Full text: St. Ingberter Anzeiger

Damenclubbs in Newyork) und“ist gewidmel den Frauenrechten 
im Allgemeinen. a 
: —— ι_— 
ö , 3.7 
ιι, Landwirthschaftliches. e 
überein. Oben 'an steht, daß es Speculationen aufdie Leichi 
gläubigkeit und den Geldbeutel sind, und daß sie zu einem 854 
Mal höheren Preise verkauft werden, als die Inhredienzien kosten. 
Daun sind es durchwegte Appetit erregende und die Verdauung 
heleberde Mittel, die allerdings unter Umftünden (bei herunter⸗ 
gekommenen Thieren, Appetitlosigkeit, geringen: Verdauungsstör⸗ 
ungen c.): sich heilsam erweisen konnen⸗oft aber auch bei den 
namentlich? genannten Zuftünden/ wo sie zur Anwendung kommen 
sollen, nchts nutzen, wie wohl Mancher: schon erfahren hat. Von— 
den Gewürzfntterutitteln gilt nur ferner noch, daß nach von Lawes 
t dem Thornley'schent Gewürzfutter behandelten.: Thiere zwar 
vesser und mehr fraßen, aber weniger producirten, als Thiere, die 
n gleicher Weise, aber ohne dieses Kraftfutte⸗ ernährt wurden. 
Tochsalz, mit: einigen Gewürzmitteln, wie Kalmus oder Werthmuth, 
Rainfarrn, vaun Kümmel, Wachholderbeeren (ür Pferde sehr be⸗ 
iebt) und ähnlichen Mitteln, die eines das andere vertreten, könunen 
dem Landwirthe alle jene Mittel entbehrlich machen,. 
Nebex die Gewürzuftte bel der Biehba't 
kung, Hierher gehöreun nach, Hauͤhner die sogenaunten Vieh— 
pulver, die bei unz als Geheimmitzel. uünted verschicdenen Namen 
gehen; dann die in neuester Zeit, von England gusgegangenen 
Bewurz⸗ und Kraflfutlermillel. von denen bei ung das von Thornleh 
das Befaunteste ist. De Viehpulver sind Geinische qus verschiedenen 
»itteren gewürzhaften Pflanzenmitteln, in Verbindung mit Salzen 
Koche uünd Glaubersalz), auch noch ein Zusatz von Wachholder⸗ 
beeren, Schwefelspiesglanz ec.. Die Kraftfutter bestehen aus Mais, 
Wicken c. in Verbindung mit Johannisbrod, griechischem Heui⸗ 
samen, Auis, Kümmel. guch einen Zusatz von färbenden Stoffen, 
wie Safran. Alle diese verschiedenen und so mannigfach zusam⸗ 
mengesetßten Miltel kommen in mehreren Punkten miteinander 
Gulden Belohnung 
gebe ich demjenigen, der mir hinrei— 
hende Beweise liefert zur gerichtlichen 
Verfolgung des Diebes, der mir die 
5.obern Stücke eines großen gußeiser⸗ 
ien, Säulenofens von einem verschlos— 
enen Speicher gestohlen. hat und 
velche, da⸗ sie sich hei einer vorgenom⸗ 
nenen Haussuchung nicht: im Hause 
jorfanden, aller Wahrscheinlichkeit nach 
wuswärts als altes Eisen verkauft 
vurden. — 
Schnappbach, 12. Nov. 1868. 
. Lul. Gass. 
Ausgebeinte grankfurter 
ne 
Der ganze, zweite Stock umd: zwei 
schöne Speicherkammern sind zu vermiethen 
in dem Hause des Herrn Philipp Aling 
und kunn sogleich bezogen werden. 
Peter Jos. Schwarz. 
DDVVV 
Versteigerung 
von Pappel st ä u men. 
Freitag, den 20. November B. I. Nach⸗ 
—V Alschbach 
38 Pappelstämme, die meisten 10 
bis 15 Zoll Durchmesser, versteigert. 
Blieskastel, den 12. Nov. 1868. 
.Das Bürgermeisteramb: 
8. Wies. 
Bei Aluterzeichnetem sind zwei 
Zimmer zu vermiethen und kön— 
nen sogleich oder bis 1. März 
bezogen werden. Franz Foos. 
Geschäfts Emplehlung. 
Die Unierzeichneke beehrt sich ergebenst 
anzuzeigen, daß sie sich in hiesiger Stadt 
in der Wohnung ihrer Eltern im Groo ßi⸗ 
schen Hause in der Unterstadt als Kleider⸗ 
macherin und Nähterin eiablirt hat, 
und sowohl in als auch außer dem Hause 
recht jahlreichen Aufträgen, unter Zusicherung 
guier und billiger nach dem neuesten Mo— 
den ausgeführten Arbeiten, entgegensieht. 
St. Ingberk, im November 1808. 
Katharina Lohmer, 
Tochter von Bahnwart, Lohmer. 
Das früher Vogelsang'sche Haus im 
Hirteneck ist pom. 20. November an zu 
vermieth n .. TIICVSSCB. 
Mainz, 6. Nob vui 
Gr uchtp reise:) Weißmehl das Mal⸗ 
— ———— 
genmehl ditto — fl. — sx. .Weijen 200 
Pfd.) 11fl. BOIr. — 11 fl. Ab l. — 
—D— 
kt. Gerste (100 hf) 1d s 40 trbis — 
fl. — ir. Hafer (120 Pfd)Sefl. 35 fr. 
bis Afl. r. d4 * 
tam Worms den 80 Ock.“ 7 
Wir notiren heute:? Weizen 11 fl. 80 kr. 
— — bis 12fl. — kr.“ Roggen 10 fl. 80 kr. 
J rer. bis — fl. — tkr. Gerste 10. fl. 40 kr. 
—V 
Mein, Wohnhaus in der Eck, nahe der 27 . Per. ld, Vaser 
Wollbach, bestehend in 4 Zimmern, 1 Küche, 3fle 80 kr. bis vfle — kv. per 60 Kilo. 
deller, Stall und Schener, mebst circaß Mehl per Partie 10*fl 30 kt. bis fle 
Dezimalen Pflanzgarten!ist sofoit ganz oder Akr. Roggeumehl — fl. — tr. bis fl. 
theilweise zu vermiethen. r33 
n Franz Wagner, Bergmann. — r. -Roggenvorschuß I1I fl. — kr. bis 
wohnhaft bei. Franz Schwarz. Sehmelz⸗ — fl. — r.Weizenvorschuß 14 fl. 45 kr. 
arbeiter in der Gasse. —fl. — kr.Blumenmehl. — fl. — kr. 
Auch ist Räheres bei Joh. bis — fl. — kt. per 70 Kilo., Reps 
Zos.Schmelzer, Ladknecht, — fl. kr. bis — fi. r. per 88 
zu ersragen . HKilo. Rüͤböl ohne Faß 19 fl. kr bis 
— — fl —Ate Leindtohne Faß fl. 
ener ite big e ie Diehnde ene gest 
———— 77 77x. — fl. —*ir. Mohnt Faß 
Gebergswein 
p 50 Kilo. Repskuchen — Fl. — kr. bist 
Ichod hen bet —flAx Ar. Branntwein 27 fl. Zo fra 
zu Schnappbach. e ae M —X u uy Emrich bis 28 flr. — J 
ere Vane ben dex. Deme gcutlet guatit 
Ein: junger halbjahriger 
x schwarzer Hühnerhund, 
(Hundin), glatthaarig, mit starkem Be— 
hang und auf den Ramen Ilora 
hörend, ist uns am Montag Abend, 
d. Nov., von unserem Hofe entlaufen. 
Wer denselben wieder bringt, oder be⸗ 
stimmte Auskunft zu⸗“ geben vermag, 
erhält eine gute Belohnung . 
I Vor Ankauf wird gewarnt. 
Gehr. DPohrr, 
guf Trippscheiderhof. . 
lESgr. per Schoppeu bei 
H. Jul. Gaß. 
6 gute 
Schreinergesellen 
finden dauernde Arbeit bei un 
A. l. Gass.