DM ι nre ,
3* q ul “u Aiu
8 Iet t n 1 A i n 6 ,
t — —— z
* E, 477 ———— 8
— l
—— IV — 1
* 4 4 W W W 7 — b
—3 T F 7
J — —7 ι ι α…ιι ”ια—
— ⏑ e izule piuα—
ι —* in i u ιιι— νιναια 3 i n
ιιι — * * — ν ue VVVVVO——
D0[ —
R — * — 00 00 —* e* — α. At.zꝛcuur — —* 4 7 —* 3.
darẽ 4 aber t er Rin J er Lund vas mit. dem Hauptblatte verbundene Nntertatiungblatt iuit * — 358
numimer) erscheint wöchentlich vi e r m —D D i ns ta g Vonge x 5t0 4. ams tag und Songi tas Abotznanenlsnrejs piertelichrig ———— oder
* * 12 Silbergr, Anjeigen werden mit 3. Krzr. du dreispaltige Zeite Blatischrite oder dertn Raun berechnei. i a in;
— — — — arri — ιιινιν r —ν,
Nr. 68ß8. Eamistag den ta. —486
—— —— — — — — —— — —
ι —, u ν ι. e ———
Ashboenvcine ι Enischeldung des — —
, Abonnements ——— 6 r iner Seite hin bekannt gegeben worden und ann sonn —*
uf den St. Ingberter Anzeiger füͤr die Ponate Ma dätigung des Freiburger Telegramms zum mindesten eben so gut
ing Juni zur 28Hrzr. lonnen derallen k Pollexbeditlonen iusbleibden als eintreten“ α
—— [— 8 riam lfarrain 27 puitein Das“ halbbe Duttzend⸗ iteuer
—— ——— — —AV Außer der Erhohung ider Brannt⸗
— DDD————— Ven ischlanb. u ιιι weinsteuer stehen · nach idet Austunst dies dern Vandes: goamiijar
en ee esteru⸗ im Rrichstagegegebetn funf ueuel Steue rworlägenim
Meinn ch en. 27. April. Da die Sitzungeu des Zollbundes · ichtrri Pettoleumstener Gusfsteucria Wechseistempetsteicer, d Borrewle
raths morgen eröffnet werden, hat fich gestern Abends Staatsrath leuer und auch eine Viersteuctn Imc Blundeßz lamzie oaumd Obegie hn
d. Weber, Bevollmächtigter Bayerns; beim Zollbundesrath. nach angsweije: im: Vantdesrathist vffendar dote Gedante, Dder ueltzigel
herlin hegeben n Zu der statifinden den internatinalen Confer ree Gend mehineg zu mwollen⸗wor man en finder en
renz gut Pflege in Felde ertraniter und verwiudeter Kriegerist nt. an viele Thincn winaGraft Bisunardi iich gesternrusdrce
von Soiten des Kriegemimisteriums der . Oberslabgarzti. Klasse schtägtnwieterlet Stercerptojecte vor und wrniu er Rrichstag tie⸗
»einn Artillerier Corps⸗ Fommando, Dr, Domdicbre⸗ nach Berum qudere Quellen · gitt eröffnenttwoeiß wliwredsresrmit Frtuden aten⸗
ibgesendet worden. G tirt werworirne Sollten Dir asim mioch uübet eiinas wndern se
Muünden, 27. April. Dien Etzherzogin hisabem. on aro ed darne e jenevr heitert Bowschtaqueiĩnesss Mitgucdeh
Oesserreich Die Mutter der Vrinzesͤn. Kheresthist ——
ommen „und im BPrinz Luitpolde Palgig Rögeftiegen. I Ie höheren Reginneitt keineindlnibang geijtuudeghat) Incd bpuso ses
oͤnig hat gestern Mittag derselben einen Besuch abgesta ttet. . 2 berhaupt noch irgend etwas er Trockenes, etwas Eß⸗
Vach einer Karlst. Engrre der Pt Its. Vnerollen dian— ares oder Trinkbgres, etwaß sested der Luftfötmiges gibt, das
adischen Ultramuhntanen hie völlige ¶ Trenngum ae ee Sputsintrun der—MonchehnStellerprbjecte anSuhenu
Ztaate. nach dem. Muster deʒ Vereinigten Sqgagten Rordamerilas, — —* eer e n en ud nge
in i ograi i i 3 sichenwie, man ietn 3—0of —V —— 41 *
— —
rehen jede ee i , anitz von Directoxen uord deutscher Versi herũ . ehaften ste
” ven Eytüwuirf.eineg Versiche ngsgesetzes fur den ordpeunn 9
— — 5—
re re er — ä —
e e e ee n e n Died Wrobinziel Eontihuntene
ruͤhet atee die lonigiche Sanetion u Then Rzeichnet . die Vervffontlachung⸗nünd —Wutstellnnge ver preußzischen
eworden ith darnnet befinden sich namentlich die urne Civit, Note von 20. Fulie 1866 Seitens Oesterreichs als in Versahnen,
— ————— Geseß über die Jelches einer. Regierungge ganlhur.Smit drte mant anebe
u deeee un dangerichten dien Jreundschaft und Frieden/lebruer wollel schwerlich schom orgebanreh
Staatsanwaltschaft bei den pfälzischen Landgerichten, dier redidirt vag
Kheinschiffahrtsacte, ‚ Die meiften, Wimsche undiAnträge des new fei:Dir Dpesche Invane Drchenz igts wirs myt I hxyr⸗
dandlage sind bereits ecfult, es ist, denselben dochErfut. anderweitig bekannt sei zdas Worfa hreu Delerceichs bezeuge aber,
⏑⏑ 6 In daß Ddie vetsohnlichen Gestmungen her / hreustischen wethhtench und
nd zugefagt. Der Abschied schließt mit den Worten: Inn Prouh sn Boltes inene eeenehn und
dein, was unter der Mitwirkumg der Landesverixekung erreicht it deNnreußischen Volkes Seiten este v3 id degt —
do — 353467 fahrn eytsprechende Würdigang Unde Erwibetun indenenon eio on u
ehey wir.eine grncute nund erhoͤhte Vürgschaft füͤrz dien Wohlfahrt en — 8 —A———
des Konigsreichs, für die Erhaltung. seiner Selbsistandigken und 3257 un nFrankreich * —
ür die Erfüllung seines deutschen ¶ Berujes. fr Bezugich. dee 53* 9 D
Schulgesetes heihl es in dem Abschiede Nur unjer Besipeben, rnIrfolge von Angaben, ber das Moiländet hinpiot
»em. Wunsche heider Kammern enisprechggid, daß Schuiwesen. auf »oñ · Ftorenʒ —— —— ——
reisinniger Grrndahe geseßlich zir regelg, und hiermit die, Eut pewohneuden drwidett seinn jomn —2
vickelung des Volkes durch Erhöhung und Sicherung seines gild. worotu. das Kalsetreich zut Ieh — 5313
uig zu veforbeen irezu unfeten Veda netn von seinern glacksn en . * Dier.Pressenitbre Ichresbi Das voheGehtf Vlzuntg
erjolge⸗nicht behleifet geivrsemin — Proittt det Blectonich deg St Gotthatde de y?
e e De Le chelhesude Siede en 0 — 535 —
e n en e Arite Der GWagtigchhe nihcha. Stgutgenn greußtis ven Rhen hrobmzencuntt an Ror hdindie nane
)ersrag zur Regelung: der, Eie nbpahrmn schauu sse in den beienn die eußnwe dse Emdfinp —
rag Argelar dere * * e. wird geeignet jein, die Em findlichkeitennicht ntlein grntreigsno
versaitigen RHeri n prd heim zem ist nunmehr gud sscheesetn en Entauds 28 — ——— 8*
e ee atchndncutun dan id nude d. posaan erin ed Zeit nur imn schwen Dotern h aee
— — — ——
—— — ιâ irn —J5 moͤchte. Daßdse Gth — J vircset Com — 6
Vonm Rihunen C-28. Aptil. iu gente waren' wohl · ber! 60hethegebenr dat, vabin lůegl nichts Wift emnbedege aher dag fignen
Veistliche der liberalen Richtung aus Baden und der Pfalßzenin wie man behauptet, geneigt sein ——— —I —
ndwigshafentcvl rsummeit / umnber ditio gehenwärtiget Vage und wentger deicht zu begreifen. Was in herꝰ in ——
die / Stellung! dazi ãch mus spuechen unde·zunn verflndigen. Solchol von der italienischen Regierung qugenommeleneg —— ipl
Irotere Verjommndtgent werben vongeitzune Zeine sundcheen ne Anotniute zu sn st daß — —
Spatjahte, wedorkehren⸗ umn die? augebnhmten Someinfamteit gut. gutelen · wele davbte enfern sinwe natsont ese 60
lraftgenth Eri bennndager. bruderni hev · Gaistnenhnschloß die Miqnan Hund geben scheint/ für —— —A—
wealche sür diocchristliche Freiheit einzuttetencsich J—————— id Vlirth
und in Worms zum Protestuntentagsichn Fünsntliche eittfindenntohohrung deg Mout Celts bezuhlt werden!ꝰ vollt r. Es!ohant
verdeni ( Pfoc Out) u nn sish nun —⏑—— —6 r
Das MannheJonrnal“! segrelble Dir von Fresbutgeaus gIuj einem Unternehmentnbetgintigen Dessen gdeck it! —
derbreitete Nachrich über dat dberhofgetichtlichs Erkenhithetshemhede linte ju ruiren bi inlt dent Gisde dincehe eintg erihretee
Vurhn —X Vim minnesthat Jνιινιια — mmi—
—