Full text: St. Ingberter Anzeiger

3 . 56 *3 * —⏑ — 
—V 0 — 3 —27 8 20*5 167357 
2* 2 — .*— 23 7 235274 
* J u3 
— — 1 — * 
25* F ß 
— 4 * Ir * 32 * 8 * 
* * 2 37 
——7 ——A — * 4* 2 232 7 * —8 J 
* 7—— 58* 5 J— 
———3 —J — 
* —— — 
ννν,. 1 2* J — 
— ν —ν 
38 
— 
26 A 
zu St. Fuagbeenrter' Amzeig er (and daß mit dem Hauptblatte verbundene Unterhaltungsblait, mit der Dieniagt⸗ Donnerstags⸗ und Sonntags⸗ 
mer) erscheint wochentlich vie r m al: Dien Atag, Donnze mstag, Sams ta g pud Sonn tag. Aboñnnementspreis vierteliährig 42 Krzr. oder 
eee182 Silbergt. Anzeigen perden mite 3 Krzr. die dreispaltige Zeile Blatischrift oder deren Raum berechnet. — D— 
r. 1484. Dienstan, den 21. September 869 
Amerika. 
New-York, 1. Sept. Die amerikanische Presse ist einiger— 
naßen verduzt über die Reisen der beiden englischen Prinzen, des 
Herzogs von Edindurgh und des Prinzen Arihur, und legt den— 
jelben mit vieler Bestimmtheit politische Zwecke zu Grunde. So 
will der demokratische, Newyork Herold“ endeckt haben, daß man 
damit umgehe, „Prinz Arthur zum Konige von Canada zu machen,“ 
und warnt England mit Hinweis auf das Schicksal Maximilians 
gegen die Herstellung einer Monarchie in so naher Nachbarschaft 
der „Großen Republik.“ —A — 
Aus' Cuvba kommen Muhe lungen,welche ain wahthaft 
Hrecdliches Licht auf die Kriegführung der Spanier und das unter 
hnen herrschende System werfen. In Santiogo de Cuba wurden 
nehrere der angesehensten Einwohner verhaftet und fünszehn Tage 
im Gefängniß gehalten. Der öffentliche Ankläger erklärte, es liege 
nichts gegen sie vor. Sie wurden entlassen, nach einigen Tagen 
— 
Banzano bringen Jollte, um dort die Befehle Valmaseda's zum 
Zweck jhrer Prozessirung abzuwarten. Mehrere ihrer Freunde 
faßten Verdacht und begleiteten sie. Unterwegs wurden sie plötz— 
lich bon Liner Eskorte auf dem Wege allein gelassen, und daunn 
—. die Gefangenen und ihre Freunde — aus dem Hinterhalt er⸗ 
chofsen“ Der Generalkapitän. iegte uͤber diese That die höchste 
Entrüstung an den Tag. Authentisch nachgewiesen ist aber, daß 
dies die gewöhnliche Praxis ist, wodurch die Volontairs die expe⸗ 
diren, welche ihnen mißliebig sind. Unter demselben Vorwande 
werden sie transportirt, auf dieselbe Weise ermordet, und dann 
veißt es, die Insurgenten hätten einen Angriff gemacht. 
— —822* 
ginladung zum Abonnement. 
Mit dem 1. October nächsthin beginnt ein neues Quarkaͤl auf den 
51. Ingberter Anzeiger, für die Monate ODetober, Noventber 
ind December. Wir ersuchen freundlichst unsere auswärtigen 
sbonnenten, welche das Blatt durch die Post beziehen, ihre Be— 
felling bei den betreffenden Posterpeditivnen oder den Postboten 
nchtzeitig machen zu wollen. 5 ναα 
Unsern verehrl. Abonnenten von St. Ingbert und Umgegend, 
velche das Blatt durch unsere Zeitungsträger beziehen, Awird 
as Blatt für das kommende Quartal fortgeliefert werden, gosern 
le vor Ende dieses Monats nicht ausdrücklich abbestellen. 9 
Zu zahlreichem Abonnement ladet ergebenst eii 
Hie Expedition des St. Ingberter Anzeigers. 
7714Deutschland 
Munchen, 18. Sept. Es ist die seiner Zeit gemachte Mitthei⸗ 
ung, daß die Staatsregierung im Budget:? für die nächste Finanz 
eriode keine Steuerhöhung beantragen werde, eine völlig beg rün 
cien Das Budget hat so, wie es aus den Verathuugen vded 
MNinisterralhs hervorging, die Genehmigung Sr. Maj. des Konigs 
alangt und wird. dasselbe alsbald im Stantsrathe erledigt werden. 
München18. Sept, Erzherzog Karl Ludwig von Oester⸗ 
eich ist mit Gemahlin gestern Abends hier eingetrofsen und im 
Baherlschen Hofe“ abgestieger 
München, 19. Sept. Die „Bayer. Landesztg.“, das 
Irgan der Mittelpartei des Landtags, empfiehlt dringend die 
atidnale Verbindung des deutschen Südens mit dem Nordbunde 
iter möglichster Wahrung mit der Selbstständigkeit der süddeut⸗ 
hen Einzelstaaten. — Die kürzlich veröffentlichte Antwort hiesiger 
heologischer Facultät auf Hohenlohe's Concilfragen ist nicht voll⸗ 
undig. Bessem Vernehmen nach fehlt die ganze Einleitung, welche 
jen von der Majorität zur Sache eingenommenen Standpunkt 
eststellt und motivirt, und welche für die Beurtheilung von 
vesentlicher Bedeutung ift. 
Der Berichterstatter der ‚Köln, Zig.“ über das Schweinfur⸗ 
et Lager äußert über die Truppen nach dem ersten Tage des 
roßen Marschmansövers: Wir haiten Gelegenheit, beim ganzen Ge⸗— 
echt uns von der einsichtsvollen Verwendung der Truppen in der 
rammen Haltung derselhen zu überzeugen; der Ruf militärischer 
züchtigkeit kann für die bayerische Armee aus jenen Manövern 
ur um so fester begründet hervorgehen. J 
Dienstesnachrichten. 
Die Funckion eines prot. Distriktsschulinspectors für den 
tanton Rockenhausen ist dem bisherigen Inspectionsverweser, 
hfarrer Friedrich Stichter in Marienthal, sowie diejenigeeines 
—D 
arter Philipp Pfeifer in Dirmstein übertragen worden. — Zu 
ehrern sind ernannt worden die kath. Schulverweser Anton 
dilhelm von Eschbach an der kath. Schule daselbst und Heinrich 
zhristoph von Wörth an der kath. Schule zu Gräfenhausen, fer— 
er zu Schulverwesern die Schuldiensterspectanten Valentin Horn⸗ 
ach von Einselthum an! der: kath. Schule zu Hettenleidelheim, 
acob Ruthig von Queidersbach an der kath. Schule zu Merz— 
ben und Georg Hongcker von Weisenheim a. S. an der prot. 
cchule daselbst. 4 , 7 e ee re 
Frankreich. 
Paria 19. Sepl. In diplomatischen Kreisen verlautet, 
aß' Furst Latour'zd' Auͤhergnet eisn Eircular an die französischen 
hertreter im Auslande dorbereite, welches die Haltung Frankreichs 
der Contilfrage darlegen soll. — Das „Offic. Journal“ ver 
fentlichte gestern den Zusatzvertrag zu dem französisch-preußischen 
ertrag über den Bau einer Eisenbahn von Saargemünd nach 
zaarbrücken. “Asd7 
Jermisch 
FKaiserslautern, 17. Sept. Wie wir soeben aus 
ücherer Quelle vernehmen, ist in der verflossenen Nacht das Tro—⸗ 
kenhaus der Pulvermühle bei Schopp in die Luft geflogen. — 
Menschenleben gingen nicht zu Grunde. 
Stuttgart, 18. Sept. Gestern Mittag, während ein 
ungewöhnlich heftiger Wind durch die Straßen sauste, hörte man 
in der obern Stadt ploͤtzlich ein donnerähnliches Geräusch: ein 
neuaufgeschlagenes Haus in der Reinsburgstaße, unmittelbar 
oberhalb des stattlichen Gebäudes Nr. 32, war zusammengeftürzt. 
In einem Augenblick war der vierstödiige Bau ein Trümmechaufen. 
Der Schaden ist beträchtlich; auch der steinerne Parterrestock und 
das Nachbarhaus hat Roth gelitten. Zum Glück ist Niemand 
verletzt worden. 
F In Oldenb urg haben am 10 Sept. drei Drillinge 
in zuter Gesundheit ihren 80jährigen Geburtstag gefeiert. 
7.Köln, 11. Sept. Wegen Veruntreuung ist vorgestern 
der zwischen hier und Berlin fahrend ständige Packmeister der 
Köln⸗Mindener Eisenbahn verhaftet worden. Derselbe siand im 
Verdacht, die Koffer unterwegs geöffnet und werthvölle Gegenstände 
»araus entwendet zu haben. Als er vorgestern Abend mit dem 
Zuge um neun Uhr von Bexlin auf dem hießigen Central⸗Bahnhofe 
ainkam, wurde er von zwei Directoren der genannten Gesellschaft 
in Empfang genommen und in deren Gegenwart aufs strengste 
örperlich visitirt, wo man denn auch in dem Futter der Mütze 
nehrere franzöfische Bankicheine und einen Diamanten fand. 
F In Sttettin kam die Polilei den Falschmünzern auf die 
Spur, welche dort falsche Thalerstücke in Umlauf seßtten; einer 
derselben wurde verhaftete. — I 
Neber einen nn anf der Maͤhrisch schlesischen Nordbahn 
wischen Wischau und Euwanowitz erfährt man: Bei dem am 16. 
Mittags von Brüun nach Prerau abgegangenen Personenzugent⸗ 
jleisten in einem kleinen Einschnitte die sämmtlichen Wagen, wäh— 
cend die Locomotire auf den Schienen blieb. Leider ist in Folge 
her Zertrümmerung eines Personenwagens auch der Verlust von 
wei Menschenleben zu beglagen; außerdem sollen einige Verletzun⸗ 
jen, darunter zwei schwerere, vorgekommen sein.