviehe: veranstalten,) kend jepunkt erreicht hat und sich die Symptome der Erstickung zu 
derFrontfurter: Kandwirthschafttliche Verein wird damit eine intet⸗ eigen beginneu, durch“ Anwendung won Heißem Wasser mit einem 
xdtioualt/ Maschinenaus stellung derbinden! Das iSecretariaben des Schwamm oder; feinem Lappen quf; den Hals geheilt; werden 
Hemeralcomites des la Dwirthschaftlichen Vereins nin Bayern: der⸗ Vnne. Das: Wasser vuß so heißesein,n daß, es schmerzhaftfür 
endot· anßefrantirtoe Anfragen ausfirhrliche Programme und An die Hand ist.Diese Anwendung wird L5 80Minuten lang 
meidungeformmdarte zu beiden Qluisstellungen. man n— dortgesetzt. zu Man: legt dann einrn Wen. so g. heißßen erweichenden 
3 
der 46 Jahrg. qlie Iczrey J. Muhledez vonhler dur Walde t Athmen wird unverzuglich bei der, Anwendung Des heitzen Wassers 
er * Sed grleguʒ. — * sich. ee 
rxgab, daß derselbe eines gewaltsamen Todes gestorben, da außer so wirs die Anwendung des heißen Wassers und Aufschlags 
mehreren Schnittenn sim Halser Rucho noch der a Schädel h einge; iederholt. 
ichlagen war. Der Mann war m 9. in den Wald gegangen, 4 Von Bern wird die Entführung der Tochter, eines hoch⸗ 
um seine Wiesen zu wässerg eehe ingesehenen Einwohners, durch einen Agenten der Lebensdersiche⸗ 
Act der Rache. Fr ungsgesellschaft Germauia in Stettin gemeldet. VDeide ind 
NMs'e che noãñ. Marz ov Dem·n bu: eichenwagen begege zestern verschwunden/ ohne daß man derselhen his jetzt mit Hulf⸗ 
nete dei seiner Rückfahrt von dem Leichenbe zängniß der Unfall, der Polizei habhaft werden konnte. J 
ꝛ2aß derselbe unter dem Salvatoz 83 d enen gn, der 7 6Die Wadenprobe) Eine vor KRurzem in; Pariz erschie⸗ 
—B oben anstuh,so dad Krone shnn Scepier dechtboden nene Broschüre „Kritik des vurjährigen Krieges in Böhmen,“ von 
jerunterfielen. VVV — . Lullier behauptet woͤrtlich?, Die breußischeAxrnce bedurfte ua 
, Wrr troet ent mast donihgraß einer Zeit ——— 
neben aͤnein, ba Felsherg gelegene dalkofen die, Liicheu zwejet Zrlegen, zir der die frauzösische Ärmegn hur vier Tag braicht 
ungen Verglentet leim· Anscheins amch hatten ich —. diere fungen aben würden. Die Deumschen konnen nämtich miht marschiren 
Leule in Ermangelung eines Obdaches die nüchste U nigebung des weil“ihneii die Wade zu tief sitzt, während bei · den Frauzosen die 
zrenmeced Felotn om Ienuer Jeusent 3 wgrensurch Wade höher liegt und das feinere Bein marschfahiger macht. Daß 
die dem Zugloͤche dess Dfens entstedin uden Gase erssickt der angebliche Vorzug für Verfolgung, nad, Flucht; dasselbe bedeu⸗ 
KeoblneISy RNärz. Dem 37 der Gegenwart“ wird von 9. wirdfreilich picht gesagtt, . 
hier Rchrieten Der yn vorlehen Jahre auf — XR GiM — 671 In Istectsn deh, Peedi 
8 — Aes: ure 5 * n⸗irbason bei Jiu laß ei Ir Ihrenon der Predigt 
ler⸗Bahnhof staitgefundene Zusammenstoß ist der Rheinischen Eisen⸗ ines Cadun e 47 
hof toß —en eines Capuzinerz das Gewoͤlbe der Kirche eiun:der Prediger selbst 
bahn⸗Gesellschaft seht theuer zu steheu gekommen.“ Einem Went⸗ purde zuerst von einem, herurnterstürze nden Palten, getroffenund 
— ztefne Run aebs * A B— tet — 
ner aus. Koblenz. des bej iesate Gelegenheit ein“ Bein“ gebrochen, zei det allgemeinen Flucht, die Inun entstand, wnrden acht Er- 
ist von dem hiesigen Appellations Gerichtshofen eine Entschädigung — —— ee —— id Per⸗ 
hon 9000 Thlrn, auger den Curkosten zuerkrnnt“ worden:“ In snerv Dunben ry n etnt eny 
Ae vorigen Lobhe i von demselben Gerichtshoje dem Buͤrger⸗ haien ut 7 1—37 dun duan ⸗ — 
——— Charkes Dickens hat in Washingtou-für, ¶ Vorlesungen 
meister von WVilich? welchem bei vem gedachiten Unfalle beide Un⸗ aber 10 00 pd 34 —38 
teis hentel gerschmettaetnn und der · in Folge dessen zur dicderlegn an dtisadelphia. für 8. Vorlesungen, gegen 418,000 
nie endihigt wonden rine Eutschädigung won ig, Hon Dollars eiigetzonnnen. ß 3 at 
Thlr. Bo0oG Thlrn. mehr alß inexster Instanz und außerdem vBei, Lacrosse imnStants Wistonsin ist man beim Graben 
ur Curtosten ungefähr 2100. Thlr zuerkunnt worden. eines artesischen ¶Brunnenz in einen Tiefe don 280Faß auf, wie 
Va Cobn wurben Vferde die mehrere Schiffe— bie man uglaubt, einen unterijchen sSee geftoßen dessem Wajser fort; 
Mofel aufwaäͤrts zogen, dinch die Heftigtelt des Sturmes, in den wührend im Sieden begriffen hift m.nuimaui ui en J 
Fluß gerissen, wo sie erxtranken . V 13 Ipre 1866 segelte das Schiff General Grant von 
fBerlin, 9. März. Ein Lehrer der deutschen Sprache — Nag Londonbab⸗ Dies“ wat die?: letztern. Nachricht, 
ui einer hiesigen Privat; Tochterschule gah, neulichtt sezen Schüler pelche Inan von ihm erhalten batxe. Es war verschollen.nEnd⸗ 
nen vag Thema zur Bearbeitung: „Gedanken Keim Anhligk lich iste das Gehelmuiß aufgeklart nach der Aus sagt eines·! Was⸗ 
rines Caballerie Officlers aDie jungen r waren aber ver⸗ agiers der sich Ain Melboitrne —eingeflestt dat, ist das Schiff 
nünftlger wie der narrischer Herr: Hociorhe si, varrdkigerten die Aug m Mai jmeg — in der Mähe det Auchlande Insoln ge⸗ 
arbeitung, machten der Direttion von dem RPorfalle er scheitert und wurden; von den üeh Auvd 13 
und, diese beeilte sich, dem Wunsche des Herrũ ogors guf, Ent basfagiere gerettet. — — S 
lassung scleunigst nachukommen 5 uebell derb RothstanrirAigerden Außtette din dieser Zage 
NAuf der unläaugst durch das delannt Unginn tenaeag en gekommenerPributbrief · aus Kuda 293 Febrion Hun · 
Steinohlen zeche Reu⸗ Jierlohn beiꝰ · Dorimund ist Kan aß Maärs ele won Frauen, Kindern und Greise überfallen,ndeimnahe nackt, 
wvo der Vetrieb noirdor beginukn-sollte, durch Entzündung Der as Civil⸗Gebiet jäglich und flehen um Brod ümnd Kleidung Die 
Einftriche des Wettertrummns, ein Grubenbrand entstanden“ —der Zahl der Todigefundenen au den “Vandftraßen und ä den Höh— 
mit· it · Mühe helbscht wurde und den Betrieb wieder auf einige en des Gebirges ist vicht meht anzugeben. Diebstahl und· Todt· 
Tage unnwalich mächtttrn ine chlhag sind an der Tagesoͤrdnung; die ree e e fich 
Zwischen den nüchst Preßburg gelegenen. Bahnstativnen interx einander. Dies wiederfuhr noch in den letzten Tagen ⸗einem 
Weinern und Lanschütz stießen vorgestern Nachts zwei Laftzüge Pohren destenꝰFleisch gebraien nd egenbssenr wurde, Mütter 
derart aufeinander, daß die Lastwagenurils zertrümmerten Heils verlaufen ihre Kinder für zehn Sous,um fie vor dem Huuger- 
ich Abertinander aufthuͤrmten. sowohl · die beiden Maschinenfüh- gos zus vettent 
rer, wie zwei Heizer wurden getödbetnn 2923 eSegnungen der VPolygemie): Wie es den Aufhet 
7 In Hannover spourde eine ehrliche Bauernfrau als,Zen⸗ arde sich die Marmonen ganz und gar micht, dem in den 
Jin vot Gericht geladen und wurde wie ühlich befragt, ob sie etzleii“ Monaten des vorrigen Jahres dom Congreß in Washing, 
utherisch oder katholisch u j. D. sei. Von Allen mix,“sägte ont berathenen und beschlosfenen Gesetz Jügen, welches die Auf⸗ 
sie in ihrem nledersächsischen Mattdeuitsch 7cbBbin haunobersch. jebimg der Pohygamite Knn Atah)deere lirhr⸗EAnf einem. Meeuug 
4 Wien. 12. Marz. Die Fefithaler zum berprstehenden velches aus Anlaßn Weseßs Congreß-Gesetzezs in der Salzsee⸗Stad 
tt.