Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1868
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juni 1868.
Volume count:
71
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1868-06-16
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Januar 1868. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Januar 1868. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Januar 1868. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Januar 1868. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Januar 1868. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Januar 1868. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Januar 1868. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Januar 1868. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Januar 1868. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Januar 1868. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Januar 1868. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Januar 1868. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Januar 1868. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Februar 1868. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Februar 1868. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Februar 1868. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Februar 1868. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Februar 1868. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Februar 1868. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Februar 1868. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Februar 1868. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Februar 1868. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Februar 1868. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Februar 1868. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Februar 1868. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Februar 1868. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. März 1868. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. März 1868. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1868. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. März 1868. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. März 1868. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1868. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. März 1868. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. März 1868. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. März 1868. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. März 1868. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1868. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. März 1868. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. März 1868. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. April 1868. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. April 1868. (41)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. April 1868. (42)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1868. (43)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. April 1868. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. April 1868. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. April 1868. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. April 1868. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. April 1868. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. April 1868. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1868. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. April 1868. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. April 1868. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Mai 1868. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Mai 1868. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Mai 1868. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Mai 1868. (56)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Mai 1868. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Mai 1868. (58)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Mai 1868. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Mai 1868. (60)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Mai 1868. (61)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1868. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Mai 1868. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1868. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Mai 1868. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juni 1868. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juni 1868. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juni 1868. (68)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Juni 1868. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juni 1868. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juni 1868. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juni 1868. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1868. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juni 1868. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juni 1868. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juni 1868. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juni 1868. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juli 1868. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juli 1868. (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juli 1868. (80)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juli 1868. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juli 1868. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juli 1868. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juli 1868. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juli 1868. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juli 1868. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juli 1868. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juli 1868. (88)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juli 1868. (89)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juli 1868. (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1868. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. August 1868. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. August 1868. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. August 1868. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. August 1868. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. August 1868. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. August 1868. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. August 1868. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. August 1868. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. August 1868. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. August 1868. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. August 1868. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. August 1868. (103)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. September 1868. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. September 1868. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. September 1868. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. September 1868. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. September 1868. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. September 1868. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. September 1868. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. September 1868. (112)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. September 1868. (113)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. September 1868. (114)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1868. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. September 1868. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Oktober 1868. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Oktober 1868. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Oktober 1868. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Oktober 1868. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Oktober 1868. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Oktober 1868. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Oktober 1868. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Oktober 1868. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Oktober 1868. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Oktober 1868. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Oktober 1868. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Oktober 1868. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Oktober 1868. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1868. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. November 1868. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. November 1868. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1868. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. November 1868. (134)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. November 1868. (135)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. November 1868. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. November 1868. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. November 1868. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. November 1868. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. November 1868. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. November 1868. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1868. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Dezember 1868. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Dezember 1868. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1868. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Dezember 1868. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Dezember 1868. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1868. (148)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Dezember 1868. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Dezember 1868. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1868. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Dezember 1868. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Dezember 1868. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Dezember 1868. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Dezember 1868. (155)

Full text

eingegangen war. Die Jurh fand die schöne Sünderin des 
Verbrechens der Poligamie für „schuldig,“ empfahl sie aber der 
Milde des Gerichtshofes. Dieser verurtheilte sie zu e i n e m Mo 
nat Gefängniß. 
F Bern, 5. Juni. Bekanntlich hatte die vor einiger Zeit 
von einem aus Mexicanischem Militärdienste zurückgekehrten Ba— 
denser, Namens Spitznagel, in Bern gemachte Aussage, er se' 
von dem Dr. Herrmann Demme, der ihm sogar Aufträge an 
seinen Bruder Dr. R. Demme, mitgegeben habe in Merico ärzt⸗ 
lich behandelt worden, den Bundesrath veranlaßt, die franzöfische 
Regierung zu ersuchen, über die Wahrheit dieser Aussage amtlich 
Nachforschung anzustellen. Diesem Gesuche ist man der „K. Z.“ 
zufolge in Paris bereitwilligst nachgekommen. „Aus den ange— 
stellten Nachforschungen,“ heißt es in der bezüglichen Antwort der 
französischen Regierung, ergibt sich, daß der Name Herrmann 
Demme weder auf der Controle der Militärärzte noch derjenigen 
Aerzte, welche während der Dauer der Expedition der Armee zu— 
geiheilt waren, noch in irgend einem andern Documente untern 
dem einen oder dem andern Titel vorzufinden ist. Außerdem 
sind die zwei Beamten, welche mit der Organisation des Ambu 
lancedienstes beauftragt gewesen, genau befragt worden; beid 
haben jedoch übereinstimmend erklärt, keine Person des Namens 
Demme gekannt zu haben.“ Mit Fug und Recht kann man die 
Aussage Spitznagels demnach jetzt als eine Erfindung bezeichnen 
eben so dürfte die Vermuthung, daß sie eine Einflüsterung dritter 
Personen sei, der Wahrheit sehr nahe kommen. —* 
Bei Duünaburg entgleiste am 3. Juni Nachts der Peters⸗ 
burger Kurierzug. Zehn Menschen verloren das Leben, und viele 
wurden mehr oder weniger verletzt. 
fEine Strumpfwirkmaschine. Vom größ. 
len Interesse für die deutschen Hausfrauen wird die Erfindung 
sein, welche in Rord-Amerika gemacht wurde. Man hat eine 
—AVV 
ꝛigkeit im Stande ist, fünfzig Paar Strümpfe täglich zu stricken. 
Die Maschine ist in der Art hergestellt, daß die Maschen beinahe 
im Nu gerippt und wieder glatt (ersteres bei den Rändern) ge— 
macht werden können. Außerdem befinden sich 75 Stricknadeln 
in der Maschine, welche 60 Touren herum bei einem Strumpfe 
von gewöhnlicher Größe oder 4000 Maschen in jeder Minute 
stricken. Das ergibt also 270,000 Maschen aus die Stunde. Da— 
hei wiegt die Maschine noch nicht volle 20 Pfund, und sie strickt 
alles Mögliche, nämlich: Baumwolle, Seide, Gewirktes und jedes 
indere leichte Material eben so bequem wie die Wolle. Sie 
trickt ferner aber auch, und das ist das Wunder, daran, den 
zanzen Strumpf fertig: nämlich auch den Hacken jedesmal richtig 
hinein. 
7 Die Zukunft wird reiche Fischzüge machen. Der berühmte 
staturforscher Agassiz in Boston sagt voraus, daß künstig Jeder. 
mann, auf dessen Besitzthum Wasser ist, Fische zum eigenen Ge— 
hrauch züchten werde, wie er jetzt Früchte pflanzt und baut. Die 
Zunahme des Fischverbrauchs sei für die Gesundheit höchst wich⸗ 
tig. Er sagt: „Fische enthalten Phosphor in großer Menge, ein 
chemisches Element, dessen das Gehicn zu seiner Gesundheit und 
Kräftigung bedarf. Es gibt kein anderes Nahrungsmittel, das den 
Abgang des Gehirns so vollkommen ersetzt, wie der Fisch. 
FStockhohm. 11. Juui. Heute Nachmittag explodirte 
eine Nitroclycerinfabrik, wobei fünfzehn Menschen getödtet wurden 
lund eine große Verwüstung in der Nachbarschafl angerichtet ward. 
Bekanntmachungen. 
Schlag Bollerberg. 
20 Kliftr. buchen Prügel u. Krappen. 
Schlag Ommersthal. 
88/. Klftr. buchen Scheit 2. Qual. 
36 buchen Prügel u. Krappen. 
Zuf. Ergebnisse in ver— 
schiedenen Schlägen. 
eichen Stämme 5. CEl. 
buchen Stamm 3. Cl. 
24 kiefern Stämme 3. u. 4. Cl. 
fichten 3.C. 
22 kiefern u. fichten Sparren. 
16 eichen Wagnerstaugen. 
21 fichten Gerüststangen. 
24 Klftr. buchen Scheit 1.-3. Qual., 
7, kiefern u. Weichholz Scheit, 
1394, versch. Prügel u. Krappen. 
Zweibrücken am 6. Juni 1868 
Kgl. Forstamt 
Glas. 
A 
Bei Wittib Daubhäu— 
ser ist Morgens und 
Abends frische süße Milch zu haben. 
— — 
Holzversteigerung 
aus Staatswaldungen des lgl. 
Forstamts Zweibrücken. 
Revier St. Ingbert. 
Montag den 22. Juni 1868 
Vormittags 9 Uhr, zu St. Ingbert im 
Stadthaussaale. er 
Schlag großer Stiefel. 
99 eichen Stamme 2.— 5. Clafse. 
33 . Wangnerstangen, 
21. Klftr. eichen Misselholz, 
11 „buchen Scheit 1. u. 2. Qual. 
128, eichen Scheit knorr. u. anbr 
1280 buchen u. eichen Prügel, 
12 Krappen, 
Schlag Rehthal. 
12 eichen Stänme 3. —5. ClI. 
2 buchen 83. Cl. 
28 buchen u. eichen Wagnerstangen. 
24*4 Klftr. buchen Scheit J. u. 2. Qual 
17545, Weichholz Scheit. 
eichen, birken u. ahorn Schei 
buchen Astprügel. 
eichen, birken u. Weichholz 
Prügel. 
verschiedene Krappenprügel. 
Schlag Birkenkopf. 
48 eichen Stamme 3. —5. Cl. 
1 buchen Klszz. 8* 
1 eichen Wagnerstangen. 
24 Klftr. cichen Misselholz 4. Cl. 
64 , buchen Scheit! 1.- 3. Qual 
11 „eichen Scheit knorr. u. aubr. 
383 buchen u. eichen Prügel, 
25 * u — — Krappen, 
150 buchen Reiserwellen. 
Schlag Zollscheid. 
2 eichen Stämme 5. Cl. . 
1 Wagquerstange,t *4 
õKiftr. buchen Scheit 2. Qual.. 
1ahorn u. Weichholz Scheit 
13 Klftr. buchen Prügel une Krappen. 
Bei Tünchermeister, Woll findet ein 
Geselle 
dauernde Beschäftigung. 
Franz Huber, Kappenmacher hat 
2 Zimmer zu vermiethen, die sofort be— 
zogen werden können. 
— — — — 
Worms den 12. Juni. 
Wir notiren heute: Weizen 14 fl. — kr 
bis 15fl. — kr. Roggen 10 fl. 20 kr 
bis 10 fl. 40 kr. Gerste 9 fl. 45 kr 
bis — fl. — fr. per 100 Kilo., Hafe 
5 fl. 20 kr. bis 5 fl. 30 kr. per 60 Kilo. 
Mehl per Partie 12 fl. — kr. bis 12 fl. 
15 kr. Roggenmehl 11fl. 30 kr.bis — fl. 
— kr. Roggenvorschuß 13 fl. — kr. bis 
— fll. — kr. Weizenvorschuß 19 fl. — kr. 
— fl. — kr. Blumenmehl. — fl. — kr. 
bis — fl. — kr. per 70 Kilo., Rept 
— fl. — kr. bis — fl. — kr. per 88 
ilo. Rüböl ohne Faß 20 fl. — kr. bis 
— fl. — kr. Leinol ohne Faß — l. 
— kr. bis — fl. — kr. Mohnol ohne Foß 
— fl. — kr. bis — fl. — kr. per 
50 Kilo. Repskuchen — fl. — kr. bis 
— fl. — kr. Branntwein 29 fl. — kr. 
zis 29 fl. 30 kr. 
— — — — 
er untere Stock meines Hau— 
dne bestehend aus drei Zim— 
mer nebst Küche und einem 
Keller sind zu vermiethen 
bei Lehrer Schmelzer Wittwe. 
— — — 
e dwei Glaser- und mehrere Tisch— 
lergesellen können gegen guten 
W Lohn dauernde Beschäftigung er— 
halten bei 
AM. Jontaine in Sulzbach. 
Mainz, 12. Juni. 
(Fruchtpreise.) Weißmehl das Mal— 
ter à 140 Pfund — fl. — kr. — Rog— 
genmehl ditto — fl. — kr. — Weizen (200 
pf2.) 14 fl. — ke. — 15 fl. — kr. — 
Korn (180 Pfd.) 11 fl. 10 fr. 1Ifl. 20 
—VV 
L. 45 kr. Hafer (120 Pfd.) 5 fl. 50 kr 
bis — fl. — ir.“ 
Nedaction, Druck und Verlag von F. X. Demetz in St. Ingbert. 7
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.