Full text: St. Ingberter Anzeiger

hon 2,642, 408 Thaler: verwendel. Die Liebesgabe, zu welcher was Klagen-auf Entjch idigung und auch Verurtheilungen zur 
ille Vereins beitrugen, frhiell. Schinoßkane(Ostpreußen) ait circa Folge gehabt 8 
5000 Thalern. FAuch Italien hat nun seinen Schneidet von Ulm,der 
4 Ver in Leipzig abgehaltene allgemeine deutsche Genossen⸗ Helanntlich fliegen' wollte, aber dabei kläglich in die Donau fiel. 
chaftstag hat beschlossen, den nächsten aligemeinen Vereinstag 1869 Der italienische Vogelmensch hat sich der Welt in der Person ei⸗ 
in Reustadt-a. d. H, abzuhalten 3346 d, nes Genie⸗Oificiers in Aleffändra enthüllt. MNaͤch' langen Stu⸗ 
7 Auf miehrfache Anfragen“ anlwortet die Berl. Volůs dien ließ sich derselbe einen Mechanismus anfertigen, welcher aus 
ztg.“ „Das Erxplodiren des Petroieums wird dermieden, wennn pwek kangen Flügeln besteht, dic an den Schultern angebracht sind 
nen die Flamme nicht ausdreht, sondern auspustet, Beim He⸗ aud durch ein Gestänge, welcheßz von den Fußfersen ausgeht, in 
abdrehen des brennenden Dochtes schlägt dior Flamme in de —— Bervegung gesetzt werden. Dag injt diesein Mechanismuß 
zälter und kann auf diese Weise eine Erploston bewirken. orsehene Individuum beginnt einfach auf dem Boden fortzulaufen 
p'Essen. Karzlich brach nachts s cinent Huufe der Ka- die dadurch in Bewegung gesetzten Flügel“ beschleunigen“ ünfänge 
stanienallee beim — * Feuer aus, das, sich so schnell über ich Jeinen yp. erheben ihn hierguf einige Zoll über den“ Bo⸗ 
an dann vgie der s eene en e beschleunigietere Fe sbewpegung Rgemirklig in die 
Tode verfallen schienent,, Durch die übermäßige Austrengung, der —9*— dnd — fliegt.Obgleich versichert' wird, daß dit 
qnell zur Hilfe derdeleilenden Rahbarn getang-es, 4403ersonen dwdhl Son⸗dem Erfinder als von einigen seinet pertrauten Freundẽe 
nus dem brennenden Hause heraugzuholeu, von denen, dreischon usgeführte Privatpflugproben von gukem Erfolg begleitet waren, 
ecstickt wareit, während die brtgen vier sich dur ee iret rein srdßeres Probefliegen zu⸗ welchent er seine Col⸗ 
Sprung aus dem 40 Fuß hohen Dachfenster salvirlen.“ Außer kegeü. die Offißere der Garnison Alessandria;eingeladen thatte, 
den drei Todten mußten noch junf Schwerverletzte nach dem Kran-⸗ nn weinger günstigereß Ergebniß liefern Es handelte sich darum, 
tenhause befoͤrdert werden. —3 ig in dieser Jahreszeit höchst leichte und fast wasserlose, aber ziem⸗ 
Vom 1. Ociober ab erscheint im Verlage von H. Albrecht lich breite Bormida zu übetfliegen. Unter dein Hurrah der Offi⸗ 
in Berlin ein neues humorisfisches Volksblatt unter dem Titel iere schwang sich der muthige Flieget dotn dem Wall der Festung 
Miau“, redigirt von Paul Hochegger. Dasselbe wird der: An⸗ midas Reich der Lüfte, and es woöllte anfänglich scheinen, als 
sumdigung zufolge „weder ein Abllatsch des Kladdettrdarsch groh 'b er darin zu Hause wäre. Aber plötzlich — seines, daß der 
ein Organ der Blut- und Eisenpolitik oder der feudal⸗realtionä⸗ Bewegende außer Schritt gerieth oder an dem Mechanismus et⸗ 
ren Partei“ fein sondern nur die liberalen Tendenzen der Fort- vas stockte, — hatte die Isllusion ein; Ende/ und der neue Dä⸗— 
chritismännet verfolgen? Der „Miau“ spird jeden Sonnabend dalus lag mit einem zerbrochenen Bein und einem gleichfalls ge⸗ 
rüh ausgegeben und expedirt. Der Abonnementspreisbeträgt brochenen Arm auf einer Kieselinsel des Flusses.Bereits wieder 
20 Sgr. ordinär oder 15 Sgr. netto baar. αιννν u dem Wege der Besserung, spticht der Erfindet von nichts als 
FDer Gewinner des ersien „Bestes“ beim Wiener Schützen⸗ don neuen Versfuchen bei etwas abgeändertem Mechauismus, und ist 
este (300 Ducaten von der Kommune Wien) Hr. W. Rueff aus eines bestimmten Exfolgs sicherer als porher. 
Stuttgart; hat den Armen Wiens 109 fl. übersandt. Der Ecco Susino zeigt an, daß der Pfarrer yon Bardonesche 
Stuttgart. Am 17. Oct. — J. joll hier die erste Gee des. Nachts in seinem Bette ermordet worden ist. Man glaubt, 
netalversammlung des Vereins für Vollsersiehuug und Verbefserung »aß es sich um einen Raubmord handelt. Die Justiz seut die 
des Frauenlooses tagen, fürs dessen: Vegründung- Hauptmann ifrigsten Nachforschungen, bis jetzt ohne Erfolg an. * 
1. D. P. A. Korn und Frau« Mathilde Korn im Verein mit —————— vom Wein) Die «verschiedenen 
dehrern and Lehrerinmmen, Göunern und Gönnerianen der Vollz Wirkungen des Weingenusses sucht eine morgenländische Sage auf 
erziehung in der „Zeitschrift für Volkserziehung und: sociale Ree- olgende Weise zu erklären: Als RNoah den ersten“ Weinstock ge— 
foim,“ sowie in der „Allgem. Frauen-Zeitung unermüdlich thätig „flanzt hatte, trat in der Nacht darauf der Satan-herzu und 
ind. Der Berein, dessen Mitglieder sich zu regelmäßigen, zum prash: „Liebe Pflanze ich will dich“ düngen.“ Under schlachtete 
Theil ansehnlichen Gelobeiträgen verpflichten, hal für zeitgemäße uerst ein Lamm, dann einen Löwen und zuletzt ein Schwein, und 
Bolkserziehung, beispielsweise die Errichuung von Volksklindergär- Joß das Blut aller drei Thiere ringsum das Gewächs. Darum macht 
ten, Kleinkinderschulen, Besserungsanstalten für verwahrloste Kine der Wein mäkhßzig genossen, des Menschen Herz milde wie ein Lamm, 
der, Regelung der Verwerthumg der geistigen Arbeit in's Auge gesaßt. rinkt er zuehr, wird er aufgeregt wie ein Löwe;) überschreitet er 
Flir Verbesserung des Frauenlooses stellt der Verein u. A. als ↄa8 Maß gar zu sehr, so verliert er seinen Verstanßd— und wird 
rstrebenswerth auf: die Errichtung von weiblichen Industrie-Han⸗ gemein. J 
dels- und Oeconomieschulen; Asyle für arme Wöchnerinnen für fKarlsruhe, 31. Aug. Bei der heutigen Serienzieh— 
inderheirathete nicht minder als für verheirathete; Mädchen- ung der badischen 35 fl.«Loose wurden nachstetzende 50 Serien 
jerbergen für arbeitsuchende Arbeiterinnen und dienstsuchende zezogen: Serie 225 257 331 433 629 696 720 895 1144 
Dienstmadchen (wie kürzlich eine in Dresden“ errichtet' würde); 1689 1928 1948 2173 2317 2641 8065 8299 3468 8618 
Dienstmädcheuschulen nach dem Mustet der Carolinenschule in Gö- 3746 3765 8871 3915 3921 4027 4058 4110 4194 4807 
ha: internationale Frauen⸗Industrie-Ausstellung nach dem Muster 6443 4484 4533 4724 4835 5061 5415 5487 5530 3707 
nes großartig wirkenden ähnlichen Instituts in London. An 3807 5886 5967 6029 6282 6344 6390 6800 6820 7030 
zezeichnete Generalversammlung soll sich die zweite deutsche Frauen · 7319. 
onferenz anschließen. Unter den bis jetzt eingebrachten, von der Hamburg, 1. Sept; In der heute stattgehabten Aus— 
Allg. Frauen-Jeitung“ veröffentlichten Vorlagen dieser Conferenz oosung der 1846 Hamburgischen Prämienanleihe wurden folgende 
inden wir die Ausfindigmachung der Mittel und Wege, wie jungen Bewinne gezogen: Serie 866 No. 43,294: 1509 C.“ M.— 
Müttern die Anleitung zu geben sei, die physische Erziehung ihrer 5. 1804 No. 68,165: 1508 C.M., S. 1304 No. 66,177, 
dinder mit Verständniß leiten zu können. Die zweite deutsche 2000 C. M., S. 866 No. 48, 281: 8090 C.M., S. 1566 
Frauenconferenz wird von einem dem Herrenvorstand beigeord⸗ do 78,286: 3900 C.⸗M., S. 206 No. 10,260: 6000 C. M. 
eten Damencomite geleitet werden. In demselhen finden sich 2. 470. Ro. 23,463: 10. 000 C.-M. S. 190 No. 9463, 
ruch Frau Elise Neubauer in Neustadt und Frau' Meta Düvell 060.000 C.⸗M. 
in Landau. fHamburg, 1. Sept. Bei der heute stattgehabten Aus— 
Am 28. v. M. ist bei Greifenhagen ( Pommern) das oosung der Hamburgischen 1866er Staatsanleihe fielen auf nach⸗ 
dorf Borrin bis auf 8 Bauernhöfe und den Pfarrhof, und tehende Nummern die beigefezten Hauptgewinne: Serie 3065 
das große Dorf Rhors dorf nebst Kirche bis auf Ein' Haus No. 28, 50,000 Thir.ʒ S. 2828 Ro. 10: 10,000 Thlr;. S. 
abgebrannt. 1278 Ro. 28: 5000 Ihlr.; S. 23880 Nr. 25, S. 3033 No. 
pParis, 20. August. Heute Nachmittag um 8 Uhr 3, S. 82509 No. 17, je 1500 Thlr. S. 90 No. 11, S. 
wurde ein Omnibus, der mit Dampf getrieben wird und der Ge- 4621 No. 13: S. 2700 No. 17, S. 1777 No. 2l, je 
sellschaft des Messageries imperiales gehören soll. durch einen Me— —750 Thlr. 
haniler in Gang gesetzt, der ihn aus der Remise, in welcher er Wienn, 1. Sept. Bei der heute vorgenommenen Verloos⸗ 
aufbewahrt war, herausgeholt und gegen Nogent an der Marne ing der Serien und Gewinn⸗Nummern verzinslichen Prämien⸗ 
über den Boulebard Mazaß und den Weg nach Bincennes gerich- Unleheus vom Jahre 1864 wurden nahstehende 9 Serien gezo— 
set hat, ungefähr 35 Reisende hatten im Innern des Waggons jen, und zwar: Ne. 524, 1334, 1989, 20 10, 2159, 2590, 
Plaß genommen. — Seit Kurzem sieht man vervollkommnete 2609, 2823 und Nr. 3556. Aus obigen verloosten 9 Serien 
Druͤsinen unter dem Ramen Schnellfuß (rélocipde)- auf den vuͤrden gezogen: Serie 824 Nr. 51 gew. —QA 
randstraßen um Paris mit beinahe der Geschwindigkeit von V.; Serie 3556 Nr. 56 gew. 30,000 . S. 2823 Ne-s8 gew. 
Fisenbahngüterzügen herumfahren, in denen 228 Personen Platz 15,000 A.; S. 2040 Nr. 100 gew. 10,000 I.; je 3009 . 
zaben, welche sie durch mechanische Vorrichtung leicht sortbewegen zewinnen: S. 1989 Nr. 70 und S. 2609 Pr. 90, je 2090 fl.: 
ind auch ganz sicher lenken. Es scheint, daß diese Schnellfüße 3. 2040 Nr. 8 und Nr. 92 und S. 2609 RNr. 36; je 1000 fl.: 
zroßen Lärm verursachen, denn schon mehrmals sind durch die- 53. 524 Nr. 49. S. 2040 Nr. 41, 8. 2159 Re. 8 und Rr. 
Aben Pferde scheu gemacht worden und zu Schaden gekonmen, 520 und S. 2609 Nr. 1 und Vr. 53 ꝛc.