Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1868
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1868.
Volume count:
130
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1868-10-31
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Januar 1868. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Januar 1868. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Januar 1868. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Januar 1868. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Januar 1868. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Januar 1868. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Januar 1868. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Januar 1868. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Januar 1868. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Januar 1868. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Januar 1868. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Januar 1868. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Januar 1868. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Februar 1868. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Februar 1868. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Februar 1868. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Februar 1868. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Februar 1868. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Februar 1868. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Februar 1868. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Februar 1868. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Februar 1868. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Februar 1868. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Februar 1868. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Februar 1868. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Februar 1868. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. März 1868. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. März 1868. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1868. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. März 1868. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. März 1868. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1868. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. März 1868. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. März 1868. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. März 1868. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. März 1868. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1868. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. März 1868. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. März 1868. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. April 1868. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. April 1868. (41)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. April 1868. (42)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1868. (43)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. April 1868. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. April 1868. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. April 1868. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. April 1868. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. April 1868. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. April 1868. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1868. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. April 1868. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. April 1868. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Mai 1868. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Mai 1868. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Mai 1868. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Mai 1868. (56)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Mai 1868. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Mai 1868. (58)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Mai 1868. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Mai 1868. (60)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Mai 1868. (61)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1868. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Mai 1868. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1868. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Mai 1868. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juni 1868. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juni 1868. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juni 1868. (68)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Juni 1868. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juni 1868. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juni 1868. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juni 1868. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1868. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juni 1868. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juni 1868. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juni 1868. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juni 1868. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juli 1868. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juli 1868. (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juli 1868. (80)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juli 1868. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juli 1868. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juli 1868. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juli 1868. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juli 1868. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juli 1868. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juli 1868. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juli 1868. (88)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juli 1868. (89)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juli 1868. (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1868. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. August 1868. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. August 1868. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. August 1868. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. August 1868. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. August 1868. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. August 1868. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. August 1868. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. August 1868. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. August 1868. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. August 1868. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. August 1868. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. August 1868. (103)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. September 1868. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. September 1868. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. September 1868. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. September 1868. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. September 1868. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. September 1868. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. September 1868. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. September 1868. (112)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. September 1868. (113)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. September 1868. (114)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1868. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. September 1868. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Oktober 1868. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Oktober 1868. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Oktober 1868. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Oktober 1868. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Oktober 1868. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Oktober 1868. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Oktober 1868. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Oktober 1868. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Oktober 1868. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Oktober 1868. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Oktober 1868. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Oktober 1868. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Oktober 1868. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1868. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. November 1868. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. November 1868. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1868. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. November 1868. (134)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. November 1868. (135)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. November 1868. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. November 1868. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. November 1868. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. November 1868. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. November 1868. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. November 1868. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1868. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Dezember 1868. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Dezember 1868. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1868. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Dezember 1868. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Dezember 1868. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1868. (148)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Dezember 1868. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Dezember 1868. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1868. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Dezember 1868. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Dezember 1868. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Dezember 1868. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Dezember 1868. (155)

Full text

22. In Riedern GBreisgau) wurden zwei barmherzige Schweftern 
us wer Schweiz, welche im dortigen Pfarrhofe Absteigquatier ge⸗ 
Aommen hatten und in den Häusern Geld zusammenbettelten von 
Zer Gendarmerie aufgegriffen, und mittels Laufpaß in die Schweiz 
In Parra 8 ist das Brodmehl, welches vor einem Jahre 
A do Franken Rand, auf 63 Fra 785 .C. und, der Brodpreis 
80 Tent. herabgegangen. 
vollstaändig zu Grunde gegangen. Nur drei Matxrosen wurden 
gerettet. ια 
F'London, 26. Det. Auf der Great · Northern ⸗Bahn hat 
ein ernstlicher Jusammenstoß zwischen dͤnem von Stodport kom⸗ 
nenden Personenzuge und einem von Warrington lommenden Gü⸗ 
erzuge Statt gefunden: Eine große Anzaht von Passagieren 
wurde verwundet, elf gefährlich, und der Zagführer des Personen⸗ 
uges liegt lebens*qefährlich vurletzt darnieder. Mehrere Waggons 
wvurden zertrümmert. aee n 
7 London. Eine sinwreiche und höchst einfache Dampfma— 
shine, in welcher Kolben, Kerummzapfen 2c.“ wegfallen, ist von 
herrn Benjamin Franklin ien Westmoreland, Pensylvanien, erfun⸗ 
den worden. Sie beruht ganz auf Anwendung der Gentrifugal⸗ 
raft. Die Neibung soll beinahe ganz überwunden fein und fie 
—V 
en Theil der bisher nothnvendigen Dampfmasse, ungeachtet, das⸗ 
Abde Quantum Kraft entroickelt wird. Diefse neue Maschine con⸗ 
zensirt beinahe allen ihrenn Dampf; ihre Herstellung kostet nur 
den vierten Theil der bis herigen Dampfmaschine, und bedarf fast 
gar keiner Reperatur,. 
Der bekaunte Mathemati?er und Opiiker, Hr. Thomas 
Coole „der englische Fraunhofer“, ist 62 Jahre alt, in, Hort 
zestorben. J 
7Frankfurt, 28. Oct. Bei der heute fortgesetzten 
Ziehung 6. Classe der 154. Frankfurter Stadtlotterie fielen guf 
ar 5, 12 000 fs. auf Nr. 21738 2000 1. auf Rr 
19. 067, 18,452, 10,894 1. 15,129, 18,084, 10,288 und 17,663 
e 1000 fl.; auf —RX 8463, 24,395, 18, p93, 3357 und 15,195 
e 300 fl. 
In Paris hat ein ehbemaliger amerikanischer Infanterie⸗ 
Capitäin Sionor zeinen Kebzusrettungs⸗Apparat 
——— 
iner Jacke aus Kork und einem am Guürtel des Gummigewandes 
zefindlichen Schwimmkasten, der für 8 Tage; Vorrath frischen 
Wossers eithält, das der im Wasser liegende Mensch durch eine 
tummirbhre zu sich neumen kann. Bei einer vor einigen Tagen 
u Paris abgeholtenen Probe mit dem Apparate sprang der Er⸗ 
jinder und ein junges amerikanisches Ehepaar in die Seine, ver⸗ 
heillen über 2 Srunden in dem Wasser, lasen, wränken Tham⸗ 
agner, rauchten, aßen, hißten die Nothflagge auf, brannten ein 
Feuerwerk ab, schossen Revolver ab, ꝛc. und waren beim Heraus⸗ 
teigen weder durchnaßt noch ermüdet. 37 
7:; Der Patrie“ geht aus Lima die traurige, Nachricht zu, 
aß ein neuer Unglücksfalls zu denen, die das Erdbeben in Pern 
Ferursacht ha, hinzugekommen ist.Mair hatte durch Sub scription 
amhafte Summen fuͤr die Unterstützung der vom Erdbeben Heim« 
gesuchten aufgebracht und ein. Schiff mit einem zahlreichen Con-⸗ 
ingent an Aerzten, barmherzigen Schwestern und freiwllligen 
Zranlenwärtern ausgerüstet mit einer ersten Summe von drei 
Millionen Franken abgesandt. Das Schiff hat Schiffbruch gelitten, 
st mit allen Passagieren und allem was an Bord war 
»* 
Swo L, eee e»e es . ẽ 
4 
5* 
—4 
— 
Theilungsbersteigerung. 
1 
etzt Wiese auf dem Gerstbusch, 
Jakob Schein Wtw. und Anstößeru. 
PlanNr. 362311, 35840 Dec. Acker 
beim Forellenweiher, neben Bäcker Jo⸗ 
hanu· Hager und Adam Feichtner. 
Plansit. 36252,. 32uο, Dec. — 
— 
md Andreas Grello 
PlanNr. 8754, 33 Dec. Wieserin den 
puhlwiesen, neben Nicolaus Stich 
und Nicolaus Busch. 
— 3821 und 8822, 68 Dec. 
cker auf Schiffelland, neben Peter 
Beorg und Adam Beck. F 
Planr. 3864, 2410 Dec. Acker 8 
Schiffelland, neben dem Eiserbahndam 
ind Heinrich Lindinger. 
Plander. 3993, 832 Der. Acker hinter 
hobels, neben Georg Franz Hager, 
ind Peter Feichtner. 
PlanRer. 44893, 28 Dec. Wiese auf 
zer Spick, neben Peter Jochum und 
tBuhmann Erben. — 
PlanNr. 4595, 24 Dec. Wiese unterm 
Wohnbacher Weiher, neben Jacob 
Zchwarz, Metzger, und Karl Gros jun. 
PlanNre. 4628, 14 Dec. Wiese am 
langen Stein, neben folgendem Item 
und Gesch ister Grell. 
PlanNr. 46024, 16 Dec. Wiese allda 
neben vorigem Item. * 
Horn, kgl. Notar. 
neben Witfwe! Leonhart und Johanu 
Zimmer. 77777 
62 Dec. vder 86 Acerland cin 
Schafweiher, neben Theobald Lion und 
Jacoh Selzer3 ausplatzen geeignetz 
Sorn, ial. Notat. 
Montag den, O. November 1 868. Nach⸗ 
nitiags 2 Uhr, zu St. Ingbert in der 
Zehausung des Seifensieders Heinrich Schmitt 
verden sämmtliche zum Naͤchlasse der zu 
St. Ingbert verlebten Cheleute Nicolaus 
Wagner III., lebend Bergmazin und Maria 
Anya. Feichtger gehörigen Liegenschaften 
St. Ingberter Bannes der Untheilbarleit 
Jalber auf Eigenthum pexsteigert, namlich: 
12 
— 543J * 
13. 
14 
α3 
— 
Gleich nach dieser Versteigeruung lagt 
Beorg Gressung von hier, jeht Buchholter 
in St. Johann⸗Saarbrücen in. Eigenthum 
dersleigern; St. Ingberter Baunes: 
Planser. 1627, 837. Dec. Acker aufmn 
Großenflur, 4. Ahnung neben einem 
AKirchenstücke nnd Incob Jung. 
Sorn, kigh Notar. 
15. 
. PlanNr. 84 8)8 Decimalen Fläche 
mit Wohnhaus, Stall und Hofraum— 
sowie fonstigen Zubehörden sammt 
PlanNe. 341 b) 8 Dec. Pflanzgarten, 
alles gelegen zu St. Ingbert unterm 
Forelleuweiher neben Peter Andres und 
der Brückfe. 
PlanNr. 814, 15 Dez. Wiese in den 
roßwiesen, neben Johann Joseph 
Beters und Müller Johann Reidiger. 
PlanNr. 1600, 30 Dez. Acker aufm 
zroßen Flur, neben Bäcker Stief und 
Franz Jacob Schmelzer. 
planser 3070, 40 Dec. Ader aufm 
Mühlenthal, neben Johann Cich und 
Beorg Schmitt. — 
Plandtr. 3129, 67 Dec. Acker am 
Schaafkopf, neben Johann Seel und 
Jakob Buhmann. 8 
hlanNr. 83446, 3447, und 38448, 
38 Dec. Ackeer in den obersten Seyen, 
neben Peter Schwarz und Peter Nei⸗ 
ainger. 
Planstr. 3329, 28 Dec. Acker in 
iI. Pfuhlwiesenahnung. neben Johann 
Adam Beck und Johann Grell. 
PlanKr. 85567. 9 Dec. Ader aufm 
erstbusch, neben Johann Klam und 
Johann Joseph Beßtz. 
pᷣlanNr. 3578 und 3579, 16 Dec. 
ijcker auf dem Gerstbusch, neben Nico- 
laus Blaͤtt und Peter Georg. 
Planir?“ 83596, 15 Dec. Acker aufm 
Berstbusch, neben Jalob Schein Wittwe 
und Jakob Müller· 
11. Plander. 8598, 11 Dee. früher Acker 
6. 
17. 
Hierauf lassen die Kinder des derlebten 
Toaksmeisters Georg Wolf in Eigenthum 
ersteigern : 73 
iann 884 23 Nuthen Garten in den 
Großgärten mit einem lebendigen Zaun 
umgeben nehen Dem Schul garten. 
Horn, kgl. Notar. 
18 
19. 
20. 
Sodann nach diesen Verste'gerungen läßt 
Johann Bosche— Kvirth dahier sein an der 
Blieskasteler Straße, neben Johann Schmitt 
Witiwe und; Johann Beck gelegenes Wohn⸗ 
haus mit Hofraum und Varten auf laug— 
lährige Zahltermine in Eigenthum wer— 
teigern. 
Bis zum Versteigerungstage kann das 
Haus mit Zugehör auch aus freier Hand 
derkauft werden. 
* 8. 
29 
21. 
4 
äÄÑä M 
— —— 
Theilungsversteigerung. 
Montag den 9. November 1868, Rach⸗ 
nittags um 4 Uhr zu St. Ingbert bei 
Zeifensieder Schrütt werden die zum Nach⸗ 
asse der daselbst verlebten Eheleute Franz 
Theobald und Christiana- genannt Anna 
ged gehdrigen Liegenschaften St. Ingber⸗ 
er Bannes anf Anstehen der Kinder der— 
elben in Eigenthum versteigert nämlich: 
810 Dec. Fläche, worauf ein Wohn⸗ 
jaus mit Stall, Hofraum und Pflanz 
garten zu St. Ingbert am Schafweiher. 
Saorn, Igl. Notar. 
An einem nmoch nähse zu bestimmendeu 
Tage des Monates Dezember l. J. läßt 
herr Doctor Jarob Nink dahier sein 
an der Haupistraße gelegenes, 2stöciiges 
Wohnhaus auf laugjührige Zahlungstermine 
in' Eigenthum dersteigern. 
Bis zum Versteigerungstage kann das— 
selbe auch erkauft werden. 27 
Das Nähere zu erfragen auf der Amts— 
stube des igl. Notares Sorn dahier.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.