Full text: St. Ingberter Anzeiger

Sl. Ingberler Anzeiger. 
J 22 
—V — 
2 u.4 45 . RWV— .. * 2 
Der „St. Ingbertere Anmzeiger“ mit seinem Unterhaltunablatte erscheint wochentlich dreimal: Dien sta g. Donmer dt as 
ind Sam's varg. Abonnementspreis vierteljährig 45 Krur. oder13 Sitberar. Anzeigen werden mit 3.Krzr. die dreispaltig Zeile, 
Blattschrift oder deren Raum berechnet, F 
Nro. 142. an vel in. gI Fat. bor Samotag, den 28. Novein bder J —— GB8. 
5 
Deutschland. 
mü'n chen, 20) Nov. Die Entschädigung, we'che Griechen⸗ 
and an die Erben des Königs Otto zahit, beträgk 6 WMillionen 
Hduden und wird tateiweise entrichtet werden. — 
München, 22. Nob. Die Frage wegen Nufbesserung der 
Zehaltsbezüge des Dien? personals befindet sich, wie ich vernehme, 
Zwohl bei den kgl. Verkehrsanstalten als dei den bayerischen Ost⸗ 
ahnen schon seit geraumer Zeit in Erwägung. Daß die Rege— 
ng dieser Angelegenhett nicht so leicht isi, als man sich mancher⸗ 
seits wohl deuken mäg, wird schon aus der einen Thatsache klar 
berden, daßß z. B. die von den beiden Kammern des Landtags zu 
riesein Zweck bewilligte Summe von 200,000 f. für das Dienst⸗ 
hersonal der kgl. Verkehrsanstalten auf etwa 6600 Individuen zu 
deriheilen ist. Indessen scheinen zdie mit diesem Gengenstand natur— 
Jemäß verbundenen Schwierigleiten nunmehr- so weit überwunden 
du sein, daß die Feststellung der neuen Bezüge in nächster Zeit 
worlet werden, kann, Sowohl-bei der Generaldirection der 
— 
ten swden zun diesem⸗ Behuf. gegenwaärtig. Berath⸗ 
ingen statt —35 
Muünchen, —* Nob, Das erste Flugblatt der liberalen 
Mittelpattei ist erschienen; es bespricht das Schulgesetz und beweist 
zamentlich aus denselben, daß der Angriff. als würde. durch seine 
Finführung die Religion, aus der Schule verbannt, durchaus 
ungerechtfertigt seza. 
Mänden, 26. Nov. Die diesjährige Hee resler⸗ 
zärnmzungsmaunscchafteder Altersklasse von 1847 be— 
rägt 16.360 Mann. Die Infanterie wird am 31. Januar 
18609, die Artillerie und Cavalerie am 14. Dezember 1868 
einberufen. 
ꝛr Dienflebnuchrichten 
— 
axtiasten Maßstabe in Scene gesetzt.n: Von heute an bis zum 
3. Dezember werden täglich in 8 Kirchen 24 Predigten von 6 
perschiedenen Orden (Jesuiten, Frauciscanenn. Lazaristen, v Capus 
inern und Redemptoristen) abgehalten, nebenbei fäglich noch eine 
Zredigt für die Schuie der höheren Lehranstalten in Stis Alban. 
zleichzeitig;wird auch das gegenüberliegende Deußze einer Mission. 
hdeilhaftig. z 
. Ber lin, 25. Nos. Die Provinzial⸗Corresponden;“ mel⸗ 
et, daßß Graf d. Bismarxd in den ersten Tagen des kunftigen 
Monats (wahrscheinlich am A.) hier eintreffen wird. Unter den 
nächsten Landtagsvorlagen wird sich auch der Entwurf einer Ktreis 
ordnung befinden. Die Beschlagnahme-Commission des Abgeord⸗ 
reteuhauses hat den »I. Paragraphen des Vrschlagnahmegese tzes 
zegen den König Georg angenommen. Motiv: Nichterfüllung des 
abgeschlossenen Vertrags Seitenz. Geocgs entbinde auch Preußen 
von der Erfüllungspflicht — 
Pest, 24. stod, Die erdatischen, Israelilen beabsichtigen. 
inen Congreß zu beschickenn.. 3 
»Der is raelitüssche Eongreß in Brünn hat beschlossen, 
»as Bild des Kaisers Joseph, welcher die Emancipaüüon der Ju⸗ 
ven anbahnte, in jämmtlichen Schulen der isragelitischen Gemeinden 
Mährens aufzustellen, Hinsichtlich des Unterstützungs-Fonds wurde 
»er Beschluß gefaßt, daß der Reinertrag theils für die Hebung 
zjes Unterrichtswesens, theils für die erwerblosen Urmen verwen- 
det werde. . LMC.. 
Pest, 26. Nov. In der ungärischen Delegallon bean⸗ 
vottete heute der Secttonschef Brezy die Interpellatjon über die 
Haltung der Regierung gegenüber den Vorgängen in den Dongau— 
ürstenthümern dahin: Die Reyierung beobachtete diesen Beweg- 
ingen gegenüber die größke Unparteilichteit; Niemand; denke an 
une Eroberuug der Dongufürstenuhllmer, von welchen nur Achtung 
der Verträge verlangt werde.“ Der den Frieden gefäsreude Zu— 
tand sei durch die Rüstungen der Fürstenthümer hervorgerufen, 
ie auch machtheilgen Einflaß auf⸗ das Bertransv rhaltnic: gur 
Türkei ausüben könnten. Die österréichische Regierung folge den 
sortigen Vorgängen mit Anjmerksamkeit und sehe jeder Edentualie 
at mit, Ruhe entgegeu; Ausnahmevorkehrungen gegen Gefahren, 
velche aus den Rüstungen allenfalls für Oesterreich erwachsen könn 
eu ha!te sie sürrum dihtg. 1 
Frankreich. 
In den ru'sischen Kreisen von Paris hat es Aufifehen erregt, 
daß die frau ösische Regierung der Militürschule in Toulouse, welche 
peciell für die polnishe Emigration gegründet ist, ein: größere 
Zubvention wieder gewährthat.“ Man findet dies um so auffal⸗ 
ender, als bekanutlich die kaiserliche Regierung vor Kurxem in 
Folge des Beschlusses der Kammern allen poluischen Inst tu'en. in 
Frankreich angezeigt hatte, daß sie künftigkeine Staatsuterstütz⸗ 
ung mehr erhalten würden, uad maa will darin einen demonstrat 
ven Schritt gegen Rußlanud erblicen. 
Die „Patrie“ glaugt zu wissen- daß die Budgets von 
870jn vergnugener Wocheau den Staatsrath gesandt worden 
ind undadaß sie sich sehr wenig von denen unterschesden, die diet 
gahr votirt wurden. * 
Paris, 2d4. Nob. Man schreibt dem „Sieclt? aus 
Nadrid, daß das Maurfestdes republikauischen Comite's an die 
Bähler eine große Auzahl Bürger dür. die repablikarnische Sacht 
sewonnen hat, welche: vo her zwischen der Republek uad der kon⸗ 
tütutioneslen Plonarchie hin- und hergejch vankt hatteu.“ Die Mas. 
zigung, weiche die Chefs der democratischen Pattei in den Aus 
druck ihrer Ideen gelegt haben, hat deren Werkung: bedeutend ver⸗ 
nehrt. Man hatbegriffen, daß die Regierung das Terrain ist, 
ruf dem es für die Parteien noch am Leichtesten ist, sich zu ver— 
inigen oder mindestens, mo: sie am wenigsten von einander ge⸗ 
rennt sind. . Der Schluß des Manifestes wird nicht blos in Eu— 
opa, soudern auch jenseits des Deeank ein großes Echo finden 
Dirjer Schluß lautet . . 35. 
Der bisherige Mathemaliklehrer zu Rothenburg an der Tau⸗ 
zer, H. Ei Nanelsbach, ist zun Wrofessor der Mathmatik und 
Boͤysit am Gymaasiam zu Z veibrücken inprovisorischet Eigen⸗ 
haft ernannt, jerner ist die erledigte prot.Pfarrstelle zu Fuß 
zönhelin, Decanats Speher, dent bishetigen Pfarrer zu Breiten⸗ 
ach DecanatsHomhurg, L. Ph. Schäffer, und adie erledigte 
zrot. Pfarrstelle zu Duchroth, Decanats Obermoichel. dem bis— 
herigen Pfarrer zu Haßloch, Decanats Neustadt, J. Wilsch, ver⸗ 
chen worden. 237 
Karlisruhe. Nach einer behördlichen Anordnung wird 
mißer: dem⸗ württembergischen und badischen Staatspapiergeld an 
zen Eiseubahnkassen nunmehr auch fremdes Papiergeld, nämlich 
zayerisches und hessisches Papiergeld, Noten der bay;rischen, preu⸗ 
zischen und Frantfurter: Bauk und preußische Kassenscheine ange⸗ 
iommen.. — 
Daremstodir. 25. Nov. Freiherr v. Dalwigk hat heute 
m landesherrtichem Auftrag den zwanzigsten Landtag mit der 
Fttärung eröffnet, daß vorzugsweise finan ielle Auflagene zur Her⸗ 
dellung des Gleich jewichts in den Ausgabea und Einnahmen des, 
Sloales die Stände beshäftigen würden. Er drückte ferner die 
hoffnung auf. Erhaltung des Friedens aus und sagte bezüglich 
Fer“ Throͤurede des Königs von Preußen bei Eröffnung des Land⸗ 
— patriotischen Herzen daukbaren Widerhall 
jefunden und Bürgichaft für den Vestaud des Friedens biete. .! 
Sputtgart. 29, Roo. Der verantwortliche Redakteur 
zes hiesigen⸗ Beobachter““ ist wegen Ehrenkränkung Bis. 
naricks zu acht Tagen Festung und 30 Gulden Geldbuße 
zexurtheilt. 43327 
Wuses baden;“24. Nov. Wie aus guter Quelle mitge⸗ 
cheilt wird, Hat das Ministerium beschlossen, die naussaische 
Staalsbahn von Biebrich über Castel nach Gustavsburg (Fort 
im kechten Rheinufer und linken Mainufer, vis-44 vis Mainz) 
deiter zu führen. Die Vorarbeiten dazu sind jchleunigst zu 
zollende.. AU 
XAAn. 22. Nov.Der Erzbischof hat eine Mission im groß«