den geben, seine Zukunft werde dadurcht, nicht· Berintrachtigt.
n Ziese Weetamden hef hier deinenunchgehehnen Sindena
hervor. * *
zu überreden, ihnen: — umter dem Mersprechen des Ehes- nach
Amerila zu Folgen da aber? die Schließung der Ehe dei uns zu
umständlich und der Mann nicht änger warten kann, so entschließt
ich endlich das arme vom Golde gehlendete Ding, ihm nach dem
ersehnten Lande zu folgen und erst jenseits des Meeres die Trau⸗
ing vorzunehmen zu lassen. Die Mädchen verlassen Eltern und
Heimath, um drüben an der Seite eines „reichen Mannes“ ihr
Zlück zu finden. Aber sie werden bitter getäuscht; anstatt in den
Tempel der Ehe, werden sie in irgend einer größern Stadt in ein
Zaus des Lasters gebracht und sind ihrem Elende verfallen. Ohne
Stütze, ohne Hilfe, ohne Kenntniß der Sprache, ist es den
armen Mädchen nicht möglich, sich zu retten, ihr physischer
ind möralischer Untergang ist gewiß. Möchten sich daher alle
Mädchen derStadt und -Umgegend dringend warnen lassen!
J. Retlaw.“
p In einer Caserne in Braunfschweig hielt der preußische
General von Beeren eine scharfe Strafpredigt; im Augenblicke,
als er den Saal verlassen wollte, scholl es gellend hinter ihm her:
Kuckuck! Unwillig kehrte er sich um, aber die Untersuchung ergab
nichts. Endlich sagte ein Pfiffikus: Der Schrei. müsse von
draußen in den Saal gekommen sein; denn einige Fensterscheiben
seien entzwei.“ Dabei beruhigte sich der Generan. —
p In Radkensburg schwamm ein Knecht in Folge
einer Wettée durch die reißende Mur, die viel Eis trieb. In der
Mitte des Flusses gab's so große Eisschollen, daß er am Schwim—
men verhindert wurde; da tauchte er unter, schwamm unter
die Schollen glücklich weg und kam am audern Ufer an. Alles
für 5 Gulden.
Der amerikanische Geisiliche Dr. Witt Talmagde fällt über
die Bedeutung der Presse folgendes Urtheil: „Ich erkläre, daß
ich die Zeitungen für die groß arftigen Werkzeuge
ansehe, durch welche das Evangelium gepredigt, Unwissenheit ver⸗
zannt, Unterdrückung abgesetzt, Verbrechen ausgerottet, die Welt
zehoben, der Himmel erfreut und Gott lobgepriesen wird. Im Ge⸗
rassel der Druckerpresse höre ich die Stimme des allmächtigen
Bottes, die allen kodten Nationen der Erde verkündigl: „Lazarus,
tehe auf!“ und der zurückveichenden Brandung der Finsterniß:
.Es werde Licht!!! —533 . .. 4
742 4 A4Q— 7 4
Volkswirthschaft, Handel und Verkehr.
FEin bewährter Kitt auf Eisen. Einen
oorzüglichen Kitt, um zersprungene eiserne Ofenplatten:, Thilren
anden Oefen ꝛc. wieder fest zu machen, erhält man, wenn man
ein Ppulverisirtes Eisen, wie sulches beim Droguisten zu haben ist,
nit starkem Wafserglas zu einem dicken“ Breit anrührt und
Fugen ꝛc. damit bestreicht. Je stärker das Feuer dann gegeben
dird, desto mehr veischmilzt der Kitt mit den zu verbinden den
Fisentheilen.
M
c
21
New-Yorb k. Febr. Der Gerichtshof von Richmond,
hat den Proceß gegen den Expräsidenten der Südstaaten, Jefferson
Davis, definitiv aufgegeben.
Washington, 12. Febr.-Mudd, einer von den der
Theilnahme qan der Ermordung des Präsidenten Lincoln Beschul⸗
digten, ist von Johnson begnadigt worden. —V
Auf Cuba herrschen nicht sehr angenehme Zustände. Am
22. v. Monats gab in Havanna bei einer Vorstellung im Theater
Villa Nueva das Absingen der Riegohymne den anwesenden Sol
daten' und Volonkärs Gelegenheit, mitten in das Publitum hinein⸗
zufeuern, wobei vier Personen getödtet und viele verwundet
wurden. Die Unruhen wiederholten sich mit Schüssen von beiden
Seiten vor dem Theater, wobei zwei Frauen und zwei Kinder
um's Leben kamen. In den nächsten Tagen gab es wiederholt Kampft
zwischen Volk und Volontärs, die einander gegenseitg als vojel⸗
frei zu betrachten scheinen. Zwei deutsche Kaufleute, die Herren
Rochling und Lappenberg wurden gefährlich verwundet, indem sie
auf dem Balcon einer Restauratidn saßen und vorüberziehende
Volontärs sich das Vergnügen machten auf sie zu feuern. Diese
Freiwilligen scheinen für den General“ Dulce eine gefährliche
Acquisition zu sein, und er hät sie bereits in ihre Quartiere
verweisen müssen, wübhrend Marine-Soldaten die Straß en
votrouisliren.
J m i schtes.
Miederberbach, 10. Febr. Ein hiesiger Bergmann
bereitete sich vor einigen Tagen in den Abendstunden Strohhalme,
die bei Sprengung der Grubenfelsen als Leitdrähte dienen soll-
jen, indem er dieselben mit Pulver anfüllte, um dieses recht
fein zu bekommen, siebte er das an sich grobe Grubenpulver.
Einige Körner spritzten dabei an das zur Beleuchtung dienende
Licht, entzündeten dam schnell das übrige Pulver, so daß der
Unvorsichtige an allen nicht bekleideten Körpertheilen, besonderẽ
au den Augen schreckliche, qualvosle⸗Leiden auszustehen hat;
sämmtliche Haupthaare sind ihm abgebraunt. Auch sein noch nicht
neunjähriges Stieftöchterchen, das den beschäftigten Vater aus Reu⸗
gierde zusah, ist betrüchtlich verbrannt; sonwdaß. auch für diese
aͤrztliche Hilfe in Anspruch genommen werden: mußte.
Der Landauer Anzeiger vom 7. Febr. schreibt? Von
einem Manne, welcher viele Jahrerin, Amerika gelebt hat, gehen
uns folgende beachtenswerthe Zeilen zu:« „Warnung für
deutsche Mädich en.“ „Gegenwärtig treiben sogenannte Ame—
rikaner ein verdammenswerihes Unwesen hier und in verschiedenen
Ortschaften unserer Umgegend; dieselben zeigen viel Gold vor
und suchen dadurch die Aufmerksamkeit“der Leute und namentlich
der Mädchen (weiblichen Dienstboten) auf sich zur ziehen 35 haben
sie dies erxeicht, so ist es ihnen ein Leichtes, die grmen Mädchen
X rrze
2*
22 e
Bekanntmachung. Gine Wiese
Am Samstag, den 20. d. M. Nach XX. !———
mittags um 2 Uhr vand — in der Rischbach, 88 Ruthen
ermeisteramte dahier für das Jahr 7*
I der Düngergrund im Schuͤl⸗ und groß, hat zu verpachten
Stadthause an den Meistbietenden, 8 * I 23
2. der Vorspaundienst an den Wenigst⸗ J. UII ir.
nehmenden vergebee. I AOAL.. —
St. Jngbert, den 15. Februar 1860. St. Ingbert.
Das Bü isteramt. M
cy Junghncheraut. Usrionetton-Theater.
— —Im Saale des Hrn. Oberhauser.
— Hinsichtlich eingegangener Bedingungen,
Schöner inmn Zweibrücken künftigen Sonniag im
J 2. TTibvoli⸗Saale meine erste Vorstellung zu
Sopinnhanf geben, wird heute zo. F
28 2—8 Dienstag, den 16, Februar
ist zu verkaufen bei Seiler Brils soen. aufgefühti —— zwer zum Lehtenmale:
Großes Volksschauspiel in 5 Alkten.
dassaöffnung 7 Uhr. Anfang halb 8 Uhr.
Erster Platz 12 kr. Zweiter Platz 6 kr.
Zur letzten komikreichen Vorstellung ladet
hiermit ergebenst ein
nnu VZepf, aus München.
Danksagung.
Der hiefigen Feuerwehr, sowie allen
Denjenigen, welche bei dem am 6. d. M.
an meinem Haufe stattgehabten Brande
mir hülfreiche Hand leisteten, sage ich hier⸗
mit meinen allerverbindlichsten Dank.
— Gevrg Uhl, Zimmermann
— — — —
— J
Frankfurter Börse
vom 12. Febr. 1866.
Geldsorten
Preußische Kaffenscheine ·..11440/..-40
Preußische Friedrichsdor937358
Pistolen.. 946—48
dollãndische 10 sJ.Stücle. 954—36
Ducaten.. 35385-37
20Francß⸗Stucke . 927228
Englische Souvereigns. 1152- 536
Bold per Zollfund fein.. — —
Hochhaltiges Silber per Zollpfund — —
Dollarz in Golde 2 27228
Eine Dienstmagd für
häusliche Arbeiten und
auch ein wenig im Kochen erfah⸗
ren, wird zu sofortigem Eintritt
gesucht. Guter Lohn wird zu⸗
— Die Expedition diefes
Blattes gibt Auskunft.
1 2261 Redaction, Druck und Verlag von F. X. Demek in St. Fnabert. —
— 655