Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1869
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1869.
Volume count:
42
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1869-03-14
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Januar 1869. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Januar 1869. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Januar 1869. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Januar 1869. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Januar 1869. (6)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Januar 1869. (7)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Januar 1869. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Januar 1869. (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Januar 1869. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Januar 1869. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Januar 1869. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Januar 1869. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Januar 1869. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Januar 1869. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Januar 1869. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Januar 1869. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Februar 1869. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Februar 1869. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Februar 1869. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Februar 1869. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Februar 1869. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Februar 1869. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Februar 1869. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Februar 1869. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Februar 1869. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Februar 1869. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Februar 1869. (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Februar 1869. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Februar 1869. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Februar 1869. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Februar 1869. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Februar 1869. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1869. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1869. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1869. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1869. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1869. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1869. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1869. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1869. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1869. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1869. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1869. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1869. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1869. (47)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1869. (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1869. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1869. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1869. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1869. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1869. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1869. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1869. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1869. (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1869. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1869. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1869. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1869. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1869. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1869. (62)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1869. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1869. (64)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1869. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1869. (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1869. (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1869. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1869. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1869. (70)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Mai 1869. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1869. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1869. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1869. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1869. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1869. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1869. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1869. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1869. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1869. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1869. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1869. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1869. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1869. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1869. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1869. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1869. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1869. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1869. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1869. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1869. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1869. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1869. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1869. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1869. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1869. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1869. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1869. (98)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1869. (99)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1869. (100)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1869. (101)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1869. (102)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1869. (103)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1869. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1869. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1869. (106)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juli 1869. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juli 1869. (108)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1869. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1869. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1869. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1869. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1869. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1869. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1869. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1869. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1869. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1869. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1869. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1869. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1869. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1869. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. August 1869. (123)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1869. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1869. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1869. (126)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1869. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1869. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1869. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1869. (130)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1869. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1869. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1869. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1869. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1869. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1869. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1869. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1869. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1869. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1869. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1869. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1869. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1869. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1869. (144)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1869. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1869. (146)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1869. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1869. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1869. (149)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1869. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1869. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1869. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1869. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1869. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1869. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1869. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1869. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1869. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1869. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1869. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1869. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1869. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1869. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1869. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1869. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1869. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1869. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1869. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1869. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1869. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1869. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1869. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1869. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1869. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1869. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1869. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1869. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1869. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1869. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1869. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1869. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1869. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1869. (183)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1869. (184)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1869. (185)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1869. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1869. (187)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1869. (188)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1869. (189)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1869. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1869. (191)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1869. (192)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1869. (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1869. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1869. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1869. (196)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1869. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1869. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1869. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1869. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1869. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1869. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1869. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1869. (204)

Full text

igberler AAnzeiger. 
dꝛe ⸗ U8 n g bexr ter Au ig r (uind vas mit dem Baupiblaite vbetbundene uUnterhaltungsblati, mit der Dienstags⸗ Donnerstags⸗ und Sonntags ⸗ 
—Do al Dienstag, Donn er stag, Samstag und Sonnkag. Abonnementspreis vierteljiährig 12 Krer. oder 
1282 Silbergr.Anzeigen werden mit3 Krizr. die dreispaltige Zeile Blattschrift oder deren Raum berechnei. 
Nre. A.. *.4 Son taa, c x3. 1869. 
i . Deutschland. 3 
München: 10. März. In»politischen Kreisen veriauiet, 
zaß die gestrige Zasammenkunft des Fürsten Hohenlohe mit Herrn 
Varnbiuer in Nörd! ingen durch Die jüddeutsche; Büudnißfrage 
eranlaßt wurde. 5 ,) 4 
Muümnschen, »I1. März. Die Staatsschulden⸗ Commission 
zringt ein Verzeichniß der durch Verloosungen oder Kündigungen 
iis zum 1. Januar 1868 zur Heimzahlung bestimmten, aber zur 
Zeit noch unerhobenen Capitalien der bayrischen Staatsschuld zur 
zuügemeinen Keuntniß und macht die betheiligten Obligations⸗ 
—V dieser schon längst außer 
Herzinfung gesetzten Tapitalbesräge aufmertsam. 7. 
oge Sehweinmfurt, wird — nach dem Schw. Tabl. — 
aüchsien Herbst wieder ein Militär- Uebungslager stattfinden. 
Dieustesnochrichten.“* we 
Haͤusfrau. — Mit'dieser ging die Angekkagte anmt 29. November 
lach dem Nachtessen in's Theater und bezahlte zwei Billete auf 
zen ersten Platz. — Die Angeklagte war von Anfang Juli bis 
Fude August 1868 bei Revierförster Gauly in Diensten; derließ 
sedoch diesen Dienst, weil ihr Hang zum nächtlichen Herumschwär⸗ 
nen nicht geduldet wurde. Schon damals soll nach der Angabe 
des Herrn Revierförster Gauly Geld entwendet worden sein. 
stach ihrem Austritte lebte sie einige Wochen in Eßweiler und 
rat dann als Fabrikarbeiterin in der Kammgarnspinnerei ein, 
vo sie läglich 24 kr. verdiente. Die Angeklagte will das Geld 
yon ihrem Lohn erspart haben, um nach Amerika auszuwandern. 
Die Anklage stelltnumn auf; die Angeklagte habe den Dieb⸗ 
tahl bei Gaulh verübterrund zwar eine Summe von 164 l. 
nittelst Anwendnug eines falschen oder des rechten Schlüssels, den 
ie sich vorher heimich verschafft habe, entwendet. Die Vertheidigung 
bestreitet, daß ein genügender Beweis für die Schuld der Ange⸗ 
lagten vorliege ihre Aufstellung, daß sie sich gegen 100 fl. er— 
part habe, fei nicht unwahrscheinlich; unter keinen Umständen 
iber könne angenommen werden, daß die Angeklagte einen Betrag von 
nehr als hundert Gulden-gestohlen habe; ebensowenig stehe fest, 
zaß sie den Diebstahl mittelst.rechtswidrigen Gebrauchs von 
Schlüsseln· berübt habe. Die Herrn Geschwornen erklärten die 
Angeklagte Des ihr zur Last geleglen Diebstahls, jedoch ohne Au⸗ 
nahme des erschwerenden Umstandes des rechtswidrigen Gebrauchs 
ines falschen Schlüssels, für überführt und wurde dieselbe vom 
Berichshofe zu einer Gefängnißstraf“ von drei Jahrei perurtheilt, 
an welcher⸗jedoch die erstandene Untersuchuugshaft 3 Monate 
und zehn Tage — in Abzug zu kommen haben. 
Die erledigte Funktion eines prot Distrikz-⸗Schuliuspektors 
ür den Kanton Bergzabern ist dem Pfarrer Karl Jakob Hinzler 
n Dörrenbach übertragen und der Schulverweser Philipp Schild 
zon Darstein zum Lehrer an der prot. Schule zu Rinuthal er⸗ 
aannt worden. W ꝑ 
Aus Baden schreibt der Pf. Kurier“ daß von Mitgliedern 
es Heidelberger und Mannheimer Protestantenvereins auf. An—⸗ 
egung pon· Darmstadt. Worms. und anderen Orten der Bejchluß 
zefaßr nurde. auf, Pfingsten ejne große Protestauten Versammlung 
dach Worme! zu berufen 
Wiee n,*12. März. Rea der „Presse“ steht ein. qunstiger 
Abschluß der handelspotitischen Verhandungen zwijchen · Oesterrech 
uud Großbꝛitar uien bepor eα 
— 3375 9028 3 
Italien. — 
Florenz, 13. Märg Die „Oplnione? sagt: Die Zeitungs⸗ 
nachrichten, welche melden, daß die Ankunft Rigras in Florenz 
nit Uuͤterhandlungen über ein antipreußisches Bundniß zwischen 
Jtalien and Frankresch zusammenhänge, sind gänzlich unbegrün—⸗ 
det; ebenso die Nachricht, daß Nigra zum italienischen Gesandten 
m London bestimmt sei. FV —— 
— 22— 
— — Vermi Du n — 
Kausers fautexn, 10. Märze: Heute morgen er— 
lgte in erster Justanz das Urtheil: gegen? den verautwortlichen 
Redakteur des dahier bestandenen Marren Kladderadatsches“ und 
vurde derselbe in eine Geldstrafe von 50 fl. und“ in die Kosten 
derurheilt. — Ferner wurde ein Mitglied des Carnevalvbereins, 
velches eine Persönlichkeit in hiesiger Stadt bei einer Kappenfahrt 
darstellte, in eine Geldstrafe von 10 ft. und in die Kosten ver⸗ 
irtheilt. 
Annweiler⸗!9. März. In einer heute ¶Vormittag ab⸗ 
zehaltenen Stadtrathssitzung wurde die Einführung von Comu— 
ialschulen einstimmig beschlossen und heute Nachmittag bereits 
nit der Abstimmung der Bürger und Heimathhberechtigten 
begonnen. 
7 Bei dem Umbau eines alten Hauses in Regensburg fand 
nan filberne und goldene Pokale, Löffel, Dolch⸗ und Säbelge⸗ 
— 
einem Kästchen. Die Sachen scheinen im 30jährigen Kriege ver⸗ 
tteckt worden zu sein. 
itf In Eberstandtist am 6. der« bekannte Seiltänzer 
Frang Knie von einem Seile, das auf dem Dache eines Hauses 
zefestigt war, durch das Reißen des Pfahles herabgestürzt und hat 
inen Arm und eine Rippe gebrochen. . 
Montaudban, 9 März. Inder! hestrigen Schluß ⸗ 
itzung des Assisenhofes im Proceß Delpech wurde die Frau 
Delpech? zu lebenstänglicher Galeerenstrafe, und Hebamme Coyne 
u zehnjaͤhriger Gefängnißstrafe verurtheilt, die übrigen Angeklagten 
samen mit geringern Gefängnißstrafen davon. 
Schwurgerichts-Sitzung. 
J. Quartal 1869. 
Zweibrücken, 11. März. Anklage gegen Elisabetha 
Eßkuchen, ledige Tagnerin von Eßweiler wegen“ Diebstahls. 
uertheidiger Herr Rechtscandidat Purpus. — Am 29. Noveniher 
1808 um Us 6 Uhr machten die Eheleute Gauly in Kaisers⸗ 
antern die Wahrnehmung, daß das Fenster ihres Schlafzimmers, 
velches auf eine Gallerie mündet, offen stand. Dieses Fenster 
var kurze Zeit vorher verschlossen worden. Die beiden von dem 
Schlafzimmer in das sog, bessere Zimmer und in die Küche füh— 
enden Thüren dagegen, welche in der Regele offen sind. waren 
eerschlossen. Die sofort angestellte Untersuchung ergab dann, daß 
zus einem in der besagten Schlafstube stehenden verschlossenen 
doffer ein Geldsäckchen mit etwa 164 fl. aus Zweithalerstücken 
ind österreichischen Guldenstücken bestehend, entwendet worden war. 
Am 30. Nobember wurde die Angeklagte, als dieses Diebstahls 
xerdächtig, verhaftet. Veranlassung zu dieser Verhaftung war 
iamentlich der Umstand, daß dieselde am Abende des 29. Nobem⸗ 5* — 6 
ꝛer und am 30. November etwa 75fl. verausgabt hatteund p. olkswirthschaft, Handel und Verk— 
war meist mit Doppelthalern bezahlt hatte. In ihrem vastet bschafte e —3— umd Verlehr J 
and man noch eiwas über 8fl. worunter sich quch ein Dope⸗ Die vom 15. Marz, an giltige Instruckion üͤher des Fahr⸗ 
belihaler befand. — Vom'den Ausgaben sind namentlich hervor⸗ dienst auf den bayt. Siagats-Eiseubahnen destimmb begugli des 
uheben: bei Kaufmann Jakob in Kaiserslautern für ein Kleib Abfertigungsdienstis': Folgendes ,—— 
Feoulacd u s. we Zueft, S. kr,, bei Goldarbeiter- Rocker für eine .4 92e3 Abfetngungsdienst jeder Stationmüiße soe geregelt sein 
droche gebst Ohrringen 8 fle Se ir. dannt für · eine Wweinen daß de Agaus ver Zůge duͤnttlich erfolgen kaum. Vie Bullelen 
hroche 2 fI. 30 sr. Wise Broche schentte fie der Tochter ihr id Gepadschalter siud. daher. wenn der. Stationsvorstaud, nicht 
1 142 Nir —75 — 
63 7 41
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.