Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1869
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1869.
Volume count:
79
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1869-05-22
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Januar 1869. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Januar 1869. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Januar 1869. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Januar 1869. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Januar 1869. (6)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Januar 1869. (7)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Januar 1869. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Januar 1869. (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Januar 1869. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Januar 1869. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Januar 1869. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Januar 1869. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Januar 1869. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Januar 1869. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Januar 1869. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Januar 1869. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Februar 1869. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Februar 1869. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Februar 1869. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Februar 1869. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Februar 1869. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Februar 1869. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Februar 1869. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Februar 1869. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Februar 1869. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Februar 1869. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Februar 1869. (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Februar 1869. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Februar 1869. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Februar 1869. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Februar 1869. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Februar 1869. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1869. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1869. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1869. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1869. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1869. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1869. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1869. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1869. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1869. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1869. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1869. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1869. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1869. (47)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1869. (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1869. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1869. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1869. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1869. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1869. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1869. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1869. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1869. (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1869. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1869. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1869. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1869. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1869. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1869. (62)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1869. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1869. (64)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1869. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1869. (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1869. (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1869. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1869. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1869. (70)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Mai 1869. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1869. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1869. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1869. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1869. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1869. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1869. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1869. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1869. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1869. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1869. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1869. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1869. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1869. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1869. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1869. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1869. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1869. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1869. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1869. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1869. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1869. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1869. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1869. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1869. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1869. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1869. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1869. (98)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1869. (99)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1869. (100)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1869. (101)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1869. (102)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1869. (103)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1869. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1869. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1869. (106)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juli 1869. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juli 1869. (108)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1869. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1869. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1869. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1869. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1869. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1869. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1869. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1869. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1869. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1869. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1869. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1869. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1869. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1869. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. August 1869. (123)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1869. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1869. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1869. (126)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1869. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1869. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1869. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1869. (130)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1869. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1869. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1869. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1869. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1869. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1869. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1869. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1869. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1869. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1869. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1869. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1869. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1869. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1869. (144)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1869. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1869. (146)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1869. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1869. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1869. (149)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1869. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1869. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1869. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1869. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1869. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1869. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1869. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1869. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1869. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1869. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1869. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1869. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1869. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1869. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1869. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1869. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1869. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1869. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1869. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1869. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1869. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1869. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1869. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1869. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1869. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1869. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1869. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1869. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1869. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1869. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1869. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1869. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1869. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1869. (183)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1869. (184)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1869. (185)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1869. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1869. (187)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1869. (188)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1869. (189)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1869. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1869. (191)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1869. (192)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1869. (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1869. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1869. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1869. (196)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1869. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1869. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1869. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1869. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1869. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1869. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1869. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1869. (204)

Full text

Mobilienversteigerung. 
Samstag den 29. Mai 1869, Vormit⸗ 
tags 9 Uhr zu St. Ingbert in ihrer 
Behausung lassen Eheleute Joseph Firmery, 
Wirth und Magdalena Peters dahier ihre 
sämmtlichen Mobilien auf Zahlungstermin 
bis Michaeli nächsthin öffenllich versteigern 
und zwar: — 
2 neue geschliffene Chiffoniers, Iegroßen 
eichenen Getüchschrank, 1kleinen eichenen 
Schrank, 2 tannene Schränke, 1 muß⸗ 
baumene und ˖1 eichene Commode, 8 
Pfei erschränkchen, 1 polirter Waschtisch, 
3 polirte, Nachttischchen, P geschliffenen 
runder Tisch, J eichener Tisch und mehrere 
andere Tische, 1 geschliffeuner Secretär, 
feine Rohrstühle und andere Stühle,“ 1 
Pendule 1beinahe unenes Elavier 
von Schiedmayer, 2 Canapees,4 
geschliffene Bettladen mit. Sprungfeder⸗ 
matrazen,“ 2 weitere Betttladen, Bettung, 
Getüch, eine wollständige Wirthschafifs- 
und Ladeneinrichtung mit Messingwaagen, 
l Küchenschrunk, mehrere Bücher, als: 
Schillers Werke, Rottecks Ge⸗ 
schickswerke, und viele Unterhaltungs⸗ 
bücher mite Illustrationen, einige Spiegel, 
große schöne Bilder in Rahmen, 1 
Parihie Dung, 1 Woschbütte, “ sonstige 
Bütten und Fässer, Küchengeschirr, und 
onstige Haus⸗ und Küchengeräthe, sowie 
einige laxge und Kurz-Waaren, Porzel⸗ 
lan und Glas: uu ι ααν 
eae Horn, kgl. Notar. 
Ausverkauf von Eisenwaaren. 
Um gänzlich damit zu räumen, verkaufe ich von heute an alle noch vorräthigen Eisen⸗ 
waaren zum Fabrikpreise ais: Säulenöfen, Saaröfen, Kessel, Häfen, Pfannen 
Kuchenpfannen, Waffeleisen ꝛe eeee I 
Dann lacdhirte umd, überzinnte Kochhäfen, Casserolen, Schöpf- und 
Schaumlöffel, Fettlöffel, Eßlöffel und Gabeln, werschiedene Sorten Pferde 
strichel und Kuhstrichel, Hängschlösser, Schrankschlösser, Kaffee. 
mühlen ꝛe ꝛe. ꝛe. Schaufeln und Schippen in allen Aß. 
St. Ingbert den 22. Mai 18666. — — 
—8 oter Jos. WoII. 
de J zunächst der Kohlenhalde. 
— ——— “ 72 24 * 
—E — und kleineren Parthieen aus ihren Kellern —X 53 
Bei Wagenladungen oder regelmäßigen Bezügen entsprech ende Preisermäßigung. 
Landau, den 15. April 1880. 
Rnobloch & Consorten. 
*24 
— — e 
Hausversteigerung 
zu St. Ingberter Grube 
Echnappbach). — 
Montag, den 31. Mai 1869, Nachmit⸗ 
tags 2 Uhr, zu St. Ingberter Grube, im 
nachbeschriebenen Wohnhaufe, läßt Herr 
Peter Woll, Wirth allda, auf lang⸗ 
ährige Zahlungstermine und unter sehr 
J — J zünstigen Bedingungen auf Eigenthum ver⸗ 
Bekanntmachung. lien Dehaobhbeq gelegenes zwel⸗ 
Das Begehen der nachbeschriebenen Fuß⸗ stöckiges Wohnhaus mit Hintergebaͤude, 
pfäde wird hiermit von heute an strengstens geräumigem Hofe, Felsenkeller und 
verboten und jede Betretung derselben wird sonstigen Zubehörden. — 
bis zu fl. 10 bestraft. J eeppn Das Haus befindet sich im bestem Zu⸗ 
1. Durch die Stegwiesen bon der Kai⸗ dande, liegt am frequenlesten Theile der 
serstraßef auf das ASt.' Ingberter Bemeinde und eignet sich zum Betriebe jer 
Eißenwerhz den Geschäfts. J * 
2. Durch die unteren Schankwiesen eben⸗ Bis zum Versteigerungstage kann das 
fals won der Kaiserstraße auf das Haus auch aus freier Hand « verkauft 
bezeichnete Eisenwert; werden· · 
8. Durch den Distrikt Rischbach von den Näheres im concessionirten Geschäfts- 
Wege nach Sulzbach ab / und Lonsultations-Bureau von J 
4. F Zohrbachermühle vom Wege BEI. est phaeliuger 
nach Spißen ab; 86* — — —— — — 
5. Durch den Distrikt Eichertswvies J —6*nan 4 
6. Durch deu Distrikt Forelleniweiher n No Nutzbr ingend für 
Ef i J 45* — 2 
Ste Jigtirn uo. mai 1808.). Land-ü, Atkerwirthel!! 
Das Bürgermeisteramt 3 27 557 
Chaudon. Englisoher 
— — — — Futter-Rüben-Samen. 
—W A r i e 3 Diese Rüben, die schönsten und ert ragreichsten 
ze g .. von allen jetzt bekannten Futterrüben, werden1 
R. ae ü A, dis 3 Fuß im Umfange groß, und 3, ja 10 
Um, gänzlich zu räumen eine Parthie * Is Dund schnen vhne Bearbeitung, benn sie 
ne. und ozdinäre Zeugschuh, nind bexlangen weder das Hacken noch das Zänfen, va 
Stiefel mit und ohne Besatz, Bockle⸗ u die Rurzan ander Erde 8 ge Rune 
. ꝑ iber wie ein Kohlkopf über der Erde steht. Das 
dernantvfsel: und Kinderschuh. u Fuchien deetdr uren duride bent 
Fabrikpreis bei. ebra mil grohen saftreichen Blättern 
J 23 Karl Steinfeld. Borzüglich kann man daun die Rübennoch 
pr — — — mbpbauen, wenn man die ersten Vorfrüchte herun— 
tlergenommen hat, z. B. nach Grünfunter, Fruh⸗— 
——— Berichtigung. 2 lingskartoffeln, Rapps, Lein und Roggen. Geschieht 
22* —R— 23 13, die letzte Aussaat in Roggenstoppel, und bis Mitte 
Im letzten Frucht⸗, Brode, u. Fleischhexicht Auguit, so kann man mit Vestimmtheit einen 
J 
Ew pet 3 n Auch wird der Versuch“ lehren, daß dieser Nü— 
2atr., ditto 2Kilogr. zu I4 tr, ditlo henban zehnmet weser it, dn der unehe 
Kilogrzu 7 kr. irrihümlich augegehen, Wasserrüben⸗ Arbau, da nach der Rübenfütterung 
ind soll heißen: .* Fieh pudntn um himenVettnec aheb 
8 ꝑ was bei, Wasserrüben niema er Fall isn; 
ßorubrod * ——— kw ditto als Mastfütternnge nimmt diese dbe die 
2 Kilogramm rig ditto 4 erste Stelle ein, Das Pfund' Samen von! der 
Kilogrius kr. ek nten ta großen Sorte kosteter Thlr.nn und werden? damil 
Ie se e Medaction, Druck und Verbag voneF. X. Demetz in 
zwei Morgen besäet. Der Ertrag ist pro Morgen 
a. 230 bis 260 Scheffel. Miltelsorte 1 Thlr. 
UUnter “ Pfund wird nicht verkauft. Es ojferirt 
viesen SGamen. 
verdinand Rieel in Schwedta. O. 
ESF Frankirte Aufträge werden mit 
amgehender Post expedirt, uud wo de 
Betrag nicht beigefügt wird solcher 
vper Postvorschuß entnmmen. 
* I * , — X. 
Wohnungsveränderung 
und 
Geschäftsempfehlung. 
Unterzeichneter zeigt einem ˖ verehrlichen 
Publikum ergebenft an, daß er jetzt im 
*Stock des Hauses vounr Frau Vithwe 
Rieding er in der Pfarrgasse wohnt; 
ugleich empfiehlt derselbe alle Sorten 
Bemünse⸗ und Blumen fetzlinge, so 
wie auch Fuch sien, Heliotropen xꝛc. 
in schönster Auswahl. 
Otto Ungewitter. 
Gärtner. 
————— — — 
Frucht⸗ Brod⸗, Fleisch⸗ ꝛc. Preise 
der Stadt Homburg vom 19. Maj. 
Weigen 5 fl. 44 kr., Korn 4 il. 27 t3. 
Spelz8 fl. 27 tr., Gerste, 2reihige, —fl. 
—D 
4 fl. 15 tr., Erbsen — fl. — kri Kactos 
feln Mfl. — tr. per Ztr. Kornbrod, 8 Kgr. 
21 fr., ditto 2 Kgr. 14 tr., ditig J. Kgr. 
7 kr., Kühfleisch1. Qual. I6 kr., 2. Qua⸗ 
14 kr., Kalbfleisch 12 kr., Hammeifleich 
14 kr., Schweinefleisch 18 kr. Butter 37 kr. 
—VX 
Frankfurter Börse 
vom 20. Mai 1869. 
Geldsorten. 
Preußische Kassenscheine.1447/ 4314 
Preußijche: Friedrichsdder... 9 38559 
Pistolen .. 3918—50 
Holländische 10 fl.⸗Stücke 19 534 -56 
Ducaten . 2 3537. -39. 
—E⏑⏑———— 
x?nalijche Souvereigua...1159 12 3 
svold per Zollpfund fein...— 
dochbaltiges Silber per Zollpfund — 
Dollars in Goldn ιια 
— — 
4 
. n 
358 784 7 4 
. 339 
r — 
A 
.1.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.