Güterveesteigerung.
Zirchwelh · Hienstdz deng 77 r
1869, nee * zu Et.
— — ⏑ —
Frang Jacob Ehrhardt, ee
iher und Kaufmann dahier folgende Liegen⸗
Casten St⸗Ingberter Bannes auf langjahrige
Zahltermine in Eigenthum versteigern,
umlich? auun V 2 Lα
I,. Plancset 11 LTag.Ib Dee.
Aacciand am Sqaafweiher und au
der Kohlenstraße neben Johann Jo⸗
— Ehrhardt — wird in 18
Jaug Ta hen qgetheitt· versteigert.
hlan⸗Nr. 2860. 140 Ruth. Acker
uf der Meß, den Peter Müllerschen
dausplatzen gegenüber / Saus 19
au paßen bestehend.
—X —————
Acket im⸗Mühlenthal/ neben Gebrüder
Dorre unde Johant Schmelzer
Schreinet. .
dian Re 3125086Veer Adetoin
———
eben. Iohann Abels · Winwe.⸗
plan⸗Re 270 30 Dec.Acker in
zer Dreispitz neben C. Michel Laur.
Plan⸗Rr 016. 61 Dee.ugAcker
himer Hobels neben Beler Schwarz
und Peter Uhls Wittoe nn
pian⸗ Nr 1066: 78 Dee. Acer in der
sungenr Ahnung ngafm Rothenflur
eben Pelet Uhl unb Georg Kiehl.
plan Ne T008. 42 Dc Ader allde
geben Uhh und Zimmegmann
—B————
den caehen Jaloß Eechwagz⸗
Neßaet 4.5 —V
—X — Re
im Woe her neben Wilhelm
haudon e Ta3 noe
Play Nr. * n eert YTaaw.
1 Dec. Wiele dahe lbg neben Carl
hros und Jehann Greßß
* e
aus mit Schetger Hof und Gäxtcgen,
.. e 36 Hinler Selfen⸗
chere Schmist undn neben Anion
t e —*
Anc darauffolgenden V Tagenne Mittwoch
den 10 Rodembee nüchsthin Rachmittags
im 2 Uhr läßt sodann Herr Ehrharde zu
Robrbach in der Behausung von⸗ Jaeod
Blaser; uachbezeichneen Wiesen Roͤhr ba⸗
her Banumes in Sigenthum versteigern
Plan⸗Nr. 1697. 27 Dec. Wiese im Loch,
eben denr Muühlgraben und Johanu Bund.
Plian-Ni.u 18890 14004 24 Dec. Wies
m Altenthal und der: Brückenwiese, neben
Jakob Würz und Joseph Michaeli Wittib
Plan⸗Nra 1842. 1848. 1. Tagw.15
Dec. Wies alldan neben Jeakob Würtz —
ind der Kirchenfabrit. n ä ο ν“
Plan⸗Re 1808. 13085. 90 Dec.
Wiese daselbst neben Clemens Rohe und
Johann Bunds Erben.“ 39426
glan⸗Nr. 1395.3 83 Deel Wiese eben⸗
daelbsi neben dem Brumenhauschen ·
Eoru tal. Nolar
NMein bisher von Herrn Ober⸗
vrsier Lindemann bewohntes Haus in
ʒer Blieskasteler Straße istauf Neu⸗
ahr ⸗ wenne nicht schon fruͤher — zu
vermiethen. 7
—3IJ. Abl jinn.
Die theilweise Erneuerung —A
νι tr
A Hchoher ·mbevaumten. Wahk. d Bahl.
·ollegiums für St. Ingbert nebst Eisenwark, Rischbach Elsterstein, Schneidmühle
md Schüren nicht die Hälfte der protest. wahlberechtichten Gemeindeglieder ein⸗
zefunden hat, so wird nach g 10 der Wahlordnnng für die Ausgebliebenen
in zweiter Wahltermin anberaumtinuuf · Honutag den 31. October nächstzin
n 12 Vhr des Vormittags⸗im Sanle der protest. Klein⸗ Kinder⸗
chule bahser· — ”ιι —5 g —
Diejenigen. Wahlberxechtigten. wslche beim letzten Wahlterminkenicht Pp
Lienen veren —A — cnuühet
Ib benerkt wird, daß die Wahl auch dann gültig ist, wenn die Abgabe der
Ȋlfte ller Wahlberechtigten Stimmen bei dem/ Iweiten und letzten Termine
ticht erzielt wird.r tinn 426
Dlejenigen, welche be dern erstew Wahltermine ihre EStimmzettel⸗bereits
wbgegeben haben, haben nicht nbthig beim weilen Termine zu erscheinen, doch
cet ihnen, pie allen Wahlberechtigten der Zutritt bei allen Wahlhandlungen
fsen. un t . ezeen zum dee eese
in Im' Uebrigen wird auf die früͤheren Bekanntmachungen verwiesen. 0
. St. Ingbert 25. October ISOO atee
3 Daz Frot. Pfatrxamt
ause gahr ιν— — 3 * Hrieger. —8* *
—P —2 4 * ã — —
Als Gräberverzierung empfehle dine
schöne Auswahlu—
, B
Blumenbranze ꝛ.
— ⏑ —
ut Mνν
4vFilz⸗Winterstiefelchen
n allew⸗ Großen sins zu hahen betguoß
—————— 4 —— —
frange fcos Schuhnlachen
5 Mittwoch 3. Novembew
76 hi a .. ABA
—— Jahrmarkt.
— dluntims J u uaua
un birot —XXV A
at 3uudert.
Fuͤr hiefige Stade nnwerden
wuustrager· sür den Anzeiget
Jesucht. Die Expeditionn
AIrnqhtpreise der Sead
Naiserslautern vou 26. Oetobeh
Weizen f. A. 54tra Kornek fl. 17.45.
Zpelzkern fl r. Spel B8 f. 656 Ar,
Bersie 4fl. 83 kr. Haferjdfl ke
Erbsen 4 fli 13 ir. Linsen 4fl. 16 r·
xr Zeutner.. 3
Brodpreise: 6 Pfo. Kornbrod 21.lr⸗
3. Pfd. Gemischidrod 12 kr. und 3.Pfd.
Baßbed
lin Zimmer, Küche, Man farden
ee rE. zu vermiethen. und bald
ur heziehen ei u7 eri —*. u 33
Philipp Klinche
— — ——
—75* — R ——
PDuren lis P-SααιαναααR ααŸ 74
—A————— —
P 7 F X 2
PDPa, DAAMA ⸗
ee α ν
damentoattung für Usde und Handarbett.
Herausgegebéu untor Mitwvirkung der
m—tion des Basar
mit theilreier Benutaung der in dieoer
Zeitæchrist enthaltenon Abbildungen.
—
sacinöεν Bedurtulaco im —
ꝛyd, trugt die Bisnsꝰ mit Sammel-
orgialt und t e
a die Mode im Gebiets det Ton
aã do ιινα Hανοαναα fu
natige·, wirtliachutlichs Frauen und
er Noues und Guben briugt: lun Eanpt-
* jlhrlieh at 200 vor-ügliche Abblk
on der goasantuitbn Dlmen- na Kinder
Mle robo Leibvsacho urid der verichio-
ten HIundarbeitun, in dan Bu pplementeun
bo⸗cit. Sounsttmus tor mii sauliaber
hreibung, wodureh ęs auch deu upngeo
terton Ndeᷣn 3εgieü vird, Alles reibat
muferctuen und dant hodeutende Urapat-
—o————— ν
die arete Xummor dos aenen (V.Jabrguno
rt gratis durehn allo ——— R
EXECLV———
Frucht· 9 Fleisch ꝛe. Preise
des Stadt Zweibrücken v. 29. Ocwhober.
Weigen fl. 2, tr., Korn 4 fl. 24 r.
Berste Lreihige, fl. — kr., Gersie vier
—
Zpeliern — s. — ie. Dinkel 3 P.
2 6. Mischfrucht —fl. — ir. Hajer
fsic 45 tr. Erbsen 3 fi. 50 ke. Widen
i. id ir Kartoffeln 1efl. Heu 2 b
tr. Stroh 1ufl. 15 ir. per Zextuer
VWeißbrod Aijs Kilogr. 16 tr. Kornbrad
Ziiogr. Alü kr. dinto 2 Kilogr. 14 6r.
zitia gilogr. 7 tr. Gemischtbrod 8 Kib
27 Ir. A Paar Weck 9 Loth 2 kr. Rinde
leis i. Ounal. 18 kk. 2. Qual. 16 r
FJalbfleisch 14 kr. Hammelfleisch 16 ir.
dweinefleisch 16 kr. per Pfund. Wein
. Biex ir. per Liter, Butter 80 lr.
Pfund.
paaction D und Versag uon
* D —X gan Ei. Jugbrt.
1931