5.8 — 5— 7
Mobiliarversteigeruing.
Freitag den 13. Novembet 1868, Nach⸗
mittags 2 Uhr zu St. Ingbort im Sterb⸗
hause, werden die zim Nachlasse der da⸗
selbit verlebten Barbara Scchinltt!
gewesene Winwe des allda verlebten Fuhr⸗
nannes-Johann Be bgehsrigen. Mo—
diliargegenstände auf Credit versteigert, als:
1 ANleiderschrankePt Käͤcheschtant,1
Tisch A Stühle, 12Bank, 1 Wanduhr,!
l Spiegeh, Bikder⸗Kvollständiges Bett,
Ftauenleider Weißseug sowie sonstige
Haus⸗ und Küchengerthschaften.
Horm tal Notar.
Kirch
veih.
v z —5
Aiusibealisere Unereltrezz
der, rühmlichst bekanuten Musikgesellschaft
Lebethh aus Vöohmen.
Sonvotag und Montag 387
Freimustik. —
Dienbtag: ——4
4 WM .B M L L.. I J I —
wozu höflichst einladet
wh SFS. Oberhauser.
— —— — — — — — — — 222
*
———
—
gSpielwerke
att à dis 48 Stucken worumer Vracht⸗
verke mit Glockenspiel, Trommel und
Vlockenshiel, mit Himmelsstimnien, mit
Mandolinen, mit Erptession u. s. w.
Feener ···
—— 2B 2
Spieidosen
—
J
— *
——
A—
—
— x
*
— d
8
Die internationale Jury der letzten Weltausstellung W
zu Paris ertheilte der Fitma Franz Stollwerck — R
in Köln, für ausgezeichnete Qualitäl ihrer Dampfe 9 8 38
Chocoladen, die Preis⸗Medaille. Bon den gangbar⸗ 3 98 2*
en Sorten diefer rühmlichst bekannten Waare befin⸗ 2528
den sich Lager in Bt. TIngbert bei J. J.
Grewenig und bei Conditor G. Dickelz m
FEliesEAstel bei F. Apprederis.
nit 2 bis 12 Studen, worunter solche
mit Necessaites, Cigarreuständer, Schwei⸗
erhäuschen, Photographie-Albums,
Schreibzeuge, Handschuhlkasten, Cigar—
ren⸗ Etuis, Tabakz⸗ und Zundholzdosen.
Puppen, Arbeilstischchen, alles mit
Musik; ferner Siuhle, spielend, wenn
man sich setzt. Steis das Neueste
zwpflit46
J. S. Heller in Vern.
Zu Weihnachtsgeschenken
eignei sich nichts besser. In keinem
Salon, an keinem Krankenbetite sollten
diese Werke fehlen. Preiscourante
sende franko; guch besorge Repara⸗
juren. Lager fertiger Werle.
Die Hutfabriß von G. N. Couturier
— IV——
empfiehlt, um damit zu räumen, einige Hundert Stück feiner Filz-GHüte,
für deren Güte garantixt wird, zu bedeutend herabgesetzten Preisen und zwar
ns. 15 bis 2 fl. 30 fr. per Stüßf..
.Außerdem einpfehle mein mit dem Neuesten aufs Reichhaltigste assortirtes
hutlager zu ebenfalls billigen Preisen.
Puür ber ehendo xrebvein empfse hlt:
itro nen, Rumi Punehessens,
Irinc, allè Sorten Gewre,,,
Taseisalæ, seinsten Sen,.
Prima Ho Aander VolIi- Iuringe,
dardelter; marinirte Hürinugee,
apern, CGhnocoIade, Thee,
ʒchwaræ wãlder EHimbeersr,,
itronat, Orangende, Mandeln,
Primzæess- Mandeln,
ILrschhornsalæ, —8
Ule Soppensachen, Varill.
prima Emmenthaler Schweirerαα
die Material⸗Jarbe und
zpecereiwaaren-Handkung
von Pitæ Punaerbieter.
Frische
Bierhefo
per Schoppen 12 kr.
vei Geusser.
I ——
Frische Butter
ind aus gezeichnete
Lreuznaoher Bierhefo
iust jederzeit zü haben bei J3*
VL.S- —— A* 83
WMein Bureau wird Sonntag Cari ven ut⸗
Abend zwischen 9 u. 10 ZAhr in — — —
der Yoft geösfnet. Ich bekomme ausgebeine
B8 v. Pudelwitz Frankfurter dehinken.
Existenzgründen Iritz Banzerbieter.
— — — — — —— —
Eine Grube besten Strohdung
bei Heusser,
Das neuerbattte Lftogige
Haus meines verstorbenen Bru—
ders am Kapellenweg ist ganz oͤdet getrenat
t vermiethen, durch die Eigenthumerin
Etise Sans.
Frucht⸗, Brod⸗ Fleisch⸗ ec. Preife
zer Stadt Zweibrücken vom 8. Nod.
Weizen 6 fl. 18 fri, Köorn 4. . 47 &t
Serste Lreibige. — fl. — kr., Gerste vier⸗
reihige, 4 fi. 16 kr., Spelz 4 fl. 8 fr.
Zpetzkern — sl. — r., Dinkel 83 f
28 ir., — Milchtfrucht — sl. — kr. Hafer
4fl. 16 kr., Erbsen 5 fl. 14 kr.. Wicken
tfl. 10 kr., Kartoffeln — fl. 44 kr., Her
2 fi. 04 kr. Stroh 11fl., 22 kr., per
dentner. Weisbrod 110 Kilogr. 17 st.
zornbrod 3 Kgr., 28 kr., ditto 2 Kgr.,
6 kr., ditio 1Kgr. 8 kr., Gemischlbrod
Kgr., 29 kr., J Paar Wed, 8 Lolh
kr. Rindfleisch, I. Qual. 18 fr2
Qual. 16 kr., Kalbsleisch 14 kr. Hammel⸗
leisch 16 kr., Schweinefleisch 18 kr., pet
Pfd. Wein 24 kr. Bier 6 kr., per Liter,
Butter 34 kr., per Pfund.
eenchtpreise der Stadt
Kaiserslautern vom 8. Nop.
Weizen 5 fl. 59 kr., Korn 4 fl. 48 k
Spelzlern 5fl. 42 kr., Spelz 4 4.
4tr., Gerste 5 fl. 18 tr. Hafer 4. J.
23 kr., Erbsen 4fl. 51 fr., Wicken 4 1.
14 fr. Linsen 51f. 2 kr. per Zentnet.
Brodpreise: 6Pfd. Kornbrod 28fr.
3 Pfd. Gemischtbrod 1213 kr. und 2 Pfd.
Weißbrod 12 kr.
Redaction,
Druck und Berlag von F. X. Demeß in St. Inabert.