Full text: St. Ingberter Anzeiger

⏑ ι— ] 5 u — 12— * 17 — 
4— 3 3** zitt 1 Tuti 
F ne7 * 49 ) net 
*7 R 5 —V— 1 — —* 
D — —3 —— * 0 
9 —X— GCiiut — —8 ** aheete 
— DDDDD 
α 
Der Sungengiberter Anze iger (ande dat mit dein Hauptblatte verbundene Unterhallunssblatt, mit der Dienstkags⸗, Donuerstags⸗ und Sonnjagt⸗ 
ummier) erscheint wöchentlich vi eit mia!:. D len zhag! Vomn erstag Samstag und Sonntag. Abonnementspreis vierteliahrig 422. Krzr. oder 
ht.S ent 12 Eilbergro! Auzeigen werden vit — Kryr. die dreispaltige Zeile Blattschrift oder deren Raum berechnet. —— 
— —— — — — — — — — — — — “ —— ——— 
N93. un F — wue — j g Donnerstag, den . Juni. J ĩ 3869. 
in * 5 —AP , 3 —E 
Deutschlaund.. Pollheigebaude is enlueci undlbei dessen Verhafinng eine Druckeret⸗ 
Mün'ch«u', 18 Juni⸗ Das k. Staatsministeriume des ebolutidnäre Platats Zitschriften ommromitirende · Correspon· 
Inen J in ——— — enzen. Pulyer und eine Gußwerlltütte vorgefunden morden 
ministerium der Fustiz dolgendes bestimmt:I) Dig admmn. — 
Adlide Pratis e ne fur die pracische Gonne Fraufreich u 
vrüfung kaunm fortan uir Hätfte cuch dei den Kreistegieangeg 
anmittelbat unterstellien Magistralen erstanden werden, jedoch sind 
Vandidaten, welche sechs Monale hei Magistralen practieiren, ge⸗ 
halten, die übrigen 6 Mongte. bei einem igl., Bezirksamten (mit 
Ausschluß der kgl. Polizeidirection . Muachen) zugubrin en.2) 
e Magistrate sind in der Aufnahme practisch noch mht ge⸗ 
rüfter Rechtscandidaten iun den Art beschränkt, daß fürnjedes 
53 Mitglied je ein Candidat zugelassen werden. darf. 
Fʒ Jã⸗ — 7—— der dmittirten Regtscandidaten in den 
aeschede nem Gesuftschthe nngent: flattzuftaden se ae jde 
Fandidat nicht über zwei Monate in derselben Abtheilung 
erweilt. 91 
Fi zugfe) »Dienstesnachrichtemu u. 
u anri s1 Juinih Die Presseng joͤt eine Ueberficht der 
politischen Gruppirung der neuen Kammer. Sie zählt J— 
Radicale Linke 9, Linke 14, linkes Centrum' 830. Unabhängige! 
24. Mimisterielle 0ä.wiedererwühlte Arkadier 95 Stimmen. 
ParisI JIuniin⸗, Monde“ fagte- Die Polizet finger 
Papier auf Jund exlangte dadurch merkwulrdige Eutdeckungenn sber 
ie neuerlichen Unordnangeme s wrbe bersichert,einer Brief 
Herfignh'3 war. adresirt aa Cinii Oliviere Sie ʒPresseversichert⸗ 
LPräfekt Haußmann, habe demissionirh: seine Demissiac werde 
efinitid Angenonumene — α 
Belgienu oιιy(I—Sute., 
—JJ———— — 
ugnBerüq ssel, 15. Juni, Die belgischen Mitglieder der ge⸗ 
nischten Commission sind hier, augeblich am Instruction einzuholen! 
Der Rechnungsführer und iczigznde Inssecio Ludwig ezüguich einer franzofischerseits enten Forderung. aile au, 
Alwens bei der eep —1* Inspector Frankreich durch Velgien. nach · Holland fuhrenden Fisenbahnen 
dieser Anstalt befördert; fexner zum Bezirkzamtsassessor. in Berg⸗ midn die Verwaltung einer gemischt en Com missien u stelen. * 
enn der Atctst lung a Innder Hiatz Ppülhesn han os snab Itanenn ——3 
hierthec irnainmmt wvrdem — 4n 3 — 7 7 —* A red —E 
ι ν daste err Dem Freidenker⸗ ongresse in Reghel. Zzu dessen Ab altung 
der R. Be zui rktn Herr —— —— 
vas mancherlei Vermuthungen entstehen läft. Die deutsche Frag⸗ A — ——— vor 
nird indessen während des Gegenwärtigen Zopacamens —*5 — —— di —* A a 67 8 
Wenigsten eine Wendung erhalten. — Aus gewissen Anzeichen will ie“En — 4* gen. aß 
eh gen die weite Entfernung Reabels von den übrisge Hauptstädten 
nan bun e— axrtelkonvenidne mit Rußland Furopas dem zahlreichen AD sen Versammu:d 
war vorlaufig vertagt, aber noch icht, entgiltig entschieden Jein dc3 4 ν9gen,— zaa 
— —— Eneene uan —5 Abbruch thun möchte, und tbo en nun durch Veranstaltung kiner 
— —8 zu e zweiten sbirce an einem günstiger gelegenen Otte die beub⸗ 
donbention praktische Erfahrungen einsammeln wosle Vielleicht ĩchtigte undoe ———A Seb br epahren. ats eine zu penig 
g ——.— e heiestante niwerselle zu erscheinen. Gleichzeinig it diesem zweiten Congresse 
steu 7 7 I ——“ —z othe der Frtiheit soll ine Feierlichkeit eigenthüntlicher Arl stattfinden * 
*8* J 15 red? RARV 4 w* 5768 F füri M 
hild'und der Bautveresn de für den 21. Jum zur e J * Aet — on gIn nt ma se aue esrer pe 
n e e et oeten e eetn aunnen duut weden Zut 
imn dassenen rent re 33 jp 7— Durchführung dieses schon seit vergangenem Frühiahre hestehenden 
eeh d e he — ———— 
uharschen VDebniirneefel der Mimfterhrufiden Andraͤssh hestern 3 enend Nalscttaksten ebidet intttteat ni57 
n — dutteenn Abrede an * Spanien. — 7 
er· Militärgrenze Rüstungen nuit auf“ Bpiens Epoerb ietenben· 117.251313 — u3.. 
sintergedanken stattgefunden hütten er bemertse: Veseuch and J Madtid v Juni. Die Cortes haben gestern die Ber 
ungar⸗ wünschen den Ori ai ¶egen bet Aufteheh aliang des Friedens cathung über Einsetzung einer Regentschaft begonnen. Mer Unionist 
nd sind für die Politit der Pichtintervension; letztere wurde jedoch Avatro. erllärte sich gehen cine solche und Hvetlangte sofortige! 
hre Srenge finden dann, wenn ————— Zonigswaht woben er bemerlte, daß die Wahl des Gemahls der 
—E — — * 7 — dend Montpen sier gleichbedeutend sein wuͤrde mit der 
Pag, U. ZJuti. Gestern Nachts,erblodirte vor der Poli⸗ Zutucberufung der hriginIsabelnn Heute aben 1109 
hthnün Petarde, wodurch 17 Fensierscheiben zertxümmert Hfficlere und wideunte dend Dasungsed geleherteee J 
rden. Die VPetarde wurde, imttelf ineri Thees getränkten Tb retuünn deci. 6 
—— enee ede nne Uebersicht der Weriend * einzelnen Provinzeit 
aune arhicien Deohbehefeeehihnee deen 1) Bor ven —28 — ht eiz I 
563 ee mnfend i rg Box Denn Swew'n vg ewich t ein rd 
Prag, 12. Juni. Amtsplakate —* tausend Gul- Röii diach dent officiellen Werke n Dr. Georg Maher: Ergeb 
Belohnimg für die Entdec der Veranstalter des Attentats. „g ee Serte wzu eee uee 
dreißig Vehrhaftutigen betreffend haben tisse der Sttafrechtspflege⸗im . Moöonlgreiche Bayern.“ Auf i 
tattgesunden F — al⸗ — p nnn kamen in denn Jahren 1862/68 bis 1865/66 
Flunden. IEin —J chsehnit: Do un en 
adetkoer und . Miitoheder leinesi, geheimen — Nachts ahrlie „mn,— hn 9 ni —D—— *3 
7 n Ebermals Detonationen datt, zund zwar auf den Feldern In Obetbaherne s 3063 Jahre — 
bent And Smichow. Näheres hieruüber jst noch unbekaunßt a Riedechshant 28.78 1373 
vinun Brag gelegte Petarder dürfternach: den vorgefundenen. 3 564 25335* ——— — 
auern eine mit Spren uiber Spftzkugeln und zerhacktey Luals — 2308 33,6 jueee iem: 
Lustüten gefüin— — in dse er Dae do —— u ee i h 
doh gewesen seimn Dien Wande der: Kugel waren ungefaähr dittec r a 390 3 
inen alben Zell start — aigee 4 354 — 4 ——— 
9 ut ——— — — — Anterfrauften 83 TTGAMOVCCGGS- 
brag 137 Junt. ðc Uhrheber. der Explodn borẽ dem u Schwaben⸗ 6 1838 ——7