Amerika. e. Ñ
New* Forla.4. Jult. Imsseren s a * und dem noͤrduchen
Missouri habech Ueberschwemmungen stattgefunden, wodurch großer
— —— Eigenthum eutstanden ist. Hie
chwedische edrewe an Flusse, Kawe würde überfluthet. Es
Aranten hierbei 20Menschen. *
um Bezirlsamtsdiener ist in erhoͤhtem Maße bei Bewerbern gege⸗
—
hiq sur die Arbeiten des Actenheftens und —B ———
nd Urbanitat gegen die Amisangehörigen ber! 4als Lauf⸗
dten ber Begerksamern oder Beiboten bei Krwisregiernusen er⸗
drobt haben ꝛc. *.9 8ezʒ. Hormann ⸗
Der Volksderein in Nürnberg hat an die dortigen fiadti⸗
schen Collegien eine Eingabe eingereicht wegen fernerer Ni hterhebung
bon Bürger⸗Aufnahms-Gebühren. Es haben sich diese Collegien
vorberathend auch bereits dahin geeinigt, teine hesondere Bürger⸗
Nufnahms · Gebuhr mehr zu erhehen..
Rach den neuen Aenderungen koftet eine einfache telegraphi.
—— Bayern nach Italien 2 fl. 6 kr., nach dem Kirchen⸗
jaate 2fl. 30 kr. nach Algier und Tunis über Frankreich
I. 125 7uber Württemberg und Baden 2. Mxj nac
Tripolis 7 fl, 42 tr., nach Newyork 26 fl. 36 kr. und zwar hier
ie infache Depesche mit 10 Worten, jedes weitere Wort kostet
2 fl. 30 ktr. wz i
In Ber lin hoffle man schon, daß Frhr. v. Roͤlhschid
Frankfurt verlassen iind sich an der Spree ansiedeln werde. Nun
jĩ allerdings, wie die „Trib.“ weiß, gewiß, daß über einen grd⸗
zern Villentomplex im Thiergarten von Berlin verhandelt wird,
leichwohl aber ist von einer gänzlichen; Neberfledelung des Hauses
Koihschild nach Berlin keine Rede, da es Familienbeschlußis,
as Schichsal des Hauses von den Geschicken der Stadt Frankfurt
reiwisllig niemals zu treunen.. 3
7 Oberconsistorialrath Dr. Fournier in Berlinnein Mann
on 69 Jahren,“ der am Traualtar der Braut einen schallenden
hackenstreich versetzt hatie, (sie trug einen Myrthenkranz und war
n gesegneten Umständen), wurde vom' Berliner; Stadtgericht oh
iejem Vergehen zu 300 Thalern Geldbuße, eventuell vier Monaten
Befängniß verurtheilt. net ,
FWie der Königsber g eur , Hart. »1. Ztg. n mitgetheilt
vird, stehen in einem einzigen oftpreußischen Kreise. — Pr. Ehylau
allein nicht weniger als 27 Eu Bauernhoͤfe unter dem
hammer. —
Oderxberg, 2. Juli. In einem Steinkohlenwerke in Kar⸗
vin amen gestern durch Erplosion schlagender Wetter 119 Men⸗
jchen ums Leben. νι αν“
Der im Pistolenduell verwundete Student vr Gablenz.il
im 20 d. gestorben; sein Gegner war der Sohm des Advocalen
Großmann in Wieshaden; Großmann war der Beleidiget.n
V .Am Montag Abend gegen 11 Uhr halte in einein Hause
——— eine Erplofion von Raketen statt, die Behufs
Trocenens in die Nähedes gluhenden Ofens gebracht von dem
Anfertiger derselben aber, der ausgegangen, wegzunehmen vergessen
orden waren. Raketen, Leichtlugeln, Sonnen u sa w. nahmen
hren Weg durch die gesprungenen Fensterscheiben: Ein weiterer
Schaden fand nicht statt, hätte aber entstehen können, indem sich
zroßere Pulvervorräthe in dem Hause befunden haben sollen. —
Durch die Feuerrufe wurde die Feuerwehr und Bürgerschaft in
nndihigen Allarm versetzt.
48ai erslauferun, 7. Juli. Gestern Abend ?ha nach
3 Uhr wurden durch das hiesige l. Bezirksgericht, als Zuchtpoli⸗
eigericht sprechend, nach einer elfstündigen Verhandlung, wegen
Faschung der Zettel bei det Wahl der Abgeordneten zum Zollpar⸗
sament resp. der Theilhaberschaft daran, der Pfarrer Lehrer, und
2gewesene Gemeinderäãthe, alle von Rubenheim, Kantons Blieskastel,
eder zu einer Gefangnißstrafe von zwei Monaten und zu den
stosten herurtheilt. Ersterer hat solche auf einer Festung zu erstehen.
In Karserslauterin hat fich ein Arbeiterderein
constitnuirt und ist Herr Buchbinder Mahla 1. Vorstand desseiben.
FTAm 9. August d. J. früh 8 Uhr.“ beginnt in Speyer
die Prüfung zum einjährigen Freiwilligen Dienste. Gehörig belegte
Besuche sind bis 31. d. M. einzusenden.
Bem Tode des russ. Staaisraths Blum in Heidelberg lag
ein Vecbrechen von fremder Hand zu Grunde; der Unglückliche
deint den tödlichen Sprung in den Abgrund in einem Anfall
don Geistesstörung absichtlich unternommen zu haben. 6
4 JIn den eisten Tagen des Auguft wird in Franlfurt der
Foligreß dutscher Zahnärzte abgehalten werden ———
pDer nochsie Vhilosophencongreß tagt vom 260 Septembet
it 2 Oclober in Frankfurt; zum Local“ wurde der „Römet“
ewilligt. —B
PAussuchten für studirte Leute, Im Kreis⸗
uintsblatte für Oberbayern ist zu lesen: „Die Qualification
Comentionelle Versteigerunn..
27 *4
BZermischte s.“
Be för derung
von JInseralen
XBMIGIqG;or
Samstag, den 10. 1. Mis. des Nach⸗
mittags uni 2 Uhr, zu St. Ingbert, in
der Vehausung des Seifenfieders Schmitt,
assen Friedrich Vogelgesang Tagner in
Sli. Ingbert und seine mit seiner verleb⸗
en Ehefrau Barbara Wellner etzeugten
inder wegen Nichtbezahlung des Erwerbs⸗
preises dem Peter Hemmerlinq, Berqmann
von hier:
38 Dezimalen Ader hinter Hobels,
neben Wilhelm Chandon und Carl
Feichtner, hiesigen Bannes, mit Kar⸗
Ifeln bestellt, offentlich zu eigen wie⸗
derversteigern.
St. Ingbert, 7. Juli 1869. E
Horn, igl. Notar.
sowie Annahme von Annoncen für alle un
ineundausländischen Zeitungen
2 Originaul- Turif⸗oilon-Preisen. F
Zzeitungs⸗Annoncen · Expedition
oSS
BERLIN. (α) MONOMEN.
Inserations-⸗Tarif (ZTeitungs-Verzeich gratis und franéeo.
—————————— —
—ï—ï
Das große Preiskegeln mit 21
Hreisen und einem Ehrenpreis im Werthe
on 200 Thlr. hat seit Piitiwoch (gestern)
egonnen und ladet zu recht zahlreicher
Vetheiligung höflichst ein —
h. Emrich.
der Stadt Zweißkrücken v. 8. Juli,
Weizen 6 fl. 7 kr. Korn 4 fl. 42 kr.
Berste Areihige, — fl. — kr, Gerste vier⸗
reihige, — fi. — ke. Spelz 4 il. 12 fr.
Spelzlern 6 fl. — kr. Dinkel — fI.
— kr. Mischfrucht — fl. — kr. Hafer
4 fl. 26 tr. Erbsen — il. — kr. Wicken
— fl. — kr. Kartoffein 56 kr. Heu 2 fl.
4 ir. Stroh 1fl. 50 kr. per Zentner.
Weißbrod 1* Kilogr. 16 kr. Kornbrod
3 Kilogr. 23 kr. ditto 2 Kilogr. 16 kr.
difto 1Kilogr. 8 kr. Gemischtbrod 8 Kil.
28 kr. 1 Paar Weck 9 Loth 2 kr. Rind⸗
eisch 1. Qual. 18 kr. 2. Qual. 16 kr.
dalbfleisch 12 kr. Hammelfleisch 16 kr.
ij
chweinefleisch 16 kr. per Pfund. Wer
24 kr. Bier 7 kr. per Liter, Butter 28 r
ver Pfund.
Fruchtpreise der Stadt
Kaiferslautern vom 6. Juli
Weizen 6 fl. 11 kr. Korn 4 fl. 41
Spelztern — il. — ir. Spelz
iz in. Gerste 4 fl. 33kr. Hafer *
A
— kr. per Zentner.
Brodpreise 2 6 Pfd. Korubrod 28 k
z psd. Gemschibrod 12n ir. und 2 Vr
Weißbrod 13 kr.
BS;S ?ä—— — —
ß fleißige Schreinergesellen
erhalten gegen guten Lohn sofori Beschäf⸗
sigung bei Schreinermeister
N. Fontaine
in Sulzbach.
Kedaction. Druck und Verlag don Xx
—XVXV in St. Ingbert. 9— —