Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1868
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 19. November 1868.
Volume count:
138
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1868-11-19
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Januar 1868. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Januar 1868. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Januar 1868. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Januar 1868. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Januar 1868. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Januar 1868. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Januar 1868. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Januar 1868. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Januar 1868. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Januar 1868. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Januar 1868. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Januar 1868. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Januar 1868. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Februar 1868. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Februar 1868. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Februar 1868. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Februar 1868. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Februar 1868. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Februar 1868. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Februar 1868. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Februar 1868. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Februar 1868. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Februar 1868. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Februar 1868. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Februar 1868. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Februar 1868. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. März 1868. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. März 1868. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1868. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. März 1868. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. März 1868. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1868. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. März 1868. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. März 1868. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. März 1868. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. März 1868. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1868. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. März 1868. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. März 1868. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. April 1868. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. April 1868. (41)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. April 1868. (42)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1868. (43)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. April 1868. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. April 1868. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. April 1868. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. April 1868. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. April 1868. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. April 1868. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1868. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. April 1868. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. April 1868. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Mai 1868. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Mai 1868. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Mai 1868. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Mai 1868. (56)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Mai 1868. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Mai 1868. (58)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Mai 1868. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Mai 1868. (60)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Mai 1868. (61)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1868. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Mai 1868. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1868. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Mai 1868. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juni 1868. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juni 1868. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juni 1868. (68)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Juni 1868. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juni 1868. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juni 1868. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juni 1868. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1868. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juni 1868. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juni 1868. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juni 1868. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juni 1868. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juli 1868. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juli 1868. (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juli 1868. (80)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juli 1868. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juli 1868. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juli 1868. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juli 1868. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juli 1868. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juli 1868. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juli 1868. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juli 1868. (88)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juli 1868. (89)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juli 1868. (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1868. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. August 1868. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. August 1868. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. August 1868. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. August 1868. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. August 1868. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. August 1868. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. August 1868. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. August 1868. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. August 1868. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. August 1868. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. August 1868. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. August 1868. (103)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. September 1868. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. September 1868. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. September 1868. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. September 1868. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. September 1868. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. September 1868. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. September 1868. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. September 1868. (112)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. September 1868. (113)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. September 1868. (114)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1868. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. September 1868. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Oktober 1868. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Oktober 1868. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Oktober 1868. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Oktober 1868. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Oktober 1868. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Oktober 1868. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Oktober 1868. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Oktober 1868. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Oktober 1868. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Oktober 1868. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Oktober 1868. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Oktober 1868. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Oktober 1868. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1868. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. November 1868. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. November 1868. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1868. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. November 1868. (134)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. November 1868. (135)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. November 1868. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. November 1868. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. November 1868. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. November 1868. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. November 1868. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. November 1868. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1868. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Dezember 1868. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Dezember 1868. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1868. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Dezember 1868. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Dezember 1868. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1868. (148)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Dezember 1868. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Dezember 1868. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1868. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Dezember 1868. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Dezember 1868. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Dezember 1868. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Dezember 1868. (155)

Full text

Mobilien⸗ 
Versteigerung. 
Somstag, den 21, November 1868. 
ves Rachmittans uin 1 Uhr zuSt. Ing— 
berter Eisenwerke im Sterbehaufe, werden 
die zur Gütergemeinschaft; welche zwischen 
dem dasekbst vrrlebten Jimmermanne Ja⸗ 
kob Neymann und“ seiner hinterbliebenen 
allda wohneuden Wittwe Barbara Schnei⸗ 
der bestanden hat, gehörigen Mobiliarge 
genstände auf Zahltermin in Eigenthum 
— J 
.3 vollständige Betten, 1 Kleiderschrank 
1 Commode, 2 Tische, LKllchen⸗ 
schrank, 1 Schüsselschaft, 1 Sauer. 
un frautbütte, 1Bohnenbütte, 12 Stühle 
Bildet, Spiegel, eifernes und zinner⸗ 
nes Gescirr, Porzellan und fonstig⸗ 
70 Haus- und Küchengeräthschaften. “ 
BHorn, tigl: Notar. 
—0—— 
Mobilien ⸗ 
2 ⏑— 
Versteigerunug 
Samstag, den 285 Nov. 1868, Nach— 
mittags 3 Uhr zu St. Ingbert im Sterbe 
aufe werden die zum Machlajse der da⸗ 
elbst verlebten Ehelenke“ Franz Thebbald 
— 
igen-Mobiliakgegenstände —* auf 
Zahlkermin, versteigert, als; 
g vollstündige Vetten! mik Veitladen, 
1 Kleiderschrank, 10Tisch. z. Stühle, 
1. Uhr, 1 Spiegel, Bilder, Weißzeug, 
Eisen- und Porzellangeschirr, sowie 
jonstige Haus⸗ und, Küchengeräth— 
jchaften. — 
BS.orn, igl. Nolr. 
Bekanntmachung. 
J * Die Aushebung der Wehrpflichtigen der Alkersklasse 1848 betr.. 
— Geinüß 8. 2 der Bollzugsschriften zum Dewrwersussungeaden vom 80. Jamiat 
1868 wird hiemjte bekannt, gegeben, daß sämmtliche Wehrpflichtigen der Alterstlasse 
—1848, d. h. alle diejenigen, die im Kalenderjahre 1848 gehören worden sind, innerhalb 
der Frist vom —— 
. F L. 15. Januar 1869 S 
sich bei der Gemeindebenörde ihrer Heimath oder ihres Aufenthaltsorteß, — falls sie 
sich! im Auslande befinden bei ersterer, — persönlich; oder schriftlich oder durch „Stell⸗ 
vertreker anzucelden und daselbstbeeein Vrer meeni dung des Aussichbuhset 
ihre etwaigen Ansprüche auf gänzliche oder zeitweise Befreiung van der Wehrpflicht — 
Art. 11 und 12 des-⸗Gesetzes — oder auf einstweilige; Ausfetzung der, Einreihung — 
Artitel 8 des Gesetzes auzubringen und die: zue Begründung: der gemachten An- 
iprüche erforderlichen Nachweise so we t möglich varzulegen haben. — Art. 45 und 46 
des Gesetzes. — J :, 
3Die von den Gemeindebehörden herzustellenden Listen werden sodann vom 1,- 15. 
Februar 1869zur Einsicht öfientlich aufgelegt und sind etwaige Einsprüche gegen deren 
Richti keit oder Vollständigkeit innerhalb dieser Zeit bei der betreffenden Gemeinbebehörde 
anzumelden. — Art. 47 des Gesetzeszt. 4. 
Wehrpflichtige, welche der in Art. 45 Absatz 1des Gesetzes festgesetzten. Anmelde⸗ 
„flicht bis 13. Januar 1869 nicht nachgekommen sind, unterliegea, einer Strafe bis zu 
zehn Gulden — Art. 76, Absatz bdes Gesetzess. ueße 
Zuweihrücken, den 15. November 186b.. 2 
8nigtiches B ezigts a m't, w 
Wiener Bier 
Egr. per Schoppen bee 
H. Jule Gaß. 
DTodes· Anzeige. 
Allen Verwandten und Freunden 
theilen wir mit, daß unser lieber Vater, 
Schwiegervater wid Graßvater 
Heinrich Holzer, 
in einem Alter von 65 Jahren nach 
laͤngerein schweren Leiden in ein bes⸗ 
seres Jenseits abgerufen wurde. 
Wir bitten um stille Theilnahme. 
St. Ingbert den 18. Nov. 1868. 
Die trauernde Familie. 
Die Beerdigung findet Freitag 
Morgen um 10 Uhr statt: 
6 gute 
—— ⸗ J 
Schreinergesellen 
finden dauernde Arbeit biee 
I. Iul. Glass. 
zu Schnappbach. 9 
Frucht.· Brod⸗ Fieisw⸗ zc. Preife 
der Stadt Zwveibrücken vom 19. Nor 
— — — 
5 Eiue frische Sendung *5 ..4 
nene Holländische Häringe 
pr. Stück 8 und.A Er. 
empfeblt n 
— 
⸗ ebrochene — 
racs 
pr. Pfund 7 Er. verkauft 
P Zepp. 
— J uber 
7 Uhr 
UF8t. 
UPPE 
mit Sauerkraut 
bei Fudwig Weirich. 
susverkanf. 
Der Unterzeichnete zeigt 
hiermit an, daß er sein Waa⸗ 
reugeschäft aufgibt und, um 
möglichst schnell aufzuräumen, 
zu bedentend herabgesetzten 
Preisen ausverkauft. 
Blieskastel im Ryobr. 1868. 
Moritz Oppenheimer. 
⸗ — —* 
Weizen 5 fl. 48 kr., Korn A fl. 50 41. 
Gerste, Areihige. — fl. — kr., Gerste vier⸗ 
— 
Spelztern 5. fl. 15 kr., Dinkel 3f1. 
28 kr. — Mischfrucht — fl. — kr. Hafer 
4 fl. 15 kr.Erhsen 4 fl. 46 kr., Wicker 
4 fl. & fr., Karloffeln — fl. 44 kr., Hen 
ↄ2 fl. 4 kr.“ Stroh 1fl., 22 tr.. per 
Zentner. Weisbrod 1412 Kilogr. 161x. 
Kornbrode3 Kgr. 28 kr., ditlo 2 Kgr., 
16 kr., ditio I. Kgr. 8 kr., Gemischtbrs 
3 Kgr., 28 kr. J Paar Weck, 9 Loth 
2 ir. Kindfleisch, 1. Quat i6 tr.2 
Qual. 14 kr. Kalbfleisch 12 kr. Hammel— 
Jeisch 14 kr., Schweinefleisch 16 kr., per 
pfd. Wein 24 kr. Bier 6 kr., per Liter, 
Butter 34 kr. per Pfund. 
ʒ Gulden Belohnung 
gebe ich demjenigen, der mir hinrei⸗ 
hende Beweise liefert zur gerichtlichen 
Verfolgung des. Diebes, der mir die 
53 obern Stücke eines großen gußeiser⸗ 
nen Sänlenofens von einem verschlos⸗ 
senen Speicher gestohlen hat, und 
welche, da sie sich bei einer vorgenom⸗ 
menen Haussuchung nicht im Hause 
vorfauden, aller Wahrscheinlichkeit nach 
auswärts als altes Eisen verkauft 
wurden... 7 
Stchnappbach, 12. Nov. 1868. 
vr 
F Fruchtpreise der Stadt 
Kaiserslautern vom, 10. Nor. 
Weizen 8 fl. 44 kr. Korn Lifl. AGir 
— — —— Sbpelzkern 5 f.29 frie Spetz 8 f. 
* 53 59 kr., Gerste 5 fl. 16 kr. Hafer 4*fl 
Ein erfahrenrer 23 kr. Erbsens I. IIekr., Wicken 44. 
—D— I18 tr. Linfen — f.n--kr. per Zentner 
Blechschm ied Geselle 8Brodpreise: 6Pfd. Kornbrod 28 itr. 
findet spofort dauernde· Beschüfligung bei — 
Bledhschmied Vaumann in St. Ingbert. Weißbrod 12 tr. n 
——— —— — 
— Verlag von F. X. Demet in St. Ingbert. 5
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.