Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1868
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1868.
Volume count:
50
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1868-04-25
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Januar 1868. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Januar 1868. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Januar 1868. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Januar 1868. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Januar 1868. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Januar 1868. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Januar 1868. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Januar 1868. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Januar 1868. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Januar 1868. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Januar 1868. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Januar 1868. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Januar 1868. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Februar 1868. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Februar 1868. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Februar 1868. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Februar 1868. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Februar 1868. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Februar 1868. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Februar 1868. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Februar 1868. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Februar 1868. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Februar 1868. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Februar 1868. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Februar 1868. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Februar 1868. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. März 1868. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. März 1868. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1868. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. März 1868. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. März 1868. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1868. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. März 1868. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. März 1868. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. März 1868. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. März 1868. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1868. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. März 1868. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. März 1868. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. April 1868. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. April 1868. (41)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. April 1868. (42)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1868. (43)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. April 1868. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. April 1868. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. April 1868. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. April 1868. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. April 1868. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. April 1868. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1868. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. April 1868. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. April 1868. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Mai 1868. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Mai 1868. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Mai 1868. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Mai 1868. (56)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Mai 1868. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Mai 1868. (58)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Mai 1868. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Mai 1868. (60)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Mai 1868. (61)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1868. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Mai 1868. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1868. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Mai 1868. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juni 1868. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juni 1868. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juni 1868. (68)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Juni 1868. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juni 1868. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juni 1868. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juni 1868. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1868. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juni 1868. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juni 1868. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juni 1868. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juni 1868. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juli 1868. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juli 1868. (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juli 1868. (80)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juli 1868. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juli 1868. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juli 1868. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juli 1868. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juli 1868. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juli 1868. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juli 1868. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juli 1868. (88)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juli 1868. (89)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juli 1868. (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1868. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. August 1868. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. August 1868. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. August 1868. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. August 1868. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. August 1868. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. August 1868. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. August 1868. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. August 1868. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. August 1868. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. August 1868. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. August 1868. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. August 1868. (103)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. September 1868. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. September 1868. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. September 1868. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. September 1868. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. September 1868. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. September 1868. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. September 1868. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. September 1868. (112)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. September 1868. (113)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. September 1868. (114)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1868. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. September 1868. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Oktober 1868. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Oktober 1868. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Oktober 1868. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Oktober 1868. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Oktober 1868. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Oktober 1868. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Oktober 1868. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Oktober 1868. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Oktober 1868. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Oktober 1868. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Oktober 1868. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Oktober 1868. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Oktober 1868. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1868. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. November 1868. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. November 1868. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1868. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. November 1868. (134)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. November 1868. (135)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. November 1868. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. November 1868. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. November 1868. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. November 1868. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. November 1868. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. November 1868. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1868. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Dezember 1868. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Dezember 1868. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1868. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Dezember 1868. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Dezember 1868. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1868. (148)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Dezember 1868. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Dezember 1868. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1868. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Dezember 1868. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Dezember 1868. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Dezember 1868. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Dezember 1868. (155)

Full text

den Knochen verspeisen würde; das Thier sollie auf drei derschie⸗ 
dene Arten zubereitet werden; ein Theil gebraten, ein anderer 
als Ragout und der Rest in Pastete. Ein Restaurateur. erbot 
sich sofort, diese gräuliche Mahlzeit herzustellen, wenn man ihm er⸗ 
laube, einige Pläßze im Saale zu vermieihen, um den Koloß von 
Nentuckh essen (fressen) zu sehen. Sein Anerbieten wurde auge⸗ 
nommen, und er verlor Nichts dabei, denn Neugierige gaben bis 
zu 100 Doll, für den Platz. Halifax reizte seinen Appetit mit 
einem längeren Spaziergang; um 2 Uhr Mittags setzte er sich 
an die Tafel und um 84 Uhr verschluckte er das letzte Stück 
Er hatte also 6213 Stunden lang unaufhörlich gegessen; dazu 
hatte er nahezu 50 Liter Bier und 30 Gläschen Liquer getrun 
fen; als er fertig war, waren seine Kauwerkzeuge derart ermüdet, 
daß er kaum den Mund öffnen und nicht sprechen lonnte. Man 
reichte ihm Thee, aber ehe er davon zu nehmen im Stande war, 
stürzte er wie eine träge Masse hin und verfiel in einen bleiernen 
Schlaf, der 48 Stunden dauerte. Als er wieder aufwachte, machte 
er wieder einen langen Spaziergang, der die durch diese furcht⸗ 
bare Verdauung hervorgerufene Erstarrung zerstreute, und erklärte 
sich bereit, von vorn anzufangen. Der Restaurateur aber beeilte 
sich, über seine Thüre mit goldenen Buchstaben ein Schild an— 
bringen zu lassen: „Zum Koloß von Kentuch. 
. Gonnenflecken) Im „Siecle“ macht Herr Camille Flam⸗ 
narion, aufmerksam darauf, daß in der neuesten Zeit die Sonne 
eine ungewöhnliche Anzahl von Flecken und solche von außerge⸗ 
vöhnlicher Größe zeige. Einer dieser Flecken, schreibt er. ist so 
groß, daß die ganze Erdkugel hineinfallen könnte, wie ein Stein 
in einen Brunnen, ein zweiter kleinerer ist immer noch mit dem Durch⸗ 
nesser der Erdkugel gleich. Herr Flammarion bemerkt dazu, daß 
Arago und vor ihm Herschel den eigenthümlichen Einfall haiten, 
deu Jahrespreis des Korns mit den gleichzeitigen Sonnenflecken 
zu vergleichen, und bei einer 25jährigen Beobachtung gefunden 
jatten, daß der Preis des Korns um so höher sei, als die Sonne 
nehr Flechen zeige. 
FFraäankfürt, 21. April. Bei der heute fortgesetzten 
Ziehung 6ier Klasse 153er Frankfurter Stadtlotterie fielen auf 
solgende Rummern nachstehende Gewinne: Nr. 23350 2000 fl., 
Rr. 528, 3242, 7555, 23116, 10457, 22364, 14060und 
Fibr jede. 1000 fl., Nr. 16662, 15964 und 1015 jede 
300 fl. 
Frankfurt, 32. April. Nr. 151890 4000 fl. Nr. 5021 
2000 fl., Nr. 2216, 6754, 10162, 6837, 174541 und 22310 
ede 1000 fl., Nr. 1547, 2514, 6148, 15567, 190948 und 
21100 jede 300 fl. 
Bekauntmachungen. 
Versteigerung 
Samstag, den 2. Mai 1868, 
Nachmittags J Uhr zu St. Ingbert 
in der Behausung von Johann Hein⸗ 
rich's Wittwe läßt Johann Jung, 
Schlossermeister hier auf langjährige Zahl 
sermine in Eigenthum versteigern, 9 
St. Ingberter Bannes: 
l. sein an der Kohlenstraße neben Schreͤ 
nermeister Schuster und Wirth Weni⸗ 
zel gelegenes zweistöckiges Wohnhaus 
mit Hintergebäude und Hofraum, 
sein auf dem untersten Flur gelegenes 
zweistöckiges Wohnhaus mit Garten 
und Hofraum neben Valentin Weid⸗ 
mann und Peter Günther, * 
3.1 Tagwerk 81 Dec. Acker am Schaaf 
weiher neben Fabrikant Kahn nnd 
Gemeindetrifft, in 3 Theilen, 
4, 27 Dec. Wiese in den Pottaschwiesen, 
ueben Custers Erben und Georg 
Müller. 
— BGorn, tgl. Notar. 
Freiw. Feuerwoehr. 
—AV 
7. Aprit᷑ isos. 
Jeneralver⸗ 
ammlung 
im Locale von 
Ferd. Oberhauser; 
Aufung S Uhr Abends. 
Der Verwaltungsrath. 
Am Momag den 27. aynn5 
Albends 7 Uhr 
— — 
Harmoniemusik 
und Gesang mit Zusttbegleitung 
bei Ehrist. Koch. 
SOBnnEnBSCAe unidl En-tout-cas, 
in schönster Auswahl sind angekommen bei⸗ 
1 —58 —9 7 2 
582 erz, Wittw. 43 J 
Der Unterzeichnete beehrt sich hiermit einem geehrten Publikum St. Ingberis und 
Imgegend anzuzeigen, daß er Fräulein Westphälinger in St. Ingbert beauftragt 
jat, die zum Drucken und Färben hestimmten Gegenstände in Empfang zu nehmen und 
abzugeben. J Fb 
Indem ich mich bemühe schöne und alkurate Arbeit zuͤ liefern, sowie auch bedacht 
ein werde stets die neuesten Dessins zuni Drucken einzuführen, bitte ich um geneigten 
Zuspruch. 9 — * — —56— 
Louis Süssdors.. 
Fiürberei und Druckerei in Homburg... 
Den verehrlichen Damen hiesiger Stadt „Sslatt beson derermittheiluüng, 
ind Umgegend, — ** mache ich den verehrlichen Damen hiesiger 
att esonderer Kitt eisun c Stadt und Umgegend hierdurch die erge⸗ 
»n 3 8 3 i h g. bene Anzeige, daß ich von meiner! Ein— 
die ergebene Anzeige daß ich —A aufsreise zurückgekehrt bin, miteiner 
Sinlaufsreise aus Fraukreich zurüchgekehrt schönen Auswahleder 'modernsten Artikel 
bin, und das Deueste was die dieß— ur diese Sifoen. 
— Aun vureet se Saison. * 
ähtige Mode gebracht, zur gefälligen ur dn —— 
Ansicht ausgestellt hade. Clise WVogelsang. 
Elise Schaucnn. — —— 
— — — - Frucht⸗, Brod⸗, Fleisch⸗ rc. Preise 
der Stadt Homburg vom 22. April. 
Weizen 9fl. 24 kr., Korn 7 fl. 42 tr. 
Spelz — l. — kr. Gerste, — Zreihige, — st. 
— r., weischsnuhth. sl Ah ir heser 
5fl. 59 kr., Erbsen — fl. — tr., Kartof⸗ 
feln Lfl. 18 kr. per Ztr. Kornbrod, 8 Kgr. 
330 kr., ditto 2 Kgr. 221tr., ditto 1 Kgr. 
11 kr. Kühfleisch 1. Qual. 16 kr., 2. Qual. 
14 Ar. Kalbfleisch 12 kr., Hammelfleisch 
16 kr. Schweinefleisch 18 kr. Butter 830 kr. 
ber Pfund. 
Meine Wohnung 
befindet sich von jetzt ab 
an dem Bahnhofe zu Sul zbach 
im Hause des Eisengießerei-Besitzers 
herrn Friedrich Schmidt und ver—⸗ 
»inde hiermit die Anzeige, daß ich 
Bauhzölzer aller Art,: Rohlen, 
Bretter, Catten ꝛc. ⁊xc. zu den 
iußerstbilligsten Preisen zu den 
von mir auszuführenden Zimmer- 
arbeiten auf Wunsch liefere. 
Zu allen in mein Geschäft einschla⸗ 
zenden Bau- Husführungen em— 
afiehlt sichh 
VPaul Simon, 
Zimmer⸗ u. Maurermeister. 
Sulzbach im April 1868. 
Sonntag, den 26. April 
3 
Farmoniemusik 
Wilhelm Mfeilstückex 
auf der Schnanpbach. 
— — — — 
Frankfurter Börse 
Geldsorten. — J 
vonm 23. April. 1868 
8 9 5 
WohnungsAnzeige. 
Ich benachrichtige hiermit meine Kunden, 
daß ich bei Herrn Schuhmacher Guck⸗ 
eifen im Mübleneck wohne. 
CLhefrau— Eiseuhut, 
GVas Liefe), Hebamme 
Preußische Kassenscheine , 1448 .448 
Preußische Friedrichsdor ...9 374 38 
distolen 9 20ö5 
Jolländische 10 fliStücke984-66 
Ducaten .. .73279 
20Francs⸗Stücke 930—381 
ẽInglische Souvereigns.. 41 53 —59 
ßold per Zollfund fii — 
dochhaltiges Silber per Zollpfund — — 
Dollars in Gold — 2 28-29 
— — — — — —— 
Redaction, Druck und Verlag von F. X. Demesz in St. Ingbert.“ 
3 7 16
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.