Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1867
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1867.
Volume count:
110
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1867-09-14
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1867. (2)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1867. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1867. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1867. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1867. (6)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1867. (7)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1867. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1867. (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1867. (10)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1867. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1867. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Januar 1867. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1867. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Februar 1867. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1867. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1867. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1867. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1867. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1867. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1867. (21)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1867. (22)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1867. (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1867. (24)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1867. (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1867. (26)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1867. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1867. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1867. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1867. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1867. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1867. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1867. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1867. (35)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1867. (36)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1867. (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1867. (38)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1867. (39)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. April 1867. (40)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1867. (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1867. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. April 1867. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. April 1867. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. April 1867. (45)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. April 1867. (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1867. (47)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. April 1867. (48)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. April 1867. (49)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. April 1867. (50)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. April 1867. (51)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1867. (52)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Mai 1867. (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Mai 1867. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Mai 1867. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Mai 1867. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Mai 1867. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Mai 1867. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1867. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1867. (60)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1867. (61)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1867. (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1867. (63)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1867. (64)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. Mai 1867. (65)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1867. (66)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1867. (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1867. (68)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1867. (69)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1867. (70)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1867. (71)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1867. (72)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Juni 1867. (73)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juni 1867. (74)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1867. (75)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1867. (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1867. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1867. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1867. (79)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1867. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1867. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1867. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1867. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1867. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1867. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1867. (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1867. (87)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juli 1867. (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juli 1867. (89)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1867. (90)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1867. (91)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1867. (92)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1867. (93)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1867. (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1867. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1867. (96)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. August 1867. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1867. (98)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. August 1867. (99)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. August 1867. (100)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1867. (101)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1867. (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1867. (103)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. August 1867. (104)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1867. (105)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. September 1867. (106)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1867. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1867. (108)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1867. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1867. (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1867. (111)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. September 1867. (112)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1867. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1867. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1867. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1867. (116)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1867. (117)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1867. (118)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1867. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1867. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1867. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1867. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1867. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1867. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1867. (125)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1867. (126)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1867. (127)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1867. (128)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1867. (129)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1867. (130)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1867. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1867. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1867. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1867. (134)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1867. (135)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1867. (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1867. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1867. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1867. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1867. (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1867. (141)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. November 1867. (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1867. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1867. (144)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1867. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Dezember 1867. (146)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1867. (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1867. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1867. (149)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1867. (150)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1867. (151)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1867. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1867. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1867. (154)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Dezember 1867. (155)

Full text

Möbelversteigerurg. 
Samstag den 21. dieses Nachmittags 
hr iaßt Herr Verwalter Adolph Lu⸗ 
ras in seiner Wohnung auf der Marian⸗ 
nenthaler Glashütte 
1 Secretär, 1 Commmode, 2 Canas! 
dees, Tische, Schränke, Stühle, Küu⸗! 
chengeräthe und sonstige Mobilien, 
durch den kgl. Notar, Herrn Horn, 
auf Credit versteigen 
St. Ingbert, 4. Sept. 1863 
uzt . Scherpf⸗ J 
—V Geschäftsagent. 
— *53* 77 d. 7T75 
Haus: Versteigerung. 
Montag den 23. Sept. 1867, 
V Vormittags 11 Uhr 
aßt der Unterzeichnele sein in der Mitte 
er Stadt gelegene und zu jedem Geschäfte 
ich eignende zweistöckige Wohnhaus A 
en kgl. Notar Herrn Horn unter gün— 
tigst gestellten Zahlungsbedingungen im Lo⸗ 
rale des Herrn Julius Grewenig! 
nuf Eigenthum versteigern, und ladet hiezu. 
Liebhaber höflichst ein. — 
St. Ingbert den 14. Sept. 1867. 
OrI E GfGIGV. 
A 
— 
Bekanntmachung. 
Zin Montag den 16. d. Mts 
9 Nachmittagtags 3 Uhr, 
verden ine dem Gasihause des Peter 
Hohlweck zu Friedrichsthal die Lie⸗ 
erungen der Vruchsteine und Möllons 
n Abtheilungen, sowie die Ausführung der 
Fundamentmauerwerke zur Erbauung 
riner kath. Kirche in Friedrichs- 
thal öffentlich versteigert werden. 
Sulzbach, den 10. September 1867. 
Der Bürgermeister von Friedrichsthal 
Gann n s.— J 
Wegen auswärtiger Beschäf⸗ 
tigung ist mein Geschäft Sonn⸗ 
ag den 15. and Montag16. September 
geschlossfen,n * 
B. Olliq, Photograph. 
—E — — 
Schwarze Lambrechter Tuche 
on der besten Qualität, zu dem Fa— 
zrikpreise von 1 fl. 48 kr. 2fl. 
24 Er. und 3 f.. erner 
wrIaser 
iu — 2 Ir. per Stück. 
bringt in Erinnerungg 
n J. Firmnery. 
—— — — — — — 
Zurückgekehrt von einer Familienreise, 
zenachrichtige ichdas geehrte Publikum 
St. Ingberts und Umgegend, daß ich eine 
zroße Auswahl von Dessins und Wand⸗ 
muster mitgebracht habe; und empfehle 
dieselben meinen verehrlichen Herrn Kunden 
zur gef. Ansicht und Auswahl. 
St. Ingbert 12. September 1867. 
Adolph Ehl, 
Tüncher und Lakirer. 
Nachkirchweih. 
ESbuntag den 15. Sept. 
auf dem Tivoliszu Blieskastel. 
Rheinische Feuer-Versicherungs-Gesellschaft 
i — 
Statutenmäßiges Grundeapital: zehn Millionen Gulden 
Güdddeutscher Währung.) 
Erste Begebung: Eine Million Gulden. 
— Wir bringen hiermit zur allgemeinen Keuntniß, daß wir Herrn Frauz Der⸗ 
um, Einnehmereigehülfe, eine Agentur obiger Gesellschaft übertragen haben. 
Landau im September 188603— — J 
Die Haupt-Agentur der Rhein. Versich.-Gesellschaft für die Pfalz 
9 — —— e IpP. 238 41 . * — 
Auf Vorstehendes Bezug nehmend, empfehle ich mich bestens zur Entgegennahme 
von Versicherungs⸗ Anträgen und bemerke, daß die Prämien billig und fest find, so 
aß die Versicherten niemals Nachschüsse zu leisten haben. Grundsatz der 
Zesellschaft ist, entstandene Schäden rasch zu reguliren und die fefi 
gesetzte Entschädigungssumme voll und baaar auszuzahlen. 
St. Ingbert im September 1867 
— —J 
PD 2 
8 
. 
72 n 
zu Schnappbach. 
Sonntag den 15. u. Montag den 
16. September 
* 21 J J J * 
Harmoniemusik 
uju gr im Garten, T 
bei ungünstiger Witterung 
—A — —V— An α 
unt Saalé, 9 J 
vozit höflichst einladet snnnd ten 
—V —D 
O. V. Graffion. 
— * a 57 
„Anzeigel!! 
, 
Einem geehrten Publikun zeige ich hier⸗ 
ait ergebenst an, daß ich in den, nächsten 
kagen im Saale des Herrn Georg Jung 
ahier einen 
Tanz-Cursus 
röffnen werde. — 
Da ich schon viele Jahre mich diesem 
Fache gewidmet“habe, und überall mit dem 
zrößten Beifall' empfangen wurde, so wird 
nein festes Bestreben, fein, durch Fleiß und 
dunst es duch hier dahin zu bringen. 
Ich mache die geehrten Eltern, welche 
nir ihre Kinder diese Stunden anvertrauen 
bollen, noch ganz besonders darauf aufmerksam 
aß ich die Bildungsschule vorausgehen lasse. 
Eine Liste zur Zeichnung ist in Circu— 
ztion gesetzt, wo die näheren Bedingungen 
inzusehen sind; Anmeldungen werden bei 
Irn. Junn g entgegengenommen. 
Fur Kinder, welche noch in die Schule 
ehen, beginnt der Tanz⸗Unterricht Nach⸗ 
nittags sum⸗5 Uhr und endigt um 7 Uhr. 
zür Erwachsene von 8510 Uhr' Abends. 
Amtlich beglanbigte Zeugnisse über Be— 
ahigung und Moralität können den Eltern 
ur Einsicht vorgelegt werden. 44 
In der Hoffnung zahlreicher Theilnahme 
— zeichnet h erete 
7 233Achtungsvoll e 
GF. E. Johannis. 
rehrer der Tanzkunst und höherer weiblicher 
Gymnasffik* 
41 
—, Finnehmereigehülfe. 
Ich setze meine verehrlichen 
dunden uund Gonner hiermit in 
denntniß, daß Matthias Adt, Tün⸗ 
her nicht mehr bei mir in Abeit steht, deß— 
halb auch keine 'weitern Bestellungen für. 
nich entgegen, zu nehmen hat. . 
J In e Wittwe Stachel 
u Tüncher. 
(Ge guter Küser kann sofort bei 
WWvierbrauer Chandon Arbeithaben. 
5 
— ——— 
J zu Schnappbach. J 
Bei dunstiger 338 n 
b0 N— 7, 
zusgeführt Sonntag den 15. Sept. von der 
ESEt. Jugberter Bergkapelle 
aind Mountag din 16. Sept. von der Ca⸗ 
»elle des 12* 
Rheinischen Ubhlanen-Regiments 
ee 
wozir höflichst einladet 9— 
—. 
Frucht⸗, Brods, Fleisch⸗ ꝛc. Preise der 
Stadt Homburg om I. Sehtbrd 
Weizen 7 fl. 37 kr. Korn 3Il. 838 tr 
Spelz 4 fl. 49 fr. Gerste/ ⸗ Areihige, — fI. 
— kr., Mischfrucht S f. 45 kr., Hafer 
lfl. 30 kr., Erbsen — fl. —ikr., Kartof⸗ 
eln Ufl. 12kr. per Ztr. Kornbrod, 3 Kgr. 
25 kr., ditto 2 Kgr. 17 kr., ditto 1 Kgr 
d kr., Kühfleisch 1. Qual. 16 kr., 2. Qual. 
4 kr. Kalbfleisch 14 kre Hammeffleisch 
6 kr., Schweinefleisch 18 kr. Butter 27 kr. 
)er Vfd. 
— * ——— 
Franksurter Börse 
Geldsorten 
41 vom 12. Septbr 1867.— 
Preußische Kassenscheine z3 1ä Mαν 
dreußische Friedrichsdor . . . 9 378-58 
— 
holländische 10 fi⸗Stuckt 9 51-858 
ducaten . 385-837 
OFrancs⸗Stücthe 61929- 30 
ẽnglische Souvereings 11 53- 87 
dold per Zollfund fein . * 
dochhaltiges Silber per ZJollpfund — — 
Dollara in Gospe. 2 271243- 2864 
— 
Pehnafftin Denod Retlraron. FTF Deureir in Ste Rnobert. iöl r ue
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.