Paris, 19. Dece Die kaiserliche Familie hat gestern den *8 Kon st antinopel, 22. Dece. Die Pforte verständigte
Fxmajestäten pon Spanien finen Besuch abgestattet, der sofort mit, die Regierungen in Bucharest und Belgrad vdn den getroffenen
allem Ceremoniell erwiederi wurbe. ** Nuaßnahmen anläßlich des Abbruches der diplomatischen Beziehun⸗
Paris, 19. Dec, Das Gerucht von der Hierhersendung jen zwischen der Türkei und Griechenland. Anderweitige. Eröff⸗
einer eussischen Depesche verursachte an der Börse eine Baisse. Die nungen wurden nicht gemacht. — Der Weser⸗Zeitung wird aus
France fucht darzuhun, daß jenes Gerücht bei der gegenwärtigen Berlin gemeldet: „Behufs der Aussgleichung der griechisch⸗türkischen
Finigkeit der Machte unwahrscheinlich sei. Angelegenheit wird, wie verlautet, zwischen den vermittelnden Groß⸗
Paris, 20. Dec. Die France sagt, die letzten Mit- nächten über den Zusammentrittt der Conferenz ad hoc verhan⸗
theilungen aus Petersburg seien von den versöhnlichsten und fried delt.“ Aus Wien wird dem genannlen Blatt berichtet, daß der
lichsten Gefühlen durchdtungen. — Bezüglich der Ausweisung der Antrag Rußlunds, den Conflict einer europäischen Conferenz vor⸗
Briechen aus Rumänien und Serbien, sagt das erwähnte Blatt: ulegen, von Preußen unterstützt uad von den Westmächten zur
Diese Maßregel sei, wegen der Schwierigkeilen, welche sie hervorufen Serhandlung angenommen worden sei. Oesterreich und Italien
onnte, im höchsten Grade unpolitisch. Wenu-, Griechenland eine eien damit einverstanden. Die Haltung der Pforte bezüglich
provocirende Haltung angenommen, so sei dies noch kein Grund dieses Antrags sei noch unbekannt, eine Ablehnung desselben jedoch
für die Türkei, ihr Recht durch Handlungen bloszustellen, welche unwahrscheinlich. Der Beginn der Verhandlungen wird im Anfang
ꝛinen übeln Eindruck hervorrufen müßten. — Graf Saint Vallier des neuen Jahres erwartet.“) J
ist zum Gesandten in Stuttgart ernannt, wo er Herrn v. Chateau⸗ Amerika. J
eed welcher in gleicher Eigenschaft nach Dresden geht, ersetzen New⸗York, 10. Dec. Es geht das Gerücht, Spanien
wird. 44 ind die Republiken von Südamerika, hätten den Vorschlag der
Paris, 21. Dec. Nach einem spanischen Blatt geht heute VBereinigten Staaten, ihre Differenzen durch eine in Washington
die Notiz durch alle Zeitungen, daß der Prinz v. Carignan in isammentretende Bebolmächügtenconfereng regeln zu laffen, auge-
Madrid erwartet · werde. Man schließt daraus, daß Cialdinis aummen. — Ferner wird versichert, daß auf Cuba die Rebellen
Unterhandlungen mit der provisorischen Regierung von dem gei ine Niederlage etlitlen.
wünschten Erfolg begleitet waren. Washington, 19. Dec. (Kabeltelegramm aus Reuter's
England. Office) Der Senat nahm eine Resolution an, worin den Spa—⸗
London, 18. Dec. Die Times ist der Ansicht, daß die niern Sympathien für ihre Bemühungen, eine freiere Regierungs⸗
Meinung der Regierung dahin gehe, Griechenland, im Falle es form zu begründen, ausgesprochen, und dieselben dringend aufge⸗
die angestrengte Vermittlung der Westmächte mißachte, der Abfin- fordert werden, die Sclaverei abzuschaffen.
dung mit der Türkei zu überlassen. — Die Morning-Poft glaubtt, Der Präsident von San Domingo, Baez, soll Herrn Seward
daß die Loyalität Rußlands gegen die Westmüchte in dem türtische angeboten haben, auf dessen eigene Bedingungen hin, die Bucht
griechischen Streite keinem Zweifel unterliegen dürfffkr. von Samana auf 99 Jahre an die Vereinigten Staaten verpachten.
Italien. F zuu wollen. Er soll auch augedeutet haben, daß in einer alten
Florenz, 20. Dec. Im Hafen von Genua wird eine Kirche in San Domingo die Asche des Columbus in einem
Fregaite ausgerüstet, welche nach dem Orient abgehen soll, um äsernen Sarge aufbewahrt werde, sein Herz befinde sich jedoch in
m Falle don Feindseligkeilen die italienischen Unterthanen zu Javanna. Baez will, wenn jener Handel zu Stande kommt,
schuützen. gestatten, daß jener Sarg nach Washington gebracht werde.
Florenz, 21. Dec. Die Deputirtenkammer hat sich bis
zum 12. Januar vettagt, nachdem sie noch einen Antrag auf zeit⸗ Vermischtes.
weilige Suspendirung der Zahlung der päpstlichen Schuld mit DFalsche bayerische Zweiguldenstücke mit den Jahreszahlen
211 gegen 111 Stimmen verworfen. — 1849, 1853 und 1855, aus einer zinkartigen Metallmischung,
Spanien. sind in Umlauf; Erkennungszeichen: sie sind viel leichter, sühlen
Madrid, 12. Dec.“ Aus Anlaß der Municipalwahlen;: sich weicher, fettiger an, haben einen matten bleiartigen Glanz
haben in einigen Gegenden, namenttich bei Alicante, Burgos und ein weniger scharfes Gepräge, als die echen.
Malaga, Orense, Lugh Unordnungen leichterer Natur stattgefun⸗ * In Göllheim, Grünstadt, Kirchheimbolanden und Kusel
den Größer scheinen die Ereigniss. von Zamora zu sein, wo vurden die mit den kdniglichen Posterbpeditionen dortselbst ver⸗
Uf Verhaftungen stattfanden uünd die Entwaffuung der Stadf bundenen Vereinstelegraphenstationen mit beschränktem Tages-
angeordnet wurde. dienste eröffnet.
Donaufürsteuthümer. r Die Fränk. Ztg. vom 17. d. schreibt: Aus den früheren
*XIXIISSS.O aenaeen, 22 Ziehungen des Ansbach-Gunzenhausener Eisenbahn-Anlehens
3 Bu .h a rest, 10. Dec. Pfer b3 die rumänische nd Neh weniger als 3016 bereus Fezogene Gabinne in Ge
VNegierung —— —33 d andes e ammtbetrage von 36,000 fl. noch nicht erhoben. Darunter be⸗
Sie tumänische Regierung hat jedoch in etracht der bsrane indet sich ein erster Gewinnst Serie Nr. 1890 Nr. 27 mit
des Neutralitätsprinzißs diese Zumuthung ahwiejen. Die Gone 8,0060 . biner mit 10000sl. Serie Nr. 4288 Ne 14. we1
uln werden die Schritte der zumänischen Regierung respectiren ii je 100 fn, Serie Ner 3437 HNer 23 und Serie Nr 464
und bei ihren Regierungen rechtfertigen. —
Türkei. F Aus Bruchsal schreibt man der „Frankf. Ztg.“, daß
Konstantinopel, 20. Dec. Die Pforte billigte das das Project einer Eisenbahn von Bruchsal nach Germersheim, gegen
Verfahren des Admirals Hobbard vor Syra. Die Boischafter, velches die badische Regierung sich lebhaft sträubt, nun bessere
Euglands, Frankreichs und Oesterreichs lehnten das Gesuch des Aussichten habe, da der Kriegsminister v. Beyer auf dessen Aus—
aAbreisenden griechischen Gesandten Delijannis, die Angelegenheiten ührung bestehe. Aus strategischen Gründen, und weil er einen
der ausgewiesenen Griechen unter ihren Schutz zu nehmen, ab. rieg zwischen Preußen und Frankreich im nächsten Frühjahr für
Photiades Bey ist heute Morgen am Bord eines französischen vahrscheinlich halten sosl, werde der General v. Beyer die Gegner
Postdampfers hier eingetroffen. — (Nach Telegrammen aus Wien, des Projects bald verstummen machen.
Berlin, Paris und Florenz stellen wir noch Folgendes zusammen: F Worms, 17. Dec. Gestern Abend constituirte sich hier
Die Ausweisung der Griechen aus Rumänien und Serbien wird ein Zweigverein des deutschen Protestantenvereins, welcher sich den
in Paris und anderwärts als eine mit unserer Civilisation nicht Ausbau der evangelischen Kirche auf der Grundlage des Gemein—
mehr übereinstimmende Maßregel getadelt. In Florenz will man »eprincips, die Bekämpfung alles unprotestantischen hierarchischen
wissen, daß die Beziehungen zwischen der Türkei und Griechenland Wesens, die Erhaltung und Förderung christlicher Duldung und
„bedeutend günstiger“ seien und die Kriegsgefahr als abgewendet Achtung zwischen allen Confessionen und die Foͤrderung christlicher
detrachtet werden könne. In Berlin gibt man, obgleich die Kriegs- Werke, welche die sittliche Kraft und Wohlfahrt des Volkes
»artei in Athen auf einen Ministerwechsel in ihrem Sinne dränge, »edingen, zur Aufgabe macht. IJ
die Hoffnung auf diplomatische Beilegung des Conflicts noch nicht F Darmstadt, 17. Dec. In dem äußeren, zwischen der
auf. Die Wiener „Neue freie Presse“ mendet, Rußland habe den vhriesheimer Chaussee und dem Holzhofe gelegenen Theile des
Vertragsmächten den Vorschlag der Einberüfung eiuer Conferenz Bahnhofes der Main-Neckar-Bahn, wurde gestern ein interessanter
zur Ausgleichung der Affaire gemacht. VBersuch ausgeführt. Es handelte sich darum, den Erfolg des
sKonstantinopel, 21. Dec. Die „Turquie“ sagt: Zusammenfstoßes zweier mit gleicher Kraft und Geschwindigkeit
Griechenland macht erhebliche Kriegsvorbereitungen. Der Levante ineinander rennenden Züge zu ermitteln. Zu diefein Zwecke
Hetald meldet: Die Pforte gewährte für die Abreise der ausge- vurden zwei alte Personen⸗ und zwei Packwagen geopfert. Zwe
wiesenen Griechen eine dreiwöchentliche Frist. Rußland gestattet Waggons wurden aus dem Bahuhof von einer Lecomotive herdusi
zen griechischen Schiffen die Führung der russischen Flogge. Der zeschoben, zwei andere wurden auf demsielben Geleise mit derselbeu
Admiral Hobbard Pascha blockirt den Hafen von Syra mit Heschwindigkeit von einer anderen Locomotive in der entgegenge—
ehan Schiffen — »kten Richtung herangetrieben. Als die Züge so ziemlich in der