Full text: St. Ingberter Anzeiger

— ⸗ 
Huteryerheige unge er 
Am Kirchweihmontagt den — ie e ee e AIze bn 
1869, Nachmittags um “1 Uhr, dahier bei e * ——i— —* uu 
bierbrauer GMrosz hasfen· eDdier eriMittiwe dausplatzen -eingeheit V——— 
———— Born, al. Ret 
—— gß — 
at 3 —RR Jacob Schuster, Steiger⸗ 
kigenthun —W —B ———— is aeen eher 
——— 7 7* —B 
— ⏑,——⏑⏑—⏑—⏑ ——— de —— 
im Rochkenthalinmeben Franze Foos und — haß Gastwirth und Jacob 
—A e 
V in vben Duu — 
weiler Rodern, neben Valentin Weidmam X4 * 3 
„i Gebrüder Krämers 3* F Güůterversteig ung 
ä de Wee auf, girchwethe Dieneg ven 3 
53 Bauplatz nehen Heinrich 1869 Nach c d— ry 
e und Schneider Fennm halß — * 
mi ee bepflanzt. ,— Fräanz4 Aacoß t inn ß 
—— agw. 9 Dec. * —8 dee Sbrb ardt. Glashuttenbe ⸗ 
—B — thui daste * —S————— 
—— ——— —* t Ingberter Bannes auf laugiahrige 
e he Ge in Vhenheh engne in Cigenthum deiseitern- 
nebat Peter Greg unß Johann, deten. 1. Pian⸗Nr. 1414 * 
———— 8 
—— J an am Schaafweihet nund aun 
J enstraße neben Johann Jo 
e ee dt rhd e 
bestellt. — Pin e * zußg ze esee 
hiam Nr. 8480. 89 Dec. daselbft, geber Icc — — — 
— — — 
Dee links in den Sehen, neben Johann ——— e e de 
Joseph Peters und Peter Fischers Kiuder —* F ü — 
eee e uphae en ee 
— —— — —— 
Peter Schmitt, in 83 Parjellen, die Pl — 
hälfte ist mit Korn besaamt. ——— d * 3 De 
—ä ———— deen e negehe 
e e en ezz e Zurr 
————— ser..uh 8* r. 2704. 30 Dec Ader in 
Plan: Nr 3147. 2 Tagw. 25 Dee. * hit Fen 53 
Ilda: neben Andreas Fischer und Erust —* 53 — —* 
Conrad in 8 Studen, mit Rorn besnann- —8 — — 
Plan⸗Nr. 3116. 55 Dec. daselbst neben —* . * Danne —— 
dohann Joseph Grewenig und Johann e 
Hager mit Korn —I hnung .aufm Rothr nflur⸗ 
Plan⸗Nr. 3046. 59 Dec. am Mühlen- —* e ee 
thal neben Michael Laur und Peter * re —8 e en 
Plan⸗Nin i 200 det Gaven in —* er Aihu 
den⸗Stauchgärten 26. Bauplatz — neben —*— 5 —— 
Franz Steinfeld und Johann Wagner —— neben Jatob Schwatz/ 
ιιν 4563 4568 
Plan⸗Rr. 44261.0. 8 im Allment, 8 — 333 di Vp 
neben Michael Paul und Johann Adap ů 8 A 
ie „ogann Adap. 7J ahnibacher Weiher neben Wilbenn 
Vlani Nr 4420. Tagw. 210 all ee 
da, neben Johann Hellenthal and Jolan —* — 
hofmann genior, in 8 Parzellen * GBros iz dese an neben Cärl 
dlan· Nr. 45951. 4896. 13097. 06 Dec md henn 
im Pohmbacher Weihern neben Lerchen ee, wovansein Doba- 
ot enital und Joh. Josß Uttla Winb haus wit Scheuer- Hof und Gartchen 
e 
au⸗Nr. 4617 4618. —J mitt und neben Anton 
eee i end athagan wihe uechen Arlon 
id Acerland anda, neben Johann an darauffolgenden Tage, Mittwoch 
Jung und, Wald, in 4 Stücken * ee rn 
Plan· Nr. 4666. 2 1. 74 Dec. ebenda⸗ 3 Uhr laßt sodann Hertk Ehrhordt u 
elbsi, eben Ehrhardt — Jochum und Jo —8 in der Behausung vonJacob 
hann Busch von Spiesen. aser un dbezeihnetn¶ Wisen Rohrba 
———— J J voe 8 A— in Eigenthum versteigern: 
gl. Neiar. Plan-Nr. 1597. 27 Dec. Wiese im Loch 
— * Aeben dem Mühlaraben und Johenn Bung 
Plan⸗Nr. 1899. 1400. 24 Dec. Wies 
8— Altenthal * der. Brückenwiese, neben 
kon Wurg unn Joseph Michaeli Witnb. 
Plan-Nr. 1342. 1343. 1 Tagw. 15 
Dec. Wies 'allda neben Jakob Würtz Erben 
and der sirchenfabrit. ι — — la 
Plan⸗Nr I308 130814.2 90 Deeri 
Wiese daselbst neben“ Clenieng Rohe und 
Johann Bunde Erbente— 
Plan⸗Nri 139830 88 Dec. Wiese eben⸗ 
daselbst neben dem Brunnenhäuschen. 
—XX 
Mobilienversteigerung 
Wiliwoch den I0. Nobember Ibhzg vern 
nittags9 Uhr, — in seinem 
hause laßt der kal. Förster Cunz von 
oRfolsende Mobilien auf. Borg verstcigern, 
412 
— 
tröchtige junge Kuh,1 atrãchtiges 
RKind, 1Schwein, 40 5. 50 Zeniner 
Heu 30. Znn. Siroh, Jöd gZien Kariof 
felir/ I Windmnuühle/ 1 eiserne unde1 
hölzerne Egge sowie sonstige Acker und 
Hausgeräthschaften. 
Horn, tgl. Notar. 
c » 
Viehmarkt zu Bliestastet 
an Dienstag den g. Nove 18 30 
Blieskastet den 18. Oct. 1860. 
d ziDas Burgermeisteramt 
—2 ASWies 
nA — — 72 — 7 77 * 
su Feir ol Bolcüge 
5. * “ * ——— 
RNBeue Franken; wetschen 
aͤ 10 Er. per — 4 
sowie alle Sorten Gläser und Bou—⸗ 
willen .. 
A 
artoffes 
Wachholder⸗ 
nvimmel⸗ 
ne Noe 
Magenbitter 
per Schoppen bei 
3 
BSeinrich Isaac. 
arfumerien. 
Feines Haaröl Pomade, alle 
Soyten seine Seife/ Ponder 
de Ri-, Bau vιnαν. 
ennmne, (zum Waschen des Kopfes) 
Hau demtifice (Zahn resp 
Mundwasser), ungarische Bart 
wichse Haarfürbetouche 
sowie Hufelaud'a Jahnpasia, 
als das beste Mittel zum Reinigen 
der Zähne, sind wieder frijch ange⸗ 
dommen bei 325 
Karl Sehöffsep 
Rach obiger Versteigerung läßt Theobald 
kion Handelsmann in Spiesen auf lang⸗ 
ührige Zahltermine im Eigenthumbet, 
eigerꝛn. 
jein von Johann Wagner Eheleute erlauf· 
les dahier im Hirlened gelegenes Wohn⸗ 
aus mit Hof, Stall, Garten und Zugehör 
* Heinrich Reitelstürtz und Gebrüde— 
—* 
2 —— — 
.Anzeige und Empfehlung . 
Den geehrten Elnwohnern St.“ Ingberts unð Umgegend hictmit! die eigebene 
Anzeige, daß ich mit meinem —— Conrad daselbst, aufgelegten 
zroßen Lager von fertigen GBerrenkleidern e Art, welche ich um damit· aufzuräu⸗ 
men, zu äußerst billigen Preisen erlaffe, nut noch über die Kirchweihe verbleiben verde. 
Indem ich um geneigten Zuspruch bitte, zeichnet hochachtungs doll 
O. Naseol aus Zweibrücken · —