Fohann Lieberich, die erledigte protestantische Pfarrstelle zu
VJallenberg. Decanats Duͤrkheim, dem bisherigen Pfarrer zu Roth⸗
telberg, Vecanats Lautetecken, Philipp Rudolph Hofer, und die
erledigle protestautische Pfarrstelle zu Rockenhausen, Decanats Ober⸗
moschet, dem bisherigen Pfarrer zu Haardt, Decanais Dürkheim
Johannes Nebig gerr, verliehen worden. F
Frankreich.
Paris, 15. Juli. Die „Agentur Havas“ meldet: Die
Verhandlungen über die Neubildung, des Ministeriums dürften
noch im Laufe des heutigen Tages oder spätestens Morgen ihren
Abschluß erreichen. Daß Fürst Latour d'Auvergne das Ministe⸗
rium der auswärtigen Angelegenheiten übernehmen wird, gilt noch
innner für wahrscheinlich. Die Frage über die Dauer der Ver⸗
agung des Gesetzgebenben Körpers bleibt selbstverständlich der Be—
chiußfassung des neuen Ministeriums vorbehalten. — Alle Gerüchte
der angeblich beabfichtigten Auflösung des Gesetzgebenden Körpers
sind durchaus grundlos.
Spanien.
Madrid, 17. Juli. Es wurden 183 Officiere der Madri—
der Garuison, karlistischer Verschwörung verdächtig, verhaftet; man
jand bei ihnen Anstellungspatente, von Don Corlos unterzeichnet.
nachte in demselben die Reise nach Berlin; hier sol sie faft
ohnmächtig aus der Zelle hervorgezogen worden setin.
pIn Rom ließ vor einigen Tagen das General · Bicariat
in der ansamen Via Pernicone bei Nacht eine vor Kurzem aus
henchent ¶hergekommene alte Frau mit Namen Terefiaac Capuio
derhaften und in das Gefängniß der Inquisition führen, weil sie
der Hexerei beschuldigt war. Bei ihrer Durchsuchung fauden sich
uͤgeblich einige Blatter mit unverständlichen Zeichen, welche für
Fabbala ausgegeben wurden, nebst Haarflechten und Knochen,
cheinbar von Menschen. Wahrscheinlich liegt in dem Schreiben
aichts weiter vor, als eine chiffrirte Korrespondenz neapolitanischer
steattionäre oder Briganti; alles Uebrige ist wohl Mystifikation.
Fin Proceß wegen Nekromantie im neunzehnten Irnepryen
FDie neueste Jankee-⸗Erfindunmg macht ie Pacifie⸗
Eisenbahn überflüssig, denn wenn mir dem Berichte eines amerika⸗
mischen Blattes trauen dürfen, sind wir endlich wirklich im Zeit⸗
alter der Luftschiffahrt angelangt. Ein Genie in San Fraucisco
hat nämlich eine Maschine erfunden, welche sich nach jeder be⸗
lebigen Richtung in der Luft fortbewegt und die Reise zwischen
dort und New⸗Hork (wozu auf der Pacifichahn 16 Tage noth⸗
wendig sind) in 24 Stunden zurücklegen soll. Das wäre doqh
etiwas gar schnell, und trotz einem ganz ungeheuren Respect vor
dem californischen Genie, kann Einem doch am Ende Niemand
verargen, wenn man sich ein wenig bedenkt, ehe man sich anschidt,
an die neue Erfindung zu glauben.
Volkswirthschaft, Handel und Verkehr. —
München, 15. Juli. Mit dem 15. Juli Jl. Is. tritt ein
neuer Tarif für den directen Transport von Hornvieh, Borsten⸗
hieh und Schafen in ganzen Wagenladungen zu 200 Centnet
wischen Stationen der kgl. bayerischen Stabtsbahnen und Sta
jonen der Hessischen Ludwigsbahn via Aschaffenburg in's Leben.
— Für die Viehtransporte ab Passau und Furth a. W. nach
Frankfurt a. M., Babenhausen, Bischofshheim, Mainz und Bingen
isft mit dem Heutigen unter Aufhebung der seither bestandenen
directen Transporitaxen ein neuer Tarif in Kraft getreten. —
Von jetzt an beträgt im österreichisch⸗ bayerischen Güterverkehr dan
jach der betreffenden Wagenladung anzutarirende zulässige Ueber⸗
jewicht nicht mehr 5, sondern 22 PEt.
Dar'mstadt, 14. Juli. Seitens der preußischen und
der Hessen⸗Darmstädter Regierung wurde die Erlaubniß ertheilt,
ie Vorarbeiten für einen von Frankfurt nach Mainz zu erbauenden
—ʒchifffahrtskanal vornehmen zu lassen.
Rermuypchare—
Mainz, 13. Juli. Gestern um 7a/3 Uhr tkrafen in
einen Kahn eigenthümlicher Construction zwei junge Engländer,
Shudentken det Unibersitäi Oxford, auf einer Fahrt von Rotterdam
nach Frankfurt hier ein. Die beiden Briten bedienten sich zu
hrer Vergnügungsreise eines Fahrzeuges, das mit den grönländi⸗
schen Kajaks eine Aehnlichkeit besitzt. Dasselbe mag etwa 30
Fuß lang sein, läuft nach vornen und hinten ganz spetz zu und
rägt in der Mitte einen länglichen Kasten, der kaum für die
heiden Körper der Insassen Raum bietet. Die Fortbewegung des
Schiffchens, die in Schnelligkeit nichts zu wünschen üdrig läßt
geschieht durch zwei Schlagruder von ganz außerordenilicher
Diemension.
'Die Berliner „Post“ erzählt: Eine wohl etwas mehr
als exzentrische Anhänglichkeit an ihr kleines Hündchen hat vor
rinigen Tagen eine Tame belundet, welche in Gesellschaft desselben
in Vernau ein Eisenbahncoupe besiieg, um nach Berlin zu fahren
Als der Schaffner den Quadrupeden im Personalcoupe bemerkte,
bedeulese er die Reisende, daß fie sich von ihrem Liebling für die
Dauer der Fahrt trennen müsse, weil dieser, reglementsmäßig,
das Hundecoupe bezichen würde. Die halbstündige Trennung
chien der Dame jedoch unerträglich; schnell entschlossen schlüpfte
iie, mit dem Hündchen auf dem Arm in das — Hundecoupe und
Age
Theilungsversteigerung.
— Mitwoch den 4. August 1869, des
Vormittags um 8 Uhr, zu St. Ingbert,
in der Behausung des Andreas Friedrich,
lassen Jacob Friedrisch, Buchbinder
uind Krämer, in St. Ingbert und dessen
mit seiner verlebten Ehefrau Catharina
geb. Ritterbeck erzeugtes noch minnorennes
sdind Rosine Friedrich, der Abtheilung wegen
zffentlich zu eigen versteigern.
1 zweiftockiges Wohnhaus mit Scheuer
und Hofraum, gelegen zu St. Ingbert
in der Hauptstraße, neben Wtb. Johaun
Abel und Georg Schmelzer.
St. Ingbert, den 17. Juli 18603.
Horm, kal. Notar.
Lebensversicherungsbank f. D. in Gotha.
Versicherungsbestan 199,2506090
Effectiver Capitalfonds 286.270000.
Nachdem ich eine Agentur obiger Anstalt übernommen habe, so lade ich zur
Theilnahme an derselben ein. Neben der in dem großen Umfange und der solider
Belegung des vorhandenen Fonds liegenden nachhaltigen Sicherheit gewährt die unver
lürzte Vertheilung der Ueberschüsse an die Versicherten möglichste Billigkeit
der Versicherungspreise.
Die Versicherten empfangen im Jahre 1868 39 Procent ihrer Beitrag
von 1864 als Dividende zurück.
Prospecte und Antragsformulare werden unentgeldlich verabreicht.
Friedrich Panzerbieter,
in St. Ingabert.
— —
*
Ausschreiben.
Für die Stadt. St. Ingbert soll ein
Polizeicommissär mit einem jährlichen
Behalte von 300 fl. angestellt werden.
Bewerber um diese Stelle wollen binnen
14 Tagen ihre Gesuche auf dem unter⸗
fertigten Amte persönlich einreichen.
St. Ingbert den 17. Juli 1869.
Das Bürgermeisieramt:
Ehandon.
— — — —
— — — — — —
b fleißige Schreinergesellen
erhalten gegen guten Lohn soforl Beschn
tigung bei Schreinermeiste
N. Fontaine
in Sulzbach
Preismedaillo Paris 1807.
dtarker & Pobuda
imn tuttgart,
Lieferanten des kgl. Württemb. Hofes
und J. Maj. der Königin von Hollaud
empfehlen ihre
als vorzüglich anerkaunten
zu haben in St. Ingbert bei
—VIXXX
. Das FLogis im Döorr'soe
Hause im unteren Stode ist zu ver
miethen durch das Geschäftsbureau
Mestphaelingel
2 5chreiner finden Beschäftigung
dei EChr. Fichter.
Ahe¶ InMiclttccaithah ¶hctuud eeratnatettdataub
Kedaction, Druck und Verlag von .
. Demet in St. Ingbert.