Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1869
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1869.
Volume count:
86
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1869-06-05
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Januar 1869. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Januar 1869. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Januar 1869. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Januar 1869. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Januar 1869. (6)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Januar 1869. (7)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Januar 1869. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Januar 1869. (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Januar 1869. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Januar 1869. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Januar 1869. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Januar 1869. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Januar 1869. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Januar 1869. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Januar 1869. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Januar 1869. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Februar 1869. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Februar 1869. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Februar 1869. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Februar 1869. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Februar 1869. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Februar 1869. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Februar 1869. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Februar 1869. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Februar 1869. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Februar 1869. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Februar 1869. (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Februar 1869. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Februar 1869. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Februar 1869. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Februar 1869. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Februar 1869. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1869. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1869. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1869. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1869. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1869. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1869. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1869. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1869. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1869. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1869. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1869. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1869. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1869. (47)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1869. (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1869. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1869. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1869. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1869. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1869. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1869. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1869. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1869. (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1869. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1869. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1869. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1869. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1869. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1869. (62)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1869. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1869. (64)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1869. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1869. (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1869. (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1869. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1869. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1869. (70)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Mai 1869. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1869. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1869. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1869. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1869. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1869. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1869. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1869. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1869. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1869. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1869. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1869. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1869. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1869. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1869. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1869. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1869. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1869. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1869. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1869. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1869. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1869. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1869. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1869. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1869. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1869. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1869. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1869. (98)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1869. (99)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1869. (100)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1869. (101)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1869. (102)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1869. (103)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1869. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1869. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1869. (106)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juli 1869. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juli 1869. (108)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1869. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1869. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1869. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1869. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1869. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1869. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1869. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1869. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1869. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1869. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1869. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1869. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1869. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1869. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. August 1869. (123)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1869. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1869. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1869. (126)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1869. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1869. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1869. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1869. (130)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1869. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1869. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1869. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1869. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1869. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1869. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1869. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1869. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1869. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1869. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1869. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1869. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1869. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1869. (144)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1869. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1869. (146)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1869. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1869. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1869. (149)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1869. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1869. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1869. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1869. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1869. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1869. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1869. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1869. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1869. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1869. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1869. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1869. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1869. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1869. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1869. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1869. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1869. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1869. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1869. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1869. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1869. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1869. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1869. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1869. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1869. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1869. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1869. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1869. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1869. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1869. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1869. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1869. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1869. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1869. (183)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1869. (184)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1869. (185)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1869. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1869. (187)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1869. (188)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1869. (189)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1869. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1869. (191)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1869. (192)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1869. (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1869. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1869. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1869. (196)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1869. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1869. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1869. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1869. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1869. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1869. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1869. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1869. (204)

Full text

p(Schiffsunglück) Durch den Dampfer „George 
zymann“ gelaugle am Samstag nach West Hartlepool die Nach 
jcht von dem totalen Untergange einer großen norddeutschen Briga, 
ngefähr 125 Meilen von der schottischen Küste. Der George 
ihmann“ sah ein Schiff mit preußischer Farbe in großer Gefahr 
ind suchte Hilfe zu bringen.“ Das wegen des heftigen Sturmes 
zit Mühe herabgelafsene Lifeboot näherte sich dem Schiffe und 
lte dasselbe fast erreicht, als es vor den Augen der Bemannung 
ts Lifeboat mit allen Händen an Bord,“ wie deutlich gesehen 
verden konnte, unterging. So weit dies die Entfernung erlaubte, 
pill man den Namen Ostreus an dem unglücklichen Schiffe 
gelesen haben. ie 
Im Monat April landeten in Newyork 27,543 Einwan⸗ 
zerer, darunter 11,228 Deutsche. Vom 1. Januar dis 30. April 
J.landeten im Ganzen in Newyork 51,832 Einwanderer, 
inter denen sich 22,7 40 Deutsche befanden gegen 41, 181 Einwau⸗ 
rer mit 17,919 Deutschen in demselben Zeitraume des vorigen 
Jahres. 
zuß Zur VerhinderungdesBlaumontagmachens 
vird in einer Offenbacher Fabrik der Wochenlohn nicht, wie 
onst üblich an den Samstagen, sondern an den Montagen aus— 
ezuhlt. Wer an dem Montag nicht kommt, erhält seinen Lohn 
ast an dem Montag darauf. Diese Einrichtung hat den Vorzug, 
zaß die Arbeiter nothgedrungen im Laufe der Woche sparen müs⸗ 
en, wenn sie für den kommenden Sonntag etwas zu Luxusaus⸗ 
zaben erübrigen wollen. Dieser Modus soll sich insbesondere 
ei verheiratheten Arbeitern bewährt haben. Gar mancher Ar⸗ 
reiter war selbst überrascht darüber, daß er am Ende der Woche 
och einen kleinen Ueberschuß in seiner Kasse hatte, während er 
hon am Mittwoch, vielleicht gar am Dienstag in einen geleerten 
jeldbeutel zu blicken gewohnt war. n 
inter: Prasidentschaft des Rechtsanwalts und Guisbesitzers E. Lau 
in Berlin und unter Direction der Herren Herrm. Hübner, Dr. 
Fühling und Rentier O. Jochmuß eine Norddeulsche Grund— 
Lredit⸗ Bank (Hypotheken⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft) gebildet 
und ihre Geschäfte bereits eröffnet. Zweck derfelben ist?“ Die 
orleichterung der Befriedigung des Grund-Credit⸗Bedürfnisses durch 
Zersicherung hypothekarischer Forderungen gegen seste Prämien, 
owie durch Heranziehung von Kapitalien für den Grundceredit 
und Vermittelung hypothekarischer Darlehen. Das Grundkapital 
sst auf eine halbe Million Thaler festgesetzt; 40 Procent desselben 
nußten vor der Geschäftseröffnung einbezahlt sein. Die Actien 
jon je 200 Thlr. lauten auf den Inhaber. 
Im Jahre 1867/68 wurden 2803 Miitglieder der allgemeinen 
Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt durch 1210 Brandfälle beschädigt. Es 
rgibt sich daher gegenüber dem Vorjahre eine Minderung von 56 
Brandfällen. Dieselbe würde sich übrigens ohne die Zunahme der 
BZrandunglücke durch Blitz, welche sich gegen das Vorjuhr um 45 
Fülle mehrten, noch günstiger stellen. Die eigentline Veranlassung 
»es Brandes ist bei 652 Fällen unbekannt geblieben; 144 Brände 
sind durch Blitz, 65 durch fehlerhafte Bauart und Schadhaftigkeit 
der Kamine, 117 durch Fhhrlässigkeit und 7 durch Selbstentzünd—⸗ 
ung herbeigeführt worden. In 225 Fällen — gegen das Vor— 
jahr um 30 weniger — ist die Braudstiftung theils erwiesen, 
theils wahrscheinlich gemacht. 
In den Kreisen der Chemiker und Industriellen macht eine 
Erfindung viel von sich reden, wodurch es gelungen sein soll, das 
Barancin, das bisher aus der Krappwurzel gewonnen wurde, 
iunmehr wie die Anilinfarben aus Steiukohlentheer herzustellen. 
Hleichzeitig wird von Stuttgart aus das „Maron“ in den Handel 
gebracht, ein entschieden reiner, brauner Farbstoff. 
Gaumwollenbau in Marocco.) Einem spaunischen Journale 
zufolge, hat eine Manchester Firma den Kaiser von Marocco um 
leberweisung eines großen Landstriches in der Umgegend von 
Fez angegangen, um darauf Baumwolle anbauen zu lassen. 
Volkswirthschaft, Handel und Verkehr. 
Berlhin, 29. Mai. Mit dem Size in Berlin hat sich. 
5. — 
Güterversteigerung 
zu Rohrbach. 
Miliwoch den 9. Juni 1869,. Nachmit⸗ 
ags 2 Uhr zu Rohrbach im Hause des 
gacob Glaser, läßt Herr Peter Hauckh 
Müller, zu Rohrbacher Mühle, nachbezeich⸗ 
jete Liegenschaften auf langjährige Zahl— 
ermige öffentlich in Eigentham versteigern 
ind zwur :!; 
Ackerlaud Rohrbacher Bannes: 
PlanRr. 947. 1 Tagw. 20 Dec. 
Acker und Wiese in der Hasselheck 
1 Ahnung neben Urban Jacob und 
Balentin Würz, das Ackerland mit 
storn besamt. 
PlanNr. 1073. 1074. 78 Dec. Acker 
ängs dem St. Ingberter Bann, neben 
Johann Wagner, Wirth, mit Kartoffeln. 
PlanNr. 1085. 46 Dec. Acker allda, 
ieben Valentin Weirich und Johann 
Fiack, Schreiner, mit Gerste u. Klee. 
ZlanRr. 1089. 61 Dec. Acker daselbst, 
geben Nicolaus Theobgld und Jacob 
Wahrheit, Kleestück, 
PlanNr. 1096. 1097. 60 Dec. Acker 
bendaselbst neben Johann Schwarz 
von St. Ingbert und Nicolaus Würz, 
Wtb., mit Kartoffeln. 
PlanNr. 1099. 99 Dec. Acker allda 
neben Nicolaus Würz Wittib und 
Peler Haberer, Bürgermeister, mit 
dorn besamt. 
PlanNr. 1198. 1199. 87 Dec. Acker 
im St. Ingberter Flur 1 Ahnung 
neben Weg, Gebrüder Dörr und Pe— 
jer Haberer, mit Kartoffeln. 
PlanNrx. 1167. 1168. 54 Dec. Ader 
vor der Viehtrift im St. Ingberter 
Flur 1. und 2. Ahnung, neben Ba⸗ 
entin Würz und Jakob Wagner, blau 
cleestück. 
PlanNer. 1129 und 1159. 84 Dec. 
Acker in der Dreispitß veben Geore 
Rohe in der Hohl und Peter Wagner, 
nit Kartoffeln. A 
PlanNr. 1140. 36 Dec. Acker im 
—AI 
ing, neben Johann Nicolaus Michaeli 
uind Johann Luck, mit Kartioffeln. 
PlanNr. 256. 260. 1 Tagw. 40 
Dec. Acker in der Kirkler Dell, neben 
Beorg Weiland junior und Nicolaus 
Stuppyh, mit Hafer. 
PlanNr. 268. 35 Der. Acker allda, 
ieben Franz Schindler und Jacob 
Hlaser, mik Korn. 
PlanNr. 293. 45 Dee. Acker in der 
»bern Spitz neben Georg Rohe, Stra⸗ 
zeuwärter, mit Hafer. 
PlanNr. 1157. 26 Dec. Acker am 
Zpieser Weg im Loch neben Joh. 
Jos. Gehring und Georg Miichaeli, 
nit Korn. 
blanKr, 1559. 1560. 1561. 89 
Dec. Acker unterm Spieser Weg, neben 
Philipp Wagner und Johann Jacob, 
nit Korn. 
PlanNr. 1563. 28 Dec. Acker am 
Spieser Weg im Loch, neben Philippt 
Wagner, Bäcker, mit Korn. 
planNr. 1570. 29 Dec. Acker allda, 
aeben Georg Zimmermanns Wittwe 
und Georg Michaeli, mit Karioffeln. 
PlanNr. 1572. 1573. 81 Dec. Acker 
interm Spieser Weg, neben Johann 
Weis und Johann Wagner, mit Kar⸗ 
offeln. 
d —36 J 
Preiskegeln 
von Samstag ab in dem Jungblut'schen 
Garten wozu höflichst einladet 
Ohbilivp Emrich. 
— — — — —— 
Ein an der Kaiserstraße gelegenes neu 
erbautes, zweistöckiges Wohnhaus mit 
Stall, Hofraum und, daran stoßendem 
Ackerland, das Ganze “2 Morgen groß, ist 
Umzugs halber, auf mehrjährige Zahlungster— 
mine zu verkaufen. 
Conrad Voit. 
Gute — 
Ohmbacher Schleifsteine 
ind zu haben bei 
Krick. 
Im hiefigen Polizeigerichtsgeföngnisse 
lostet das Kleinmachen eines Klafter Holzes 
ĩ o 
3 1 st. 30 kr. c— 
Das Holz muß in das Gefängniß geliefert 
und von da wieder abgehott werden. 
doda- & delterswasser, 
zap: Flaschen 7 kr., 
albe, Sin Er., 
empfiehlt 
EHI. Scherpf. 
Wiesen St. Ingberter Bannes 
PlanNr. 4657. 37 Dec. Wiese am 
Langenstein bei der Rohrbacher Mühle. 
PlanKr. 4659. 48 Dec. Wiese daselbst. 
PlanRr. 4660. 4661. 46632. 
166292. 1 Tagw. 1 Dee. Wiese 
allda in 4 Beeten. 
Das Ackerland ist im besten Zustande 
und die Stücke meist frisch gedüngt. 
Sorn kal. bavyer Notaor. 
Schnappbach. 
Sonntag den G. Inni 
Harmonié 
durch die Altenwalder Bergkapelle 
ei 
A. Viscgol.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.