eines Theiles der Altenburger Vorstadt in Schutt
und Asche; die Bürger waren in die Fremde, ins
Elend getrieben; die freie Reichsstadt Speyer exi⸗
flirte nicht mehr.“ ESvp. 3.)
— Speyer. Der zu einer außerordentlichen
Sitzung einberufene Landrath hat für den Ankauf
mns neuen Bauplatzes zur Erweiterung der Kreis⸗
aren- und Krankenanstalt in Frankenthal (in
südl. Richtung) 89.000 Mk. bewilligt. Dami
war seine Thätigkeit beendet.
—Ludwigshafen 31. Mai. Im benach ·
harten Oggersheim find gestern Mittag zwei kleine
Kinder, deren in der Fabrik arbeitende Eltern sie
allein ließen, lebendig verbrannt. Die Kinder
haben mit dem Feuerzeug gespielt und das Bett in
Srand gesetzt. Als man gegen 12 Uhr, durch
Rauchwolken aufmerksam gemacht, mit der Mutter
in die Wohnung eindrang, war das eine Kind er⸗
stickt und das andere formlich gebraten; den Jammer
der armen Eltern kann man sich denken.
WVermischtes.
pSt. Johann, 1L.. Juni. Der frühere
Inhaber des hiesigen „Münchener Kind'l, Herr
Jakob Mehl, hat nach dem „Anz.“ den „Europäu-
ischen Hof“ in Königswinter käuflich erworben und
wird denselben alsbald übernehmen.
Malstat⸗-Burbach, 1. Juni. Ein
zärilicher Ehemann. In einem Orte bei Tholey
besteht nämlich die alte Sitte noch, daß die Aus⸗
ruferstelle von den Bürgern, um Geld zu sparen,
abwechslungsweise versehen wurde. Diese sich dar⸗
bietende Gelegenheit glaubte nun ein zärtlicher Ehe⸗
ann nicht vorüber gehen zu lassen, ohne seiner
vesseren Hälfte eines anzuhängen, und so verkündete
er denn, daß morgen Miltag um l Uhr die Schweine
berdingt würden und seine Frau, die alte S—,
werde auch mitverdingt und mitgelassen; ein ander⸗
mal verkündete derseibe mit der Schelle, daß er
hiermit Jedermann warne, seiner Frau dem „Elen⸗
den Luder“ etwas zu leihen oder zu borgen, denn
dans M. (so hieß der Ausscheller) bezahle nichts
sür dieselbe; Resultat: Hölle heiß gemacht und
Manu 14 Tage später über Ocean gesegelt.
(M. B. Z3.)
In der Stadt-Düsseldorf wohnt ein
reuiger Sünder, der sich soeben den Dank des
arisruher Stadtraths erworben hat. Der einstige
Jüngling hatte im Januar 1846 mit einem Genossen
zwei Gaslaternen zerschlagen und nun nach 40 2 Jah⸗
ren die Schadensumme sammt aufgelaufenem Zins in
der runden Summe von 100 Mark übersendet.
Der Stadtrath wies die Entschadigungssumme
—XDO
mal, den größeren Rest den Ferienkolonien zu.
Mannheim, 2. Juni. Der „Neuen
Bad. Landesztg.“ wird telegraphisch aus Karlsruhe
Jemeldet, daß der Lithograph Straub von dort
gjestern Abend im Theater verhaftet wurde; zu⸗
zleich sollte ein bekannter Techniker (Staaisbeamter
derhaftet werden. Derselbe trat jedoch in ein neben⸗
an liegendes Zimmer und erschoß sich. Die Ver—⸗
anlassung der sensationellen Ereignisse find noch
nicht bekannt.
. Ein Wiesbadener Handlungshaus hat
dieser Tage ein Faß Sprit von 307 Kilo an einen
Beschäftsmann nach Oberlahnstein abgesandt und
dasselbe in dem Frachtbrief als Branntwein be—
zeichnet. Fur diese falsche Inhaltsdeklaration muni
das Geschäftshaus für jedes Kilogramm 12 Mau
im ganzen 3684 Mark Konventionalstrafe an di
Bahn bezahlen, weil Sprit zu den nur bedingung
weise zugelassenen Gütern gehört. —
FParis, 31. Mai. Heute Vormittag wur—
den auf dem Bahnhofe von St. Marthe bei Mar
seille durch Zusammenstoß zwischen einem Personen
und einem Güterzuge 15 Reisende verletzt, datune
5 ziemlich schwer.
t Eine Doppel⸗Hinrichtung fand am
Monlag früh in Winchester statt. Der ein
der Uebelihäter war Albert Edward Brown au
Greenwich, der einen jungen Menschen ermorde
hatte, und der andere der Matrose James Whelan
aus Nova Scotia, der den zweiten Steuermand
auf hoher See umgebracht hatte. Die Hinrichtum
durch den Strang wurde in Gegenwart von Ver—
tretern der Presse in vorschriftsmäßiger Weise dol—.
fSydney, 31. Mai. Der Dampfer vhce
moon“ von der Australischen Dampfschifffahrts-
Gesellschaft ist gestern Abend um 9 Uhr in de
Nähe von Green Cape untergegangen. An Bor
des Schiffes befanden fich 85 Personen, von denen
70 ertranken. Der „Lycemoon“ war auf der Reis
von Melbourne nach Sydney begriffen.
7 Aus China wird gemeldet, daß einer det
kaiserlichen Paläste, an der Straße nach den „Oest
lichen Gräbern“, etwa 40 Meilen von Pekin
durch Feuer zerstört worden ist. Der Palastei
1650 mit einem Kostenaufwand von 9 Millioner
Marl gebaut worden.
Fur die Redation veraworiuc &. XDeme
0 F —— —
Bauschutt
shalb gebundener Mörtel
ist in beliebigen Quantitäten zu be—
ziehen bei der Schuler'schen Syin
nerei.
* *
Fuͤr Touristen
jeden Mittwoch und Samstag ve
günstiger Witterung das Pferchtha
geöffnet. Frisches Bier, prima Speisen
Dazu ladet freundlichst ein
Peter Gron
Laukirchen
—
Dachpappe
zu Fabrilpreisen.
IGastheer u Holzther
bei
B. Mer X.
Ein ausgebauter großer
Dampfkessel⸗
swird billig zu kaufen gesucht.
Offerten herm. d. Ern. d. Blatte
Lreuenacher
Autterlaugesal;
Kreuzuacher
Mutterlaugesalz flüssios
aisligst hei V. Fery.
Theater in St. Ingber
Im Saale des Cafe Oberhauser
Unter der Direktion von
Caroline Schroth⸗Gollot
s Abonnementsvorstellung. 3
Sansiag, den 3. Juni 1880
Der Herrgottsschnitzer
von Ammergau.
Wolksftuc mit Gesang in h. Alten
Dr. Ganghofer und Neuert.
Kassa⸗Erosffnung 438 Uhr.
Anfang 15 Minmen nach 8 Us
Das Nähere Surch die Zetter
— —
d he Faohnsaobulo fũr
—S———
eu L. Stéinthal, Wächhesabrik,
preifeh St. Johann, 55 Bahnhofstraße 558. —
Reich⸗
haltige
Auswahl
Kinderkleidche
*
Kinderhütchen
inm eréme, weisa umncd bumnt
bon 1.00. 2.00, 3.00, 4.00 bis 10.00 Mark.
im eréme
von 3.00, 4.00, 5. 00. 6. 00. 7. 00 bis 30.00 Mk.
Kinderkleidchen,
Kindermäntelchen
im Piquéâé umd Satin
von 3. 00. 4.00., 5.00, 6.00 bis 20.00 Mark.
X
von 1.00, 2.00. 3. 00, 4. 00, 5.00 bis 15 Mk.
Kinderkleidchen,
von oo, 2bo 5.00, 4.00 bis
7800 Wacrk.
e 0
Kinderschürzen
im erémne, weiss unid hbumt
von O.50. 0,80, 1.20, 1.75, 2.00, 3. 00
bis 8.00 Mark.
Anzeige. —
Der Unterzeichnete, vormals Assi-
stenzarzt an der medicinischen Univer⸗
fudtatlinik der Herren Geh Rat
Friedreich und Professor Erb und
Privatdocent an der Universitaͤt in Hei⸗
delberg, hat seinen Wohnsitz nach
Kaiserslautern Theaterstraße 21)
vberlegt und ertheilt in seiner Sprech⸗
stunde (um *22 Uhr anfangend) ärzt⸗
liche Consultationen speciell für inner⸗
lich Kranke. Vorherige Anmeldung
erwünscht.
Kaiserzlautern, im Mai 1886.
Dr. med. 4. Mommsen.
Alle Farben
trocken und in Oel gerieben fertig zum
Anstrich;
de Firniße
imn jeder Qualität.
FRFus-æhodenoel,
Fußbodenlack
Pinsel aller Art
empfiehlt
Material- und Farbwaarenhandlung
—A
Ene gute frischmelkige Kuh hat
zu verkaufen
Georg Jung. Bergmann,
Großgãärten.
bdhpobpeltD AhIDihß
zum Anstreichen von Holz, um dasselbe
gegen Fäulniß zu schützen.
Niederlage bhei
DAe
V. Fery.
4189. Am 30. Juni
— ss
100,000 Mark Baargewinne.
Haupttreffer:
Mk. 30000, 6000 ⁊xc. ꝛc.
baar ohne jeden Abzug.
Auf 11 Foose 1 Treffer.
Loose à M. 2.— und 30 Pfgs.
für Porto und Ziehungsliste durch
die Haupt ˖ Agentur
s Erldosqh nit,
Ad —FSenm aw—
Red Star Linie
Samstags a Neu Vork
Auskunft ertheilen:
Grisar araily, Antwerpen
Iul.Gioldaeh mit, Ludwigshafen
XREC in
HAerun. Laur /St. Ingbert
Heinr. Seel in Blieskastee. —— α—
— 77cc c——e vor F. . dewre⸗n in St. Anohert
IFb
— —
g Hiezu fur unsere Post
—— —— Sonntaasblo
Vr. 10.
5*