Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1868
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juni 1868.
Volume count:
66
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1868-06-04
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Januar 1868. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Januar 1868. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Januar 1868. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Januar 1868. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Januar 1868. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Januar 1868. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Januar 1868. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Januar 1868. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Januar 1868. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Januar 1868. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Januar 1868. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Januar 1868. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Januar 1868. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Februar 1868. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Februar 1868. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Februar 1868. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Februar 1868. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Februar 1868. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Februar 1868. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Februar 1868. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Februar 1868. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Februar 1868. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Februar 1868. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Februar 1868. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Februar 1868. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Februar 1868. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. März 1868. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. März 1868. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1868. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. März 1868. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. März 1868. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1868. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. März 1868. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. März 1868. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. März 1868. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. März 1868. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1868. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. März 1868. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. März 1868. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. April 1868. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. April 1868. (41)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. April 1868. (42)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1868. (43)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. April 1868. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. April 1868. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. April 1868. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. April 1868. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. April 1868. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. April 1868. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1868. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. April 1868. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. April 1868. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Mai 1868. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Mai 1868. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Mai 1868. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Mai 1868. (56)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Mai 1868. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Mai 1868. (58)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Mai 1868. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Mai 1868. (60)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Mai 1868. (61)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1868. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Mai 1868. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1868. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Mai 1868. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juni 1868. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juni 1868. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juni 1868. (68)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Juni 1868. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juni 1868. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juni 1868. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juni 1868. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1868. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juni 1868. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juni 1868. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juni 1868. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juni 1868. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juli 1868. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juli 1868. (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juli 1868. (80)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juli 1868. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juli 1868. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juli 1868. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juli 1868. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juli 1868. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juli 1868. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juli 1868. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juli 1868. (88)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juli 1868. (89)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juli 1868. (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1868. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. August 1868. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. August 1868. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. August 1868. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. August 1868. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. August 1868. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. August 1868. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. August 1868. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. August 1868. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. August 1868. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. August 1868. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. August 1868. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. August 1868. (103)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. September 1868. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. September 1868. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. September 1868. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. September 1868. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. September 1868. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. September 1868. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. September 1868. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. September 1868. (112)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. September 1868. (113)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. September 1868. (114)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1868. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. September 1868. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Oktober 1868. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Oktober 1868. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Oktober 1868. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Oktober 1868. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Oktober 1868. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Oktober 1868. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Oktober 1868. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Oktober 1868. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Oktober 1868. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Oktober 1868. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Oktober 1868. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Oktober 1868. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Oktober 1868. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1868. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. November 1868. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. November 1868. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1868. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. November 1868. (134)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. November 1868. (135)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. November 1868. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. November 1868. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. November 1868. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. November 1868. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. November 1868. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. November 1868. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1868. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Dezember 1868. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Dezember 1868. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1868. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Dezember 1868. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Dezember 1868. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1868. (148)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Dezember 1868. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Dezember 1868. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1868. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Dezember 1868. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Dezember 1868. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Dezember 1868. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Dezember 1868. (155)

Full text

inaus verstürkt wird. Hiermit soll nicht gesagt sein, daß die Der kal. Landgerichts⸗Afsessor Schmolze in Zweihrücken hat 
Herabreichung von Salz überhaupt unnöthig sei; es ist bieimehr im 12. Mai l. J. die Ehefrau Ritter von da mit eigener Lebens⸗ 
sinlänglich bewiesen, daß dasselbe zeitweilig verabreicht, recht gün- zefahr vom Tode des Ertrinkens errettet. ν 
rige Wirkungen auf den Gesundheitszustand der Thiere äaußert, Diese, edle, muthvolle Handlung wird hiermit umer gebuh⸗ 
nsbesondere ist dieses der Fall. wenn die verabreicht werdenden ender Anerkennung zur offentlichen Kenniniß gebracht.7 
Futterstoffe mangelhaft ausgebildet sind, oder wenn sie wahrend Spehyer, den 20. Mai— 1868. 3e 3 
zer Lagerung vurch Faulnis, Schimmel, Staub ꝛc. gelitlen ha- Königliche Bayerische Regierung:; der Pfalz, 
en. Much beivorherrschend nasserJahreszeit und dann a Kammer des Innern. 48 ut 
—F d den duserveche ist die Salzzugabe immer zu —— . Pfeuffewmai unn e Dilg— 
mpfehlen. —7 —— — — * 
—— — 7 ., Des hl. Fre“nleichnamsfestes wegen wird der nächste Zwei⸗ 
Die Errettung einer Trauensberson vom Vrde des Ertrinkens betr.), hrücker Frusotimartt an Freuag den ag Di 8 
Im Na men Seiner Maiestät des Königs. halten.“ 
Bekanntmachungen. 
Zeuerversicherungsbank für Deutschland 
in Gotha.. 
ee e e 
Nag dem Rechmungsabschluse der Bank für“ 1867 beträgt die Erspar⸗ 
niß für das vergangene Jahr X i 
—— 
Wohnungs- Veränderung. 
Ich zeige hiermit ergebenst an, daß 
ch bon jetzt an nicht mehrim Jo⸗ 
ephsthal bei Wittwe Bebr, sondern 
a Herrn Jakob Wack in der 
dauptstraße wohne. i er 
Ludwig Kaul, 
F Schneidermeister. 
Bei Kaufmann Apprederis sind 
)rei Zimmer im zweiten Stock seines 
dauses mit oder ohne Möbel, einzeln 
der im ganzen, an gute Familien zu 
dermiethen. 
der eingezahlten Prämien. 
Jeder Banktheilnehmer in hiesiger Agentnr empfängt diesen Antheil nebft 
inem Exemplar. des Abschlusses pon den Unterzeichneten, bei welchen auch die 
usführlichen Nachweisungen, zum Rechnungsabschlusse zu jedes Versicherten Ein⸗ 
icht offen liegen. J 
Denjenigen, welche beabsichtigen dieser gegenseitigen Feuerversicherungs-Ge⸗ 
ellschaft beizutreten geben die Unterzeichneten bereitwilligst desfallsige Auskunft 
ind vermitteln die Versicherung. 5 J 53 
andau, den 21. Mai 1868. — 
Zonuis Zayer. Vauptaent 
Z. Banzerbieter, in St. Ingbert 
3.. Bracht, in Zweibrücden, für die Konlone Zweibrücken und 
Hornkach. * 
54 —8 24 23* 
zue r der e t in e weret 
J 
—D 
ad, tuν 
* 5 zeige hiermit er⸗ 
gebenst an, daß ich mich 
ahier als 
Feilenhauer 
niedergelassen habe. Gute und reelle 
Arbeit versprechend, bittet um geneig⸗ 
ten Zuspruch. 
Si. Ingbert, 29. Mai 1868. 
oOon. IIein 
Feilenhauer, 
wohnhaft bei Tuncher Kimmel 
* 
Sghlossergesellen 
nden dauernde Beschäftigung bei 
J “« 7 I⸗ 
— Schlosserier in St. Ingbert. 
Soda⸗ vund Selterswasser 
in frischer Füllung blee 
Peter Stief. 
Fruchi⸗, Brod⸗ leisch⸗ 2c. Preise 
zer Siadi Jweibrücken vom 4. Juni. 
Weizen 7 fl. 54 kr., Korns fl. 34 r. 
Berfie Areihige, — fl. & kr. Gerste vier⸗ 
eihige. — fl. — kr. —A 
Spetʒlern — fl. — r., Dinkel — fl 
irc. mijchsrucht 5 fl. 48 kr., Hafer 
zfl. 19 ir., Erbsen — fl. — kr., Wicken 
—fi. — kr., Kartoffeln 1fl. — kr., Heu 
fl 20 kc. Stroh Ifl, 12 kr., per 
JZentner. Weisbrod Vla Kilogr. 20 tr. 
dornbrod 8 Kgr. 26 kr. ditlo 2 Kgr., 
is ir., dittoKgr. Okr. Gemischtbrod 
Vagr 33 1.1Ppagt Wed.7Loih 
Rsindfleisch J. Qual. 18 ir. 2. 
Qual. 16 ke., Kalbfleisch 12 kr. Hammel⸗ 
eisch 16 kr., Schweinefleisch 18 kr., per 
pfd. Wein 24 tr. Bier 7 kr. per Liter, 
Hultet 80 kr., per Pfund. J 
Post⸗Omnibus Gours 
St. Ingbert -aarbrücken. 
JFJahrten vom L. Tuni 1868 ab⸗ 
Abfahrt aus St. Ingbert um 8 Uhr Vorm. u. 2 48 Nachm. 
Unkunft in Saarbrücken um ) A5 Vorm- u. A 80 Nachm. 
Abgang ausum 10 45 Vorm. u. 8 48 Nachm. 
— in St. Ingbert um 12 30 Mittags u. 730 Abends. 
St. Ingbert den 27. Mai 1866. 3 
3 Die k. Posthaltere 
— 2* 4 e e COn. d ene udn La 
Fruchtpreise der Stadt 
Kaiserslautern vom2. Juni. 
Weizen — fl. — kr. Korn 5 fl. 46 kr. 
spelzteru — il. — kr., Spelz 8fl. 
Iufr., Gerste 5 fl. 4 tr.“ Hafer 5 fl. 
9 kt. Erbsen — fl. — kr. Wicken —ifl. 
—kr., Linsen — fi. — ir per Zentner. 
Brodpreise: 6Pfd. Kornbrod 26kr. 
3 Pfd. Gemischtbrod 14 kr. und 2. Pfd. 
VPeißbrod 14 kr. 
veiß —— — 
NAu3 den 29. Mai. . 
— fl. — kr. Blumenmehl. — fl. — fkr. 
bis — fl. — kr. per 70 Kilo., Reps 
— fl. — kr. bis — fl. — kr. per 85 
Kilo. Rübol ohne Faß 20 fl. — kr. bis 
— fl. — Ar. Leinoͤl ohne Faß — fl. 
— kr. bis — fl. — kr. Mohnöl ohne Faß 
— fl. — kr. bis — fl. — tr. per 
50 Kilo. Repskuchen — fl. — kr. bis 
— fl. — kr. Branntwein 29 fl. — r. 
his 29 fi. 30 !r. 
Wir notiren heute: Weizen 14 fl. — kr. 
»is — fl. — ir. Roggen 11 fl.—r. 
is — fi. — tr. Gerste 9fl. 45 kr. 
is — il. — tr. per 100* Kilo. Hafer 
fl. 20 ir. bis 5 fl. 30 kr. per 60 Kilo. 
Nehl per Partie 18 fl. — kr. bis 18 fl. 
15 ir. Roggenmehl 11fl. 80 kr. bis — fl. 
Skr. Roggenvorschuß 18 fl. — kr. bis 
— FJJ. — txr Weizenvorschuß 19 fl. — kr. 
———— 29. Mai. 2. 
GEGruüchtpreise. Weißmehl das' Mal— 
»er à 140 Pfund — fl. — kr. — Rog⸗ 
senmehl ditto — fl. — tkr. — Weizen (200 
———— 
dorn (180 Pfd) Iinfl. —tr 11. 18 
Gerste (I60 Pfd)“ d fl. 45 tr. 10 
ie. Hafer (180 Pfd.) 5 fi. 45 it. 
is SL BO) tr. * 
..7 
Redaction, Druck und Verlag von F. X. Demen in St. Ingbert. vα
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.