Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1868
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1868.
Volume count:
73
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1868-06-20
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Januar 1868. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Januar 1868. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Januar 1868. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Januar 1868. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Januar 1868. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Januar 1868. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Januar 1868. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Januar 1868. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Januar 1868. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Januar 1868. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Januar 1868. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Januar 1868. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Januar 1868. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Februar 1868. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Februar 1868. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Februar 1868. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Februar 1868. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Februar 1868. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Februar 1868. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Februar 1868. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Februar 1868. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Februar 1868. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Februar 1868. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Februar 1868. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Februar 1868. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Februar 1868. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. März 1868. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. März 1868. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1868. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. März 1868. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. März 1868. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1868. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. März 1868. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. März 1868. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. März 1868. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. März 1868. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1868. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. März 1868. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. März 1868. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. April 1868. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. April 1868. (41)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. April 1868. (42)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1868. (43)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. April 1868. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. April 1868. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. April 1868. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. April 1868. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. April 1868. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. April 1868. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1868. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. April 1868. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. April 1868. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Mai 1868. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Mai 1868. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Mai 1868. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Mai 1868. (56)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Mai 1868. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Mai 1868. (58)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Mai 1868. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Mai 1868. (60)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Mai 1868. (61)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1868. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Mai 1868. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1868. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Mai 1868. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juni 1868. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juni 1868. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juni 1868. (68)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Juni 1868. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juni 1868. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juni 1868. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juni 1868. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1868. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juni 1868. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juni 1868. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juni 1868. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juni 1868. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juli 1868. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juli 1868. (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juli 1868. (80)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juli 1868. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juli 1868. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juli 1868. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juli 1868. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juli 1868. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juli 1868. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juli 1868. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juli 1868. (88)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juli 1868. (89)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juli 1868. (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1868. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. August 1868. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. August 1868. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. August 1868. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. August 1868. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. August 1868. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. August 1868. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. August 1868. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. August 1868. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. August 1868. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. August 1868. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. August 1868. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. August 1868. (103)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. September 1868. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. September 1868. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. September 1868. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. September 1868. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. September 1868. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. September 1868. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. September 1868. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. September 1868. (112)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. September 1868. (113)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. September 1868. (114)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1868. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. September 1868. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Oktober 1868. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Oktober 1868. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Oktober 1868. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Oktober 1868. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Oktober 1868. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Oktober 1868. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Oktober 1868. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Oktober 1868. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Oktober 1868. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Oktober 1868. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Oktober 1868. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Oktober 1868. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Oktober 1868. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1868. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. November 1868. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. November 1868. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1868. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. November 1868. (134)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. November 1868. (135)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. November 1868. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. November 1868. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. November 1868. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. November 1868. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. November 1868. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. November 1868. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1868. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Dezember 1868. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Dezember 1868. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1868. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Dezember 1868. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Dezember 1868. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1868. (148)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Dezember 1868. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Dezember 1868. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1868. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Dezember 1868. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Dezember 1868. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Dezember 1868. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Dezember 1868. (155)

Full text

ich dabei eigentlich nur«darum, daß man in Rußland explodiren · Londonsg 17. Juni. Das Unterhaus ha gestern Abend 
de Gewehrkugeln nicht einzuführen wünscht; ob aber die russische Bladstones Bill über die irische Staatskirche in dritter Lefung an 
Regierung dig Shrapnells aind Granaten abschaffen wird, so lange genommen.s Ein Antrag Brights, einen Untersuchnungsausschuß 
noch die anderen Mächte sich derselben bedienen, daran zweifle ich nach Cannada zu schicken, wurde mit 96 Stimmen Mehrheit für 
ehr. we(Heiterkeit.) Es ist ferner gesagk worden, daß die Geschütze die Regierung (mit 183 gegen 87) verworfen“ » — 
doch schließlich allß Panzer durchbrechen werden. Wenn der Herr Italien. 
Vorredner (Loewe Calbe) uns davon die Versicherung geben kann, * 
so würden wir sehr kostspielige Versuche sparen köͤnnen. Iche, Die Beziehungen zwischen Florenz und Paris haben fich in 
uͤrchie aber, daß wir pielleicht noch zwei Kriege zu führen haden ingster Zeit eher verschlimmert. Wie dem Genfer Journal be⸗ 
e drage inshieren inte worin wit sowohl Vvan ichtet wird hatte Menabrea an das Tüileriencabinet eine Depeschẽ 
zerschiffe wie Befestigungen brauchen werden. Wie der Herr Vor⸗ nit der Anfrage gerichtet, wie lange die Okkupation des Kirchen⸗ 
edner dies Argument degen den Hafen von Klel brauwen kann, taates noch dauern werde. Darauf hätte der italienische Minister 
has begreife ich nicht. Meine Herren! Unsere Nachbarn wissen, lus Paris die Antwort erhalten, die französischen Truppen würden 
wohl nuch' diejenigen, die so hun, als ob sier es nicht wüßten lange in Rom bleiben, als Italien seine intime. Reziehnngen 
aß wir sie nicht angreifen wollen Aber fie sollen auch wuͤsen u Preußen unterhalte, da eben in dieser Oklupation · das einzig⸗ 
daß wir uns nicht angreifen lasfen wollen, und dazu brauchen bfand für das treue Halten Italiens zu Frankreich für den Fall eines 
dir ine Annee und Floͤtte Lunde ich vertraue auf den Patriotis drieges mit Norddeutschland liege Te Da wüßte mon) denn auch, 
mus dieses hohen Haufes vaß es das von den Kegierun gen ge⸗ vas die ungeheure Ausammlung von swannesrn Zriegsmaterial 
botene Gefeh anehmen Virbi(Webhafler Beifalf.) V n Civitavecchia zu bedeuten hätte sie wäre dan gegen Preußen 
Bearli n u7 Jun Die Cibuproceßcommission des Bun⸗ emünzt, und soll dazu dienen, Italien im Kriegs falle im Zaume. 
desraides hat heftern ihre Berathungen uͤber das Genossenschafts- und von einem Bundnisse mit Preußen abzubalten· W 653 
jeseßz vollendetn — In Venedig —XR es dürch das Auftreten einiger. Individuen 
Ber in 17. Juni Die Probinzial⸗Cort. meldet, daß der welche die Procession auf die Kirchen beschränkt wissen wollten) 
weichageshtug doch ie vor un den dn in Aubsiht ge vährend der Frohnleichnumsprocession auf dem St. Markusplaß 
nwininen ist. (Der Reichstag arbeilet ja auch im Galopp.) Fer⸗ zu bedauerlichen Gewaltthaͤtigkeiten. Das Einschreiten der Cara⸗ 
er meldet das genannte Blamm Der König und die Königin ziniere und Sicherheitswächter, welche einige BVerhaftungen vor⸗ 
eisen in da orsen Woche dez Vun noch Ems. Der König hofft ahmen, bewirlte daß die Procession bis zu mEnde. Abgehalten 
zer Enthuclung bes Sntherdentinois in Worms beiwohnen zu lon. verden konnte. Die Saqe ist den Gerichten. uüͤbergeben. ¶Detr 
en. Ver Nonig bon Wintiemberg undedie Großherzoge don orlahrige Frohnleihnamsscandal in Verona hatte bekanntlich die— 
daden und Hefsen werden gieichfaus erwarletn. Die Abreise des elbe enn — . l 
sednigs nach Hannover findet amf 21. oder am 26. Juni statt. Aus Frotenßz 128 Juni wird geschrieben. Die Regierung 
gls Ministern des Auswärtigen wird Graßerv. ioht mit Genugthuung den Erfolg ihrer finauziellen Pläne? Die 
Biamarc während seiner Abwesenheit durch Hrn. d. Thuebe Fente steht so hoch wie geit langer Zeit nicht. das Agio des 
dertreten. ν2 Beldes gegenüber dem Papier, ist fast auf Null herabgesunken, 
Serlin 17. Junie Die Nordd. Allg. Zig. meldet, Das ind der Verkauf der Kirchengüter geht trotz aller Drohungen 
hei der Haussuchung in Landeck vorgefundene, von Graf Platen ꝛes Vaticans zu unerwartet hohen Preisen vor sich. Die Lebens. 
elber geschriebene Programm bezeichnet Preußen als den gemeine Lage für die itallenischen Finanzen ist und bleibt aber die: wird 
amen Feind- alber Känder Zund eine. Pflicht der N pee neuen Steugezt hünltlicher bezahlen als die 
Selbsterhaltung einen èBund aller Kleinen Mächte mit, Frankreich, Alen — 3 a kulcas 
uim Preußens Machl w und passelbe uüͤber die Elbe zu⸗e „uen Aus —A echid wird. herichtet, daß die raselhafte 
rüctzudrangen, noch ses dieg ubehh weil in Hannover ein ener- Aufhäufung ftanzösshen Kriegsmaterials in dieser. Feftung im 
zischer Widerstand bestehe. Die Zertrümmerung des Staates der rößlen Maßstabe fortdauert. Es sind.bereits Munition. Mund⸗ 
dohenzollern nege im Juleresse ader kleinen Machte, die in Frank. Lorrath und Ausrüstungsgegenstände für ein Armeecorps von 
reich ihren natürlichen Beschützer sehen müßten. 30. 000 Mann vort vereinigt. * 
n i n ee de. Peese sagt: .Um dem r Garibaldei wird im Laufe dieses Sommers Caprera 
·ventuellen Verlangen Preußens guf Auslieferung: pon. Hoch⸗ ꝛetlassen und zur Herstellung seiner vielfach geschwchten Gesund⸗ 
errathsangeklagten vorzubeugen, hat Oesterreich den Ausliefer⸗ jeit nach Ischia gehen. Er beabsichtigt anfänglich, die Bader 
mngsvertrag zwischen denr, ehemaligen: Mitgliedern' des deutschen on Monsummano an der Grenze detz Kirchenstaates zu gebrauchen 
hundes fur nicht mehr rechtstrafng erllär Indeß eine hochstehende Persönlichkeit rieth ihm von dem Besuche 
Presth 16 Juͤni. Die Debutirtentafel des Reichstages Monsummano's eifrig ab * bekanntlich hat Garibaldi im vori⸗ 
drückte der serbischen Nation einstimmig ihr Beileid wegen Ermor- en Jahre bon dort aus sein erfstes Unternehmen gegen 
zung des Furften Michael * begonnen — und so hat der General diesen Plan auf⸗ 
IPesth 16. Juni. Der Prinz Napoleon ist heute unter segeben 11 . u 
sranzösischer Ehrenflagge hier — und AIa an Lan. Florenz 17. Juni. In diplomatischen Kreisensyricht 
i von ven Glafen Andrassy awartet. Das Volt be, dan don einem auf die Raumung Roms bezüglichen Circulare. 
rußle dea Pringen mit Ellenrufen. Derselbe ist im , Hotei Eu- Ferner wird verfichert, daß das hiesige Cabinet gelegentlich der 
ppae abgestiegen. 75 krnennung des neuen Gouverneurs des Libanon von der Tür kei 
SFrankreich. nieselbe Notificirung empfing wie die anderen Größmächte. 
Paris' 16. Juni. Großes Aufsehen erregt hier die gest⸗ J Donaufürstenthümer. 
rige Meldung der Patrie daß zwar nicht Graf Bismarck aber Belgrad 17. Juni. Eszmacht sich eine gewisse Unzu— 
vohl Hr. v. Beust nach Biarriß kommen werde, und zwar ge— riedenheit mit den Trägern der Regierungsgewalt bemerkbar, 
rade im August, wenn der Kaiser Napoleon gleichfallzs in dem »ie durch Agitationen genährt wird. Das Organ der Regierung 
zyrendenlande verwellen wird. Je bedeutsamer die Erigniffe Zeldet, daß die Garantiemächte Serbien volle Freiheit in der 
varen, welche dem Aufenthalte des preußischen Staatsmanns in Wahl seines Fürsten lassen. 3 W 
Biarritz folgten, um fo mehr ist man selbstverständlich geneigt, Belgrad, 17. Juni. Eine neue Proclamation der Stati⸗ 
nuch im Besuche des kaiserlichen Reichkanzlers eine große Wichtig- alterschaft versichert dem Volke, dieselbe werde auszuwirken wissen, 
eit beizulegen. Das Andenken des verfehlten Buͤudnißversuchs »aß der Wille Serbiens beachtet werde. In Folge don Geständ- 
von Salzbuͤrg, der damals Preußens Empfindlichkeit so lebhaft issen Verhafteter find neue Verhaftungen, darunter die der Schwe⸗ 
vachrief, trägt nicht dazu bei. das auffallende Zusammentreffen ler des Fürsten Karageorgievic und die von 5Studenten“vor⸗ 
Jes französischen Kaisers und des Hrn, v. Beust in harmlosem senommen worden. ve z eee 
dichte erscheinen zu lassen. 5. — Aumerika. e en eanz er 
Paris 17. Juni. „Patrie“ sagt, auf die Bitte des Sul— Ueber die Bestech 4 
ans — p α uu ie Bestechungen, welche die Freisprechung Johnson's 
en Napolesbin nun doch nach Konstan xmöglichten, hört man jezt Folgendes: Gleich nach der ersten 
8 18. Juni. Der neue Bericht des Budgetcommision Abstimmung im Senat über den Artikel 11. der Anklage war 
uf Sire starker 88 eine Untersuchung wegen stattgefun⸗ 
eine Rüstungen seien frei von kriegerischen Hintergedanken, und r es echuna einzelner Senatoren eingeleitet worden. Nahezu 
Alles lasse die Erhaltung des Friedens hofffafe. ehn Zage verslossen zwijhen dem Beginn dieset Aufdecungen und 
Enland.“ — der zweiten Abstimmung im Sennt. Im Abgeordnetenhause wurde 
»3*8 g u⸗ nittlerweile die Untersuchung fortgeführt; — der Beweis det 
Lond on, 15. Juni. Mag sieht die Annahme des inter⸗ tattgehabten Bestechung trat auf's deutlichste zu Tage; es erfolgte 
nationalen Münzfystems durch die Vereinigten Staaten als ie Verlesung des betreffenden Berichtes durch Hrn. Buttler, den 
wewik an. .* — —— — haupt⸗Klageanwalte — »und Wodoleheneines der Meirkeuge de 
—8
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.