Full text: St. Ingberter Anzeiger

& * 1 d J W 
Holzversteigerung. Ich bringe ——— Niederlage vnun t 
Donnersiag den 2. April l. J. Morgens S —9— 
im 10 Uhr zu Hedendahlheim im Schul alstatter ortland- 06 omen 
— „eus in empfehlende Erinnerung. 
e F. 1234713 13424 — 
nen pn eeenn Die vorzüßgliche. Qualitäãt dieses Portlhand⸗ 
buchen Abschm uül. ca. Cementes ist von der Königl. Bergwerksdireetion, 
Wig Wegnersangen. — der, Fortification Saarlouis, welche der Fabrik die 
373 buchen Bohuensiangen. — dieferung ihres Cementbedarfs übertragen haben, von den 
530 Klaft. buchen Sueithotz u. Qual. seönigl. Canal- u. Eisenbahn-Baunbehörden, sowie 
335383; Itzrneniigel. von allen Baunnternehmern und Fabriken hiesiger 
00 Reiserwellenn. 9— Begend anerkannt. A 
II. Schlag Zufällige Ergebnisse. Scqurbrũclcen & Sti IolMm, im MuTrs iöösv. 
buchen Abschnitt I. (Cl. WFc 
20 kefern Stämme 1Vy. REl. 47 —75 XIMIà. J. * Auy 8* 
24 Sparren 66 far3⸗ 4. 43444 
8 — Färberei, Druckerei 6e schemische 
2 Klafter liefera Prügcll. —— F 244.0 3 
Dmersheim — 1868. J * Kunst-Wasch-⸗Anstalt — 
as Bürgermeisteram 2122 — — 
agee von Eh. RIOGI in vaarlouis. 
XAXX. ...— Einem verehrlichen Publikum hiermit zur gef, Nachricht, daß Here Jakob Stief 
Holzversteigerung. daufmann in St. Ingbert von jetzt ab nur allein mit einer Agentur für St. 
Donnerstag den 2. Aprilel. J, Rach Ingbert und Umgegend betraut ist, und werden dort Gegenftande zum Färben, 
nitiags 2 Uhr zu Oberwürzbach im Schul Drucken und Neuwaschen in Empfaug genommen und aufs Beste besorgt. 
ause werden nachbezeichneie Holzer aux Muster, worunter die schönsten und moderusten, liegen dort zur 
em dasigen Gemeindewalde versteigert: zeneigten Ansicht offen. ** 5* 
I. Schlag Steckenthal. Herren⸗ Garderobe, Damen⸗Mäntel zc. zc. werden unzertrenute gefärbt und 
eihen Zumm —AA — V— 
23 ämme 1V, El. — —* ⏑⏑⏑⏑ ————— — — 
* V. 3** 2 * — J 
q n8 Säcke und wasserdichte Wagendecken, 
5d Nl. El. 1r Fabrik von E. Bodewig S Freydauck in Müblheim a Nh., 
27 Abschnitte III. 8 zu haben zu Fabrikpreisen bei dem Agenten 
10 eichen Wagnerstangen J. El. * 234 2* 
e aee on i. Qual. Louis Pasquay in Kaiserslautern. 
308, ⸗ Asthotzbrugel. — 
II. Schlag Zuf. Ergebnisse. Warnserhelles Petroleumä s tr. 
4 buchen Stämme III. El. bew4Asserter Stoek fisen. 
14 kiefern Sparren. FW FPeinstes Salatol. —— 
300 .3 Baumpfähle, pisnna-BResen (zum Straßenkehren ga⸗— 
3000 huchen Bohnenstangen. rantirt ein halbes Jahr.) *0 
114 Klaftet buchen Prügel. nainaer Handküscnen. E 
ODumersheim, 25. März 1868. villeroys Rahmkcase, 
Das —— Parmenuankzuao. 
ang. Lian hurgep üse. 
— IXREL 
Unccaroni. 
Auringe x Sardellꝑn, — 
Capern, Citronen. 0 
FPEInStæ CGhocolnde, 
rhee, Vnnille. 
EsSiSνn- 338 
bei Fritz Banzerbieter. 
Donnerstag 2. April 
Jahrmarkt 
in St. Ingbert. 
Fuͤr Erstcommunicanten 
mpfehle mein r.ichshaltiges Lager Gebeet⸗ 
ind Erbauungs-Bücher in elegan⸗ 
en Leder⸗Chagrin und Seidensammt- Ein⸗ 
zänden, einfacher und ciselirter Vergoldung, 
mit und ohne Schloß. * 
Anch find die beliebten Kreuzweg— 
Andachten mit Bilderu zu 12 tr 
wieder vorräthig. 
St. Ingbert 12. März 1868 
cherpf., 
— Schreibnaterial· Handlung· 
Ein möblirtes Zimmer ist zu 
permiethen und sogleich beziehbar. 
Frau Ritter Wittwe. 
—— 
Jagdverpachtung. 
Donnerstag den 2. April l. J. um zwei 
Ahr Nachmittags, wird zu Erfweiler auf 
Hein Bürgermeisteramt die Feldjagd der 
Vvemeinde Aßweiler auf dijährigen Be— 
tand verpachtet werden. 
Erfweiler den 25. März 1868. 
Das Bürgermeisteramt: 
Rraunberqger. 
Markt · Anzeige. 
Gebr. Groß aus Zwei— 
brxücken werden wieder den 
St. Ingberter Markt am 
2. April mit einer großen 
Auswahl der neuesten Her⸗ 
ren⸗Kleider, sowie voll sfan⸗ 
dige Knaben⸗Anzüge, Hem⸗— 
den, wollene Wämse, Kittel, 
Unterhosen, Taschentücher u. 
J. w. beziehen. 
Bemerkt wird, daß sehr 
billig verkauft wird. 
Austerkarke 
von Tapeten, 
n reichhaltigster Ausͤwahl, von den 
rdinärsten bis zu den feinsten Sorten 
angekommen ist. 
Frau Ritter Wittwe. 
Zwei brave Juüngen konnen als 
dehrlinge sofott eintreten bet 
Robe Echuster Sohreciner.