von Australien kommend, mit 700 Passagieren an Bord, darunter Blechkasten, der mit lohlensaurem Wasser gefüllt war, und Erkinc⸗
eine Anzahl von Deutschen, war auf der See in großer Gefahr, tur genannt wird, drang mit Gesahr seines Lebens vor und löschte
in Raub der Flammen zu werden. Ein Faß mit Rum zerbrach mit überraschender Schnelligkeit das Feuer. Die dankbaren Passa⸗
Woagorenraum, fing Feuer und füllte den ganzen Raum mit giere haben dem Manne, der sie aus so großer Gefahr rettete, ein
Flammen. Gtoße Beflürzung und Verwirrung bemachte sich der namhaftes Geschenk überreicht/ Menschenleben waren glücklicherweist
pᷣassagiere; der Oberheamte holte jedoch schnell einen tragbaren nicht zu beklagen, doch wurbde Vieles pon den Flammen beschädigt.
Freitag den 6. August l. J.⸗ Nachmit⸗
ags 2 Uhr wird zu Blieskastel die Fel d⸗
jagd auf Bierbacher Bann auf einen
sarhrjachrigen Bestand öffentlich verpachtet.
Buüeskasiel, 22. Juli 1869.
Das Bürgermeisteramt
L. Wies
Muännergesangverein „Eintracht“
— J 3 von 72 J J — J
Saarbrücken und St. Iohann.
—8ngere—
in Saarbrücken, im alten Casino-Garten
Sonntag 25. Juli 1869
I unter Mitwirkung der *
Gesangvereine von Speyer, Kaiserslautern, Landau,
Zuweibrücken, Saarbrücken (Germanicj.
.. und der ganzen F
—AMapelledes 3 nfanterieregiments Ar. 69.
in einer Gesammtzahl von circa 250 Sangern und Musiker.
Festzug um drei Uhr und Beginn des Concerta
Billets a 955 bei Abnahme von mindestens 8 Karten.
Einzelbillete 3 722 Sgr. sind zu haben bei Hermann Essig Bahnhofstraße in
ESt. Johann und in der Siebert'schen Buchhandlung in Saarbrücken.
2sAin der Kasse werden blos Karten ä Jus Sgr. ausgegeben.
Aun den Eingängen zum alten Cafinogarten sind Textbücher mit NamensVerzeichniß
der mitwirkenden Sänger 4 2 Sgr. zu haben.
Der Vorstand des Männergesangvereins „Eintracht.“
— — ——
— — —
St. Inghert.
Von Samstog den 24. Juli ah.
großes Preiskegeln
mit Dreisen im Werthe von
*8 Ibblr. 275 cnze rzebe
IJ in der
Heusser'schen Gartenanlage.
Verzeichniß der Preise.
1. Preis ein Kanabphee. J
ein ChiffonierJc
J ein Fauteuii.
ein Schrant. —
ein Nähtisch.
ein Pfeilerschrant.
ein Ofen.
e Dutz. Stübte.
9. eine Cyhlinder-⸗Uhr ··
O. eine Wand-Uhr.— ——
i. ein NKoffer. . vun o⏑—— —
2., ꝛiue Bettdece. A n 2 061860.
13. ꝛine Reisetasch. Von hoher Nönigl. Regierung als Agent des concessionirten Schiffse Pediente
5 — Suhh whe w * 8 xpedienten
13. . in Bugeleisen sowie Rost und heren Carl Joh. Klingenberg in Bremen bestätigt. empfehle ich 8 Agentur
58* Stahle. und eine Kaffeemühle. allen Passagieren und Auspanderern nach Amerika zum Abschlusse bündiger lUeberfahrts—
154 Drei Stück Stũühle. .nnh bontracte für die von Bremen aus fahrenden rühmlichst belannten und gut verpro—
isß... 53,, biantirien Segel- und Dampffchiffe hiermit bestens.
17., ein Dutßz. Messer und ein Ueber die billigst gesiellten Passagepreise, Abfahrtstage, sowie
. Ttanschir Vestea.Zber alle näheren Vedingungen, ertheile ich, gerne und— unentgeldlich jede gewumfcht:
* * 8— eeGi has Aus funft. —2 U
M renpreis: „Ein Kaffeeservice · S. I
Diesen Ehrenpreis erqhält Derjenige, Set Inadere Jali 1369
welcher die meisten Loose wirft, o hne dadeieeeiee F r iĩecdrieh Fanzerbieter,
inen Preis zu erzielen.. 2 J 6 mig
Der Preis eines Looses (à Lo os 8 Kugeln) — F —A nuu
aiauf 9 tr. festzesett. eoneessionirter Agent.—
Rarmonie
— MWfWWeu—2
’ÇX O Xä.—.9—m:ç ι
— — ——
Preiskegeln.
Alle diejenigen, welche sich bei
meinem Preiskegein betheiligten und noch
Loose zu werfen haben, werden höflichst
ersucht, solches unbedingt kommenden
Mittwoch zu bewerkstelligen, da an
diejem Tage, Nachmittags die Preis⸗
vertheilung stattfinde. —
St. Ingbert 25 Juli 1860.
Wh. HEmirich.
Worms, den 283. Juli.
Wir notiren heute: Weizen 12 fl. 15 kr
bis — fl. — kr. RoggenO fl. 15 tr.
bis 9 f. 830 kr. Gerste — fl. — sr.
bis — fl. — tr. per 100 Kilo., Hafet
s fl. — ir. bis — fi. — tr. per 60 Kilo
Mehl per Partie 9 fl. 45 tr. bis 10 fl
fr. Roggenmehl — fl. — r.bis — fl.
— tr. Roggenvorschuß 10 fl. — kr.bis
fl. — ir. Weizenvorschuß 13 fl. 830 kr
bis — fl. — kr. Blumenmehl. — fi. — ir
bis — fl. — tr. per 70 Kilo., Reps
i9 fl. — kr. bis — fil. — kr. per 80
Kilo. Rüböl ohne Faß 23 fl. 30 fr. bit
—A
— ir. bis — fl. — kr. Mohndl ohne Faß
— fll. — tr. bis — fl. — tr. per
50 Kilo. Repskuchen — fl. — kr. bi⸗
— fl. — ir. Branntwein 27 fl. — kit
bis — fil. — tr.
bei Christian Fichter
Rentrischer Berg.
geunte Somtag
Export-Bier
M. Eberharéd.
— — —
Maing. 28. Jun.
Gruchtpreise) Weißmehl das Mal—⸗
er à 140 Pfund — fl. — kr. — Rog⸗
Jenmehl ditto — ifl. — ix. — Weizen (200
Pfd.) 11fl. 158 kr. — 1I fl. 30 ki. —
Korn (180 Pfd.) 9 fs. 45 kr. bis 9 fl. 50 kr.
Gerste (160 Pfd.) 9 jl. 45 kr. bis 10
J. — tr. Hafer (120 Pjd.) 5 fl. 50 kfr.
bis 6 fl. — kr.
—
— —
S onntag den 1. August
———
dei Georg Jung.
——vůÇ —
Redaction, Druck und Berlag von F. X. Demesß in St. Ingbert üs 51
F Jong