Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1869
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1869.
Volume count:
65
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1869-04-25
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Januar 1869. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Januar 1869. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Januar 1869. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Januar 1869. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Januar 1869. (6)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Januar 1869. (7)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Januar 1869. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Januar 1869. (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Januar 1869. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Januar 1869. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Januar 1869. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Januar 1869. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Januar 1869. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Januar 1869. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Januar 1869. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Januar 1869. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Februar 1869. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Februar 1869. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Februar 1869. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Februar 1869. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Februar 1869. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Februar 1869. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Februar 1869. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Februar 1869. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Februar 1869. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Februar 1869. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Februar 1869. (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Februar 1869. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Februar 1869. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Februar 1869. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Februar 1869. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Februar 1869. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1869. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1869. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1869. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1869. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1869. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1869. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1869. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1869. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1869. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1869. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1869. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1869. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1869. (47)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1869. (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1869. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1869. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1869. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1869. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1869. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1869. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1869. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1869. (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1869. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1869. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1869. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1869. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1869. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1869. (62)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1869. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1869. (64)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1869. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1869. (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1869. (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1869. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1869. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1869. (70)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Mai 1869. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1869. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1869. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1869. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1869. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1869. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1869. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1869. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1869. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1869. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1869. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1869. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1869. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1869. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1869. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1869. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1869. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1869. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1869. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1869. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1869. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1869. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1869. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1869. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1869. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1869. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1869. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1869. (98)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1869. (99)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1869. (100)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1869. (101)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1869. (102)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1869. (103)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1869. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1869. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1869. (106)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juli 1869. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juli 1869. (108)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1869. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1869. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1869. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1869. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1869. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1869. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1869. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1869. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1869. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1869. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1869. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1869. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1869. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1869. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. August 1869. (123)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1869. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1869. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1869. (126)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1869. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1869. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1869. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1869. (130)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1869. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1869. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1869. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1869. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1869. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1869. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1869. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1869. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1869. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1869. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1869. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1869. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1869. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1869. (144)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1869. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1869. (146)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1869. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1869. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1869. (149)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1869. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1869. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1869. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1869. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1869. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1869. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1869. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1869. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1869. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1869. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1869. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1869. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1869. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1869. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1869. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1869. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1869. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1869. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1869. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1869. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1869. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1869. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1869. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1869. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1869. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1869. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1869. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1869. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1869. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1869. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1869. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1869. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1869. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1869. (183)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1869. (184)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1869. (185)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1869. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1869. (187)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1869. (188)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1869. (189)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1869. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1869. (191)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1869. (192)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1869. (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1869. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1869. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1869. (196)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1869. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1869. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1869. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1869. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1869. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1869. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1869. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1869. (204)

Full text

St. Ingberler Anzeiger. 
der St. Angberter Anzeiger l(und das mit dem Haupiblatte verbundene Unterhaliungsblatt, mit der Dienstags- Donnerstags- und Sonntags 
Uummer) erscheint wöchentlich vi ermm al: Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag. Abonnementspreis vierteljährig 42 Krzr. ode 
12 Silbergr. Anzeigen werden mit 3 Krzr. die dreispaltige Zeile Blatischrift oder deren Raum berechnet. 
ur. 6ß. 
Sonntag, der. 
11869. 
Deutschland. 77 Hohe Kammer' der Reichsräthe wolle es abwenden, eine bereits 
Mänchen, 21. April. Bezüglich der feierlichen zur bedenklichen Hoͤhe geteigerte Gährung zu mehren. 
—A0 
rage Sr. Maj. des Königs durch einen der kgl. Prinzen und die höchsten Autorstäten der pfälzischen Juristen und Gerichte 
war am 29. d. Mts. stalffinden soll. — Mit der. Bearbeilung unterstützt 
s Enwurfs des Vandtagsabschiedes wurde bereits begonnen Man möge ich über die Stimmung der Pfalz nicht täuschen 
s witd derselbe sehr umfassend werden, da der dermalige Landtag,ilassen und ihre Bitte nicht unbeachtet überhören ꝛc. ꝛtc. 
»er längste in Bayern, mit viermaliger Vertagung vom 22. Mai 
1866 bis jetzt, demnach circa 2 Jahre 11 Monate, gedauert hat Epanien. J 
und alle während dieser langen Zeit von den Kammern verein— .2.6 SCSGRCCGCC.. F 
zarten Gesetzentwürfe, Auträge, ec. in dem Landtagsabschiede auf— Winn ee —6 na und und Sar a— 
uführen sind. — Zu den für den kommenden Hecbst beabsichtig- heß —— achwahlen hat die republikanische Par— 
usunren— in J . gesiegt. 
ien größeren Lagerübungen sollen auch acht Bataillone Landwehr . 
deigezogen werden ; nur solche Landwehrmänner werden zum * Amerika. 
dienste einbeordert werden, welche bei der erstmaligen Zusammenstel— .. p 
ung bon Landwehrbataillonen und deren Uebnngen um August Nach einem Foͤpenhagener Telegramm der „N. Fr. Pr.“ 
otigen Jahres nicht dienstpräsent waren. 3 ind die dümischen Inseln St. Thomas und St. Jean an die 
München, 21. Aprit.“ Zum Vollzug' des neuen Bergge— Men 8 Witnen Thalter verkauft. Ueber die Infel 
etzes, das mit nem 1. Juli. d. Is. auch für die Pfatz in Kraft 8i 8 sare mar gefügt, — 
ritt, wird die Regierumg eine neue Organisation der Bergbehör— end — Vrasi r en bnt vasset, vrnen Neger, zum Gesand— 
den in's Leben rufen, sobald der Landtag die dazu erforderlichen 5 ereinigten * aaten in Haiti ernannt und der Senat 
Mittel — füt den Rest der“ IX.* Finanzperivde, d. h. für die iese, Ernennung ratificirt. 
Jeit vom J. Juli bis“ 810 Dezember: I869im⸗! Betrag von 
22,300 fl. — bewilligt haben wirdeeMie dormaligen Bergrevier⸗ 
imter werden, aufgelöst und' dafür neule von der bisgerigen Ver— 
valtung der Staatsbergwerke, Hütten! und Salinen in beiden 
zustanzen vollständig getreunte Bergbehörden für die ausschließliche 
lusübung der Hoheils rechte errichtet und, um auch in höchster 
Instanz die Trennung durchzuführen, dem Handelsministerium 
interstellt. Es find nur drei Bergbehörden F Instanz in Aus— 
icht genommen, nämlich eine für Oberbayern, Niederbayern und 
Schwaben; eine für Oberpfalz, Oberz, Mittel- und Unterfranken 
ind eine für die Pfalz; letztere besetzt mit einem Vorstand 
ind einem Marktscheider; dann eine Bergbehöcde II. Instanz in 
Nünchen. 
— — 
C 
— ——— 
Speyer,22. April Gestern wurde uns als ein wei⸗— 
terer Beweis der ganz außergewöhnlich vorgeschrittenen Vegetation 
ein Kornhalm überbracht, der 00 Centimeter hoch ist und eine 
voilständig entwickelte Aehre zeigt. A 
7,Speyer, 22. April. Gestern fand dahier die Traunng 
ines nicht mehr sehr jugendlichen Brautpaares statt; dasselbe 
—AV—— Monate; 
sievon treffen den Bräutigam 60 Jahre 11. Monate und die 
Braut 74 Jahre und 10 Pöonate (Ach, daß sie ewig grünen 
liebe ꝛc.. 
f Maumhberm, 19. April. Im Necar wurde dieser Tage 
ein interessantes Marmorbild aus guter römischer Zeit, eine Jagdscene 
vorstellend, vielleicht Bruchstück der Vorderwand einer römischen 
Todtenkiste, im Schlamme gefunden. J— 
7 Der „Courier“ von San Francisco theilt folgende merk⸗ 
vürdige Begegnung mit: „Vor einigen Tagen ging der Ober—⸗ 
leslner eines unserer ersten Hotels Nachts die Washingtonerstraße 
entlang und befande sich plötzlich einem strolchartig aussehenden 
Indibiduum gegenüber, das mit einer Pistole auf ihn anlegte 
und die „Börse oder das Leben forderte. — „Wenn Sie niqhts 
anders wollen als Geld,“ sagt der unerschrockene Oberkellner 
„das will ich Ihnen wo ylgeben“ — Und er that, als wollte er 
in der Tasche seiner Beinkleider Geld suchen, Dadurch beruhigt, 
ließ der Räuber den Arm mit der Pistole sinken. Aber zu glei⸗ 
cher Zeit sah er sich nun seinerseits von einem riefigen Revolver 
bedroht. „Eine einzige verdächtige Bewegung und Du bist des 
Todes!“ sagte der letztere. Dann fügie er in einem Tone, 
der keine Erwiderung zuließ, bei: „Und nun, Freund, bitte ich 
mir Dein Geld aus!“ — Mine und Geste begleiteten diese Bitte 
'o energisch, daß der Räuber einsah, ihm bleibe nicht gut was anderes 
äbrig, wenn er mit dem Leben davonkommen wolle, als mit sei⸗ 
ter Baarschaft herauszurücken, und übergab seienm Klienten 37 
Dollars, welche dieser ganz gemüthlich einsteckte und am anderen 
kage einer milden Stiftung übermachte. 
Landwirthschaftliches. 
Aus München, 22. April, wird der „Augsb. Abdztg.“ 
zeschrieben: Zwischen Bayern und Frankreich wurde ein Ver— 
rag abgeschlossen, dessen Ratificationsurkunde gestern dahier ein— 
getroffen ist. Terselbe hat die Aufgabe, die Sicherung des, 
Krenzverkehrs zwischen Frankre ich und der Rheinpfalz 
uu regeln. 0 
München, 23. April. Die Reichsrathskammer hat heute 
ue Berathung des Schulgesetzentwurfes in fünfstündiger Debaftte 
u Ende geführt und die einzelnen Artikel meist den Ausschuß— 
eschlüssen entsprechend angenommen. In der Schlußabstimmung 
jelangte der Entwurf mit allen gegen neun Stimmen zur 
Annahme. 
München, 24. April. Die Uhrwahlen für den nächsten 
Landtag sind auf den 12. Mai und die Abgeordnetenwahlen auf 
en 20. Mai anberaumt worden. 
Speyer. 22. April. Die heute telegraphisch an das 
bräsidium der Reichsrathskammer abgegangene Adresse des Bür-— 
jermeisteramtes und Stadtrathes als Protest gegen den letzten 
beschluß der Abgeordnetenkammer lautet: 
Hohes Präsidium ꝛc. 
Nach dem Beschlusse der Angeordnetenkammer soll das nene 
Livilproceßgesetz gegen den einstimmigen Willen der Pfalz auch in 
Aieser eingeführt werdean. 
Die Pfalz vertraut zur hohen Kammer der Reichsräthe 
aß hochdieselbe der Bitte einer vom Mutierlande getrennken 
zrovinz Rechnung tragen werde, sie fortan unler jene gewohn⸗ 
en Rechtsberhältnisse legen zu lassen, unier denen sie mehr, als 
i halbes Jahrhundert hindurch sich glücklich und zuf rieden 
uühlte. 
Dies Jahr hann man mit secht sagen: „Der April hat 
his heute Wunder in der Vegetation bewirit !“ Schon vom 10.-12. 
sam der Raps in Blüthe und das Korn, in dem sich, einem 
alten Spruche gemäß, an Georgi 24. April) eine Rabe soll
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.