Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1868
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Januar 1868.
Volume count:
10
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1868-01-23
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Januar 1868. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Januar 1868. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Januar 1868. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Januar 1868. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Januar 1868. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Januar 1868. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Januar 1868. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Januar 1868. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Januar 1868. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Januar 1868. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Januar 1868. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Januar 1868. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Januar 1868. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Februar 1868. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Februar 1868. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Februar 1868. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Februar 1868. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Februar 1868. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Februar 1868. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Februar 1868. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Februar 1868. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Februar 1868. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Februar 1868. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Februar 1868. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Februar 1868. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Februar 1868. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. März 1868. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. März 1868. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1868. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. März 1868. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. März 1868. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1868. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. März 1868. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. März 1868. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. März 1868. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. März 1868. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1868. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. März 1868. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. März 1868. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. April 1868. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. April 1868. (41)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. April 1868. (42)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1868. (43)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. April 1868. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. April 1868. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. April 1868. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. April 1868. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. April 1868. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. April 1868. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1868. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. April 1868. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. April 1868. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Mai 1868. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Mai 1868. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Mai 1868. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Mai 1868. (56)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Mai 1868. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Mai 1868. (58)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Mai 1868. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Mai 1868. (60)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Mai 1868. (61)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1868. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Mai 1868. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1868. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Mai 1868. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juni 1868. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juni 1868. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juni 1868. (68)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Juni 1868. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juni 1868. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juni 1868. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juni 1868. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1868. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juni 1868. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juni 1868. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juni 1868. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juni 1868. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juli 1868. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juli 1868. (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juli 1868. (80)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juli 1868. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juli 1868. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juli 1868. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juli 1868. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juli 1868. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juli 1868. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juli 1868. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juli 1868. (88)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juli 1868. (89)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juli 1868. (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1868. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. August 1868. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. August 1868. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. August 1868. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. August 1868. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. August 1868. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. August 1868. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. August 1868. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. August 1868. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. August 1868. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. August 1868. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. August 1868. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. August 1868. (103)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. September 1868. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. September 1868. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. September 1868. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. September 1868. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. September 1868. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. September 1868. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. September 1868. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. September 1868. (112)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. September 1868. (113)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. September 1868. (114)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1868. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. September 1868. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Oktober 1868. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Oktober 1868. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Oktober 1868. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Oktober 1868. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Oktober 1868. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Oktober 1868. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Oktober 1868. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Oktober 1868. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Oktober 1868. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Oktober 1868. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Oktober 1868. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Oktober 1868. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Oktober 1868. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1868. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. November 1868. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. November 1868. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1868. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. November 1868. (134)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. November 1868. (135)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. November 1868. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. November 1868. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. November 1868. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. November 1868. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. November 1868. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. November 1868. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1868. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Dezember 1868. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Dezember 1868. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1868. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Dezember 1868. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Dezember 1868. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1868. (148)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Dezember 1868. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Dezember 1868. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1868. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Dezember 1868. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Dezember 1868. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Dezember 1868. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Dezember 1868. (155)

Full text

asches, Zagen, Vollblütigkeit, Raigrng zzugVerdauungsfehlern, 
Schwacht der Gebarmutter, Husten, schaͤdliche Pflanzen, o Taanlen 
nit zu lallem. Wasser, verstaubtes und verschimmeltes Futter! Ue 
zerfuͤtterung mit blähenden Futtermitteln, nasse Weide, zu warme 
oder zu warmfeuchte Stallungen, zu abhängig angelegien Fuß⸗ 
boden ⁊c. peranlaßt werden, allein besonders beachtenswerth dürfte 
der folgende Fall pon Massenverkalbungen sein, weil er zeugt, wie 
weit die Vorsicht den träͤchtigen Thieren gegenüber zu gehen hat 
In Worchow a. d. M. lkommt vom Jahre 1859 an alljährlich 
eine solche Menge von Verlalbungen vor, wie es noch niemals 
vorher der Fall sgewesen war, alle angestellten Untersuchungen über 
die etwaigen Ursachen blieben erfolglos und die Viehhalter 
zerielhen durch den, mit, dem Verkalben immer verbunde⸗ 
nen Viehhandel, und Viehtausch nehr und mehr in das 
Bedraäͤnge. Ganz zufällig gewabrie ein jachverständiger Wanderer, 
pah das Viehhla grofz wwin kletm inetwen: mit Wosser geftalllen Saͤrd 
zen ˖ der Spriughrungen)die:· zugleich als Waschbecken dienten, ge⸗ 
ränkt wurden e Er kam auf den Gedanken! daß hier die Ursache 
des ihm bekannt gewordenen bekla genswerthen? Uebels liegen möge. 
Nicht unlerlassend, an geigneter Stelle seine desfalsige Beobach⸗ 
ung und. Meiriung anzubringen, wurde im! Jahre 1863 Sorge 
getragen; die Waschsärge in derart anzuhringen, daß sie dem Vieh 
nicht zugänglichwaren? daß also letzteres stets kliares Wasser sau⸗ 
jen konnteSchon in demfelben Jahrgange wurde eine beträcht- 
liche Verminderung der Fehlgeburtfälle beobachtet und es haben 
ich dieselben in den letzten Jahren in der Art verloren, daß fie 
nicht mehr betragen als der erfahrungsmäßige Procentsatz beträgte 
Wir haben geglaubt im allgemeinen Interesse auf diesen Fall auf⸗ 
nertsam machen zu ijoslen, wen wir wissen, daß auch in manchen 
anderen Orten derartige Uebelstände bestehen. J 
——— ν J— * 444— — 
zeBekanntmachung..... 
Bergebung des Deckmaterials auf die Staatsstrassen in den 
Sezirksamten Homburg und Zweibrücken. 
.Bufolge Entfchliegung Königl. Regierung sott für die beihen Jahre 1868 ümd 
1869 die Lieferung des nöthigen Deckmaterials ãuf! die Staatsstraßen in vem Begirke 
der unterfertigten kgl. Baubehörde an den Wenigstnehmenden vergeben werden. 
Bedingnißheft' und Looseintheilung liegen von heute an im Bureau der, unter⸗ 
fertigten kgla Baubehörde zur Anficht aaff. 
5 Abschriften der Looseintheilnng und Submissionsformulare können daselhft sowie 
bet jeden Siraßenwürter ii Empfang genommen werden. 
Die Submissionen selbst funde in verstegelten Couberts“ mit' der Aufschrift. 
„Submifsfion für Lieferung von Straßendeckmaterial⸗ bis langsteng Donu⸗ 
aerstag den 830 dieses Momats Vormittags UI Uhr anher einnzureichen . 
surüe — BZuyeibrücen den 16. Januar 1888 we — — 
—* y e R Konigl. Baubehörde: — ιιννν a ie 
vt — Ziegenhain? — — * 
—W. 4 .MSS. 
Fenerversicherungsbank für Deutschland 
euerversiche 
in u. 4 2. 4441 —V 
— —— e in Got h d. ι α νν 
aͤr 3 —— 
Zufolge der Mittheilung der Feuerversicherungsbank für Deutschland zu Gotha wird 
dieselbe nach porläufiger Berechnung ihren Theilnehmern für 1867 ι νααιν 
V αöο Proont.) 
ihrer Prämieneinlagen als Ersparmitz zurückgeben. 3 —* 
Die genatie Berechnung des Antheils für jeden Theilnehnier der Vank, jo wie der 
vollstandige Rechnungsabschluß derselben füt 1867 wird am Ende des Monats ⸗Mai 
2 I! erfolgen. — — F J 
Zur Annahme von Versicherungen für die Feu erversichernngsbank sind cdien Nntea- 
zeichnesen jederzeit hereit. — 
5 5 Sritz Panzerbieter in St. Ingbert.⸗ αα n ⸗ 733 
euJe Pracht in Zweibrücken. für die Kamone Hornbach uͤnd Zwesbrüden 
J 72568 .3.. t da 7 3 — 16 — 
* J J J e * J * A J : veν 3131 
ADx LEOTEDRS DALIEMAGNE, DADTRIOBEB EFDE SISSE. 
& partir du It janvier 1868 MM. HAASRNSTEIN& VOGIMXR (Otffices deè 
publieité PFraneforb s/M., Hambourg, Berlin, Leipzig, Vienne et Bale), sont SCDLS 
harges de receroir, dans touts PAllemagne, PAittriche et la duisso, les annonces 
ʒt cclamas destinees à LINDRPENDANGCE BELGD. Gest donc BXCLUVSIVEMENI 
àlours maisons que devront g adresser les personnes de ces divers pays qui déxireraient 
pronterde Ia publicits de · INDEPRNDANC. 777737 
AI.Administration de IIndépend anco belge d Bruxelles 
8 —42 — —— 
Geschäfts-Empfehlung, 
AIch mache hiermit die ergebenste Anzeige 
naß ich mich: vn hiefigecs Plahe ala Fean 
senhauermeister olablitt habe nuballe 
rin dieses Fuch/ oraschlagenden⸗ Ardeifen un⸗ 
ter Zusicheruug veeller und billiger Bedie⸗ 
nung übernehme — 
Georg Buchhardt, 
wohnhaft in der Kohlenstraße nahe an der 
Maschinenfabrik. 
ES Ein woch fast neuer Ero milen chen 
t e xmit acht Flammen ist sehr' billig zu 
verlaufen bei J ———— 6 
Abolph Fritsch, 
WWigarrenfabrikant in Zweibrückenn 
In der. KHotlenstraße bei G. Buch⸗ 
hardt, Feilenhauermester, ist ein mobur 
tes Zinmmex, mit oder ohne K o ist, zu 
nermietheu uünd gleich beziehbar. 
MN. Dawo, Not. Gehilfe in Blieskastel 
gat 18 Pappelstämme im Gehalten 
von LAMI. Eubikfuc u verkaufeng. Ade 
Der Unterzeichnete hat Eichennn Nien 
fern und Birte ges Kläftethols, 
sowie auch schoͤnes Kieferness gu 
holz in jeder beliebigen Lünge und Dicke 
zu derkaufen 
VR. Bsh Breüerinüble hei Würzbach. 
Inew. Brodn Fleinche preit 
Siadi Zweibrücken vom 3. Jannar, 
Weizen gfl. 838 tr Korn? 17 ir. 
Geiste Zreshige i ireiste diet 
reihige, 4ff. 54 kr. Spelz 5fl. — 
Spetzterg. — kr. Dintet 4f.“ 
30 kr. Mischfrucht , II. ix., Haser 
vil. Ake. Erbsen 6. I2 fr. Wigen 
ast. 29 tr. Kartoffeln Ifl 1 Heu 
Dfl.! 20 kr. Stroh Ufl. C. sr. ver 
Zentuer.“ Weisbrode . Kilogr. L8 ir 
dornbrod 3 Koar. 81 ir, ditid 2 ger J 
21 x., disto Gor. AI t. Gemischthron 
3 Kgr., 88 ir. Paar“ Weg, ——38 
ü. VXICEIIXXXXIXXTCL. Zalx. Rindfleisch. 1. Quah 48ir.8 
Holzversteigerung .Versteigerung ponren —egeete het 
8 I ⏑ — 7. leisch 16 kr.Schweinefleisch 18 r, pex. 
i. dem Gemeindenial Erfweiler /. M ¶ ch unen. bo Wen 24 I Vie e pe i 
r— i n iter 26 kr. per Pfundb. 6 
a * runs neg Vonuerdtag denh. Jannar 1868 des unter H 
woe u Erh iet Dormittagg un UOns Attr auf dem Marhn Fruchtpreise der Star 
⸗ e Digtzelswies versteigerre ahe, gu Zweibrüden. werden auf mehrsähe FKaiservlautern von 21. Januat 
lus F s —5 n Klase rige, Zahlungstermine öffentlich versteigert: Weizen 8f e3 orn 7 r.“ 
etee, ee ee en 8 ih e ge —— 
— 
28 BPBrügelholʒ J. und II. , ”Ñn ve 3 ee t ee 
800 buchene Wellen.!»Ii.i r, . Notar. tt F 
sch GE-fl.3 Ar· per SBen nerze 
Eweilet den 21. Januar 1858 4 l. Ein-braver *eunge wird in. die L. atfes Pig ——— —— 
Das Vulrgermeisteramt ¶ angenommen hein D mischthrod 1644 lr. nund 2 Pfd. 
Braunberger. u G. Buchbhardt, Feilenhauermeifier. rod 16 tr.. »7 346 
— 9 9* i Prdattion Drudegyd Perlag von F. X. Demeß in St. Jugbert. 5 — 79 r— 
354
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.