Full text: St. Ingberter Anzeiger

Antillen eine ebracht. — Das Gerüicht, — Umgebung ——* bald —eeee wohlhahend —5 — so daß er 
Madrid eine Truppenconcen sratign stattgesundem hatte, wird für in Egter Zejt zu dan Fee des Dozfes gezuhl —R doch 
ibegrunbe —8 Maqh e WBataf hat aue machzügleri eeee Indd meũ scheate sich vor ihn An 
epublitanische Bande In der 284 Malgga Neisen Algunril] Freitag borigch I vie Sra⸗ des Deffousle⸗Nousnier 
Gerichtsdieneryerschoff wa rue Bavanaciegeecn, Telegramm Lach kucher Acan —x8 welchs vnf Veegnlung 
or, dem zufoige kuftz Cuba und - Portorico nunmeho die unbe⸗ deuleten, und auf die Mzeige des Arzies wurde Dessous⸗le · Moustier 
chrankte Religionsfreiheit proclamirt ist. im 20. October verhaftet. Nun endlich fand sich das Gericht in 
Türkei. — eh e J ——3 — Fonn wegen deß 
Q.i 24 Berschwindens der Brüder Thirion Gewi te bejzulegen, und der 
α —A — Der uiser.pon. Oehertaich deneri Procinator⸗ oͤrt neie eine Untersuchung in der Wohtrung des 
st an Borde ver· Sultan ic hier angelommen und⸗ vom —EXX — ————— — ———— 
ipfangen worden. Derselbe ie im Palast Dolmabegicheabgee ne eeee ——— Ie J— nden 
tiegen. Der Hafen prangt im Flaggenschnux. — der einen Hrunn zuwer n unter 
u dos 2 n Fanedceet dieser den Eingang beschränke, und glei 
α Amerika. 124ιι eν an uche ine Mistgrube hinter seinem Hause, —XR en 
Der Ne wird an Rewyert gefchrteber VDar die ein tteiner Schippen aufgeftrhrre wucde. Brunnen und Nistgrubr 
chmollenden Frenkfurter Patricier keine Aussicht mehr haben. ihre wurden ausgegraben, und man fand in ersterem zwei Leichname 
Zöhne? vor dem preußishen Wasfenrocin dan Schweter Dueger uind in der früheren Mistgrnbe einem dritten. Einer der Cadaver 
uecht zu retten; so versuchen sie in Atlerika⸗ zu ihren Ziele nzur ge · nn Brunnen· war ndhasont gut!r erhalten; Daße man darin den 
angen.? Einige Ftanksurter haben hier zatisassige Freunde ersucht, Liloldus Thirion erlannte z die beiden anderen waren schon sehr 
— — zur adoptirene Din noch/ audete die⸗ erwest, doch will jman an den« jNleidernedes An: der RNistgrube 
elbel Idee haben EBiunten⸗ so wird ihnen mit der! Mittheilang ge· zefundenen Cadavers gleichfalle einen der. Brüder erkannt haben 
ient sein, daßz die Miulhe verlsren ist.Die vorin Erreichung / der Nam fürechtet, noch! nicht: ein mal den ganzen Umfang der hegangenen 
Hrundigleit mit deme Vater in's Vanden geksmmenen n Kinder von Verbrechen zu kennen, denn es kommt jetzt bei dieser Gelegenheit 
minrai sirten· Burhetnnbraucchen fiche nicht sörmlech naturalisren zu vieder einfrüheres im Gerücht⸗ gud Sprache, nach welchem vor 
affen aaturalisirie Blurget seibft abet tonnen en keiner Weise ihr twa zwei Jahren zwei Viehhündler aus le Quesnoy in 
urgerrecht anderen? Lauten schenken oder irgendwie üdertragen. endn Segen verschwunden und seitdem nicht wieder gesehen 
—— ein soll en. 
n. (Imd e am qhti vn a biee A xib n beire us stelalung im 
Jahre 1870.) Der für London in« Aussicht genommenen 
delt⸗Ausstellung des Jahres 1871 soll im Jahre 1870 noch eine 
nternationale Arbeiterversammlung vorausgehen. Die Vorbereit⸗ 
mgen zu diesert sind berein im vollen Gange, und allenthalben, 
richt nur in Englond, sondern auch auf dem eurxopüischen und 
imerikanischen Festlande, in: Asien und in Afrila, sind Ausschüsse 
ur Förderung des Zweds gebildet worden. Gladstone ist der 
Bräsident des Unternehmens. als Vice⸗Präsidenten stehen ihm 
iugesehene Versönlichkeilen des Adels und des Bürgerstands vhm 
tuͤcksicht · auf Parteistellung zur Seite, und der Geschäfts. Ausschub 
st aus Leuien von Stellung, zund Handwerkern zusammengesetzt. 
Lord Clarendon hat den Vertretern Englands im Auslande aufge⸗ 
ragen⸗ die ndothigen Schritte zur Verdffentlichung des Planes und 
ur Bildung von Orts-Ausschüssen zu ihun, und bisher hat sich 
zie; Betheiligung als; eine ungemein zahlreiche erwiesen. Anßer den 
lusschüffen Ig Hamburg, Berlin, Frankfurt, Mainz, Darmstadt, 
Offenbach, Stutigart, Kartsruhe, Munchenn und Pesth, siud, zumal 
m. Italiem und, Kußland,zahlreiche. Ausschüsse entstanden. ¶Um mit 
zer großartigen Betheiliguing, Des Auslandes Schritt halten zu 
nnen, haben⸗sich, in Grosthritannien, und. Irland nicht weniger 
ilz 760. Juschüfse gebildet, so daß die Ausftellung in jeder Hinsicht 
nussicht auf Erfoig hal. Mit den Eigenthümern der Agrikulturale 
zalbin Islington, welche, 30,000 4 Menfchen zu fassen vermag, 
inde dien nothigen, Unterhaudlungen, behufs Ueberlassung derx 
Zaäumlichleiten. bereijs zum, Abschlusse gediehn. 1 
etIn, Buschaer et wurde eine Polnischte Gräfin,. Namens 
Rauchurt, dien durch ihr und ihres angeblichen Gemahls — eineh 
str. Oberlieutenants — Iuxuriöses Auftreten großes Aufsehen erregie 
ud Zutritt in alle feinen Cirkel erhalten hatte, wegen Ausgabe gefälsch⸗ 
er Roten (im Betrage von 6000. 2000 und 17000 Rubeln) nebst 
ßfeudogemahle unde dem die Ginwechoͤlung vermittelnden Commije 
ionär verhaftete. d eee eet, — — 
F Eine netꝛe Art Reklame liest man auf einem Grabstein in 
New· York. Sie lautet 3. Hier liegt J. S. er erschoß 
iich mit einem Revolver Sysiem Coll, der auf der Stelle wödtet, 
zer besten Waffe für diesen Zwec. ue 
i it:u: F ——AO 7 
ν TTTT 215* 
Bolkswirthschaft, Saudel und Verc.. — 
r ze 
.7 84isers bautarn 26 DOeth. Am Sonniag ist hier 
t Allgemeine pfalzische Musilverein“ definitiv gegründet worden. 
Beigetreten sind demselben bis jetzt die Vereine Frankenthat, Kai⸗ 
eelauiern, Landau, Speher und Zweibrücken. ——, Das nachte 
vialzische Musikfest-soll hier in Kaiserslautern, und zwar während 
er pfalzischen InduftrieAusstellung abgehalten werden;; zur Auf⸗ 
— 
S ternfeld. Li. Ock. Eine schauderhafte That macht 
jer alle Herzen bestürzt. Kestern; ging der Oberaufseher der 
VZrenzwache, Herr. Joh. Va Auhn, in den Mundatwald. um 
einen Dienst ausrpilben, zum lehten Male vor seiner Abreise, jn 
ie Heimath, wor er Fich verheirathen. wollte. Gegen 2 ih 
emerite er in der Nähe des sogenannten Kapuziner⸗Sträßels ejnen 
Menn mit, einem Sad auf der Schulter in verdächtiger Weise 
jorilaufen. gaum steht er im Begriffe, dem Flüchtlinge nachzueilen. 
Ix ans einem Gebüsche ein, geschwärzter Mensch ein Gewehr. auj) 
n abdrch dait dem Rufe; Crebiet du Hund a Durch den 
nterschenlel geschossen, sinkt der arnie Mang zusamiinen. Waͤre 
nicht ein Lehrex, ron Steinfeld in der, Nãhe vorbeigelommen, dei 
zas Janmmern des Verwundelen hörte, so hätte der Unglüdlich 
erbluten müssen. Indessen bei aller Sorgseu. homit Herr Di. 
Zuckert dem Verwundeten zu' Hilfe' eitte und ihn verband, ist 
vegen des argen Blutver lusted noch alle Gefahr vorhanden. Die 
That: scheint die Folge! eines Wildfreuels zu sein. — eis 
3In Shustng arpt haben sich dieser Zage 4Ojficiers⸗ 
Candidalen mit einem Schuster giprügelt: 2 der ersteren, wurden 
derhaftet.d 1 — 
t Troppmanmn ist eines: neuen Verbrechens angeklagt'; 
er soll den Aufangs Jullnim Keanal bei Dankirchen vodt aufge⸗ 
fundenen Geschäftsreisenden Duburqui ermordet und beraubt haben; 
nter den bei Troppmann beschlagnahmten Sachen fand sich eine 
Reisetasche, die Cigenthum des Ermordeten gewesen war. 
Shon wirebereaune ente zliche Mordige 
qh ich te Wie das „Organe de. Mons“ vom 23. Qetober 
ergähli, ist zu Hor nu bei Mons ein schauderhaftes Verbrechen 
nideckt worden, welches dein Morde von Panfin wenig nachgibt. 
Drei Bruder Thirion aus Bertrix in den Ardennen, Viehhändler. 
delche euf dem Markte zu Mons und in der. Umgegend sehr 
delannt waren, verschwanden plötzlich. Der ersie Brunder Nicolas 
var vor etwa achtzehn Manaten in Mons, und der Nachbarschaft 
Jesehen worden; danach hatte: man nichts mehr von ihm gehoͤrt. 
Nach kurzer Zeil kam der Bruder Pierre Joseph, um den ersteren 
nu suchen, E — die Gegead und verschwand gleichfalls 
Fals darauf auch der dritte, Gustav. Die Spuren aller drei 
hruder ließen sich bis Hornu derfolgen, weiter nicht, Es scheint 
mun, daß das Gericht zu Mons seine Untersuchung nicht eben 
ehr start betrieben hat; es wurde zwar ein Einwohner von 
hornu, der Schäfer Jacques Dessous—-le-Moustier, auf den das 
yffentliche Berücht Verdacht geworfen hatte, voun dem Instructions· 
ichter inquirirt, jedoch wieden entlassen, und die Sache blieb 
iegen. Dieser Schäfer Dessous-le Moustier war als Kuecht nach 
Hornu gekommen, hatte sich dort 1866 verheirathet und selbst ⸗ 
ändig als Schäfer etablirt, gefördert durch die Brüder —*— 
alche bm Credit aaben. Ex hatte auffallender Weise vrosverixi 
Mannheinn, 83. Oci.(Landesproducte) In Folge des 
zeringen Absatzes ist die Stimmung in Getreide immer noch eine 
jedrückte, gleichwohl sagt die Tendenz der hiesigen Börse heute: 
Weizen und Roggen bebauptet, Gerste uud hafer fest, Leinöl und 
dubol unverxandert,“ Die Notirungen sind per 200 Pfund: 
Weigen eff hiesiger Gegend si. 12 12.. ungarischet (nominelh) 
¶n frantischet s. 1215. Roggen eff. fl. N/4 VPb. 
hersie hiesige si. He his I. 10, fräntische i, 1020 bis 105. 
—V— 3 und per 1 Cir. Hafer sb 
. lecsaat, deutsche, . 20 bis 27. Leinöl eff. 
Batlien fl. D1, faßweiße 2i Rubdl fi ð265.VLehl 
—V —— 9 U. si. 6 fi. é und IV. fl. bꝛl 
ranntwein 150 Litex jl. 20. 
meem —F ·8 — —W —— 
!et — — — J