Full text: St. Ingberter Anzeiger

7 Bekanutlich wareg die in dem Processe Chor'neky vom 
Bericht berufenen Experte über den Seelenzust nd des Grafen ver— 
sbiedener, Meinung, namentlich widersprach der Brzt der, Irxeen 
anstalt zu Gi sing, Dr. Solbrig, sehr e frig der Ansichi des greisep 
franzbsischen Irrenarztes Dr. Norel. welcher seine wiss nschaftliche 
Etere zum Pfande seßte, daß Choriusky von Stufe zu Stuie 
duken uud schließlich dem Wahnfinn exliegen werde.“ Nun iñ 
diese Vorhersage bereits nech wenigen Monaten in Erfüllung ge 
zangen, denn. wie schon gemeldet, ist Chorinsty wirklich dem 
Wahmnsinn verfollen. Nach einem vom , Nürnb.“ Cor.“ mitge— 
heilten Briefe des Gerichtsarztes aus Kronach an den Verth idiger 
ꝛes Grafen, hat Chorinsky acht, Tage, laumbei anhallender Schlaf 
sosigkeit fasf keine Nahrung zu fich g nammen, Fhrie und fohte in 
jürchterlicher Weise und überhänfte den behandelnden Regiments— 
Arzt mit den grödßen Schmähungen und Jusulten, jo daß. ihm 
d'e Zwangsjacke gugelegt werden mußte. Nachdem die Geistes— 
raukheit des Sträflings hinreichend c(onstalirt war, wurde vom 
Tommando der Festung die Ueherfährung, desselben in eine Irren— 
anstalt beantragt. Am 19. Nov, ift xie Mutter imd der Bruder 
)es Geaten in Kronach anzekom nen, imm deu Kranken zu bestchen, 
(Einbruchsdiebstahl beim Reichskanzler.), Ins der Nacht zum 
Sonnsag ist in dein Gehäude der Staatskinslei iü die pon dem 
Rexichskanzler Freiherrn v. Beust persönlich bewohnten Localitäten 
nif bisher noch undufgeklärlte We se eingebrochen, und sind aus 
deiit Schlefimmer desselben Jämmtliche darin aufhewahrt gewesenen 
OIrdensdecorationen eufivendet worden, deren Werth bei dem all— 
jeitig bekannten Umstande, daß sich der Reichskanzler einer beden 
enden Auzuhl derartiger Auszeichnungen erfreut, im Ganzen ein 
eitzeswegs geringer ist. — Nach der Polizeikundmachung bestehen 
ꝛiesf destohleuen Ordensdecorationen aus silbernen goldemaislirten 
Sternen mit, den betreffenden Emblemen, und zwar: zu den 
Großkreuzen des preußischen rothen Adler⸗, russischen Alex inder 
Newski⸗, hessischen Löwen⸗, belgischen Leopold⸗, spanischen Karl III., 
— 
jarus- und Mauricius-, türkischen Medschidje, hannoveranischen 
Huelfen, baierischen Kronen- und Hubertus-, Sachsen-Ernestinischen 
daus⸗, Sachsen⸗Weimar'schen Falken-, k. sächsischen Verdienst- und 
t. sächsischen Hausordens; ferner aus zwei Decoratiousexemplaren 
des Großkreuzes der französischen Ehrenlegion, und einer kleinen 
zoldenen Kette zum St. Stephansorden (jim Knopfloch zu lxggen.) 
Nußerdem wurde ein Hämmererschlüssel sammt Quase von Golds 
eutwendet. Für die Zustandebringung wird eijue Belohnung von 
200 fll. zugesichert. 
—fLondonzg 21. Nov. Das Liverpooler Schiffj, Bognta“ 
sst in der Nahe der Insel Tristan d'Acnuha am 12. Zp. mit 
einer Schießpu!vor, und Kohlenlidung ein Raubh der Fiammen 
nemörden; die Bemannung rettete sich aui einem iranz sischen 
Wullfischfahrer. 
. (Anbehaaliche GäftesJ Aus dem Känton Wallis, wird ge— 
chrieben: Die Ueherschenemmung, hat, eine, aroße Menae von 
Schlangen in die vom Wasser heimgeluchten Häuser gaebracht. In 
Rargerau nahm eine Familie von ihrer, so aut als wödlich ge— 
zuberten Wohnung wieder Besitz und Jedermzunbate sitz zu 
Bett beneben. als die Eltern durch ein klägliches Geichrei jhrer 
Finder wieder aufzemeck; wurden. Sie eillen mit Licht herbei 
und fanden in den Betten der Kinder Nettern. welche ñ h. zu 
⸗rwärmen suchten, inden fie sich um die Beine der Knaben 
ingelten. 2 J 
». Nossini hat'ein Verinögen von 2he Mil. Fraufe; hintere 
lassen.“ Seine Biosraphie wird auf den Straßen zu zwei Sous 
das Stück verkauft. — F 
Man erzählt eine eigenthümnliche Iron'e der Geich' hite der 
Fivelisation. Der Moniteur“ berichtet nätnlich von einer Nie— 
derlage der Vortuiesen durch die Ein ebornen vrr Nozanubique. 
s5s soslen letztere kürtlich mit jenen Europiern in's Gerechht ge— 
kommen sein und sih dadei englischer Sider-Hinterlader be⸗ 
dient haben, die sie von Ergländern erhandelt hatten, während 
die Portugiesen, noh mit Vorderladern versehen, natürlich den 
stürzeren zogen. 
— Ju Cleveland (Ameriky) wird ein Hospital für Frauen 
gegründet, die ihrrr Männer überdrüssig geworden. Es wird 
sicher bald überfüllt sein. 
⸗t0 — Den verehrlen diei irtigen puben a 
Stadtrath s-Sitzung. 9J Dem eun hiesigen und auswärtigen Vertiten wne 
dieitag, den 27. d. M. Rachnut.“ Seda .Heres 
tags um 2 Uhr. O t 
Tagesordnung: 
Die Aufstellung des Budgets pro 
1869 betr. — 
Besetzung der Districts⸗-Thierarzt⸗ 
Stelle bet. 
8. Höbere senabenschule beir. 
4. Heimathsrechte betr. 
5. Erhebung von Bürgereinzugsgeldern 
bette. * 
Das Gemeindeberechtigungs -Holz 
betr. J * 353* 
St. Ingbert, 25. Novemb. 1868. 
Das Bürgermeister Amt: 
COhcAVCCCOM. 
in freundliche Erinnerung bringend, zeige zu gleicher Zeit an, daß ich eine schön— 
Auswahl der modernsten Muster zur gefl. Ansicht bei Herrn Jakob Stief 
daufmann in St. Ingbert, offen gelegt habe, woselbst jedwede Aufträge entge— 
gengensmmen werden. Reelle und prompte Bedienung versprich 
Hh. Bloch, Saarlauis 
In dem an der Straße nach Schnapp⸗ 
ach neuerbauten Hause dahier, dem 
Michaet Geica,, Bergmann zu 
Zchnappbach gehörend, ist eine Woh— 
aung, bestehend aus 2 Zimmern, der 
Hälfte einer Küche, Keller, Stall und 
Antheil Garten zu vermiethen und kann 
ogleich bezogen werden. 
Fruchte, Brod⸗ Fleisch⸗ ic. Prei se 
der Stadt Zweibrücken vom 26. Nop! 
8. 
2 fl. 4. kr., Stroh Ufl,, 20kr., per 
Zentner. Weisbrod 1102 Kilogr. 16 kr— 
ornbrod 3 Kgr., 23 kr., ditto 2 Kgr., 
16 kr., ditio 1Kgr. 8 kr., Gemischtbrod 
3 Kgr., 28 tr., l Paar Weck, 9Loth 
2kr., Rindfleisch, I. Qual. 16 kr., 2 
Qual. 14 kr., Kalbfleisch 12 kr. Hammel- 
fleisch 14 kr., Schweinefleisch 16 kr., per 
Pfd. Wein 24 kr. Bier 6 tr., per Liter 
Butter 34 kr., per Pfurd. 
— — — — 
Ausverka. 
Der Unterzeichnete zeigt 
hiermit an, daß er sein Waa⸗ 
rengeschäft aufgibt und, um Weizen s fl. 46 tr. Korn4 fl. 51 kr 
zalichkstsich räu v 2 5 * Spelzkeru⸗— fl. — kir.,, Spelz 4 fl. 
möglichst schnell aufzuräumen, 
zu bedeutend herabgesetzten zo 23 e, Sibsen tu Bien ä 
Preisen ausverkauft . en de Susn 3 Wr kt. den Zentuin 
, 29 kr., — Mischfrucht — fl. — kr. Hafer Brodpreise: 6Pfd. Kornbrod 23 kr. 
Blieskastel im Rovbr. 1868. ug e etz p z dt dere * 
Moritz Oppenheimer. 3 fl. 47 r. Kartoffeln — fl. 44 kr. Heun Weißbrod 12 fr. — 
—BR»úí— 22 — — —D— ——— ——— — — 
— Redartion, Druck und Verlag von F. X. Deinetz in' St. Ingbecrt. —— —