Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1868
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 16. April 1868.
Volume count:
46
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1868-04-16
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Januar 1868. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Januar 1868. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Januar 1868. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Januar 1868. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Januar 1868. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Januar 1868. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Januar 1868. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Januar 1868. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Januar 1868. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Januar 1868. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Januar 1868. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Januar 1868. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Januar 1868. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Februar 1868. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Februar 1868. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Februar 1868. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Februar 1868. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Februar 1868. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Februar 1868. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Februar 1868. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Februar 1868. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Februar 1868. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Februar 1868. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Februar 1868. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Februar 1868. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Februar 1868. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. März 1868. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. März 1868. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1868. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. März 1868. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. März 1868. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1868. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. März 1868. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. März 1868. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. März 1868. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. März 1868. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1868. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. März 1868. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. März 1868. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. April 1868. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. April 1868. (41)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. April 1868. (42)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1868. (43)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. April 1868. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. April 1868. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. April 1868. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. April 1868. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. April 1868. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. April 1868. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1868. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. April 1868. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. April 1868. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Mai 1868. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Mai 1868. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Mai 1868. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Mai 1868. (56)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Mai 1868. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Mai 1868. (58)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Mai 1868. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Mai 1868. (60)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Mai 1868. (61)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1868. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Mai 1868. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1868. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Mai 1868. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juni 1868. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juni 1868. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juni 1868. (68)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Juni 1868. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juni 1868. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juni 1868. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juni 1868. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1868. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juni 1868. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juni 1868. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juni 1868. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juni 1868. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juli 1868. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juli 1868. (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juli 1868. (80)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juli 1868. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juli 1868. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juli 1868. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juli 1868. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juli 1868. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juli 1868. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juli 1868. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juli 1868. (88)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juli 1868. (89)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juli 1868. (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1868. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. August 1868. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. August 1868. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. August 1868. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. August 1868. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. August 1868. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. August 1868. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. August 1868. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. August 1868. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. August 1868. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. August 1868. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. August 1868. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. August 1868. (103)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. September 1868. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. September 1868. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. September 1868. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. September 1868. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. September 1868. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. September 1868. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. September 1868. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. September 1868. (112)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. September 1868. (113)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. September 1868. (114)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1868. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. September 1868. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Oktober 1868. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Oktober 1868. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Oktober 1868. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Oktober 1868. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Oktober 1868. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Oktober 1868. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Oktober 1868. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Oktober 1868. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Oktober 1868. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Oktober 1868. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Oktober 1868. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Oktober 1868. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Oktober 1868. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1868. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. November 1868. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. November 1868. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1868. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. November 1868. (134)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. November 1868. (135)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. November 1868. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. November 1868. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. November 1868. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. November 1868. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. November 1868. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. November 1868. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1868. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Dezember 1868. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Dezember 1868. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1868. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Dezember 1868. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Dezember 1868. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1868. (148)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Dezember 1868. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Dezember 1868. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1868. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Dezember 1868. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Dezember 1868. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Dezember 1868. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Dezember 1868. (155)

Full text

VJandbezirke fowohl, als die großen Stadie hatten. wahren Feuer-dadie Vexuriheilung des Präsidenten für gewiße gehalten wirde 
dfer (ontrain) an den Tag gelegt, nur in, Montauban, Toulouse Die 80,000 Stelsen, über welche der Präsident — will diee re⸗ 
und Bordeaur selen Unruhen vporgefallen.“ Inguderen Städten publikanische Partei ichmicht aus den Händen spielen lassen. Die Chi⸗ 
seien aufreizenden Anschläge von den Einwohnern abgerlssen wotden. cago⸗Conventihn avird his dahin die Wahl Grants zum RMuüsi⸗ 
Pinard schließt: „Das Militärgesetz hat ʒalso ühex, alle Hinder- denten außer allen Zweifel gestellt zhaben. ee 
nisse triumphirt, und da es von dem Patriotismus und vernünf⸗5 qunter den Negern, Nardamerikasz xassirg ein mahres Emihra⸗ 
63 so — ————————————— sich an 
Anwendung eine neug Gelegenhejt, iihr fortdauerndes. Vertrauer den Eongreß um eine Subventjon, .09, Doll. zur Er⸗ 
an den Kaiser zu⸗ —S— — Uh ny 7 Achtunß. einer —EVE—— n beweits 
Paris, 14. April. Das ‚„Journ. des Debats“ verdffent 39009 Aumeldungen von Negern, welche ertturen, daß sie gus ei⸗ 
licht einen Artikel, welcher zwar die Zriegzgerudu ge edodh gesen Antrieb auswandern. pollenn ) du 
zjeigt, daß dieselben jeder Vegründung enibehrenel Feratecichtehan *21113wyork, 14. April, Heute —— 3— gegen den Frprä⸗ 
die Allianzanerbietungen mehreter Maͤchte zurück gewiesen indlehnt sidantein der nordamerikänischen Rebellenstauteinr, e be· 
das Vecanen dn wert Sb, itdeinen Verhandlungen niJ ünnen- I.Angesichts d age hen den“Zufallspräfidemten 
Preuden u in terdemirene. Frasiteich hut somit bewiesen“ daß es Johitson hatder! Davis sche.n Full. beinahe . alles.c Intereffe 
den — ———— vermeide, woraus auch nur verloren. 333 
eine einfache Meinungsderschiedenheit entstehen —Ve Die x De·⸗·—VAlle Staaten der noͤtdametkkanischen Union“ Rhode 
bats“ hoffen folglich, idaz ie Qrjeztaerüchie inaho ir lie röch.BVeland Nunz genommen S haben die altene Gefege, welche den Ju— 
Paris, 15⸗-April Der Wonitenr“ Waene über die den das Arpeiten nnt e Ma⸗ 
—— 89 — Gadem — rylandn Gelsheßelange Zeit die Juden zwange vden Sonntagzu 
hiett· der ister Baroche“ KRüe Amsprache, worn er erllärie felern, hat miltelst eines Aetes: localer Kegislatur auf Diese Be— 
der Bicinalwegebau beweise die Friedensabsichten der Regierumg Hränknng? deraichtes⸗: n —* 
Der Kaiier wish, einen ehreuvollenz der, VPatzon würdigen Frieden. 
—— — eee — ——— 
squ⸗jjbt gaicht Kraege IWir!sind t Niemande deutt daran 
uns den Krieg zu x«yflären. der Fieden GEuropa'Cublerbt, ahso 
angestört —* vag 
Prcigsgeschiei dichti liin glauben nide sich richg — und 
— 
u —— 322 
j dr an za n hpu sem⸗ 18. April. das Resuligt Hes heute 
r e jol⸗ 
gende Besihlüsse puivung eines Landesvereins der baherischen 
—A vorgaschlagenen Fatzungen wurden en bloe 
R — t — ern, — e 
— wehrveretn steyyt din Vandesausschuß, por z, die Wahl figl, quh die 
——— . Atalion. —R e ee ir —S eee 
Webiin, 12. April. Der Papst Pius celebrirte heute pet Ing, Eugcan z. Bauheamter in Passau. Frhrn. p. Reitzenstein in 
Hochamt in St. Peter ertheilte Pang gberen Port cus Con 9* — — ———— ieinn 
der Basilica herubo einlne reertichen Egen roß! vesschle hien in Nurnderg Kommandant Scheuring in Gur burg, Kack Lettenhquen 
Wetters weα xis zumnir eine ungeheileze Menschenmenge dieser in Augsburg. Die Rheinpfalz, nur durch einige Abgeordnete vertrelen, 
Cerem n besindet sich vortrefflich (obwohl es d wied ihren Delegirten erst später wählen. 4 Dieser Landesaus⸗ 
die dee abgarathen, die Fejertagsceremonian mib. shaß wnede beguftragt, die nöthigen Einleitungent giur dreffen über: 
zur⸗ ern — — ——— — Audienz —RPD in Signalen, Schlauchgewinden, Exercitien und 
. ——— Ausrüstunger id) Wildung einer Landesunterstüzungskassa, wegen 
wiehhe isein Am —— non Preußen zu deren Dolrung eine Eingabe an die, Kammer der Abgeordneten 
tanffͤngen n re en in ninantannnen Mas hereinz gorichiet Id arde —— 
—B —— Zehen, uumn Den un p. Zum · PPfhigstfeste mird, von. dem Reisenuntecnehmer Staugen 
Bermählungsfeid chtzufn an; wohnlen Die Flnanzrommission ⸗in Vergrugungs-Ertrazug hon Verlinmach Wien und Vene⸗ 
des Abgeordnetewaufes hat mit einer Mehrheibrwon⸗7tgeJgeααα digl arangirtitce) n — un 
Stimmzen vt von Fem Minister vorgeschlagene Einkommensteue⸗ Albgeordueter von Mühlfeld, Hon der, Fuͤlte v. Ebegenyi 
verworfen . — aͤtzcihr? Anwonlt Herufen, hat auß Gesundheitsrücksichten, die An⸗ 
ιια—H Donaufürstenthümer. — ————— naer de sseh — 
onin Bach apersh, 11O.-Appritun DlecKeneptichen Geillchtee Ahen 1., Gageltsruer.) Unter die so merkwürdigen Erscheinungen 
ee e —ãA388 dieses Winters verdient wohl auch folgende gezählt, zu werden, 
der Kammer lin Umlauf geseztntorzt welche den hegen die Delchs vom Rauirforsher Martius vel Kaaden Kesbeechtet und un ⸗ 
BB ————— 
——— n daget Hert Drtius bemertte, so ichredt man der .Pr8 
Distreet Baken. wie nuch daͤs nach den Auslande hin bethreifete Ger inn der Mitten dern Hagellorner, einen schwarzen Kern, welcher 
růcht zuracuführen 2s feien aus der Studt Bucharest und dem Weich- mit konzentrischen Schalen von Eis umgeben war. Er sammelte 
biide vᷣdo isroelitischer Familien dettrieben worden. Alle diese Ge⸗ Ane Partit Hageltoruer. tieß se in det Wärme zerlaufen und 
m hie sind dolsandig ous ver Luft gegtifen diselten wurdeg vege and am Boden dez Daßsers cint atohe Aunzabl von feinen Kdr- 
oͤreitet, nachdem der Minister des Innera, unter dem 4 der nern meieorischen Gesteines 3 7 
ubetwiegenden Kammermajdritaͤt, jede Solidarität mit den —*8 e adeeDeue eind ee prin 
fte Entwurfs schie —3 — ewi * * 4 * vctit dur pott * tien 
itellern deß Reuaiiden voe n machenesa shauen Zahlen und Daten, durch welche mittels kühnen Combinationen 
. . auf künftige Ereignisse gejchlossen wird. Das Ende — 
FiRe wiy onr l. 26. März. Die. Anklage gegen Ven Präsiden ˖ napoleonischen Herrschaft ist die unbekamme Zahl, und auf Grund- 
en greducjrt sich nun auf zwei. Punkte, die Gesehmäßigkeit der hage der bekannnten Zahlen im Leben Louis Philipp's baut sich 
Absetzung Stantous uud die Ber unglimpfungen, des Congresses in das Kartenhaus auf. Louis Philipp bestieg den Thron im Jahre 
seinen Reden. Der Klagepunbt üher Ddie denn General Emory 1830. Sein Gehurtsjahr war 1773. Durch Addition der Zif⸗ 
zegebernen fungesetzlichen Vefehle, ist durch die Zenugenaussage des fern letzterer-Zahl erhält man das Resultat 18.1.Die Königin 
deßtereu in Nichts zerfallen. Diq Auiwort b Prasidentein lan · war 1782 geboren. Dasselbe Verfahren auf ihr Gebirrtsfahr 
ter dahin⸗ dan Stautoun pon Lineohn ernannt worden and' dieser angewendetergibt ebenfalls 18.*. Addirteman 18 zu 1800 so isi 
ihoff HJach dyr Amtabillpozi ihm-enthasfsen werden konnte';, lasse die Summe 18481)3das Ende ˖vonLouis Philipp's! Regierung. 
die Bill eine andere Auslegung zu. so hätten ie Gorichte daxü⸗ Vorstehende Methode zuerst auf das Geburisjahr Louis Napoleon'gs 
uer zu eutjcheiden. er seibil habe der Verfassuag wie den Geseyru180d). angemeldet, liefert die Summe 17. Die Käiferim isi 
— An Conflict gerathen. koönne er 1826 geboren, die Summe vder Ziffern'auch dieser Zahl beträgt 
unmogkich beideigleich bol ziehent?“ Was feine Reden betrifft, so 7. das Jahr Vermählung (1853) führt zu' demselben Ergebniß 
hehauptet der Präsident, darin nie die⸗ Gesetzmäßihtelt des Con- Es ist hier nachzutragen, daß die Fahl des Vermählungsjahres 
zresses bestritten zu haben; wie jeder andere Bürger habe er aber Louis Philipp's (1809) in derselben Weise behandelt, die ver 
quch das Recht freier Meinungsäußerung. Die gemäßigte Haltung hängnißvolle Jahl des Königs 18 ergibt.)“ Addirt man die Zahl 
Jes Präsidenten hat einen für ihn günstigen Eindruck demachn un 17 zu der Jaͤhreszahl der Proclamation des Kuiserreiches, fso 
tin Dutzend Mitglieder der republikanischen Partei, darunter Fes- kommt 1869 heraus, und es wird demmach im Johre 1869 per 
enden, Shermann imd Trumball haben bei: Dend viherigen Ab- Tag kommen, wo Naholeon, Il. die Herrschaft verliert. 
stimmungen zu seinen Gunsten gestimmt. Sollte, was immerhin Frantkfumt; 8. Rril⸗ Ber der heute begonnenen Zieh⸗ 
wahrscheiulich ist, Johnson dennoch schuldig gefunden: merden, sy ang 6. CTlasse der 183. Franffurtez? —— aus 
wird Wade Vhn⸗irgend· welchen · Widerstand an jeine — Stellt folgende Nummern nachslehende · GwinenNr. 2447. 11778 
iitien. Derselbe ist bereits von Ajpiranten zu Aemtern delggert, und 21500 jede 300 fi. 
79—
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.