Full text: St. Ingberter Anzeiger

Tanz⸗Kraänzchen 
PDonnerstag, den A. Januar 188606. 
im Saale des DLIerr I. URC. 
Eintritt ñ Person 36 kr. Anfaung 8 Uhr. 
Erlaube mir hiermit die verehrlichen Herren und Damen der beiden Curse, so wit 
zeren Eltern, Geschwister und Angehöcige ꝛc. zum freundlichen Besuch ergebenst einzuladen 
G. Istand. 
Tuch und Buckskin 
m väterlichen Hause mit Ende des vergangenen Jahres aufgehört hat, so macht 
der Unterzeichnete hiermit bekannt, daß er in seinem jetzigen Hause, neben dem 
„goldenen Hirsch“ das Geschäft ganz in der Art und Weise weiter führt, wie 
dies seit mehr als 30 Jahren im elterlichen Hause der Fall war. 
Bei nur durchaus schöner und solider Waare, werde ich stets bestrebt sein, 
meine Kunden zur Zufriedenheit zu bedienen und empfehle mein sehr reichhal⸗ 
tiges Lager zu den billigsten Preisen bestens. 
Zweibrücken, im Januar 1869. 
Franz Lang, Fabrikant 
Hauptstraße 44. 
Ich habe am hiesigen Platze eine 
Hemden⸗ und Weiftzeugfabrik 
errichtet und empfehle meine Fabrikate, welche nach Muster und nach Maß ge— 
ertigt werden, unter Zusicherung guter, billiger und schneller Bedienung zur 
gjeneigten Abnahmnme. 
Zugleich besorge ich ganze Ausstattungen und halte daher wohlassor— 
tirtes Lager in allen Arten Leinen, Gebild, Drill, Bettbarchent, Federleinen, 
vollenen Bettdecken, Flaumen, Roßhaaren, Bettfedern, Vorhangstoffen u. s. w. 
Diejenigen, welche mich mit ihrem Vertrauen beehren wollen, werde ich 
was Stoff und Ausführung betrifft, gewiß zufrieden stellen. md 
Zweibrücken, im November 1868.. D 
64—2 160344 
Juulius Gentes. 
Von heute an (Samatag) ist die 
Wirthschaft 
Sonntag, den 77. Jauuar 180 
bei Eberhard. 
Sonntag, den 17. Januar 1869 
in meinem Hause in der Nähe von Ludw. 
Weirich eröffnit. 
Chriftian Koch. 
Harmonie, 
ausgeführt von der Wittig'⸗ 
schen Bergkapelle 
bei Georg Klein. 
Für gute Speisen und Getränke ist bestens 
gesorgt. 
Iheater im St. Ing bert. 
Direction von August Schroth. 
Im Saale des Herrn Oberhauser. 
Sonntag, den 17. Jannar 1869: 
Vorletzte Vorstellung.) 
Baron 
VDD 
* * 
Die Wirthschaft 
:on P. Schmidt, gegenüber dem kgl. 
dandgericht, welche bisher Ch. Koch inne⸗ 
gehabt, ist sofort anderwärts zu vermiethen. 
Näheres bei P. Schmidt. 
oder: 
J 
* 
August im Frack. 
Posse mit Gesang und Tanz in 8 Alten 
von Robert Hahn. Musik von 
Hauptner. 
Das Nähere besagen die Zettel. 
gen 
zu Jedermanns Gebrauch sind vor— 
räthig in der Druckerei dieses Blattes. 
Die Photographie 
des protest. Bethauses 
imn Eneahei nn 
ist zum Preise von 48 kr. bei Pfarrer 
Kriegeer in St. Ingbert zu haben. 
Der Reinerirag ist zur Anschaffung einer 
Glocke für das Bethaus bestimmt. 
⸗ 
Freiwillige ⸗ 
Feuer⸗ 
wehr. 
* 
—* 
Mittwoch, den 20. Januar 
präcis halb 7 Uhr Abends 
GeneralVersammlung 
bei 
Ferd. Oberhauser. 
Tagesordnung:? 
I1. Aufnahme neuer Mitglieder. 
2. Rechnungs-⸗Abschluß. — J 
3. Neuwahlen. 
St Ingbert, den 12. Januar 1869. 
Das Commando. 
G arautie für reine Ca⸗ 
eao u. Zucker. 
Lager der vorzüglichsten Chocoladen des 
Hauses Franz Stollwerck S Söhne 
in Köln unterhalten in St. Ing- 
bert J. J. Grewenig und Conditor 
G. Rickel, in Blieskastel Fr. 
Apprederis. 
— — 
Vie ranzosische I 
Zuckerbohnenfabrik 
von 
Framneæ pp- 
Couditor in St. IJohann 
empfiehlt den Herrn Kaufleuten und Hotel— 
besitzern sämmtliche Conditorei⸗Artikel 
en gros zu den billigsten Preisen. 
Frucht⸗, Brode, Fleisch⸗ ꝛc. Preise 
der Stadt Homburg vom 13. Jan. 
Weizen 6 jl. — kr., Köin 4 fl. 45? 
Spelz 3 fl. 50 tr., Gerste, — 2reihige, —fl. 
— fr., Mischfrucht 4 fl. 51kr., Hafser 
4fl. 18 kr., Erbsen 4 fl. — kr., Kartof⸗— 
feln 1 fl. — kr. per Ztr. Kornbrod, 3 Kgr. 
23 kr., ditto 2 Kgr. 16 tr., ditto 1 Kgr. 
3 kr., Kühfleisch 12. Qual. 14 kr., 2. Oua⸗ 
12 0kr., Kalbfleisch 10 kr., Hammelfleisch 
14 kr., Schweinefleisch 16 kr., Butter 32 kr. 
per Pfund. 
Frankfurter Börse 
vom 14 Jan 106). 
Geldsorten. 
Breußische Kassenscheine. .. 1 44245 
Preußische Friedrichsddr..938-659 
distolen .. .9148-50 
olländische 10 flieStücke, 9 51-56 
Oueaten . 535-37 
20Franc⸗Stücke .. . 2ʒ—27 
Englische Souvereignss.141152-56 
Gold per Zotlfund fen.. — — 
Hochhaltiges Silber per Zollpfun.d — — 
Dollars in Gold 2 260-27 
stedaction, Druck und Verlag von F. X. Demet in St. Ingbert.