Schlimm stünde es wehrlich um Bayern, wenn Kaediglich die
Allernative, bestünde, entweder 2698 Selbststandigkeit gefährdet.
der desse —* Jesidrk und In deren Stellsodie Verwirl*
ichung u cWhixchi * e —2 isder Tende n
— Bo E istes Jüdlicher — nicht geldin·
en und die Krifs Mwelche in Folge des Parteigetriebes und ins-
zesondere der agitatorischen Thaligkeit einer dem deutschen Geiste
von jeher feindlich gegenübrstehenden Auffassung über Bahern her⸗
ungebrochen ist, wird mit Dottes Hilft. üherwunden werden,
nen oeie Stagisregierung und ihræe Oxg.anc,
denn die einsichtsvollen Bestandtheile des Volles ihre Schuldigleit thun,
gIch erfuche Euer Hochwohlgeboren Behufs Klätung der oͤffent·
hchen Meinung von dieser Darlegung iu den Ihnaun, cunde Ihwer
lergebenen Begmten des innerenugd
Feren Berwaliungsdienstes sich eröffnelen Kreisen thun ·
ichsten Gebrauch zu machen beziehungsweise pua hen zu lossen .
* —— benütze ich auch diesen Anlaß huͤt Versicher⸗
ohn cuesecnthen Vothatunma, It.uende Iqh zu gtihleben
— —
Muün gen, den — 35 — 1288
Nann ĩ.hil Euer Hochwohigeboren gang ergebensier * 78 F
ↄ oen zi0 νn νινια — u.
2
J Deut schlaud.
JID· d. Nes Henter Norgeu 4 Uhr dunden
die — —3 35 —V n per Richt ·
adon Sür nuch Norz stottg *
a M., 1. — —E uhr
vurde eine leise, heut —8 gegen J Uhr eine heftige Erd⸗
xschütteruug derspürt.
Herr Dr. Ed. Löwenthal in Dresden ladet die deutschen
ogite aleuc¶ Freidenker) auf den Bꝛ · Dezember,den⸗ Eroͤffnungsag
es römischen Konzils/ u einem Gegenlonzilaach.: Leipzig ein.
Vekanntlich finden sich die atalienischen Freidenker an demselben Tage
n Neapel ein.)
4 *
D——
Im Schwarzwald liegt fußtiefer Schnee; selbst der Rhein⸗
au iferfeire Dtin miß einer titfen Schakedecke beglückt, ija daß
ie Welnlese Bere werßgen Traubenubei Schueeretter begann. u,
nulenz Waxnun gfür Damen. Jaeinem sehr furzen
Jeiiraunm find im Lonisville jänf, bunge Madchenhinlereinander
Ie ncee Weriftung vefahrlich erlrankt, welche schlechte, weißt
iniete die in Blei verfehtist, verursacht hat. uh
Güterversteigerung
nin irchweihnoninge ban 8. Rodember
e n Udr vdahlet vei
iezbrauer Gros,lassen die Wittwe
ind Kinder dez verletten Cart Gros ihre
Ammtlichen“ Viegenschaften St. Ingbetter
Hannes auf“ ldangjährige KZahllermine in
Tigenthum versteigern, als: 4 que15 84
r * F a. Adexlanmd.c d h *
Plas Ni 877. Fag 54 Det
In Rockenthal, neben Franz Fogs und
Wald. genna —— *
— — Dint·
meiler Koͤdern, neben Valentin Weldmann
und Gebrůder Kramer —“9 * —
— — ———
ange smaa — 5 LionnHandelsmann v. Spiesen auf hong;
destphälinger ünd Schne ex Fehn. halb s
mit Klee bfpflauzt. i arrige Vahlnermine m n Gigenthum vert,
Plan⸗ Nr ——————— —V buf, keigern c Geleieetaufe
Shd g — ag Dlzug gihn useinn von Joinumn Waguer Eheleuͤte erkauf⸗
* — — c ies dahier am Hirte geck zelegenes Wohn⸗
nd dend ezee i vaenthott. dans min don San haunen uddehen
——— ee i un bed —
— )erlartug
n Diagogiena Veüenthat bigerte Aaerstüct an Schaafweihergben vp ——
e et eee n ho ihen, an dnde an ennne ha
* —B— arzelsen, mit Korn dauaplatzen eingetheilt ·· — — hager.in hiefiger Stadt
ꝛcte l Iä eatn teaen nd nhi z Horu. Igl. Notar oldenes wertbvolles We
plah sir. 8480. 80 Dat. doselent. nghes — aiion, dan Phoregrephin
Zebtüder Grell und Joharn Stolz, * Fur hieftge Stadtewerden nthaltend, nebst Uhrenschtüfsel und Kettchen
dinn du e ee —
— gJ Seyen, een zejucht. nöqe vieselben bei Frau Carl Ehrhardt
dJoseph Peters und Peter Fischers Kinder.5Die Expedition. Wiltwe gegen eine gute: Belohnung abgeben.
er Lehmkaut neben Michse Laur und 4 z« y ch h u 440
ꝑ nie — an St. AIngberter Rir * wei 9 e· *
Dälfte iß mit Korn besaam. 5 3 n sge' 15* 23
dan ee nee Samstag Abend A slarmoniee
n deg —— Sonntag Groν lIl.
Jos leinmer, in 4 Stücken, Mnuitan M c4 24 36
Werhennzu d un bi eonmat. Munzn wön dirn Unr äb Janzurärgen *
ind . ben Audreas gischer und Ernie, Montag Abend Freimusih ausgeführt durch die bekaunte Böhmermusik,
Conrad n e vozu hoflichst einladet oiu ι α
Plan⸗Nr. 8116. 55 ec. daselbst neben n. 9— 7
Zohann Joseph Grewenig und Johann ine turu on α 3 4 84 — Ferd. Oberhauser.
e Ie Nigei Anreige imd. Em— * lun ,
an⸗Nr. 46. 59 Vec. a hleüuü· F F ut 1
hal neben Michael Laur und Peter Behr. J nte nzeige un itt mpfeh ung. J
Plan⸗Nr. 1206. 16 Dec. Garten in * Den. geehrten Einwohnern Sten Ingberts und Umgegend hiermit die ergebene
den Stauchgärten — Bauplatz — neben Anzeige, daß ich“ feit Sonntag den 91. Otctober bei Herrn Gastwirih Conrad
Franz Steinfeld und Johann Wagner.— vaselbst, mit einem großen Lager von fertigen Herrenkleidern aller Art angekonzmen
d. Wiesen din, welche ich um damit aufzuraumen, zu äußerst billigen Preijen exrlasse..
8 e d we — Indem ich um geneigten Zushruch bitten zeichnet hochachtungsvoll
neben Diichatt Paul und Johaun Adam p 448 8 —
* Peters Wittib I . 10 Qu —D —— a. — aus Zweibrücken. F —
, Kedactiom, Drutck und Verlag von J. X. Deme tz im Gt: Vnenn. νν
ι α— . — νι ιι : V——— —DV ——
zUan · Nc, 4420,), Tagw. 21. Dec. al urget Ei 48 945
a, *2 Joham delenhat and Johan n thin inladung! A
vfnaun zenior, in 8 Parzellen· Bebanntlich tritt die Lateinschule dahier
inn⸗Ne Eas, 496. 4807. 06 Der. abrhsten Donnerstag den 4.d. Minins
im Wohmbacher Weihet, neben Lenchen debenwus die betreffende Schuleommisfion
dellenthal und Joh· Jos. Uhl Winib. deranlaßt, gur Verherrlichung dieses Taget
n. A Perzellen.. in Miltagsmahl zu veranstalten.id
dlan⸗Nr 4617, 46618 46183 n uund naalle Freuude der Schule sind zur Theil⸗
— — Zags Gor Dec Wiese rahmen an demselben auf diesen Tag Mit ⸗
ind Ackerlandn albda, neben Irhann ags 1 Uhr höfflichst eingeladen, mit det
Jung und Wald, in ¶ Stucken! Bitte die Betheiligung dem Unterzeichneten,
hlam Ke. 1566.0374 Dec ebenda⸗ ei welchem das Mahl stattfindet, dis spü⸗
albst, veben Ehrhardt Irchuin und Is““ estens Mittwoch Vormittag durch brirflicht
hann Busch von Spiefee.ddet mündiich Aumeldang kund zu geben
——
— in ee Sehrreschönes 34
a iummeunnel
sbe J nen und — Riglet
ultto F * — LIXια—
aies Schwingmehl ut.in
aillige zu vetta ufen bei ,
M. Thiery.n
.
— —