ae J—äα α d i a ru vn
—1 7 2 V 2* Mννιν
* 3 58* —V — * —VV —
—⸗ 8 .) e I * W989 o—
— ꝛ— —98 * α— —
ih 7 Sun mινα an nöει
en i aett utid
St. JnaberterJ neager lund das mit dem Hauptblatle verbundene Unlerhaltungsblatt, mit der Dienztagt⸗, Donnerztags⸗ und Sonnkags⸗
uunmer) erscheint wochentlich vi e r'm al: Deir nuatag, Donnerstäag, Samstang und Sonmntag.“ Absnnementspreis vierteljahrig 42 Krzrevder
— 12 Silbergr. Anzeigen werden mit 8 Krzr. die dreispaltige Zeile Blattchrift voder veren · Raum berechnet! na
sr 0 Samstag/ den as. Eeptemberh 1869
—⸗
Deutschland 7
Muͤnchen, 22. Sepi. Datz . Staatsministerium des
ndels And der öffentlichen Arbeiten hat auf Grund der königl.
Forenung, vom 24,August d. J. die Prüfungen für das
ehramt an technischen Unterrichtsanstalten beir. verfügt, daß in
weiten · Hälfte, des Monais Nov. b.⸗ J. die diesjährigen
chramte prüfungen für den Unterricht J. in den matemathischen
achern, U. in den naturwissenschaftlichen Fächern, M. in den
ealien (deutsche Sproche, Geographie und Geschichte), W. im
zeichnen, Bosfiren und Modelliren und V. in den Handels—
aissenschaften · an technischen Unterrichtsanstalien in Munchen abge⸗
alten werden. 3 F—
Muünn chen, 28. Sept. Eine dieser Tage in Heidelberg
ersammelt gewesene Eisenbahnconferenz (in welcher die suͤddeutsche)
ind einige norddeutsche und osterreichische Bahnen vertreten waren
achloß vie Aufrechhaltung sämmilicher Eil⸗ Qurier⸗ Schnell⸗ und
uge des Sommerfahrplans auch im Winterfahrplan. — Herr
dipowsth ist auf Ansuchen seiner Stelle als Cabineissecretär
uihoben, uͤd übernimmt tin, Referat im Ministerium des
juneren. — —
Mün qh en, 23. Sept. Die Reichsrathslammer ist heute
usammengetreten und wählte den Frhru. v. Thuüngen (der eß
uch auf vorigem. Landtage war) zum zweiten Präsidenten und zu
Zeeretären den Hrn. v. Niethammer und den eeee
Rorgen wird, sie ihre Ansschüfse wählen. D
Der oͤsterreichische Neichskanzler Graf Beust ist heute
hormittag, über Lindau und Augsburg aus der Schweiz kommenv
jer eingelroffen. Er stattete fofort ¶ dem Fuürsten Hohenlohe im
uswärugen . Amte seinen, Besuch ab. und ist heute. Nachmittas
i Satburg abgereisn
Dienstesnachrichten.
Der Siudienlehrer Julius Lehmann an der isolirten Latein⸗
chule zu Edenkohen ist an die isolirte Lateinschule zu Neustadt a. H.
ꝛersetzt und die hiedurch erledigte Sielle dem geprüften Lehramts⸗
and daten und Gymngasialassistenten Richard Weltrich in Zwei⸗
rücken in wiederrugicher Eigenschaft übertragen worden.
Dresben,* 19. Sept.n Eine heute stattgehabte von
324000 Menschen besuchte · Volksversammlung hat einstimmig
Reschlossen, auf Auflösung der zwischen Sachsen und Oesterreich
Helresffs der Klöster besiehenden Vertrüge und auf Abschaffung
es Klosterwesens zu dringenn. —
Dries den, 22. Sept. Die Ursache des Thealerbrandes
dar nicht ein Fehler in der Gasleitung, sondern Unvorsichtigkeit
die Flamme eines Zündhölzchens ergriff bezingetränkte Leinwand;
)er Urheber des Unglücks ist ein Beleuchtungsgehilfe. (Das 1841
en Semper erbauie Hoftheater war eine der ersten Zierden
dresdens und eines der schönsten Gebäude der Neuzeit, das
oesentlich zum Siege des edlen Renaissancestyls als des modernen
Zaustyls beigetragen).
Wien, 2o. Sept. Die Anzeichen, daß in Rumanien
rnstliche Vorbereitungen für die Erhebung des Fürsten Karl zum
zoͤrige getroffen werden, erregen in hiesigen politischen Kreisen
unäqhst deshalb Besorgnisse, weil man befurchtet, es koͤnnte hier⸗
uurch auch für Serbien der Impuls zu Unabhaͤngigkeitsbestrebungen
jegeben werden. 5 F e ich Bermietchte
ια rankreich. 4045f*3 — 2
34 Aunr J— — aaiserslautern, 20. Sept.“ Die hiesige Volkszeit-
Paris, 20. Sept. Die Agence Havas meldet: Die ang wird von Geschäftsleuten darauf e a —9—
vörse war heute am Schlusse auf ¶ das Gerücht flauer, daß die alsche n Guldensidcke mit dem Bildnisse Matimilian I., sowie
»adischen Kammern demnächst den Eintritt Bodens in den nord⸗ aljche Wurttembergische ꝛ und1 Guldenstücke mit —
eutschen Bund verlangen werden. In hiesigen politischen Kreisen züsse Wilhelms in Umlauf sind. Die Falfificate sind, da sie Guß⸗
mudbi man jedoch, daß der norddeutsche Bund, wenn die badischen hroducte sein follen, uicht schwer zu erkennen. 3*
dammern ein solhes Berlangen stellen sollten, demselben nicht Wuürzburq, 19. Sept. Wegen Betrugs ist eben der
entsprechen werde. e e5 Universitatsprofessor und Archivvorstand Gon tz en in Unterfuch⸗
— England. * nug was großes Aufsehen erregt. Dieser Mann, unter Abel wegen
London, 18. Sept. Kinem Specialtelegramme aus Paris ju Schau' gelragener ultramontaner Gesinnung gleich so vielen
uufolge, welches der hiesigen Central⸗Preß · Agentie“? zugeht, der · Anwürdigen zum Professorljerkoren, wußte sich, ohne Colleg zu