Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1869
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1869.
Volume count:
66
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1869-04-27
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Januar 1869. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Januar 1869. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Januar 1869. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Januar 1869. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Januar 1869. (6)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Januar 1869. (7)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Januar 1869. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Januar 1869. (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Januar 1869. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Januar 1869. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Januar 1869. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Januar 1869. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Januar 1869. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Januar 1869. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Januar 1869. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Januar 1869. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Februar 1869. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Februar 1869. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Februar 1869. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Februar 1869. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Februar 1869. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Februar 1869. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Februar 1869. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Februar 1869. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Februar 1869. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Februar 1869. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Februar 1869. (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Februar 1869. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Februar 1869. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Februar 1869. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Februar 1869. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Februar 1869. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1869. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1869. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1869. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1869. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1869. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1869. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1869. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1869. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1869. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1869. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1869. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1869. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1869. (47)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1869. (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1869. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1869. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1869. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1869. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1869. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1869. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1869. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1869. (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1869. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1869. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1869. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1869. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1869. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1869. (62)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1869. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1869. (64)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1869. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1869. (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1869. (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1869. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1869. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1869. (70)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Mai 1869. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1869. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1869. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1869. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1869. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1869. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1869. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1869. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1869. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1869. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1869. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1869. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1869. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1869. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1869. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1869. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1869. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1869. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1869. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1869. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1869. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1869. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1869. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1869. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1869. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1869. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1869. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1869. (98)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1869. (99)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1869. (100)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1869. (101)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1869. (102)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1869. (103)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1869. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1869. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1869. (106)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juli 1869. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juli 1869. (108)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1869. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1869. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1869. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1869. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1869. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1869. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1869. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1869. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1869. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1869. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1869. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1869. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1869. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1869. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. August 1869. (123)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1869. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1869. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1869. (126)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1869. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1869. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1869. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1869. (130)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1869. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1869. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1869. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1869. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1869. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1869. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1869. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1869. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1869. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1869. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1869. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1869. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1869. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1869. (144)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1869. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1869. (146)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1869. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1869. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1869. (149)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1869. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1869. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1869. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1869. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1869. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1869. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1869. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1869. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1869. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1869. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1869. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1869. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1869. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1869. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1869. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1869. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1869. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1869. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1869. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1869. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1869. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1869. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1869. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1869. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1869. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1869. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1869. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1869. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1869. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1869. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1869. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1869. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1869. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1869. (183)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1869. (184)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1869. (185)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1869. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1869. (187)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1869. (188)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1869. (189)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1869. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1869. (191)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1869. (192)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1869. (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1869. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1869. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1869. (196)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1869. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1869. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1869. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1869. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1869. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1869. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1869. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1869. (204)

Full text

Wie der Dürkhedmer Anzeiger mittheilt, habe sich eine große 
Anzahl Pfälzer Gesangvereine zu einer Sängerfahrt nach Dürk⸗ 
heim, mit einem Ausfluge nach der Limburg und der Hardenburg 
am Sonntag den 830. Mai, geeinigt. Zug esagt haben bis jetzt: 
Die Liedertafel von Speyer, der Musikverein von Kaiserslautern, 
der Männergesangverein non Zweibrücken, der Liederkranz von 
Grünstadt, der Frohsinn, sowie der Liederkranz von Ludwigshafen, 
der Liederkranz von Edenkoben, die Gesangvereine von Lambrecht, 
don Wolfstein, von Haßloch, von Landstuhl, von Asselheim und 
Nußdorf, der Männergesangverein von Saarbr ücken, der Lieder⸗ 
kranz ven Bergzabern, der Verein „Männerchor“ von Rohrbach, 
)er Frosinn von Mechtersheim, die Eintracht von Nieder⸗Auerbach, 
der Verein „Männerchor“ von Schnappbach, der Singberein von 
Annweiler, der Liederkranz von Flomersheim und der Sängerbund 
gon Schwegenheim. 
fx*Essen, 20. April Das Krupp'sche Etablissement wird 
durch die Anlage eines neuen Hammerwerkes noch vergrößert 
verden. Der Hammer soll ein Gewicht von 2500 Centner 
haben. Das Fundament wird 96 Fuß tief, 101 Fuß breit, 85 
Fuß lang. 
F Eine Fahrtaxermäßigung für die Theilnehmer der zu 
Pfingsten in Berlin stattfindenden allgemeinen deutschen Lehrer⸗ 
ersjammlung wollen folgende Eisenbahn⸗Directionen eintreten lassen: 
J. Berlin⸗-Stettin, 2) Altona⸗-Kiel, 8) großh. oldenb. Eisenbahn⸗ 
Direction, 4) die pfälzischen Eisenbahnen, 5)* Köln-Minden, 
5) Berlin⸗Anhalt.“ 7) Breslau⸗Schweidnitz-⸗Freiburg, 8) Aussig 
Teplitz. 9 die schleswig'schen Bahnen. Das Nähere über diese 
Ermäßigungen werden die „Allg. deutsche Lehrerzeitung“ und die 
„Preuß. Schulzeitung? mittheilen. 
* Amerikanische Wiedervergeltung. Auf dem Bahnhofe zu 
Pittsburgh in Pennsylvanien wurde kürzlich einem Herrn sein 
Taschenbuch mit einer beträchtlichen Summe Geldes gestohlen. 
Ssiner der Umstehenden erklärte auf Befragen, den Diebstahl mit 
angesehen zu haben; er habe indeß keine Lust verspürt, denselben 
zu verhindern und werde auch den Dieb nicht nennen. Während 
des Krieges — fuhr er fort, sich zu dem Bestohlenen wendend — 
varen Sie der Armee als Verkäufer von Lebensmitteln gefjolgt, 
ind als nach der Schlacht von Gettysburgh ein verwundeter und 
erschöpfter Soldat Sie um einen Truntk Wasser bat, weigerten 
Sie sich, ihm das Verlangte zu verabfolgen, wenn er Ihnen nicht 
zuvor 80 Ets. bezahle. Jener Soldat war ich, und ich habe 
heute in dem an Ihnen begangenen Diebstahl eine kleine Vergel— 
fung Ihrer Hartherzigkeit von damals erkannt. Wer der größere 
Spitzb ube von Ihnen beiden ist, Sie oder der Dieb, der Sie 
ben bestohlen hat, will ich nicht entscheiden, aber ich glaube der 
detztere ist es nicht. 
—— 
Vanklagung. 
Allen Denjenigen, welche sich bei 
dem vorgestern stattgehabten Leichen⸗ 
begängniß unseres Sohnes und Bruders 
Ferdinand Müller 
ʒetheiligten, sprechen wir hiermit unsern 
innigsten Dank aus. 
St. Insbert, 27. April 1869. 
Die trauernden Hiuterbliebenen. 
Allerneueste Glücks⸗Offerte. 
Has Spiel der Frei hurger Stants- 
Frûũmien-OhIigationen ist von der 
RKmigl. Rayoerisehen Regierung 
zostattet. 4 
* Z 
Gottesdegen beiCohn! 
GOrossartige wederum mit 
UHewinmen bedeutend ver- 
mehrte Onpitalien-Ver- 
I o s u VO u Ber G/, MII- 
XXXC 
Die Verloosung garantirt und voll- 
zieht dis Staats-Regierung. 
Beginn der Diehung am S. Mai d. J. 
Nur 4 THhIr. oder 2 ThIr. oder 
I THhIE. 
kostet ein vVorn Staute garantirtes 
wirlliehes Original-Staats- 
LOOS, (nient von den verbotenen Pro- 
nessen) aus meinem Debit und werden 
diese wirkliehen Originnat- 
Ztants-Louse gegen frankirte 
Binsendung des Betrages oder gegen 
POoOStvorsehussa, selbst nach den 
entferntestenn Gegenden von mir 
rersandt. 
Es werden nur Gewinne ge- 
XX 
Die EInupt-Gewinne betragen: 
2 mal 250, 000, 2 mal 150, 000, 
2 mal 100, 000, N 4 50, 000, 24 
V, O00, 3 a 25, 000, 4 à 20,000, 
tà 15000, 4 à 12, o000, II, o00, 
N à 10, 000, 2 à S000, 6 à 6000, 
17 à 5000, 4000, 23 à 3750, 14 4 
000, 105 4 2506, 105 à 2000, 6 à 
1500, 11 4 1200, 314 à 1000, 14 5 
750, 477 à 500, 6 à 300, 355 aà 250 
219 a 200, 43100 à 150, 123, 117, 
110, 100, 50, 830. 
Gewinngelder und amtliehe 
ZCiehungslistemn sende meinen Inte- 
ressenten nach Entscheidung Prompt 
and versehwiegen. 
Dureh meine von hesonderem 
Iilel begunstigten Loose habe 
neinon Interessenten bereits aIIein in 
Heutsehland die alerhösehsten 
Anupttrefser v. 200, 000, 225, 000, 
I187500, 152500, I50000, 18200 00, 
mehrmals 125, o00, mehrmals 100, 000, 
küræalieh sehon wieder das 
grosse Loos von 127, 000 und 
düungst am S. März scnon wie- 
der den allergrössten Haupt- 
ewinn in HMHünehen uιιt. 
Jede Bestellung auf meine 
.2 Original-Staunts-Loose kann 
man der Bequemlichkeit halber auch 
Oonne Brief, einfaceh auf eine 
Ad jetz ühlliehe Postkarte 
„ÆT machen. Dieses xostet gleichzeitig 
d, bedeutend weniger Porto 
—, als Posstroraehus. 
Laz. Sams. Cohnin Hamburg 
Bank- und Wecebselgeschäft. 
Dem unterzeichneten ift die neue Musser 
karte in 
Sommer. Buxkin. 
für Herrn⸗Anzüge zugekommen und empfiehlt 
fie, nebst billigstem Preisverzeichniß zur 
gefl. Ansicht. 
J. J. Crewenig. 
—— — — 
Bei J. Hag er Bächker ist jeden Morgen 
uind Abend frische Milch, der Schoppen 
21/. Er., zu haben. 
Licitation. 
O — ¶ eä. — 
80 bis AOo Schoppen 
frische Milch ind täglich 
zu haben bei 
Georg Klein, Wirth 
im Josepbsthal. 
Samstag. deu 8. Mai 1869, des Nach⸗ 
nittags um 2 Uhr, zu St. Ingbert, auf 
des unterze ichneten Notars Amtsstube, lassen 
die Kinder und Erben der in St. Ingbert 
vohnhaft gewesenen und verlebten Eheleute 
Johann Busch, lebend Bergmann, und Ca⸗ 
tharina Weber abtheilungs halber öffentlich 
iun Eigenthum versteigern: 
2 Dezimalen Fläche, enthaltend ein 
Wohnhaus mit Stall, Hofraum und 
sonstigen Zubehörden, gelegen zu St. 
Ingbert auf Höfchen, neben Nicolaus 
Gries und Franz Weisgeber. 
St. JIngbert, 9. April 1869. 
Horn, kgl. Notar. 
—2————422 
— — — — — — —— 
Lrduter Brust-Syrup 
F. 
bereitet von 
M Bockius 
in Otterberg. 
Ein sich stets am Besten bewähren⸗ 
des, dabei angenehmes Hausmittel 
dei Husten, Heiserkeit, Catarrhe, Ver⸗ 
schleimung des Kehlkopfes und der 
Brust. 
Laut königl. Ministerial⸗Entschlie⸗ 
zung vom 24. October 1868 zum 
Verkaufe und Ankündigung gestattet. 
Allein-⸗Verkauf. 
in St. Ingbert bei J. Frie drich, 
in Homburg bei Chr. Weber. 
Geschäftsverlegung. 
Die Unterzeichneten haben ihr Feder— 
zeinigungs-Geschüäft aus dem Hause von 
Pet. Jos. Schwarz in das Hinterhaus 
von Franz Hirsch verlegt und werden 
fortwährend Betten gereinigt. 
BGeschw. Keller. 
Der unterzeichnete Musiklehrer ist geson⸗ 
nen in St. Ingbert jede Woche zweimal 
Anterricht zu ertheilen, in Streich- 
ind RIlIasinatrumenten, üherhaupt 
in jedem Fach der Musik. Liebhaber, die 
an diesem Unterricht Theil zu nehmen 
vünschen, wollen sich gefälligst bei Herrn 
Eberhardt im Josephssthal anmelden, mo 
ähere Auskunft ertheilt wird. 
VStolle, Musiklehrer 
Frankfurter Börse 
vom 23. April 1869. 
Geldsorten 
Preußische Kassenscheine.1 447/5. 4— 
reußische Frie drichsdor.. 9 38717ů6αιαν 
pistoijen 9146-48 
)olländische 10 fl⸗Stude. 9584-56 
Ducatenn... 3385 87 
VMFrancs⸗Stucke.330/. -81 
Englische Souvereigngs 114-58 
Bold per Zollfund fein .., — — 
dochbaltiges Silber per Zollpfund — — 
Hollars in Gold 2 271 -28 
—— 
auf Bildsock 
sedaclion. Dud und Belag bou F. x. Demeß in Su. Indbeun
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.