Kirchweihsonntag:
Freimusik
D emmus
ãeis
ser as dhrkraͤei halb
Brillantes Feuerwerk,
Steigen von Raketen mit Leichtkugeln und
Schuß bei Lud. Weirich.
Kirch
weih.
Samstag Abend:
HMHusilalische Untersaaltung
der rühmlichst bekaunten Mufikgesellschaft
ebeth aus Böhmen.
Sonntag und Montag
Itreimusik.
Dienstag:
LLRALL.
wozu hoöflichst einladet
Kirchweihsonntag :
Bauall.
Montag Nachmittag:
Tanzunterhaltung
is 7 Uhr, bernach
Freimusik
bei G. Jung.
5 In der Mayereschen Brauerei
heute Abend und während der
Kirchweihe
Harmonie-Musik
usgeführt von der
Altenwalder Lergkapelle
Kirchweihsonntag und
Montag
Tanzmusik
Bei TOh. IOAnMm.
Ueber die Kirchweihe noch
zutes Mainzer Sommerlager⸗-Bier per
X ee Se
zu ne ier per Schoppen
F. Oberhauser.
— —
Wirklicher
G83601 F 7
Wegen Aufgabe meines Detail-Geschäftes verkaufe
ich mein Lager in Tuca, Buclaslins und
FlanmelIs in allen Qualitäten gegen Baar zu
sehr herabgesetzten Preisen.
Zweibrücken, Hauptstraße Lit. WB. M 29.
Ludwig Lang, Fabrikant.
Die Verlosung der Pferde u. Reitrequisiten
des Unterzeichneten, bestehend in
—A
sindet unwiderruflich Donnerstag, den 31. Dezember nächsthin Nachmittags 2 Uhr im
e pr aunn at inen A euten nach eine grö A
W *5— sudee un ud ee —
Ernstweilerhof bei Zweibrücken, den 5. November 1868.
J. Scalter.
Fr. Stutzmannu.
Frisch angekommen
Gardinenstangen
nach nenesten Moden. sowie auch
Knöpfe und Halter
bei Fr. Stutzmanut.
gor bevorstehendo Kirchweih emp sienlt·
Ditronen, Rum, Puncehessenæ,
Arac, alle Sorten Gewr⏑
TaselIsa Iz, feinsten Semf,
Prima LIoIIAander VoII-Häringe,
Sardellen, marinirte HArinmge,
Dapern, Ohoceoade Thee,
dehwarzwälder Himboeersyrup,
Gitronat, Orangeade, Hanudeln,
EEEXL
IIXAX
Alle Suppensachen, Vanille,
Prima Emmenthalor Schweizerküäse
die Material⸗Jarbe und
Specereiwaaren -Handlung
von Frit Pounaerbeeter.
Jeden Mittwoch und Samstag
s
0 * * *
gemiseno Brod
nosf Grewenig.
Das neuerbaute Z2stöckige
aus meines verstorbenen Bru⸗
e am Kapellenweg ist ganz oder getrennt
u vermieihen, durch die Eigenthümerin
Esißse Haas.
Spyielwerke
mit 4bis 48 Stücken, worunter Pracht⸗
werke mit Glockenspiel, Trommel und
Glockenspiel, mit Himmelsstimmen, mit
Mandolinen, mit Expression u. s. w.
Feener:
Spieldesen
mit 2 bis 12 Stücken, worunter solch
mit Necessaires, Cigarrenständer, Schwei
jerhäuschen, Photographie-Albums,
Schreibzeuge, Handschuhkasten, Cigar—
ren⸗Etuis, Tabaks⸗ und Zündholzdofen,
Puppen, Arbeitstischchen, alles mit
Musik; ferner Stühle, spielend, wenn
man sich setzt. Stets das Neueste
empflielt
Frucht⸗, Brod⸗, Fleisch⸗ ꝛce. VBreise
der Stadt Homburg vom 4. Nob.
Weizen 6 fl. 7 fr., Korn 4 fl. 43 tr
Spelz 4 il. — kr., Gerste, — Zreihige, — N.
—. kr., Mischfrucht 4 jl. 50 tr. Hafer
4 fl. 15 kr., Erbsen — fi. — kr., Kartof⸗
feln 1 fl. — kr. per Ztr. Kornbrod, 8 Kgr.
23 kr., ditto 2 Kgr. 16 kr., ditio 1 Kgr.
8 kr., Kühfleisch 1. Qual. 14 kr., 2. Qual.
123 kr., Kalbfleisch 12 kr., Hammelfleisch
14 kr., Schweinesleisch 18 kr., Butter 33 ir.
der Pfund. —
Frankfurter Börse
vom 5. Nov. 1866.
Geldsorten.
Vreußische Kassenscheine. 1447-45.
Preußische Friedrichsddr. 9 38/-594
Pistolen8405 51
Holländische 10 fl.eStücke. 9 54-36
Ducaten. .5 537⸗289
20Francs⸗Stücke. 328 a0/.
Englische Souvereigns. 115438
VBold per Zollfund fein. ,
dochhaltiges Silber per Zollpfund
Dollars in Gold
J. H. Heller in Rern.
Zu Weihnachtsgeschenken
eignet sich nichts besser. In keinem
Salon, an keinem Krankenbette sollten
diese Werke fehlen. Preiscourante
sende franko; auch besorge Repara⸗—
turen. Lager fertiger Werke.
—
27 28
Redaction, Druck und Verlag von F. X. Dem etz in St. Ingbert.
*