Full text: St. Ingberter Anzeiger

Mittwoch den Isß. duu Mes. Mach⸗ * li 
mittags balb —A U 10u8 
— . . 
n ẽ Debrere —D——— —9— , —* i. αα, 
freiwilligen He 3 224 * ißß 244 F 6 
—— Hemden und Weißzeug · Fabrikate 
eiziehnng 5 unter Zusicherung Juter, villiget· and rascher Bedĩemltnif zun geneigten Abnahme. 
mmten Hülfe Die Hemden werden nach Maß vder auch nach erhaltenem Musterhemd geferkcht 
Manuschaft. und stehen Probehemden jederzeir zu Dienften.unc ui uaten ——— 
F 8 —⸗⸗ * ni Ba herannahender Saison etlaubt · sich derselde Noch bejonders auf: feine 
e Fehlenden dem öniglan an ge⸗10 ——— 237 u— αν, 
ichte zur Anzeige gehracht werden. G. Or 7 14 —2 2 — —XI V ndy 
an sanon des Feuerloschpesene Arfen 19) pelche bereits in fchönster uind rtichster Austnahl Dorrathig sind, vufmerksam zumachen 
Das Bürgermeisteramtz ind werden Abschnitte von den dazu werwendelen: Stoffen zur Ansicht abgegeben. 3 
EConrad / Adjuncte Nuherdem ist sein reichhaltiges bdager in fämmtlichen Ausstattungs 
— —— gegenständen, als Veinen, Gebild Betthabchent, Drilb⸗ Federleinen, wollenen und 
— Sonniag den 42. September ii Vegem Rohtaursu. Flaumen /p.how. tederzeit aufs voll ständigste assornn 
Nitlersberger Lagerbier m 
bon Kaiserslautern — w ere rę —— 
——— Bekanntmaechünge— 
Lex. — — 3 
— Die Lieferung des Ffuͤr dien k.Steintohlengruben der Pfalz nöthigen 
Anptn a 96 we — 
3597 die vie ed VUVFy St. Ing —— 81 —X dn.ꝰ. 65 Ct .etala . 
e Fur dig Ke Gruhe St 83 53 dem t v A 30* z 
— D Kilb, 
— imn Mihhelberhach 4879. r 180 4 eet g 
soll·m Suͤbmisstonswege vergeben werden eee 
Dien Angebote sinduverschlossen— unda gehörig bezeichnet 5 uog 
ie7 Seyteniter 1869 Raqhmittags⸗3 3uhß 
h hemn Anterfesticten Aunte eizutelchen / bei welchen. guch die ¶ Licftrungibe⸗ 
Angngen ngesehen werden khnnecnt en nn 3 
aie iSt.Ingbert den da September⸗ 8659. .Iιön int ι 
e ι αιιινäονunν ιοα ay u Das Kol. · Bergamt 2..3 55 
nrehe b 2 i niun. νν, — Bweseren 
— Boumere Berwesev. 
E. t , ι — 5 
ινινι 6E m 9 F. —* — u— g. —D— 
zin , Gu 73 Aα 
Wen Kunst. Daode färberet uuh. Ztuitered von ¶ gh. Bheinhetuuut 
in Geerr m.enr 8 h e amiempfiehlt sich in Fãrhgj und ODruosesn aller Arten 
Stoffe alz: Seiden zeugen Bänder, Tuch, Thai bet, Merinos, Wollmuß 
län, Oxrfegng Barsgen Zacomet, igemischten Stoffe 20. für hiesigen Stadt 
und' Umgegend liegt eine reichhaltige Mussterkarte bereit?Aufträge überninmt 
und, hähere Auskunft ertheilt 
— 9— Nnytua⸗ 
4B4 uͤken “a 
L Wol T ν 
ufes in 2W 
2414J ν 
4 2 aunn it 
Jente —B — 
— 
Allerneueste Glücks-Offerle. 
Originnle —AXXe 
IOGSS cind IhEB u kau!en unl gpie- 
8 axlauht. 4. ι. b⸗ 
Zoltes degenboibohn 
Grossnrtige v iederuan init Geα 
winnen be d nhe d verunelun 
—A— 
ιliingu 
die Vorloocunt garanivt ·ui 
vollzieht die Giaats Regier- 
ung selhet.3 J 
Begiun der Ziehung aun Its. 
Nur 2 Thir. oôder TIE. —X 
15 8gu· e7 I 
coetet ·ein âStaα ανννιαα 
Wirliches Original Btanta- 
LGos, (nicht von den verhotenes Promes- 
en) und bin icl. unit der Versens 
duug dieser wirklichen Origi- 
— » »—,,,,,——— —— 
dinendung des Rotrageos der geogeni 
ννναα selhet vα dean pννν— 
erntesten Gegondenm Alautitesa 
enuttrat43 
erden nur Gewinué ge- 
—Xx rue 
Die Ia upi-evinne betragen 230.009. 
200 000 190 000 175060 0 
170 000, 165, 000, 1660, 900, 
55 000 1I50,000,.. 100 00; 
306600. 40. 000 25. 600 
2 vöoo3 ο 3 ⏑—⏑ 
— 
30, 4000, 29 æ 3009, 13134 2000, 
— 
0 οο 3Bοe Aαο, 24530 
Gewimne i IIo, Iou, 0, 33 
Koin, Loos gewinut. wentso— als einon 
Werin von 2 Thaler. 42343 
Giewinngeider und amtliche 
Zichungslistor sende unter Stuuts- 
garantie meinen geehrten Intoressenten 
eh Entscheidunß Pronipt aud or- 
—öA 5.. .. . 
Durch moine von besonderem 
Guitcit begunstigten Loose habe 
neinen Intercarenten bereits allein in 
Peutschiande die aIerhöchsten 
innpttretter von 306309 
225, /„00,0 187,3500, IS2, 300, 
50600 130 000, mehrwals 125000, 
Nmnais 100 900. Küralich 8Guwi 
dicde das grosse Léeos von 
127. 200 und jiiug 80. Juali 
chon wieder 5 der grösssten 
Ianpte⸗Gevwinnuge in dieser Ge- 
eee 15543 
— FSodę Bxꝛesteælsurg nf, mé ine 
— Griginn- Stunts-TDoose Kuun 
man der Bequendiehkeit halber auch 
oOhnnuc Bries ei san auf eine 
jetat iublichet: IDMUBGarte 
naclien, Dieses ist gleichz. itig he- 
RX — — — — —— 
az. Sgms. Cohnin Hamburg, 
etoir Bim-u d Feönseletsehaft 
1 
9 
2 R 
* 2 —RB —E — 
ια U scher. 
Die internationale Jury der letzten —X 
zu Paris ertheille der Firma Franz Stollwerk —— 
und SEöhne in Köln, für ausgezeignete Qualitat cx 
ihrer Dampf⸗Chocoladen, die Preis· Medaille.“ Won 5 — 
den gangbarsten Sorten dieser rühmlichst,; bekannten 
Waare befinden sich Laget in⸗ Sit. — * 
9. J: Grewenig und bei Conditor GNichel,inn Blioskastel bei: Fr 
ÄÜpprederis 
— — — 
— — 
Neue Häringe 
Frucht· Brod· Fleisch Peeise 
Fhd. Hombuygaentd Serrn 
Weizen ß Ihte Korn t 
L ecte Sreihige Ni eare“Getft 
lreihige A ste a kr. Miischfruchte 4. 4 
38 kr. Hafer 83 fl. 87 kr. Ertsen 7 sb 
— tr. Bohnen —b. — kr. Wicken — 
l. rtre Kaͤrtoffeln 56 fl. Weißbrod It— 
dgr. — trx. Kornbrod 3 tgr. 226 
»isto 2 Kgr. 15 tr. ditto 1Kar. 8 i 
gemischlorod 8. Ngri —te Das Paat 
Deck. HeVth. 2kr. Obsensleisch das Pid 
c dr. Kühbflesfe lOu. 18. dit 
I6 r aoshe r Hureifleisthel 
mrro Schwelneflezsch Uss tr. Gutter.dasn Pid 
30 kr. 
*8* 
H. Sqherpf. 
Fraunkfurter Börse 
dom 9. Sept. 1869. 
Geldsorten. 
eußischẽ Kassensheine. —D — — 
eußische Frieörichsdor u. !. 9 38150⸗ 
olen 
zolländische 10 fl.⸗Stücke. 98 54 56 — 
dicaten 587439 
QFrancs⸗Stücke 9 834343) 
ẽuglische Souvereigns .. 41 56- 12.... 
jold per Zollpfund fein —223 
hochbaltiges Silber per Zollpfund —*1 
Hollars in olde n T29 
——— 
——— —— — 
— 
Pedaction. 
Drud XX 
Verlag von 
— p — J J *—— *2 * 8 
— Dem«? * in St. Juubert, h