—0— 4 9 J * F * 3. 7. * iegi 34 34 — *— — J —
. * ie n 81 * *86 J J * —— * 12 . J 2
der „St. Ingberter Anzeiger“ mit seinem Unterhaltungsblatte erscheint wöchentlich dreimal: Dien gtag, Dönnerstag
und Samstag. Abonnementspreis vierteljährig 45 Krzr. voder 13 Silbergr. Anzeigen werden mit 3 Krzr. die dreispaltige Zeile
J I Blatischrift oder deren Raum hetechnet.
X I * b * un J J
Nro. 11090. Dienstag, den
6.
elll Deutschland.— un auch den Naqhweis der Befähigung für das Gymnagiallehr-
us Mümn chen wird dem Nürnberger „Correspondent“ amt w 5 — 8 — Die Genetaldirection der k. b. Ver—
— Welche bedeutenden Arbeiten die Kammern während „ . 3 ibes , Te
es bevorstehenden Landtages zu erledigen haben werden, ergiebt ehrsanstalten veröffentlicht die Bestimmungen über enutzung er
ich aus nachstehender Zusommensiellung. Vereits vorgeiegt und iephahnen vr — n Jie denewehrene des range
e etee e ndn, e n
ie Privatredieberhattmisse der Genosfenschaften betr, 2y Gesehes— vir von dem Stationsvorstande auf Ver angen eines Bezirke—
v * eee b e usomnf eines imtsbeamten oder Vertreters der Gemeindebehörden ertheill und
DODie g u 4. Irt. O E 7 59 343 — *
gerggesetzes; M Gesetzesentwurf die Errichtung eines Verwaltungs- oleich die Inordnung behufs de Vdeerb betroffen 8
serichtshofes betr.; 5) der Gesetzesentwurf über das Volksschul⸗ —5 ist auf —— Aewranscs eehe
5 ur J pfktp t QZů—
vesen; 6) Gesetzesenwurf die Ausdehnung und Verbollständigung ie —— gt in dy ege m cn idewöhn ichen Zů
—* baherischen Staatsbahnen bekr.; 7) Gesetzesentwurf das Peti⸗ ainh wdsnder en D — B en
ionsrecht des Landtages betr.; 8) Gesetzesentwurf über öffeniliche 3 ollen far uter gewissen J gen 8 auf eine
Armenpflege (der bereits von der Kammer der Abgeordnelen erle- fernung von 6. Stunden auch ein brtrazug zugestanden werden.
zigt isty; 9) Gesetzesentwurf die Gemeindeordnung betr. dann Staats. und Bahntelegrabhen dürfen bei Brandfaͤllen für Feuer
J F uee CEidilproceffes sann Eifuhrungs: zerichte oder Mittheilungen zu Löschzwecken durch den Vertretker
Fere 8 tind ferner in der Kammer der Reichsrashe ?cs Bezirts amts oder der Gemeindebehötden, oder den. Komman -
ae eeut einiger Jahre 3— anentgesdnid benützt —BX pe Fint⸗
—— Q ei Kissingen wird gegenwärtig ein gemeinschaftliches Denk—
.Auher diesen bereits vorliegenden Gesetedentwürfen wird die nal für die n den Gefehten ber gesingen Salene Frierichshat
Staatsregierung noch einige andere vorlegen, so insbesondere, sor dausen, Winkels und Nüdlingen gefallenen Preußen und Bahern
——
einen Gesetz n Schul J udee Sockel des Denkmals angebracht werdhen.
scheinlich auch ein neues Targesetz für die Pfalz und/ wenn mög⸗ F 37 Grerichtshole hat
dis revidirte Strafproceßordnung, wenn die betreffende Com— g 9 h Vei In een Grn ushefe har
mision ihre Lirbeiten rechtzeinig dum ülbschluß brinen kann Auger⸗ ue duighenaheihwerde ugerhan e d
dem aber liegt noch eine sehr große Anzahl, zum Theil sehr r des, * 4 dee d en urg
ichtiger, Anträge der Abgeordneten unerledigt in den Ausschüssen, W sechsmonatliche Festungsstrafe ntewe rkonneme
wichtig — — 27. Juli d. J. erhoben hat. Der Vertheidiger des Angeschuldig-
— bꝛ ie g Advocat v. Auer, begründete dieselbe; der Generalstaatsanwalt
eien und bedeusames Berathungsmaterial zu erledigen heantragte, nachdem er die gAusführungen dere Vertheidigung
s virt dug jeloͤst dei moghchse fruhzeiiger venf. ümmtlich bestritten hatte, die Verwerfung der Nichtigkeits beschwerde
ader nur bei der ee In n —— d rerichen b die dadurch dene
—“ e peeet Kosten. Nach kurzer Replik und Dupli Seitens der Stagtsbe⸗
3238 eeee e e Wehe dr odegctnd Vertheidigung erklärte der Vositende des Senats, daß
J v. X niß morgen werde publicirt werden. —
Abgeordneten zu Ende April ihre Erledigung finden sollen.. as Erkenntniß ior a werde paducitt iw den. —
München, 11. Sept. Der Siaatsminister des kgl. Hau⸗ Dienstesnachrichten.
ses und des Aeußern, Fürst Hohenlohe, ist gestern aus seinem Urlaub Zu katholischen Pfarrverwesern sind ernannt worden: Brock—
zurüchgedehrt und hat heute das Portefeuille des Auswärtigen wieder chläger nach Oberndorf, Bertram nach Mörlheim, Büngeler nach
ibernommen. — Die Besserung im Befinden des Herzogs von Nemours ischbach und Captan Cremer in Neustadt daselbst; ferner als
chreitet fort, so daß gegründete Hoffnung besteht, derselbe werde Lapläne Reeb nach Landau, Braun nach Landstuhl, Thum nach
zer auf den 21. d. Mis. festgesetzten Vermählung seines Sohnes Hermersheim, Gabel nach Steinfeld, Hölscher nach Rödersheim,
»es Herzogs von Alengon mit der Herzogin Sophie beiwohnen Natheis nach Herxheim, Le Maire und Frank nach St. Ingbert.
önnen. — An die Nachricht von der Eintheilung der bahrischen Zhilipp nach Schifferstadt, Präfect Kuhn nach Zweibrücken, Neop.
Armee in zwei Armeecorps und der Errichtung zweier Armee- Zeißler nach Maikammer, Reopr. Magas nach Pirmasens, Neopr.
orpscommandos knüpfen sich in der Presse weitere Mittheilungen dendriks nach Rheinzabern, Neopr. Verdelmanu nach Homburg,
iber Aufhebung der Generalinspection, Vertheilung der Geschaͤfte deopr. Siegfried und Neopr. Dission nach Speyer und Neopr.
)er bestehenden 4 Generalcommandos, Versetzung von Officieren Weis nach Wiunweiler, ebenfalls sämmtlich als Capläne.
AuU
das Bereich der Combin zͤu vern „ nen ehrerstelle wurde vom 1. October 68 anfangend, dem derzei—
— R53— ee dr eee wb gre igen Ienanea an der ——ö ———
definitive Entsche; — Friedri olbsteer, in wiederruflicher Eigenschaft über—
„Neue Freie Presse“ versichert, daß die preußische Regierung, Inpe ch genschaf e
d. h. das Obercommando der norddeutschen Armee die Eintheilung 8 Der Hehrer Forard Fitder bu Gauer sSheim wurde zum Leh—
der bayerischen Arme in zwei Armeccorps nicht länger aufgesche ishen Cleduascee ne n 7
hen haben wolle,“ ist gänzlich aus der Luft gegrisfen. An die rer de ischen leinen arschule in Wwbe vom 7. Sept. 868
e e Ficrung it Aßicherse in difaufiser Antrag in, der Schulverweser Jakob Schäck ig Wiesbach zum Lehrer an
——— eeeen ben desaneaeeWuie er protestantisch-deutschen Schule zu Plörsbach, vom 1. November
e vor ..— Vem Lise ahr . J e * er Schulberweser Hei ich Haaß zu Orbis; b
ie ist die Concession zur Projectirung einer directen Bahn⸗ “r Nn e deeeh e deenehed dnn eh
»erbindung zwischen St. Ingbert und Saarbrücken auf bayrischem 3886 9* en — F *
Bebiet ertheilt worden. Für die Projeclirung derselben Linie auf —J da a ee 8* de
yreußischem Gebiet wurde von der k. preußischen Regiexrung die adin * ee 36 I e en Rchuir zu
— B— e 5. n *
ich zur dickßjährigen am 12. nächsten Peonats beginnenden Prüe“ cr uhere ai eee e wers in Dürkheim ist zum
mng für das Shudiene und Gymnalsial-Lehramt aigemeldet has Landgerichtsdiener in o nein ernanuit worden.
zen, beträgt diesesmal nur 23. Hierunter sind mehrere, welche — Karl sruhe, 2. Sept. Groß's Manöder. In der Mitte
ie Prüfung für das Studienlehramt bereits bestanden haben und des Monals. Sept. wird eine Zusommenziehung: des ganze