der am A. 8. und 6. August 1868 in St. Ingbert zu begehenden
—D— — — — —
ee ßebzehnten Zahzresfeier
ν ν. . Qι ν, W—
α νι des — 14
— ———
Rfãlzischen Hauplvereins der evang.
——— e nug 7 2 — J V—— Mit
—un Gustay Adolf⸗Stiftung. 3 3*4
i il —
—AD —
ι αν — pre⸗ 00 —
e ren ee nee vre. ey e 4 . 7
Dienstag den;4. August. — p*
1).Empfang der Festgäste am Bahnhffe.— J —
2) Um 6 Uhr Abeibs. berathende Versammlung des Hauptvereins-Vorstandes und der
Zweigvereins⸗ Abgeordneten im Saale des Stadthauses.
3) Um 8 Uhr Festgeleute und Choralmusik an der Kirche. tz
9) Gesellige Zufammenkunft im Heusser'jchen Garten.
Mitt woch demo bAugeu stej ι G
) uUm 226 Uhr Festgelsute und öhotalimusik tn t—
2) Um *29ht Biloung den gestzuges am . Schulhaufe in folgender Orduung:
a. eine, Ahthrilung der, städtischen freiwilligen Feuerwehr, welche. den Ord
itzungsdiezist heim Festzug übernommen hat.
b. die Schullinder. h her riee ekeb g et
z. die Sänger. —V——
d. das Preabyterium, und das Fesicommittee. ——
e. det Stadtrath e
f. die fungirenden Geistlichen.
. ber Vorstand des Hauptvereins init dem k. Consistorialcommissär und den
aauswaärtigen Deputirten. a
e . hie Abgeordneten der Zweigbreite.. a se
ii. die sonstigen Festtheilnehmert.h
WVor Abgang dez Zuges singen die Schulkinder und der Sängerchor unte,
B Kobe den Herren, den machtigen Köng ꝛc.
3. Hierauf setzt sich der. Zug unter Glockengeläute in Bewegung. Der Gottesdiens
beginnt um· S Uhr *
Die Predigten pnd Ausprachen im Gottesdienste werden pon den Herren, Pfr,
Kerieger hier, Pfr. Arnod in“ Anuweiler, Pftr. Hofer in Edenkoben,
Prölat Pr. Zu mier mn ii nein Darmstaͤdt, Prof. Dr.“ Ba u m in Straßburo
eund Pfri Scchrikunmin KitchbergeJehalten. un
4) Nach dem Gottesdienste beschließende Haupthersammlung in der Kirche.
8. Festessen im Saale von Oberhauser. e—
zZu demFestessen“ wird keine besondete Einladung erlassen,“ jedoch wird eine recht
zahlreiche Betheiligung seitens der Bürger und Bewohner hiesiger Stadt
erwünscht sein.
6. Gesetlige Vereiniging“ —
—
2*
Donnetstag den 6. Aung—
Morgens um *48 Uhr Fahrt nach Ensheim zur Einweihung des Betsaales
daselbst. Diejenigenz welche an dieser Festlichkeit Antheil nehmen wollen, werden
gebeten, sich am Mittwoch den 5. August bis spätestens Abends 5 Uhr bei
Pfr. Krieger oder einem Mitgliede des Festcommittees anzumelden, damit möglichs'
für Fahrgelegenheit gesorgt werden kanme
— St. Ingberit, im Juli 186b6.
Das Jestcommittee.
Jalhresfeier
J des
pfalæ. Custav-Adolf-
—Vereimns
zu St. Ingbert.
Die Bürger und Bewohnexr hiesiger
Stadt, welche Eichenlaub zur Verzierung
ihrer Häuser wünschen, wollen sich am
nüchsten Montag. 8. August, Morgens
S8. Uhr, an der, Baumschule einfinden, zum
sich Platze zum Laubschneiden anweisen
zu lassen. *
Um die nämliche Zeit werden Birkenstämm—
hen am Sechs Eichenkopf abgegeben
St. Ingbert, den 31. Juli 186886.
Das Festeommittee.
Fur kommendes Fest bringt VUnierzeich
neter in empfehlende Erinnerung:
Schöne Mainzer Handkäse
IEmmeunthaler Schweizerkäs⸗
Villervy's Rahmkaäse
Parmesankäse ———
Sardellen und ECapern
Prinzeßmandel
Mandeln, Rofinen, Eitrouen
Neue grüne Kerne —
Maccearon v. Rꝛe
GBelbe und weißse Nudeln
Suppensternchen geeae
sowie 'allen sonstigen Suppen sachen von
bester und billiger Qualitaäͤt, ferner sein
vohlassortirtes
Cigarrenlager.
FPritz Panzerbièter
„Materialhandlung.
Wirthschaftseroffnung.
»Ich mache hiermit die ergebenste
Anzeige, daß ich unterm heuti—⸗
gen meine
Bier- und Weinwirthschaft
eröffnet habe, und zu zahlreichem Besuch—
höflichst einlade. —
EE Auch sind kalte und warme Speiser
immer zu haben.
F. Weisgerber, Metzger.
Frucht⸗, Brod⸗, Fleisch⸗2c. Preise
der Stadt Homburg vom 209. Juli.
Weizen 7 fl. 18 kr., Korn 4 I. 34 tr
Spelz 4 fl. 13 tr., Gerste, — Zreihige, afl.
— sr., Mischfrucht — fl. — kr., Hafer
5 fl. Takr., Erbsen — fl. — kr., Kartof⸗
feln fl. — kr. per Zir. Kornbrod, 8 Kgt.
22 kr., ditto 2 Kgr. 15 kr., ditto 1 Kgr
8 kr., Kühfleisch 1. Qual. 16 kr., 2. Qual.
14 kr. Kalbfleisch 12 kr., Hammesfleisch
16 kr., Schweinefleisch 18 kr., Butter 30 kr
oer Pfund. **
Frankfurter Börse
vom 30. Juli. 1868.
Geldsorten
Preußische Kassenscheine. .1 4471-450
Preußische Friedrichsdor. 9 57.456ν
pistolen r—7 246 - 48
Holländische 10 fl.⸗Stücke a 54 -56
Ducaten s 837-39
20Francs⸗Stücke 29-30
Englische Souvereigns 4153-387
Gold per Zollfund fein.., — —
Hochhaltiges Silber zer Zollpfund — —
Dollars inGold 227-28
Redaction, Druch uͤnd Verlag von F. X. Demetz in St. Ingbert.