Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1869
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1869.
Volume count:
50
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1869-03-30
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Januar 1869. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Januar 1869. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Januar 1869. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Januar 1869. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Januar 1869. (6)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Januar 1869. (7)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Januar 1869. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Januar 1869. (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Januar 1869. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Januar 1869. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Januar 1869. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Januar 1869. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Januar 1869. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Januar 1869. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Januar 1869. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Januar 1869. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Februar 1869. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Februar 1869. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Februar 1869. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Februar 1869. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Februar 1869. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Februar 1869. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Februar 1869. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Februar 1869. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Februar 1869. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Februar 1869. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Februar 1869. (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Februar 1869. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Februar 1869. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Februar 1869. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Februar 1869. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Februar 1869. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1869. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1869. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1869. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1869. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1869. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1869. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1869. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1869. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1869. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1869. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1869. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1869. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1869. (47)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1869. (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1869. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1869. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1869. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1869. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1869. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1869. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1869. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1869. (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1869. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1869. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1869. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1869. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1869. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1869. (62)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1869. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1869. (64)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1869. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1869. (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1869. (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1869. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1869. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1869. (70)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Mai 1869. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1869. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1869. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1869. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1869. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1869. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1869. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1869. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1869. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1869. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1869. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1869. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1869. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1869. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1869. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1869. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1869. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1869. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1869. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1869. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1869. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1869. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1869. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1869. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1869. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1869. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1869. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1869. (98)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1869. (99)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1869. (100)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1869. (101)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1869. (102)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1869. (103)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1869. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1869. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1869. (106)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juli 1869. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juli 1869. (108)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1869. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1869. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1869. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1869. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1869. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1869. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1869. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1869. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1869. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1869. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1869. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1869. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1869. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1869. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. August 1869. (123)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1869. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1869. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1869. (126)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1869. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1869. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1869. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1869. (130)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1869. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1869. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1869. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1869. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1869. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1869. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1869. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1869. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1869. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1869. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1869. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1869. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1869. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1869. (144)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1869. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1869. (146)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1869. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1869. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1869. (149)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1869. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1869. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1869. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1869. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1869. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1869. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1869. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1869. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1869. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1869. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1869. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1869. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1869. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1869. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1869. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1869. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1869. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1869. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1869. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1869. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1869. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1869. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1869. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1869. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1869. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1869. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1869. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1869. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1869. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1869. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1869. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1869. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1869. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1869. (183)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1869. (184)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1869. (185)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1869. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1869. (187)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1869. (188)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1869. (189)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1869. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1869. (191)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1869. (192)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1869. (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1869. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1869. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1869. (196)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1869. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1869. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1869. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1869. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1869. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1869. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1869. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1869. (204)

Full text

Landwirthschaftliches. 
Vorbereitund der Feldersursick Sehr wejt 
verbreitet ist das Mißrathen des rotheu Kopfklee's, Die zahlrei⸗ 
hen Beobach kungen stellen es außer Zweifel, daß der Grund die— 
er beklagenswerthen Erscheinung an einer Verarmung des Bo— 
dens, inbesondere des Untergrundes an wesentlichen Bestandtheilen 
für die Kleenahrung gesucht werden muß. Geschlossen darf dies werden 
aus der Wahrnehmung, daß diejenigen Felder, die noch nie Klee 
rugen, ganz befriedigend bestanden sind, während diejenigen Felder, 
die oft Klee tragen mußten, namentlich im Dreifeldersystem, im 
stleebetrage kaum mehr die Bestellungskosten liefern. Auch 
haben vergleichende Versuche ergeben, daß bei der Vorbereitung 
der Felder die Anwendung des Untergrundpfluges sehre empfeh⸗ 
enswerih ist. 
sei dies der Fall gewesen, wo sich der Klee so vortheilhaf— 
nuszeichhe. * — 
Muß es doch einleuchtens sein, daß der junge Klee auf einem 
richt gepfluͤgten Felde mit einem fast tenneufesten Untergrunde nur 
n der« Krume sich befestigen kann. Ist nun der Winter halbwege 
eucht und frostig, se iß es unvermeidlich, daß der Klee auswin⸗ 
ert; wird hingegen gelegentlich der Vorbereitung auch der Unter— 
zrund gelockert so kann sich der junge Klee schon im ersten Som⸗ 
mer besser befestigen, und dann den Winter besser überdauern. 
Dazu kommt, daß die im Untergrunde befindlichen Stoffe durch 
das tiefere Eindringen der Luft in einen leichter löslichen Zustand 
übergehen, die durch frühere Erndten im Untergrunde verbliebenen, 
und wegen ungenügendem Luftzufluß mangelhaft zersetzten Wurzeh 
reste in eine, dem Klee zusagendere Form übergeführt werden.“ 
So fanden wir juͤngsthin ein Kleestück, auf dessen einer 
Hhälfte der Klee ganz geschlossen und üppig grün stand, wührend 
er auf der andern Hälfte kaum das Abmähen werth war. Der 
Eigenthümer theilte uns mit, daß er bei der Vorbereitung für 
dlee dies Feld zur Hälfte mit Hülfe eines Untergrundpfluges 
gelockert, und dann den gelockertjen Untergrund mit einem Gemische 
»on Asche und Superphosphat bestreut habe, und zwar 
Die Consumenten 
der Stollwerk'schen Brust Vonbons werden angesichts der 
zielseitigen Rachahmung der Verpackung, deren sich selbst größere 
Firmen nicht schämen, auf den vollen Namen und Siegelverschluß 
»er Packete aufmerksam gemacht. 
22 2 3 
Licitation. 
Samfiag den 3. Aprik J. J. des Nach- 
mittags 2 Uhr, zu St. Ingbert, in der 
Wirthsbehausung des Ferdinand Oberhau⸗ 
jer, lassen Victor Graffion, Rentner und 
Adjunct, in St. Ingbert wohnhaft, und 
die Erben seines mit seiner verlebten zweiten 
Ehefrau Therese Uhl erzeugten und nach 
dieser ohne Descendenz verstorbenen Sohnes 
Victor Graffion, lebend gewerblos allda 
vohnhaft, der Abtheilung wegen öffentlich 
in Eigenthum versteigennn:::: 
1 Tagwert 12 Dezimalen Acker äuf den 
iechs Eichen, erste Ahnung, Gemarkung 
bon St. Ingbert, neben Steiger Gün⸗ 
ther und Christian Repperrr. 
St. Ingbert, 22. März 18003. 
Hoxn, kgl. Notatr. 
* F * x y B 
Geschäfts-⸗-Empfehlung. 
Unterzeichneter empfiehlt einem verehrlichen Publikum nachstehende Sämerreien: 
Weißkraut oder Kappus in 5 Sorten, das Loth von 6—12 Krz.; Kohlrabi, das 
Ldoth von von 10 15 Krzr.; Gelbrüben. das Lth 4 Krzr.; Schwarzwurzeln das 
doth von 6— 2 Krzr.; Kopfsalat in 25 Sorten, das Loth von 4-6 Krzr. 
Steckzwiebeln per Pfund 12 Krzr.; Rettig in 12 Sorten, das Loth 4 Krzr.; Erbsen 
n 10 feinen Sorten, das Pfund von 18—30 Krzr.; Bohnen in verschiedenen 
Zorten, das Pfund 15—30 Krzr.; Dickrüben, roth und gelb, das Pfund 36 Krzr. 
Erdbeeren in 18 Sorten, das Stück 3—30 Krzr.; Himbeeren, das Stück von 
1212 Arzrt.; Johannisbeeren das Stück von 6—18 Krzr.; Stachelbeeren per 
Ztück 6-18 Krzrez 1000 Stüik starker Bux, zu Einfassungen sehr empfehlenswerth 
zu 30 Krztz dann sei noch einem verehrlichen Publilum bemerki, daß der Unter⸗ 
zeichnele auch alle in sein Fach einschlagenden Arbeiten billig und doch reell besorgt, 
indem er für eine stündliche Arbeit 12 Krzr. und eine tägliche Arbeit 1 fl. 30 ir. 
beanfprucht.· ⸗ IJ 
Preißverzeichnisse stehen franco zu Diensten. —— 
Schließlich sei noch bemerlt, daß sämmtliche Sämereien aus der berühmten Sa⸗ 
men züchtere von Gebrübder Kölle in Ulm bezogen werden. F 
Um geneigten Zuspruch bittet F J — 
7— J * 2 — e 
—E — Fricalrich Däet,z,, 
* Kunst und Handelsqgäriner in St. Ingbert. 
Holzversteigerung 
zu Ormesheim. 
Montag, den 5. April 1869 
Vormittags 11 Uhr, werden zu Or— 
mesheim, im Schulhause nachstehende 
hdolzsortimente aus dem dasigen Ge— 
neindewalde, „Schlag Bettel“ verstei— 
gert alb 
15 eichen Baustämme IV. Klasse, 
1 buchen Nutzholzstamm II., 
2525 gemischte Bohnenstangen, 
1214 Klafter buchen Scheitholz 
II. Klasse, 
15 Klafter gemischtes Prügelholz, 
b100 gemischte Reiserwellen. 
Erfweiler den 27. März 1869. 
Das Bürgermeisteramt: 
Braunberqger. 
Compagnie française in Mainz, 
reprãsentirt Inren Joh. PhiIIpp Wagner Comp. 7 
Etablissomont für Fabrikation von —R 
Parisor OQhocoladen und hagaoputver 
ꝓn 12. 14. 16, 18. 20, 22. 24. 28, 88. 86 und 40 Ser. 7 
2 Feinstes entõoltes Cacnopulver 20 Sgr. * 
2* tdito- naus Caraens-Cacao 28 Sgr. 77* 
per Zoll-Pfd. in und Pfund-Tafeln und Paqueten. 
X 
bei &. RicIixel. Conditor. 
* 
— 
Viehmarkt 
bis 10 fl. 55 kr. per 100 Kilo., Hafer 
õ fl. 40 kr. bis 5fl. 45 tr. per 60 Kilo. 
Mehl per Partie 9 fl. 15 kr. bis — fl. 
— kr. Roggenmehl — fl. — kr.bis — sl. 
— kr. Roggenvorschuß O9 fl. 10 kr. bis 
9 fl. 15 kr. Weizenvorschuß 12 fl. 10 kr. 
12 fl. 20 kr. Blumenmehl. — fi. — kr. 
his — fil. — ir. per 70 Kilo., Reps 
18 fl. 15 kr. bis 18 fl. 30 kr. per 853 
Kilo. Rüböl ohne Faß 19 fl. 15 tr. bis 
— fl. — kr. Leinol ohne Faß — fl. 
— kr. bis — fl. — kr. Mohnöl ohne Faß 
— fl. — ktr. bis — fl. — tr. per 
50 Kilo. Repskuchen — fl. — kr. bis 
— fl. — kr. Branntwein 22fl. 30 tr. 
bia — A. — kr. 
zu Blieskastel 
am Dienstag den 6. April 1869. 
Blieskastel den 19. März 1869. 
Das Bürgermeisteramt: 
L. Wies. 
— — 
Der bisherige Agent der berliner 
Feuerversicherungsgesellschaft 
B. Vender von Rohrbach hat die 
Thätigkeit seiner Agentur niedergelegt, 
was dem Publikum hiermit zur Kennt⸗ 
niß gegeben wird. gie mollben heute W Us. Gr 
z — Wir notiren heute: Weizen . 45 kr. 
Rohrbach den 26. Maärz 1869. u erhhet et, 4* i 
Bender. ibis — fi. — tr Gerste 10 1 50 tr1 
Redaction, Drud und Verlag von F. x. Demenz in St. Ingbert.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.