Full text: St. Ingberter Anzeiger

2 ** 
Spielwerke 
mit Abis 48 Stücken, wornuter Pracht · 
werke mit Glockenspiel, Trommel uund 
Glockenspiel, mit Himmelsstimmen, mit 
Mandolinen, mit Exrpression u. s. w. 
Feener: 
Zpie!ldesen 
Wwarnung: 
10.. Phbilippine, T. v. Nicolaus Mo⸗ 
ees, 4J. alt. n d 
11., Wilhelm Christian, S. v. Wil— 
helm Zimmermann, 6 Me. alt. 7 
11., Catharina, T. v. Franz Weber, 
723. 8 m. att. —— 
11., Magdelera Jung, Mtve. v. An. 
Betz 61 J. alt. 4 
12., Joserh. S. v. Joseph Jung 19 
10 M. alt. J 
13., Jacob, S. v. Jacob Samsel, 3 
AI. alt. 
14., Georg Simon, Schmelzarbeitet, 
18 J, alt. 
18., Jacob, S. v. Heinrich Kunz, 4 
J. 2 M. alt. 
Margaretha, T. v. Peter Ochz 
2 M. alt. 
sg S. v. Peter Würtz, 6 Js 
9 M. alt. 
Heinrich, S. v. Georg Christian 
Birkelbach, 3Z J. 7 M. alt. 
Valentin Fischer, Hutmacher, 62 
J. alt. * 
Joseph, S. v. Heinrich Kunz, 7 
J. alt. 
Tatharina Klahm, Ehefran von 
Joh. Feichtner, 27 J. alt. 
Catharina Weber, Wwe. v. Joh. 
Busch, 77 J. alt. 
Barbara Schmitt, Wtw. v. Joh. 
Betz, 68 J. alt. i 
Jacob, S. v. Johann Wolf, 3 
J. 7 M. alt. 
Maria Thierny, Wiw. von Carl 
Weyand, 33 J. alt. 
Heinrich, S. v. Peter Weis, 
1T. alt. 
Cathariua, T. v. Val. Zumbrod. 
14 3. 6 M. alt. 
Da mehrere Väcker hief iger Stadt he im— 
lhich, gegen den Vertreg vomn 5. Januar 
1868. den preußischere Thaler statt zu 
— 
heul B cereiwaaren an mehmen, so machen 
wir dieirlden hiermit! aufmerlsim, daß bei 
— 
lich gegen dieselben eingeschritten werden 
wird. — 
St. Ingbert, EB. November 1868. 
Mehrere Bäckermeister. 
mit 2 bis 12 Stücken, worunter solche 
nit Pecessaires, Cigarrenständer Schwei 
zerhänschen, Photographie- Albums, 
Schreibzeuge, Handjchuhkasten, Cigar⸗ 
ren? Etuis, Tabaks-⸗ und Zündholzdosen. 
Puppen, Arbeitstischchen, alles mit 
Musik; ferner Stühle, spielend, wenn 
man sich setzt. Stets das Neueste 
empflielt 
J. H. Heller in Bern. 
Zu Weihnachtsgeschenken 
eignet fich nichts besser. In krinei 
Salon, an keineui Krankenbette sollten 
diese Werke fsehlen. Preiscourante 
sende frarko; auch besorge Repara⸗ 
uren. Lager feitiger Werke. 
— —— 
—— — — 
GCiudilstand 
der Stadt St. Ingbert vom Monet 
October 1868.. 
9 —Geborene: 
Gustav, S. v. Philipp Emrich. 
Johann, S. v. Joseph Motsch. 
Frauz, S. v. Andreas Thiery. 
Margäretha, T. v. Cland. Morlo. 
Jatkob, S. v Peter Jos. Moses. 
Nicolaus, S. v. Nicolaus Stolz. 
Ludwig, S. v. Karl Eisenacher. 
. Kathrina, T. v. Wilh. Felar. 
.. Jahann, S. v. Franz Hirsch. 
J. „Josephine, T. v. Zohunn Klahm. 
q. .Kathar. Sophin, T. v. ilh. Pfeilsticker. 
10. .. Beriha, T. v. Phil. Scheimeister 
13., Sophia, T. v. Heinrich Schwarz 
14., Elifaberha, T. v. Peter Schu— 
macher. 
Anna, T. v. Georg Spengler. 
Joh. Alois, S. v. Alois Holzner. 
Maria Catharina, T. v. Georg 
Kraus. 
Elisabetha, T. v. Joh. Quixir 
Friedrich KKarl, S. v. — 
Schuff . 5 
Elisabetha, T. v. Georg Deffland. 
Adam, S. v. Adam Buser. 
Wilhrlmina, T. v. Friedrich Neu⸗ 
mann. 
2otharina, T. d. Nicolaus Ziniel. 
Flifabetha, T. v. Martin Abel. 
Friedrich, S. v. Johann Theis 
Geerg, S. b. Peter Uhl. 7*. 
Maria,T.v. Michael Vaul. 
Heiurich, S. v. Peier Weis. 
Magdalena, X. v. Adolph Ehr 
hardt. .... 55 
dudwig, S.“ v. Johann Georg 
Ldeonhardi. 
Gestorbeien;: 
Katharina, T. Joseph Jung, 
5 J. 6 M. alt. 
Elisabetha Seel, Wwe. v. Jacob 
Knapp, 59 J. alt. 
Magdalena, T. v. Calharind 
Leiding, 11 M. 15 T. alt. 
Heinrich, S. v. Heinrich Les— 
meister, 2 J. 2 M. alt. 
Wilhelm, S. v. Christian Weber, 
1J. 3 M. alt. . 
Nicolaus, S. v. Karl Morlo, 
2 J. 2 M. alt. 
6., Jacob, S. v. Joh. Adam Spohn, 
9 M. alt. 
9., Peter, S. v. Chriftian Beck, 
— 6J. alt. 
9. , Pet. Bauer-Schneider, 56 J. alt. 
10., Franz Friedrich, S. v. Franz 
Antoni, 15 Tage al. 
Nedaction. Druck und Verlag von F. X. Demetz in St. Inabert. 
Das früher ogelsang'iche Haus im 
Hirteneck ist vom 20. Nobenlber an zu 
wermiethen. IISVNS G. 
Der ganze zweite Stock und zwei 
schöne Speicherkammern sind zu vermiethen 
in dem Hause des Herrn Philipp Kling 
und kann sogleich bezogen werden. 
Peter Jos. Schwarz. 
3 Gulden Belohnung 
gebe ich denjenigen, der mir hinrei⸗ 
hende Beweise liefert zur gerichtlichen 
Verfolgung des Diebes, der mir die 
z obern Stücke eines großen gußeiser— 
nen Säulenofens von einem verschlos⸗ 
senen Speicher gestohlen hat, und 
welche, da sie sich bei einer vorgenom— 
menen Haussuchung nicht im Hause 
vorfanden, alter Wahrscheinlichkeit nach 
auswärts als altes Eisen verkauft 
wurden . 
Schnappbach 79 Nov. 1868. 
88. 
Getraute: 
8. Oct. Johann Hellenthal mit Catha- 
rina Schuster. 
Franz Joseph Uhl mit Maria 
Anna Wagner. 
Johann Fichter mit Margaretha 
Schumacher. * 
22. , Jacob Stolz mit Catharina Stief. 
22., Johann Peter Jung mit Maria 
Catharina Schwarz. 
St. Inabert, den 12. Nov. 1868. 
Der Civilstands-Beamte: 
Ehandon. 
Frucht⸗, Brod⸗, Fleisch⸗ 1c. Preise 
der Stadt Homburg vom 11. Nov. 
Weizen 6 fl. 1 kr. Korn 4 fl. 43 fr 
Spelz 4fl. 2ekr., Gerste, — 2Zreihige, —M 
— kr., Mischfrucht 5 fl. 6utr., Hafer 
wfl. 16 kr., Erbsen — fl. — kr., Kartof— 
feln 1 fl. — kr. per Itr. Kornbrod, 3 Kgr. 
22 kr., ditto 2 Kgr. 15 kr., ditto 1 Kgr. 
8 kr., Kühfleisch 1. Qual. — kr., 2. Onal. 
14 kr., Kalbfle sch 12 kr., Hammelfleijd 
14 kr., Schweinefleisch 18 kr., Butter 32 kr 
voy Mfund.. 
Bei Un erzeichneten sind zwei 
Zimmer zu vermiethen und kön— 
nen sogleich oder bis 1. Waärz 
bezogen werden. Freanz Foos. 
8t. L. 
Sountag, den 15. Nov. 1868 
inm GCafe Oberhauser. 
Etwas zum Lachen! 
Gumoristische Vorträge 
Qꝛ Lu Saphir. 
Von Dre Garl Hertzog. 
Alle Piecen sind von dem Vortragenden 
jelbst verfaßt, und hier noch nicht gehört. 
Also etew aszUnerhörtes. 
Anufanug Abends 8S Uhr. 
Fraukfurter Börse 
vom 12. Nov. 1868. 
Geldsorten 
Preußische Kassenscheine.. 1 4474-43* 
Preußische Friedrichsdder .. 95824859 
Pistolen 94051 
dolländische 10 fl⸗Stücke 9 54-856 
Ducaten. 2327-39 
20Francs⸗Slücke ...228429 
Enalische Souvereigns.. 1154-68 
Bold per Zollfund fin — — 
Hochhaltiges Silber per Follpfund — — 
Dollars in Gold . 227428