Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1868
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juli 1868.
Volume count:
83
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1868-07-14
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Januar 1868. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Januar 1868. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Januar 1868. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Januar 1868. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Januar 1868. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Januar 1868. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Januar 1868. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Januar 1868. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Januar 1868. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Januar 1868. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Januar 1868. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Januar 1868. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Januar 1868. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Februar 1868. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Februar 1868. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Februar 1868. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Februar 1868. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Februar 1868. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Februar 1868. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Februar 1868. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Februar 1868. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Februar 1868. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Februar 1868. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Februar 1868. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Februar 1868. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Februar 1868. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. März 1868. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. März 1868. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1868. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. März 1868. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. März 1868. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1868. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. März 1868. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. März 1868. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. März 1868. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. März 1868. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1868. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. März 1868. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. März 1868. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. April 1868. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. April 1868. (41)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. April 1868. (42)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1868. (43)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. April 1868. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. April 1868. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. April 1868. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. April 1868. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. April 1868. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. April 1868. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1868. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. April 1868. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. April 1868. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Mai 1868. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Mai 1868. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Mai 1868. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Mai 1868. (56)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Mai 1868. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Mai 1868. (58)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Mai 1868. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Mai 1868. (60)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Mai 1868. (61)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1868. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Mai 1868. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1868. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Mai 1868. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juni 1868. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juni 1868. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juni 1868. (68)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Juni 1868. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juni 1868. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juni 1868. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juni 1868. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1868. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juni 1868. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juni 1868. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juni 1868. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juni 1868. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juli 1868. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juli 1868. (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juli 1868. (80)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juli 1868. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juli 1868. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juli 1868. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juli 1868. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juli 1868. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juli 1868. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juli 1868. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juli 1868. (88)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juli 1868. (89)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juli 1868. (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1868. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. August 1868. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. August 1868. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. August 1868. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. August 1868. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. August 1868. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. August 1868. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. August 1868. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. August 1868. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. August 1868. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. August 1868. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. August 1868. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. August 1868. (103)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. September 1868. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. September 1868. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. September 1868. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. September 1868. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. September 1868. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. September 1868. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. September 1868. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. September 1868. (112)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. September 1868. (113)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. September 1868. (114)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1868. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. September 1868. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Oktober 1868. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Oktober 1868. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Oktober 1868. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Oktober 1868. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Oktober 1868. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Oktober 1868. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Oktober 1868. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Oktober 1868. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Oktober 1868. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Oktober 1868. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Oktober 1868. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Oktober 1868. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Oktober 1868. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1868. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. November 1868. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. November 1868. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1868. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. November 1868. (134)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. November 1868. (135)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. November 1868. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. November 1868. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. November 1868. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. November 1868. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. November 1868. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. November 1868. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1868. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Dezember 1868. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Dezember 1868. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1868. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Dezember 1868. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Dezember 1868. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1868. (148)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Dezember 1868. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Dezember 1868. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1868. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Dezember 1868. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Dezember 1868. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Dezember 1868. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Dezember 1868. (155)

Full text

fWie franzoͤsische Zeitungen berichteten, entdeckte Kaiser Na⸗ 
poleon bei jüngst mit vem Erdbohrer angestellten Versuchen im 
Park von Fonlainebleau eine Quelle schwefelhaltigen Wassers. Die 
Zaiserin und alle Hofdamen tranken von der neuen He'llquelle. 
Arbeiter wurden beauftragt, die Quelle zu fassen. Aber, ach, die 
Unhöflichen entdedten und verriethen, daß der kaiserliche Fund 
nichts sei als das Resultat der Durchlöcherung eines gewissen Ab⸗ 
zugskanals, welcher ... doch der Rest ist Schweigen. 
fZur Gefaͤhrlichleit des Alleinsitzes in Eisenbahnwagen, zu⸗ 
mal bei der Nachi, dient folgendens Beispiel: Am 6. Juli Nachts 
fuhr ein Herr Lhermite, Gutsbesitzer von Rouen, mit dem Nacht⸗ 
ig von Amiens nach Paris. Während der Zug schon in Be— 
wegung war, stieg noch ein die Uniform der Nordbahn tragender 
Mann'ein. Beideiner Haltestelle fühlte sich Lh. plötzlich durch 
mehrere Dolchstöße verwundet, allein, mit großer Stärke begabt, 
rang er mit seinem Angreifer, welcher zuletzt die Wagenthüre öof⸗ 
seneie, und beim Fortrollen des Zuges entsprang. In Breteuil 
sonnte Lh., dessen einer Lungenflügel durchstochen ist, noch den 
Bahnverwalter rufen, und ihm den ganzen Hergang erzählen · 
Sofortige Recherchen nach allen Seiten hin führten zur Entdecun g 
und Verhaftung des wegen Unterschleifs entlassenen Bahnbedienste⸗ 
en Gouhout, der, seine vorherige Uniform benützend, auf der 
Zehrseite des Zugs eingestiegen war, um einen Unbekannten zu 
bestehlen, nothigenfalls zu morden. 
Bekanntmachungen. 
Ireiw. JFeuerwehr. 
— 
w Attwo e h, den 84 
5. Juli 1888 — 
hends 8S Uhr 
eneralver ⸗ 
ammlung 
Wirthschaftslo⸗4 
cale des Herrn Peter Heusser. 
Tagesordnung: 
Aufnahme von Mitgliedern, 
Besprechungen über Hauptübung. 
St. Ingbert den 14. Juli 1868. 
Conrad, Vanzerbieter, 
Oberbrandmeister. Secretär. 
Drei gute Arbeiter können sofort 
eintreten bei Schneider Vauer in 
Schnappbach. 
Nur während weniger Tagen befindet sich das 
Haupt-Herren-LKleidor-Magazin 
von S. WOTXISEBE, aus Mannheimn 
— im HOTEL LAVUR. 
Mein Lager enthält die allerfeinsten, sowie mittelfeine 
und ganz billige Herren⸗Garderoben, Schiafröcke und 
Joppen und zwar i allen Größen und in größter Aus—⸗ 
wahl, so daß aller und jeder Anforderung Genüge ge⸗ 
leistet werden kann. — 
Es dürfte daher nur im Interesse des geehrten Publikums 
von St. Ingbert und Umgegendliegen, sich mit dem Bedarf 
von Garderoben während meines hiesigen Aufenthaltes 
zu versehen, indem ich, um hier ein großes Geschäft zu 
erzielen, zu den bereits bekannten 
außerordentlich billigen Preisen 
verkaufen werde. 
Nochmals mache aufmerksam, daß der Verkauf dies⸗ 
mal nur während wenigen Tagen stattfindet. 
Schõönen Schwarzwälder 
Fimbeersaft 
die Flasche zu 1 fl. 36 kr. empfiehlt 
Fritz Panzrrbieter. 
Hochachtungsvoll 
5. WVormser. 
d40 — C JFF AX 
Yferde- u. Johlenmarktzu FIrankfurta. M. 
am 25. 26. und 27. August 1868. 
Die vollständig für 400 Pferde hergerichteten, mit —VV 
aeuen prachtvollen Stallungen sind zur Aufstellung der feineren Pferde bestimmt. 
* —3 — am 25. Auguft nebst Vertheilung von Ehren-Preisen an die 
Prämiirung Besitzer der besten zu Markt gebrachten Pferde und Fohlen. 
V l am 23. August öffentlich vor Notar und Zeugen von 61 der 
er oosung schönsten Reit- und Wagenypferde, 9 vollständige 
bier⸗, zwei⸗ und kinfspännige Equipagen., Schlitten nebst completten 
Geschirren, sowie sonstigen Reit⸗ und Fahr ⸗Requifiten im Werthe 
bon cirea fl. 70,000, wenn 40, 000 Loose vergriffen sind. 
Anfragen und Bestellungen auf Stallungen, sowie auf Loose, Lezgtere 
à Thir. Ifl. 145) per Stück beliebe man franco an den Secretär des unter⸗ 
zeichneten Bereins, Herrn CE. Kappel. zu richten, wo auch Uebernehmer einer 
größeren Anzahl von Loosen die näheren Bedingungen erfahren können. 
Den Aufträgen für Loose ist der Betrag franco mit deut icher Angabe der genauen 
Adresse beizufügen. Falls die Zusendung franeo und recommandirt gewünscht wird, sind die 
erforderlichen Marken einzusendnn. 
Auswärtige Theilnehmer, welche ihre Loose durch das Sekretariat direct beziehen, wer⸗ 
den falls ihnen ein größerer Gewinn zufällt, davon — soweit thunlich — mittelst Tele⸗ 
gramm in Kenntniß gesetzt. J 
Der Vorsitzende des Landwirthschaftlichen Vereins: 
Vr. Georg Haagg. 
Frankfurter Börse 
vom 10. Juli. 1868. 
Geldsorte u 
Preußische Kassenscheine..114147,4.- 456 
Preußische Friedrichsdd 95859 
ßistolen ....... 948-50 
holländische 10 fl.⸗Stüucke., 9 54-56 
Ducaten ... 538-40 
20Franes⸗Stücke ..9 27/-28 
knglische Souvereigns.11533-657 
Bold per Zollfund sfein... — — 
dochhaltiges Silber per Zollpkud — — 
Dollars inGold 227—28 
In der Scheune des Unterzeichneten 
ist noch Platz zum Frucht einsetzen und 
dreschen. 
Heusser. 
Zwei Glaser und meh⸗ 
cere Tischlergesellen fön⸗ 
nen gegen guten Lohn dauernde Be— 
schäftigung erhalten bei 
N. Jontaine in Sulzbach. 
Worms den 10. Juli. 
Wir notiren heute: Weizen 14fl. — kr 
zis 15 fl. — ir. Roggen 10 fl. — kr. 
zis — fil. — fr. Gerste 10fl. — kr. 
zis — fl. — tr. per 100 Kilo., Hafer 
— fl. — tr. bis — fl. — kr. per 60 Kilo 
Mehl per Partie 12 fl. 30 kr. bis 13 fl. 
— ir. Roggenmehl — fl. — kr.bis — fl. 
— kr. Roggenvorschuß 10 fl. 45 kr. bis 
fl. — ir. Weizenvorschuß — fl. — kr 
— fl. — kr. Blumenmehl. 17 fl. 80 kr. 
L 
is sl w * en 76 gdus M8 (Sruchtpreise.) Weißmehl das Mal—- 
e 33 
gilo Rubbl ohne Faß 20 fl. dotr. o en 
— fl. — kr. Leinöl ohne Faß — fl. Je — 
bis —flir. Pohnde ohne Faß pfd.) 13 fl. 45 kr. — 14 fl. 4 tu. — 
su. xr.bis Korn (180 Pfd.) JIoOfl. 40 tr. bis 10 fl. 45 
zo hils. Repskuchen — — — FieeGerste o pfdy t.7 
e Branntwein“ 28 fl. — ir — r 2— (120 Pfd.) 6 fl. 10 tr. 
his — fil. — kr. 
Haction, Druck und Verlag von F. X. Deme“ in St. Inaber
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.