Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1869
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 16. Januar 1869.
Volume count:
9
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1869-01-16
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Januar 1869. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Januar 1869. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Januar 1869. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Januar 1869. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Januar 1869. (6)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Januar 1869. (7)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Januar 1869. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Januar 1869. (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Januar 1869. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Januar 1869. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Januar 1869. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Januar 1869. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Januar 1869. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Januar 1869. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Januar 1869. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Januar 1869. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Februar 1869. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Februar 1869. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Februar 1869. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Februar 1869. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Februar 1869. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Februar 1869. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Februar 1869. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Februar 1869. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Februar 1869. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Februar 1869. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Februar 1869. (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Februar 1869. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Februar 1869. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Februar 1869. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Februar 1869. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Februar 1869. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1869. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1869. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1869. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1869. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1869. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1869. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1869. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1869. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1869. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1869. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1869. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1869. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1869. (47)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1869. (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1869. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1869. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1869. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1869. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1869. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1869. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1869. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1869. (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1869. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1869. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1869. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1869. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1869. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1869. (62)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1869. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1869. (64)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1869. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1869. (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1869. (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1869. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1869. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1869. (70)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Mai 1869. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1869. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1869. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1869. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1869. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1869. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1869. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1869. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1869. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1869. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1869. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1869. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1869. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1869. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1869. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1869. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1869. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1869. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1869. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1869. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1869. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1869. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1869. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1869. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1869. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1869. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1869. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1869. (98)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1869. (99)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1869. (100)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1869. (101)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1869. (102)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1869. (103)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1869. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1869. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1869. (106)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juli 1869. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juli 1869. (108)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1869. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1869. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1869. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1869. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1869. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1869. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1869. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1869. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1869. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1869. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1869. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1869. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1869. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1869. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. August 1869. (123)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1869. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1869. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1869. (126)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1869. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1869. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1869. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1869. (130)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1869. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1869. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1869. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1869. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1869. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1869. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1869. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1869. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1869. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1869. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1869. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1869. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1869. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1869. (144)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1869. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1869. (146)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1869. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1869. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1869. (149)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1869. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1869. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1869. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1869. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1869. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1869. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1869. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1869. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1869. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1869. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1869. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1869. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1869. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1869. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1869. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1869. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1869. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1869. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1869. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1869. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1869. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1869. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1869. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1869. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1869. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1869. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1869. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1869. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1869. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1869. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1869. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1869. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1869. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1869. (183)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1869. (184)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1869. (185)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1869. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1869. (187)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1869. (188)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1869. (189)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1869. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1869. (191)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1869. (192)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1869. (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1869. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1869. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1869. (196)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1869. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1869. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1869. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1869. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1869. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1869. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1869. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1869. (204)

Full text

Sl. Ingberler Anzeiger. 
Der St. Ingberter Anzeiger (und das mit dem Hauptblatte verbundene Unterhaltungsblatt, mit der Dienstags⸗, Donnerbkags⸗ und Sonntags⸗ 
Pummer) exscheint wöchentlich viermal: Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag. Abonnemenispreis vierteljährig 42 Krzr. oder 
12 Silberar. Anzeigen werden mit 83 Krir. die dreispaltige Zeile Blatischrift oder deren Raum berechnet. 
Nro. 9. 
Samstag, den 16. Januar 1869. 
Deutschland. 
Münschen, 10. Jan. Aus den Beschlüssen des Schul— 
gesetzausschusses der Abgeordnetenkammer (2. Lesung) theilt die 
ort. Hoffm. Folgendes mit: „Die Berathung und Beschlußfas⸗ 
jung über Art. 3 GKeligionsunterricht) wurde wegen dessen Zu 
jammengehörigkeit mit dem die Aufsicht über den Religionsunter- 
licht regelnden Art. 113 bis zur Berathung über den letzteren 
Artikel ausgesetzt gelassen. Arf. 6 Abs. 2 wurde in der Fassung 
ingenommen, daß jede Gemeinde in der Regel eine Schule be⸗ 
itzen solle. Der Beisatz, „und wenn es das Bedürfniß fordert 
rt. 8) mehrere Schulen,“ wurde mit Rücksicht auf den Inhalt 
des Art. 8, der nicht von der Anzahl der Schulen, sondern von 
ener der Lehrstellen handelt, zur Vermeidung einer Unklarheit 
zestrichen. Ärt. 12 (Uebertragung des Unterrichts an religiöse 
Zenossenschaften) wurde in der bisherigen Fassung beibehalten, 
dabei jedoch auf Antrag des Abg. Brater ein neuer Absatz des 
Inhalts augefügt: „Diese Uebertragung muß binnen Jaghresfrist 
rückgängig g macht werden, wenn die Schulgemeinde sich verau⸗ 
aßt siehl, ihren Beschluß zu widerrufen.“ — Hinsichtlich der Vor⸗ 
aussetzungen, unter denen die Confession der Minderheit berechtigt 
zein soll, eine Theilung der Kinder nach Confessionen und die 
Aufstellung eines Lehrers ihrer Confessionen in Auspruch zu neh— 
men (Art. 17 Absatz 2) wurde der Beisatz beschlossen: „Dem 
gestellten Antrage muß entsprochen werden, wenn derselbe von der 
Mehrheit der selbstständigen, volljährigen Augehörigen der Con— 
fession der Minderheit auszeht.“ Auch wurde bei dem von der 
Errichtung eigener Schulen auf Kosten der Confessionsangehörigen 
handelnden Abs. 5 des Art. 17 der Beisatz augefügt: „Solche 
Schulen sind, so lange sie bessehen in jeder Hinficht als selbst⸗ 
— 
handehn.“ In Art. 23 wurde Abs. 4, welcher eine Hinweisung 
auf Art. 108 des Polizei-Strafgesetzbuches wegen Bestrafung der 
Errichtung von Privatunterrichts- und Erziehungsanstalten ohne 
— EVV0— 
überflüssig gestrichen und Abs. 5 dem entsprechend redactionell 
abgeändert. Die Art. 24-45 haben keine wesentlichen Zufsätze 
»der Abänderungen erlitten. 
Münuchen, 11. Jan. Das k. Staastsministerium des 
Handels gibt bekannt, daß die „Rheinische Feuerversicheruugs— 
BZesellschaft in Mainz“ durch Generalversammlung vom 9. No— 
»ember v. J. beschlossen hat, sich mit dem 15. Dec. v. J. auf— 
zulösen und die Liquidation auf Grund eines mit der Frankfurter 
Bersicherungs-Gesellichuft „Providentia“ abgeichlossenen Vertrags 
zu vollziehen. Dieser Vertrag setzt fest, daß die Providentia vom 
i. Aug. v. J. an sämmtliche Versicherungen der Rheinischen 
Besellschaft mit allen Rechten und WVerbindlichkeiten übernehme. 
Diesem Abkommen steht in Bayern kein rechtliches Hinderniß ent— 
gegen; nach all jemin privatrechtlichen Grundsätzen kann aber das 
Versicherungsverhältniß zwischen der genannten Gesellschaft und 
ihren Versicherten nur bei ausdrückicher Eisnwilligung des aundern 
Vertragstheils gelöst werden. Die Zurückgabe der von der 
Rheinischen Gesellschaft aufrecht ge nachten Caution von 50,300 fl. 
wird jedenfalls erit erfolgen, wenn kein Zweifel darüber besteht, 
daß von dieser Gesellschaft die übernommenen Verbindlichkeiten 
gegen die bei ihr versicherten bayerischen Staatsangehörigen voll⸗ 
tändig erfüllt sind. 
Mäünchen, 12. Jan. In der heute Vormittags abgehal— 
renen Sitzung des Schulgesetzausschusses der Kammer der Abge— 
yrdneten hat ein Antrag des Abgeordneten Dr. v. Hofmann eine 
»eingehende Debatte hervorgerufen. Derselbe geht dahin, daß bei 
den Ortsschulcommissionen der Ortspfarrer keinen Sitz und auch 
in Landgemeinden der Bürgermeister den Vorsitz haben solle. Da⸗ 
Jegen soll der Ortspfarrer oder wenn mehrere vorhanden sind, 
der von der kirschlichen Oberbehörde zu bezeichnende Pfarrer von 
den Sitzungen der Schulcommission in Kenntniß gesetzt werden 
imd berechtigt sein, in ihnen zu erscheinen, Anträge zu stellen, an 
»er Beralburg uund Beschlußfassung Theil zu nehmen und die 
Mitglieder der Ortsschulcommission mit den bezeichneten Ortsgeist- 
ichen das Recht haben, die Schulen von Zeit zu Zeit zu besuchen. 
Dieser Antrag wurde nach lebhafter Discussion mit 11 gegen 4 
Stimmen im Gegensatz zu der Anschauung der Staatsregierung 
ingenommen. 
— Die amtlichen Erlasse der kgl. Pfarrämter, Decanate und 
Schulinspectionen an Gemeinden und unter Pridatadressen an 
Tantoren und Schullehrer werden als Staatsdienstsache portofrei 
zehandelt, wenn sie auf der Adresse mit der Bezeichnung „allge—⸗ 
neine Kirchen- und Schuldienstsache“ versehen sind. 
München, 12. Jan. Um den Wehrpflichtigen, welche bei 
»er Aushebung der Altersklasse 1847 der activen Armee zugewie— 
en, aber von den betreffenden Heeresabtheilungen nicht einberufen 
vurden, sowie den hiezu gehörigen Ersatzmannschaften 1. und 
2. Klasse die thunlichste Erleichterung bei deren bevorstehenden 
zurch Kriegsministerialentschließung v. 23. Nov. v. J. angeord⸗ 
ieten Verpflichtung zu gewähren, hat das k. Kriegsministerium 
»erfügt, daß dieser Ack am Sitze der Districksverwaltungsbehörden 
»er Ersatzbezirke nach den hierwegen bestehenden Vorschriften durch 
die Landwehrbezirkscommandanten in der Weise bewerkstelligt wer— 
en soll, daß die am Sitze der Landwehrbezirks-Commandos 
reffenden Beeidigungen auf die Fahne, die übrigen aber unter 
maloger Anwendung des 8. 412 Abs. 183 der Dienstesvorschriften 
zuf den Säbel vorzunehmen sind. Auch soll jenen, welche sich 
rußerhalb ihres Heimathsbezirkes aufhalten, auf Ansuchen gestattet 
verden, sich bei den Landwehrbezirkscommandos ihres Aufenthalts— 
ortes zur Verpflichtuug zu stellen, weshalb hierüber das nöthige 
kinvernehmen mit dem treffenden Landwehrbezirkscommando ein— 
— 
dieses den Schluß der Aushebung bildenden Actes finden nicht 
tatt, doch haben die Pflichtigen gegen Vorzeigung ihres Vor— 
adungsschreibens, beziehunzsweise einer von der betreffenden Ge⸗ 
neindebehörde ausgefertigten Bestäligung, Anspruch auf ermäßigte 
F.senbahnfahrtaxe für die Hine und Rückfahrt, die Bezahlung 
dieser ermäßigten Tixe muß von den Pflichtigen sofort baar er— 
'olgen. Die Commandozulageu und Reisekosten für das die Ver— 
yflichtung vornehmende Personal haben sich nach den hier maß— 
Jebenden Regulativen zu richten. Wehrpflichtige, welche hiernach 
den Diensteid abgelegt haben, werden vzu dem Erscheinen bei der 
zächsten Controlversammlung befreit. Bis zum 15. Februar l. J. 
— als dem Schlußtermine zur Verpflichtung — müssen sich alle 
his dahin noch nicht beeidigten Weqhrpflichtigen der Altersklasse 
1847 nach Maßgabe des Ark. 66 des Wehr.«Verf.-“Gesetzes vom 
30. Januar 1868 zu dem bezeichneten Z3wecke von selbst bei 
VBermeidung der auf die Unterlassung dieser Verdindlichkeit 
zesetzten Strafe bei dem betreffenden Vandwehr-Bezirkscom naudo 
einfinden. 
Muündhcen, 12. Jan. Wie ich höre soll nach dem gegen— 
värtig versammeliten Landtage der Eutwurf eines neuen Milnär— 
traf⸗ Processes vorgelegt werden; derselbe ist, soveit es die mili— 
ärischen Verhältnisse erlauben, dem allgemeinen Strafprocesse 
ingepaßt und nur in den reinmilitärischen Vergehens- und Ver— 
rechens · Verhandlungen etwas abweichend. Es soll in dem Ju— 
tanzengang eine ähnliche Einrichtung der Zusammensetzung der 
Herichtshöfe wie im allgemeinen Strafprocesse (Bezirksgericht, 
Appellationsgericht, Generalauditorial) getroffen sein. 
München, 12. Jan. Um eine kleine Illustration zu der 
neulich vom Abgeordneten Mandel berührten Sparsamkeit, die in 
unserm Abgeordnetenhause herrscht, zu geben, theile ich Ihnen hier 
in Verzeichniß der im Lesezimmer der Kammer der Abgeordneten 
aufliegenden Zeitunzen mit: Donauzeitunz, Volksbote, Regens- 
zurger Morgenblatt, Correspoident, Augsbarger Allgemeine Zei— 
ung, Bayr. Landeszeitung, Nürnb. Anzeiger, Süddeutsche Zei— 
ung, Passauer Zeitung, Regensburger Tagblatt, Augsb. Abend— 
eitung, Kurier für Niederbayern, Augsburger Anzeiger, Fränkische 
Zeitung, Pfälzer Kurier, Wochenschrift der Fortschrittspartei, 
steue Würib. Zeitung, Bayreuther Taqblatt. Dies die inländischen
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.