Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1869
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1869.
Volume count:
36
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1869-03-04
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Januar 1869. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Januar 1869. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Januar 1869. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Januar 1869. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Januar 1869. (6)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Januar 1869. (7)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Januar 1869. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Januar 1869. (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Januar 1869. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Januar 1869. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Januar 1869. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Januar 1869. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Januar 1869. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Januar 1869. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Januar 1869. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Januar 1869. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Februar 1869. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Februar 1869. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Februar 1869. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Februar 1869. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Februar 1869. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Februar 1869. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Februar 1869. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Februar 1869. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Februar 1869. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Februar 1869. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Februar 1869. (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Februar 1869. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Februar 1869. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Februar 1869. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Februar 1869. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Februar 1869. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1869. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1869. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1869. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1869. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1869. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1869. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1869. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1869. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1869. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1869. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1869. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1869. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1869. (47)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1869. (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1869. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1869. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1869. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1869. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1869. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1869. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1869. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1869. (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1869. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1869. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1869. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1869. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1869. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1869. (62)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1869. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1869. (64)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1869. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1869. (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1869. (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1869. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1869. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1869. (70)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Mai 1869. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1869. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1869. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1869. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1869. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1869. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1869. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1869. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1869. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1869. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1869. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1869. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1869. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1869. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1869. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1869. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1869. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1869. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1869. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1869. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1869. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1869. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1869. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1869. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1869. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1869. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1869. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1869. (98)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1869. (99)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1869. (100)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1869. (101)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1869. (102)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1869. (103)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1869. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1869. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1869. (106)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juli 1869. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juli 1869. (108)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1869. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1869. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1869. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1869. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1869. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1869. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1869. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1869. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1869. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1869. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1869. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1869. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1869. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1869. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. August 1869. (123)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1869. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1869. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1869. (126)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1869. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1869. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1869. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1869. (130)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1869. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1869. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1869. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1869. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1869. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1869. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1869. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1869. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1869. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1869. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1869. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1869. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1869. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1869. (144)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1869. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1869. (146)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1869. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1869. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1869. (149)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1869. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1869. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1869. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1869. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1869. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1869. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1869. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1869. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1869. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1869. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1869. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1869. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1869. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1869. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1869. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1869. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1869. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1869. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1869. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1869. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1869. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1869. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1869. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1869. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1869. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1869. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1869. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1869. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1869. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1869. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1869. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1869. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1869. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1869. (183)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1869. (184)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1869. (185)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1869. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1869. (187)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1869. (188)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1869. (189)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1869. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1869. (191)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1869. (192)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1869. (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1869. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1869. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1869. (196)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1869. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1869. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1869. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1869. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1869. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1869. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1869. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1869. (204)

Full text

Sl. Ingberler Anzeiger. 
—A 
e—i—3 
ötiten.nn 
Der St. Ingberter Anzeig eir (und das mit dem Hauptblatte verbundene unterhaltungsblatt, mit der Dienstags- Donnersiags- und Sonntags- 
Rummer) erscheint wöchenilich vie rmal: Dienstag, Donnerstag, Sams tag und Sonntag. Abonnementspreis vierteliährig 42 Krzr. oder 
12 Silbergr. Anzeigen werden mit 8 Krzr. die dreispaltige Zeile Blattschrift oder deren Raum berechnet. J 
Donnerstag, den A4A. Märzzz h 1869. 
Deutfchland. 33. ur die alte kolze Reichsstadt am Main, die dieses Geschenk nie 
⏑ — IXM iiäte ee 4 mehmen dürfe, ohne ihrer Würde zu schaden.“ Wie der Tele— 
Müuͤnch'etn, 27. Febr. Die zum einjährigen Freiwilligen- mnehmen dürfe, oh e ihrer e zu scha rTele⸗ 
dienste Kugelasstnen Wehrpflichtigen werden nach einer Verfüguug graph meldet, soll in der Stadtverdrdnetenversammlung in. der 
des Keiegsministeriums“ vonSeite der⸗ Heeresabtheilungen, bei That;ein Antrag gestellt werden den⸗Receßbertrag nicht zu tatie 
welchen vieseiben diesen. Dienst abgeleistet haben, am Schlusse ihres iciren nud es seien gegrün dete Aussichten vorhanden zur Annahme 
Finen Dienstjahres ausgeschiedenn 1) in solche, welche wegen be⸗ dieses Antrags. RAVV 
eettenen dlitnher demna Beteen 7 Febt. DieKrenntg..polemmsirt. gegen 
Juch zu besonderer Berücksichtigung geeignet erscheinen, — Suüdbũnd Vver Abschluß desselben sei unsausführbat, weil 
'osche, welche außerdem das Qualificalionszeugniß zum Landwehr⸗ bie. Schutz⸗ und Trutzbündnisse die linksmainischen Staaten ver— 
fficjet erlaugt haben, 8) in solche, welche fich, weun auch nicht hindere, am Kriegsfalle eine Sonderstellung einzunehmen. Dem 
nun Landwehrofficier, doch zum Unterofficier der Reserveoder Ausland müsse der trügerisie Glaube benommen werden als 
Landwehr eignen, und 4) in solche, welche als Gemeine' iü der fehle der gute Wille. In der, preußischei Geschichte gebe es kein 
steserde überzutreten haben. Die unter 1und 2.bezeichneten Beispiel der Annexion des Gebietes pflichttreuer Bundesgenossen. 
wehrpflihligen bleiben Reserdisten derjenigen Heeresabtheilung, azo, Nach der Kreuzzeitg.“ist in de m Befinden- des, Grafen 
„ei welcher sie ihren einjährigen Freiwilligendienst abgebeistet haben, Biamorc eiue. exhebliche Besserung eingetreten. 
is sie ur Anstellung ais Landwehr · Officlers-Adspiranten-u. Flaffe ein. 20. Febr. Wier der. K —— 
oder als Landwehrofficier gelangen. Die zu 3gehörigen⸗Keser⸗ vünscht Herzog Ernt von“ Kobak Gotha, aEdent er“ seinen 
isten werden durch die Generalcommandos unterdie denselben Wunsch. der staatlichen Vereinigung der beiden Herzogthdmet esto⸗ 
mlerstellten Heeresabtheilungen nach Maßgabe des für die Mobi⸗ burg· und: Gotha erst jüngst wieder · durch kleinlichen Partitularismus 
isirung vorhandenen Bedarfs an Unteröfficieren vertheilt, in den bereitelt sah, die gesammte Verwaltung der Herzogthuͤer — nach 
Stand dieser Heeresabtheilungen versetzt undd wird hierbei daus dem Beispiele Waldecks — an Preußen: abzutreten⸗8 
den Wohnort der Rejservisten insoferne Rücksicht genommen⸗als *53Wae⸗ —D— Freie Presse? erfährt als 
dieselben denjenigen Heeresabtheilungen zugetheilt werden sollen, positidon daß · alle Gerlichte über Verhandluugen wegen Errichtung 
deren Erfatzbezirk dem Wohnorte möglichst nahe liegt. Die Reser cines süddeulschen ¶ Bundes grundlos seien. — Die alte Presse 
piften werden nach Ablauf einer vierwöchentlichen entsprechenden stellte in Abrede, daß deine uuf die Conferenz bezügliche tůrkische 
Dienstleistung während ihres ersten Reservejahres bei ihrer nunmeh Note abgegangen oder abisirt sfeea. 
rigen Heeresabtheilung zu Korporälen der Reserve befördert. Die En land. — —— 
zu 4 gehörigen Wehcrpflichten bleiben Reservisten jener Abtheilung , , n ια— 
bei weicher fie ihren einjährigen Dienst ableisteten. —— London, 27. Febr. Nachtichlen aus Irland Lundigen 
einjährig Freilige, welche wahrend ihrer Reservepflicht als Unter neue Unruhen an, deren Ursachen die Beziehungen zwischen 
officiere oder Gemeine zum Dienste einberufen werden, erhalten Besitzern und Pächtern sind. 
Montur und Armatur ausden ärarialischen Vorräthen, falls S M * — 
dieselben es nicht vorziehen, ihre eigenen Monturstücke zu 338 Sparten. 
henüten. Madrid, 24. Febr. Die ‚Correspondencig“ sagt: Die 
MN ünch e n, 28. An ven Gewerbeschulen werden die Abso am 24. Februar in Barcelona. stattgehabte meuterische Bewegung 
lutorialprüfungen wieder eingeführt und durch besondere Prüfungs war eine communistische. Die Aufruͤhrer wurden durch die Frei— 
und Visitationscommissäre vorgenommen werden. willigen zerstreut, der Chef derselben wurde gefangen und die 
Durkheim, 27. Febr, Auf Einladung des Bürgermeister⸗ Ordnung ohne Blutvergießen wieder hergestellle ιιι 
amtes fand gestern Abend eine zahlreich besuchte Bürgerversamme J Amerika. 21 
jung statt, un über die Errichtung von Communalschulen ins 
Berathung zu treten. Die Versammlung sprach sich dafür aus , Washington, 10.„Febr. Im Corridor des weißen 
aus Gründen, welche so wohl in der Presse als in der Abgeord— Hauses wurde- gestern Abend eine junge Frau, Amie O Neil, fest⸗ 
netenkammer geltend gemacht worden seien; sie fand, daß die genommen, welche erllärte, von, Gott gesandt zu sein, den Präsi— 
bekaunte minifierielle Erklärung zu dem Golsen-Exter'schen Autrage denten zu tödten; sie trug zwar eine doppelläufige Pistole bei sich, 
diel zu wünschen übrig lasse, und beschloß, daß in, der Sacht doch war sie nicht geladen; die Frau leidet zweifelsohne an tem⸗ 
nach dem Vorbild von Mannheim (d. h. duxch Abstimmung in porärem Wahnsinne. —WW 
den Confessionsgemeinden) vorgegangen werden folle. Auch in — Aus New⸗Orlheans wird vom 12. ds. Mis. ge— 
Landau und Graundstadt haben ähnliche Versammsungen stattge meldet, daß der Dampfer „Nellie Stevens“ im Caddo⸗-See, am 
funden. J iüB — —Red River, in voriger Nacht verbrannt ist, und daß 63 Men⸗ 
wegen n Dienstesnachrichten. schen dabei ihr Leben verloren haben. Es überlebten die Kata— 
e robhe 43 Personen, die durch den Dampfer Divbon nach Jefferson 
Jebracht wurden. ... 
Zurm Schutze deutscher Einwanderer ist zwischen deur« Nord⸗ 
deutschen Bunde, und den Vereignigten Staaten durch Baron 
v. Gerolt einerseits und Staatsminister Sewaid andererseits ein 
debereinkommen“getroffen worden, welches unter audern die Be— 
tümmungen enthält, daß in englischer, französischer und deutscher 
Sprache gedruckte Regulationen zdu verschiedenen Stellen jedes 
Schiffes zu befestigen sind. Verletzungen der in den Regulationen 
enthaltenen Bestimmungen werden einer Commission von Vieren 
borgelegk, von deneu Zwei Seitens des Norddeutschen Bundes 
zu ernennen sind; falls dieselbe eine einstimmige Eutscheidung ab— 
geben, ist dieselbe endgiltig. Die wegen Verletzung der Vorschriften 
auferlegten Strafgelder werden zur Deckung der Kosten der Com⸗ 
mission verwendet; ferner hat jeder Schiffscapitäu für jeden 
erwachsenen Passagier nach den Vereinigten Staaten ein Kaufgeld 
pon einem Dollar an die Vereinigten Staaten zu entrichten, von 
z5a* 
41* 
324 
Der Consistorial Kanzlist F. Schwartz zu Speher wurde fil 
immer in den Ruhestand versetzt und an dessen Stelle dem Polizei— 
rommissär O. Wagner zu Neustadt a. d. H. mit dem Titel eines 
Seeretärs verliehen. — Ernannt: der Unter-Veterinärarzt im 
. 5. Chebauxlegers-Regiment. Friedrich Weigand in Speher 
um Thierarzie für den Kanton St. Ingbert. 
Die Fran'kfurter sind mit dem durch ihre Magistrats— 
Deputation mit der preußischen Regierung getroffenen Abkommen 
aichts wenigerals allgemein zufrieden. Der, Auftrag derselben 
habe gelautet, den Receßbertrag abzuschließen nur bei einer Heraus 
sahlung von mindestens 3 Mill. Gulden durch den preußischen 
Siaat; die Deputation habe aber in eine Vergütung von zwei 
Mill. cingewilligt:; die aus der Privatchatulle des Königs als 
Bnadengeschenk desselben gebotene 8. Mill. könne nicht als Ab⸗ 
iindung für die Frankfurter Rechsansprüche betrachtet werden, ja 
ei —“trotz der besten Absichk des Königs — eine Demüthigung
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.