Full text: St. Ingberter Anzeiger

Sprache bringen; so der Erzbischof von Paris die Ehelosigkeit der 
Priester, der Bischof von Versailles die Stellung des niederen 
dlerus, der von Orleans die Unfehlbarkeit der Papste ꝛc. 
Pegel 17 Fuß Höhe. Die Mofel ist ebenfalls hoch angeschwollen, 
zespült theilweise die Werfte und ist fortwährend im Steigen. 
Sfulberberg ISchlesien), 2. Dec. Gestern Nachmittag 
ach 3 Uhr hat sich leider bei den seit länger als 14 Tagen hier 
datlfindenden Schießyersuchen e in großes Unglück ereignet. Beim 
finlegen einer der großen, mit 15 Pfund Pulver gefüllten Gra⸗ 
raten, mit denen seither das Hornwerk in einem Winkel von 60 
graden und in einem Bogen von 5000 Fuß Hoͤhe beschossen 
vurde, in den in der Nähe von Böhmischwald stehenden Mörser 
rrepirie nämlich zu der augegebenen Zeit trotz der angewendelen 
zrößten Vorsicht, auf eine unerklärliche Weise eine Granate, ehe 
der Verschluß von hinten erfolgen konnte, wodurch vier Kanoniere 
tofort schrecklich verstümmelt und getödtet, und außexdem der Ar⸗ 
illerie Hauptmaun Rausch, ein Sergeant und zwer Kanoniere 
schwer verwundet und die in der Nähe befindlichen Offiziere und 
Bedienungs⸗Mannsch aften durch den Luftdruck niedergeworfen wurden. 
5 x** * æ 
St. Ingbert. Gestern Abend gegen 7 Uhr wurde 
die Oberstadt durch Feuerlärm erschreckt. Es brannte im Haufse 
der Wittwe von Johann Theiß. Ein 9 Zoll starker Balken, der 
u's Kamin reichte, gerieth in Brand und war bereits durchgebrannt, 
ils einige benachbarte Feuerwehrleute zur Hilfe gerufen wurden, 
die den Brand, der bei Nachtzeit wohl hätte recht gefährlich werden 
önnen, in seiner Keime ersticken. 
FSt. Ingbert. Die in unserer vorigen Nummer ge⸗ 
zrachte Nachricht ist dahin zu berichtigen, daß Herr Förster Hauk 
nicht e in, sondern zwei Wild sich wein e erlegte. 
f Koblenz, 1. Dec. Durch die nasse Witter ung ist der! 
Rhein in den letzten zwei Tagen 10 Fuß gestiegen und zeigt am 
Prische Citronen... Theater in St. Ingbert. 
Atronat, — ——ñ—e Samstag den 11. December im Oberhause r'schen Saalhez 
Rosi Anmnis, Coriauder, *.T —* 
———— feinster U J d j O n uU n d M e d e d. 
Qualität Düscelddorfer FPunseh- gee *9 
ESSenz-, olle Sorten Liquæemure- — 9 
ν αννανSae UεαÜÑ. Das Ungeheuer anf dem Drachenstein. 
zmpfiehlt2. pe iritter⸗Lustspiel in 3 Aufzůügen. 
Georg Ricel, Conditor. Zwischen jedem Att folgen die Metamorphosen und Kunstfiguren. 
3* Zum Beschluß: 
—. Eine große mimische Darstellungz: 
BSAIOMoOns woĩses Urtheil. 
Sonntag den 12. December: 0 
Leben, Thaten und Höllenfahrt ddes 
BDBDOCEOFALOB. PPAVUSt. 
Seine Wanderungen mit dem Teufel durch die Welt bis in 
die Hölle. 
77 , .. Raomaͤntisches Lusispiel in 3 Aufzügen. 
Zur Beschluß solgt ein großer Feuerregen. 
Preise det Pläte IJ. Plaß 6.Sgr. II. Plaß 4 Sgr. II. Plaß 3 Sgr. 
Anfang VUa 8 Uhr Abends. 
Höoͤflichst ladet eiii 8 
. J. Jordan, Meqchanilus, 
— 
4 
Meine Ausstellung in I Fruchtpreise der Stadt 
J. 44Kaiserslautern vom 7. Vecember,— 
es⸗ n 
Kinderspiel-Waaren Weizen 5 fl. 42 kr. Karn 4 fl. 19 kr. 
eige ich hiermit ergebenst an, ohne quszu- Spelztern — fl. — kr. Spelz 8 fl. 46 tr. 
yerkaufen, dennoch am billigsten. — d A kr. de 3 fl. 47 r. 
Bsdoßt itor. Erbsen 4 fl. 7 Ir. Linsen — fl. — ir. 
Georg fakol, Conditor oer Zentuer. 
Brodpreise: 6 Pfd. Kornbrod 21 kr. 
3 Ppffd. Gemischlbrod 12 kr. und 2 Ppfp. 
Weißbrod 11 kr. 
uuf das reichhaltigste: ausgestattet ist und 
adet zu einem recht zahlreichen Besuche ein 
Georg Mickel, Conditor. 
Velzkappen, Velzkragen, Boas 
ind Zulswärmer empfiehlt in allen 
Sorten — 
Hovα ναν. 
Echte Mainzer B 
HonigLebkluchen 
mpfiehlt 
p snt D. LCenp. 
Frucht⸗ Beod;, Fleisch ꝛe. Preise 
der Stadt Zweibrücken v. 9. December 
Weizen 5 fl. 44 kr., Korn 4 fl. 20 fr. 
Berste 2reihige, — fl. — kr., Gerste bier⸗ 
zeihige, 3 fl. 45 kr. Spelz 3 fl. 51fr. 
Spelzkern — fl. — kr. Dinkel 3 fl. 
42 kr. Mischfrucht — fl. — kr. Hafer 
3fl. 33 kr. Erbsen — fl. — kr. Wicken 
3 fl. 33 fr. Kartoffeln 1fl. Heu 2 fl. 
12 kr. Stroh 1 fl. 15 kr. per Zentner. 
Weißbrod 19 Kilogr. 16 kr. Kornbrod 
3 Kilogr. 22 kr. ditto 2 Kilogr. 15 kr. 
ditto 1 Kilogr. 8 kr. Gemischtbrod 3 Kil. 
27 kr. 1 Paar Weck 9N Lolh 2 kr. Rind⸗ 
deisch 1. Qual. 18 kr. 2. Qual. 16 krj 
Zalbfleisch 18 kr. Hammelfleisch 16 kr. 
chweinefleisch 16 kr. per Pfund. Wein 
24 kr. Bier 6 kr. per Liter, Butter 30 kr. 
der Pfund. 
Für Brust-Leidende 
fst der durch seine außerordentlichen 
jeilsamen Wirkungen so bekannte 
— 
des Hoflieranten — 
FV. Bodclcius in Otterborg 
das beste Linderungsmittel. 
Alleinverkauf in Flasche 
zu 24 kr. und 35 kr. 
inSt. Ingbert bei d. FPeodr boft, 
„ Homburge, Eh Wehbep, 
„Zweibrücken, W. K. 8Séel. 
— —— — 
EũISS 
—A 
imn St. Inghert. 
Defecier Wein zur Essigfabrikation 
vird stets angekauft. 
Heinrich Isaac. 
Von heute an stets frische 
— — 
Honig-Lebkuchen 
in allen Qualitäten, sowie 
Baßler, Nürnberger, Mandel⸗ 
ebkuchen in der Couditorei 
Georg Rickel. 
— — 
Redaltion Druck und Berlag von F. X. Demez in St. Ingbert.