Lehrers, es sei ihm unter diesen Verhältssen unmöglich, eine
obere Klasse zu bilden, sagte Hochwürden: Sie brauchen keine
Oberklasse — —“. Es sind dies Thatsachen. die nie zur
sennmiß höherer Behörden kamen, die aber zu dem Wunsche
zerechtigen, daß den Lehrern ihre Zeit gelassen und nicht gestohlen
werden möchte — sei das Motivzu lehzterem, welches es wolle.
Durch Beschluß des Präsidiums der k. Regierung der
Pfalz vom 7. l. M. werden bekufs Hebung der Volksbildung!
sowie Bewahrung der in der Schule Jewonnenen Nenntmisse und
zum Zwecke der Fortbildung in sammtlichen Kantonen des Kreises
aus den Erübrigungen des Polizeistraffonds demnächst Volksbiblio—
theken gegründet.. Dieselben werden deg. Distriftägemeinden unent—
jeltlich überlassen und umfassen je 100 Bände.“ Die Bibliotheken
werden in den Kantonshaupiorten aufgestellt, und es soll ihre
Benützung der Bevölkerung des Kantons unentgeltlich geftat—
tet sein.
Weihnachts·Ausstollung.
Zu bevorstehender Weihnachten empfeble mein reichhaltiges Lager aller Arten Chrisihescheute:n J 9
* J. — 64 35 α—
K t n de rsp e lw I ENn ιν αι
in großer und schöner Auswahl I anei dicchin F *
Darto nage- 3 —
Schachteln, Uhrhalter, Feuerzeug-Etuis, Cig a rren⸗Etuis, Musik-Etuis; Fächer, Papet eries,
Wandtaschen, Schreib zeuge, Federkasten, Necessaires, Wachs-Etuis, K ammkasten, Schreibe J
Album, Photographie⸗Album, Handschuhkasten, Nähsteine, Tabak— und Theekasten,
Schreibpulte ꝛc. ꝛc. .
Bilderbücher—
Schre ibhefte, Landkarten, Reißzeuge, Winkel, Farbkasten, C olorirbilder, Feichnen?Vorlagen,
—ãAV
ν elt ιιι —Uα
422 — —
57 3* 45334.7 * Wachsgegenllände, nee νν
Ihrif IMNer T 95 α
zu Christbaum-Verzierungen sehr zu empfehlen, in den verschiedenstenn Forinten, 6
bbe J J VV J — F J W u ch 8 st 9 cke, ne 34, b e Pt * 44*
Um mit den Kinderspielwaaren aufzuräumen, verkaufe solche zum Einkaufspreise.
St. Ingbert, den 4. Dezember 1869. νν
— Die Material⸗ und Farbwaarenhandsung mz
J * — 7774 —98 22 —S
—8 — I 8. Scherpf.
—
—
p 0 ⸗ i ———
SaniftätsControle,
Die käglich mehr um üch greifenden Falschungen der Chocoladen machen ein Pro dueh
vie es sein soll — purt Cacao mit Zuckere fast zur Seltenheit. Geruahlene Cerealien,
Fette, Farbe und Gewürze sind oft der ausschließliche Beitand Pon Erzeugnissen, welche
ils Chocolade verkauft werden. . 3
Es ist ebident, daß auch der reele Fabrikant hierdurch in Mitleidenschaft gezogen
vird. Um' unserseils jedem Mißtrauen zu begegnen, haben wir unsere Chocoladen-Fabril
in ihrem ganzen Umfange unter sanitätspolizeiliche Controle gestellt. — Die Aufsicht wird
durch steüge Analyse, sowohl der zur Verwendung kommenden Rohftoffe als der fertigen
Producte gehandhadt und bietet den Consumenten die sichere Garantie, eine der Gesfuad⸗
heit durchaus zuirägliche Chocolade zu gevießen.. — e
Wir empfehlen ganz besonders den Herren Aerzten und' Apothekern, Verwaltungen
von Hospitälern ind Penfionen unsere Cacao⸗Erzeugnisse, welche in- Tafeln, gepulvert uud
entölt in den hauptsächlichsten Geschäften Deutschlands käuflich sind.
cFe,an Slleeae hnye EG6hn a. Rheön.
Hausversteigerung.
Freitag den 81. December 1869, Noch⸗
ninlags 2 Uhr, dahier im Hause des Ge⸗
chaͤftsagenten Westphälinger, lassen Jacob
Fatmann, Blechschmied und AnnaJost
dahier ihr an der Kohlenstraße stehe ndes
neu hergerichtetes Wohnhaus mit Zugehör
neben Vethzger Weisgerber und Blechschmied
Gries bffentlich in Eigenthum versteigern.
Horn, kgl. Notar.
Lange Pfeifen, lange
Patent⸗Pfeifemn mit
Slascylinder, deßhalb sehr leicht zu reinigen,
Figaärrenspitzen inMeerschaum,
Meerschaumpfeifen empfiehlt zu
dilligen Preisen J
Joh. Gehl, Drechsler.
5efl. — tr. bis — fl. — tr. per 60 Kilo
Mehl per Partie 9fl. 15 kr bis Ofl.
20 tr. Roggenmehl· — fl. — kr.bis — fl.
— kr. Roggenvorschuß“ 9efl. — kr. bis
9 fl. 15 kr: Weizenvorschuß 13 fl. — kr—
bis 13 fl. 15 kr. Blumenmehl. — fl. — kr.
bis — il. — kr. per 70 Kilo., Repa
— fl. — kr. bis — fi. — kr. per 85
Kilo Rübbl ohne Faß 23 fl. 15 tr. bis
— — — — — — 2 fll. 30 kr. Leinbb ohne Faß — fl.
Worms den 17. Dezember. — kr. bis —“ fl. ⸗ kr. Mehnol ohne Faß
Wir notiren heute: Weizen 11fl. 1Skt. — fl. — kr.'bis — fl. — tr. per
bis 11 fl. 20 tr. Roggen 9fl. — kr. 50 Kilo. Repskuchen — fl. — kr. bis
his 9fl. 6 kr. Gerste 9 fl. 1s tr. — fl. — tr. Branntwein — il. — tr.
4 9 Al 20 kr. ver 100 Kilo., Hafer! bie — fl. — kr. J
Prdattivn Druct und Verlaa von F. X. Demen in St:. Ingbert. zß
Grauer Pfälzer Spinnhanf und
Weißer Italiener Spinnhanf ist
billig zu verkaufen bei
Wilfo. Beillb, Seiler.
Anm verflossenen Herbst wurde
eine eiserne Egge bei mir
utlehnt, man bittet um gefällige Rückgabe.
Bernhard August.