Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1869
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 27. Februar 1869.
Volume count:
33
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1869-02-27
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Januar 1869. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Januar 1869. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Januar 1869. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Januar 1869. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Januar 1869. (6)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Januar 1869. (7)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Januar 1869. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Januar 1869. (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Januar 1869. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Januar 1869. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Januar 1869. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Januar 1869. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Januar 1869. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Januar 1869. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Januar 1869. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Januar 1869. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Februar 1869. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Februar 1869. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Februar 1869. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Februar 1869. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Februar 1869. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Februar 1869. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Februar 1869. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Februar 1869. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Februar 1869. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Februar 1869. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Februar 1869. (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Februar 1869. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Februar 1869. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Februar 1869. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Februar 1869. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Februar 1869. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1869. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1869. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1869. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1869. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1869. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1869. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1869. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1869. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1869. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1869. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1869. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1869. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1869. (47)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1869. (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1869. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1869. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1869. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1869. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1869. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1869. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1869. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1869. (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1869. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1869. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1869. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1869. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1869. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1869. (62)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1869. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1869. (64)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1869. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1869. (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1869. (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1869. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1869. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1869. (70)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Mai 1869. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1869. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1869. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1869. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1869. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1869. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1869. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1869. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1869. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1869. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1869. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1869. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1869. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1869. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1869. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1869. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1869. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1869. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1869. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1869. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1869. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1869. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1869. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1869. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1869. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1869. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1869. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1869. (98)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1869. (99)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1869. (100)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1869. (101)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1869. (102)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1869. (103)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1869. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1869. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1869. (106)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juli 1869. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juli 1869. (108)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1869. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1869. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1869. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1869. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1869. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1869. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1869. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1869. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1869. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1869. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1869. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1869. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1869. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1869. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. August 1869. (123)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1869. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1869. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1869. (126)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1869. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1869. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1869. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1869. (130)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1869. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1869. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1869. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1869. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1869. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1869. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1869. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1869. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1869. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1869. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1869. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1869. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1869. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1869. (144)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1869. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1869. (146)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1869. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1869. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1869. (149)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1869. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1869. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1869. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1869. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1869. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1869. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1869. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1869. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1869. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1869. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1869. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1869. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1869. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1869. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1869. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1869. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1869. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1869. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1869. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1869. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1869. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1869. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1869. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1869. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1869. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1869. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1869. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1869. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1869. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1869. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1869. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1869. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1869. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1869. (183)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1869. (184)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1869. (185)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1869. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1869. (187)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1869. (188)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1869. (189)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1869. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1869. (191)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1869. (192)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1869. (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1869. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1869. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1869. (196)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1869. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1869. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1869. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1869. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1869. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1869. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1869. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1869. (204)

Full text

Ldaibach, Graz, Wien, Brünn, Prag. 9) Prag, Furth, Schwan 
dorf, Regensburg, München, Augsburg, Lindau, Constanz 
Schaffhausen, Basel, Baden⸗Baden, Karlsruhe, Heidelberg, 
Würzburg, Nürnberg, Furth, Prag. 10) Stroßburg, Kehl, Köln, 
arlsruhe, Frankfurt, Lindau, Stuttgart, Mainz, München über 
ufstein, Innsbruck, Sterzing, Bozen, Verona, Mailand, Florenz, 
Bologna, Padua, Venedig, Triest, Graz, Wien und über Salz- 
burg oder Passau zurück. — Von den übrigen Beschlüssen ist 
zu bemerken, daß die Conferenz den Geundsatz des süddeutsch⸗ 
franzöfischen Verbandsprotokolls angenommen hat, welcher lautet: 
„Die Beschädigungen an dem Gute, welche durch was immer 
für einen Unfall entstanden, werden von detjenigen Verwal⸗ 
tuug getragen, auf deren Bahn der Unfall geschehen. — Die 
nächste Conferenz findet am 8. Juli in Salzburg statt. IJ 
Laundwirthschaftliches. 
die Sehnen und Bänder, die Knochen endlich finden als Roh 
material in der Düngerfabrikation ihre naturgemüßeste Verwend 
ung. Meistens sind es strebsame Landwirthe, die sich die Au 
außung der thierischen Cadaver im Interesse der Erhöhung de— 
Bodenkraft ihrer Felder zu Nutze machen. Trotz der zur besseren 
Jebung der Gesundheitspolizei gesetzlich oder doch auf dem Weg 
der Verordnung eingeführten Wasenmeistereien haben die Staas— 
regierungen doch überall gerne die Genehmignng ertheilt, wenn 
Einzelne darum nachsuchten, selbst aus einer größeren Umgegend 
die crepirten Thiere in gesundheitlich nicht zu beanstandender Form 
—XEED 
nautzen. Die höhere landwirthschaftliche Lehranstalt in Worms hat 
n der Provinz Rheinhessen, wie auch in der bayerischen Pfah 
ine größere Anzahl von vorwärtsstrebenden Oeconomen angereg,, 
in dieser Beziehung voran zu gehen. Einzelne Etablissements de 
tehen schon seit Jahren und rentiren sich bestens, andere sind 
neu entstanden und versprechen guten Erfolg. In den neueren 
Finrichtungen werden die enthäuteten Thiere zerstückelt, dann hel 
Jespanntem Dampfe ausgekocht. Das Fett läßt sich so leicht ge 
vinnen, das Fleisch löst sich von den Knochen los und die leh— 
teren können dann ohne große Umständlichkeiten gewonnen werden 
Die Fleischbrühe enthält die vorzüglichsten Kraftstoffe; sie wird 
mit vorräthig gehaltener Erde gemischt und erzeugt so einen fir 
alle Culturen vortrefflichen Compost. Das Fleisch felber wird an 
—XV— 
dann mit gebranntem Kalke gemischt, wodurch ein namentlich für 
zalkarme Böden ganz vorzüglicher, selbst mit der Hand streubare 
Dünger entsteht. 
Die Ausnuzung der thierischen Cadaver 
f in der neuesten Zeit vielfach Gegenstand gewinnbringender 
Speculationen gewesen. Während früher allgemein und jetzt noch 
in den überwiegend meisten Fällen die verendeten Thiere ein⸗ 
uenh der abgängig gewordenen Pferde, dem Schindanger 
übergeben wurden, trifft man gegenwärtig die sogenaunten Siede 
hütten die Schindanger vertreten. Hier erführt das Fett seint 
Ausscheidung und wandert um guten Preis als Rohmaterial in 
die Seifensiedereien und Lichterfabriken, der gewonnene Leim iß— 
zleichfalls ein vielbegehrtes Product, nicht minder die Gedärme, 
Julius Gentes in 2weibrücken 
Freiwillig gerichtliche 
Versteigerung. 
Samstag, den 13. Maärz 1869, de 
Nachmittags um 2 Uhr, zu St. Ingber 
in der Wirthsbehausung des Seifensieden 
Schmitt, lassen die Wittwe und Kinder des 
in St. Ingbert wohnhaft gewesenen und 
verlebten Tünchers Peter Stachel absolute 
Nothwendigkeit wegen öffentlich in Eigen— 
thum versteigern ;; 
56. Dec. Acer in den obersten Sehen 
hiesige Gemaxk, neben Jacob. Denzer und 
Peter Stachel, in 2 Parzellen. 
St. Ingbert, den 27, Februar 1860 
Horn, kgl. Nota⸗ 
empfiehlt hiermit seiie 
2 
Hemden- und Weistzeng-Fabrikate 
unter Zusicherung guter, billiger und rascher Bedienung zur geneigten Abnahme. 
Die Hemden werden nach Maaß oder auch nach erhaltenem Musterhemd gefertigt. 
Zugleich bringt derselbe sein reichhaltiges Lager in allen Arten Leinen, Gebild 
Drill, Bettbarchent, Federleinen, wollenen und Piqus-Bettdecken, Flaumen, Roßhaaren, Bett- 
tedern, Vorhangstoffen und überhaupt in allen Gegenständen, die zu einer vollständigen 
Ausstattung gehören, in Erinnerung. 
— 
— ——— 
J —2 9 — * a 
dtollworokhe Brustæ Bonbons. 
Gegen Heiserkeit und Hustenreiz gibt es 8 * 
nicht— Besseres. Echt zu haben 4 Packet 14 kr.4 J 
in St. Ingbert bei J. J. Grewenig und —34 
Conditor G. Rickel; in Rliceskastel bei Fr. — 
Apurederis. 
Geschäfts-Empfehlung. 
Der Unterzeichnete beehrt sich hier— 
mit zur allgemeinen Kenntniß zu bringen, 
daß er sich als 
Kunst· K Handelsgärtner 
etablirt hat und vom 1. März d. J. 
ab alle in sein Fach einschlagende Ar⸗ 
beiten zur prompten Ausführung über⸗ 
nimmt. 
Ferner sieht Unterzeichneter Bestel⸗ 
lungen auf Pflanzen ꝛc. entgegen und 
empfiehlt sich in verschiedenen Gärtnerei⸗ 
arbeiten, wieee— 
Baum⸗ und Rebenbeschneiden, 
Gartenanlagen, Gräberverschöne⸗ 
rungen ꝛc. 
Auch wird derselbe zum Frühjahr 
alle Sorten Gemüse, Blumen, (auch 
Bonquets) ꝛc. verkaufre.. 
Otto Angewitter 
Kunst⸗ und Handelsgärtner,“ 
bei Wirth Georg Klein im Josephs⸗ 
thal wobnhaff ·. 
J alstatter 
Portland-Cement 
Z 
Frucht⸗, Brod⸗, Fleisch⸗ ꝛc. Preise 
der Stadt Homburg vom 24. Febr 
Weizen 5 fl. 50 kr., Korn 4 fl. 346 
Spelz 4 fl. 10 kr., — Gerste, Zreihige, —fl 
— kr., Mischfrucht — fl. — kr., Hafe 
4 fl. 22 kr., Erbsen — fl. — kr., Kartoh 
eln 1fl. — kr. per Ztr. Kornbrod, 3 Kgt 
22 kr., ditto 2 Kgr. 15 kr., ditto 1 Kygr 
8 kr., Kühfleisch 1. Qual. 14 kr., 2. Ou 
2 kr., Kalbfleisch 10 kr., Hammelfleijse 
14 tr., Schweinefleisch 16 kr., Butter 32r 
her Pfund. 
in anerkannt bester Qualität empfiehlt für 
die beginnende Bau-Saison 
Die Niederlage für die Kantone 
Blieskastel und St. Ingbert 
—A— 
En kleiner gelber Affenpintscher, 
auf den Namen „Schnauzer“ hörend, 
hat sich in der Umgeg nd von Friedrichs— 
ihal verlaufen. Dem Wiederbringer eine 
zute Belohnung bei Hrn. Julius Reppert 
n Friedrichsthul. Vor Ankauf wird gewarnt. 
— 
Frankfurter Börfe 
vom 25. Febr. 1869. 
Geldsorten 
Vreußische Kaffenscheine. .1 4484 
Zzreußische Friedrichsdor...957—⸗358 
Bistolenn 98 16-48 
dolländische 10 fl.⸗Stücke . 98584-56 
Ducaten da —— 
207Francs⸗Etücke..... 0227/ö— 
verkauft Adusche Soubereigns 7.11 6236 
Zacharias Oppenheimer vold per Zollfund fein · —.- 
—* dochhaltiges Silber per Zollpfund — — 
a.. in Blieskastel. Douaus n Gotp 2 ↄ— ↄ 
— —— — —— — — — — — — 
Redaction, Druck und Verlag von F. X. Deme in St. Ingbert. 
2
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.