Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1869
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1869.
Volume count:
101
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1869-07-01
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Januar 1869. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Januar 1869. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Januar 1869. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Januar 1869. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Januar 1869. (6)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Januar 1869. (7)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Januar 1869. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Januar 1869. (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Januar 1869. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Januar 1869. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Januar 1869. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Januar 1869. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Januar 1869. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Januar 1869. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Januar 1869. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Januar 1869. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Februar 1869. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Februar 1869. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Februar 1869. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Februar 1869. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Februar 1869. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Februar 1869. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Februar 1869. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Februar 1869. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Februar 1869. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Februar 1869. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Februar 1869. (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Februar 1869. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Februar 1869. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Februar 1869. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Februar 1869. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Februar 1869. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1869. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1869. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1869. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1869. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1869. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1869. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1869. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1869. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1869. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1869. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1869. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1869. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1869. (47)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1869. (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1869. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1869. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1869. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1869. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1869. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1869. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1869. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1869. (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1869. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1869. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1869. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1869. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1869. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1869. (62)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1869. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1869. (64)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1869. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1869. (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1869. (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1869. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1869. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1869. (70)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Mai 1869. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1869. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1869. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1869. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1869. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1869. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1869. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1869. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1869. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1869. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1869. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1869. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1869. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1869. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1869. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1869. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1869. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1869. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1869. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1869. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1869. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1869. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1869. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1869. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1869. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1869. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1869. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1869. (98)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1869. (99)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1869. (100)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1869. (101)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1869. (102)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1869. (103)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1869. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1869. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1869. (106)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juli 1869. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juli 1869. (108)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1869. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1869. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1869. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1869. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1869. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1869. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1869. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1869. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1869. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1869. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1869. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1869. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1869. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1869. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. August 1869. (123)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1869. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1869. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1869. (126)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1869. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1869. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1869. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1869. (130)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1869. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1869. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1869. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1869. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1869. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1869. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1869. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1869. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1869. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1869. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1869. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1869. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1869. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1869. (144)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1869. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1869. (146)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1869. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1869. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1869. (149)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1869. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1869. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1869. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1869. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1869. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1869. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1869. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1869. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1869. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1869. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1869. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1869. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1869. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1869. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1869. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1869. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1869. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1869. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1869. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1869. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1869. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1869. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1869. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1869. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1869. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1869. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1869. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1869. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1869. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1869. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1869. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1869. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1869. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1869. (183)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1869. (184)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1869. (185)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1869. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1869. (187)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1869. (188)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1869. (189)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1869. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1869. (191)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1869. (192)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1869. (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1869. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1869. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1869. (196)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1869. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1869. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1869. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1869. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1869. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1869. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1869. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1869. (204)

Full text

Vermischtes; näher, die Ladung wird erkennbar und worin besteht fie? Eben 
St.Ingbert?1. Juli. Der poligͤliches Belaantmachund halt die Fuhre am d Thore des Todienhauses, — gie fragtinen 
nach vomSh Maicahhinthat dihe Hanen dos erre flür Se Sarge! Wie gus rinem. Mundeg stimmten die anwesenden Schul 
Inabern Hoffe unde Riederwlirbach domheuse omt aufgehört. J. iungen einen“ Grabgesange. an.Petmicht sehr zart, abet mit seh 
a n a De Broblem ne Gefaheer in kürzesser Jernehmlicher St mume gesungenwirde amnd seinerezSclienheitiween 
Zeit die Waggons xines ganzen Fisenbahnzüges zum Stillstande verdient, hier aufgeführt zu werden . Er Jautet: * 
zu bringen, scheint seiner Lösung naher gerüdt. Der ebenso ein⸗ Ho, ho, ho! Hun mer dich amol, — 
jach als überraschend wirlende Upparat, vom Maschinenmeister der Mit deinem verrissenen Kamisol! 
»hniguch baherischen Staalsbahn Hexrn Heberlein construirt, wurde Da capo bis zum Verschwinden des Sarges im Erdendunkel, 
ei mehreren zueinem · Zuge⸗ zusammengeftellltenWaggonsder Dabei fiegen Steine, Erdschollen ꝛc. in großer Menge auf den 
reciserin⸗Elifabeth · Bahn ·eingerichte und wurden zwei Proben abge Sarg ins Grab. Der Fuhrmann und ein etwas ftarker Jung 
alten, wobon eine auf ˖ dem starlen Gefälle bei Saißzburg, die hieben? den Sarg. ins Grab, schaufelten in Eile die Schollen 
A dem isnoo Gefälle Puckerlsdürf-Rekawinkel siatigefunden darauf und, Järmend und, jubelnd zieht der Hqufen ab 
i Rescatate sehten selbst die mitfahrenden Fachautoritäten in *-Gedankenvoll und sehr ernft gestimmt ging · ich in der 
aunen. Ohneheftigen Stoß bei sech⸗ Meilen Geschwindigkeit, Dorf⸗ um · über · die · Veranlassung diefer feltenen Todesferer nühtre 
uf Nnos Gefülle, bei alleiniger Wirkung der neuen Vremsevor⸗ Erkundigung einzuziehen. Ich hörte, was ich vermuthete: Ein 
ichtung wurde der Zug imn lg Secunden zum Stehen gebracht. Armer war es —RXRW— Schlucker, der sich dem 
pEin Menschenfreund in Schweinfurt (7) bittet die lieben Trunken ergeben⸗ und seinem elenden Dasein durch rinen Schuß 
srauen in Schweinfurt um? Gotteswillen, die Bunter auf! dem ein Ende gemacht hattee... — 
Nartle nicht minn den Fingernägeln zu versuchenger habe einmal7In Straßburg haben am 10.d. die Geschwornen einen 
agesehen unde könne seildem keinen Bissen mehr genießen.· 2Mjahrigen Handlungsdiener von dort, der nach eigenem Geständniss 
7Suin Bogpabna ß Aus dem nassauischen Amt Hoch einem Prinzipale (Kleiderhandlung Gbrt. Blum) durch gewaltjamen 
rim berichtet dere Rh. Krir. Am 1801Juni Nachmittag gegen Einbruch in die Kasse cirea 53800 FreGeld und eine große Parie 
hr, konnte man inn dem Dorfe: Minein seltenes Schauspiel neuer Kleider gestohlen hatte, von der Anklage des Diebstahls — 
ahrnehmen. Ein Bauernlarren. bespannt mit zwei Kühen, bewegt freigesprochen, weil sie die im Falle des Schuldausspruchsihm 
h langsam aus dem Dorfe- heraus nuf dem Wege nach D. jufollende mehrjährige Zuchthausstrafe für zun hart hieltenDies 
Hen Korcen begleuet untet großem Lärm und laulem Juchherufen — Nachsicht hat noch die weitere Konsequenz, daß die bel den 
in anfehnlicher Haufe Schuijungen.“ Nur einen Erwachsenen ge⸗ Diebe von dem gestohlenen Gelden noch—vorgefundenen 280 Zt 
hahthe man darunter den Fuhrmann Das: Fuhrwerie kommitn ihm als sein Eigenthum zugesprochen werden unüssen.u 
— 
Bekanntmachung, 
Bon Sonntag, 4.. Juli Rachmittags 
4 Uhr ablireee . J —2 
—V—— — 4.. , 
Großes Vreiskegeln 
im Werthe von 189 Thaler 
Michael Schilling, 
Wirth auf m Elversberg 
Verzeichniß der Praͤse J 
L. PreisJ Sopha. 
28. 1 zweithüriger Kleider⸗ 
schrank. pri derü 
Pfeilerschranfs. 
lWaschtisch mit Pfeiler⸗ 
chrannn. 
runder Theetisch. 
silb. Cylinderuhr ⸗ 
led. Reisekoffer. 
Jagdtasche... 
Nachttisch. 
plüschene Reisetasche. 
seid. Regenschirm. 
neusilb. Eßlöffelu. do. 
GBabel. 
l Geldtasche. 
Petrol eumlampe ¶Tisch⸗ 
lampe.) . 
15., 1lange Pfeife. Fruchtpreise der Etade 
16.., 1 Rohrstock mit Rehkron. Kai⸗rsollautern vom 209. Juni 
7. „n Duztz. Taschentücher. Weizen 6 fl. 22 kr. Korn 8 fl. 7 
Der⸗ Preis eines Looses GG. Loos- 8 Spelhtern — sn iir Speiß 4 
Augeln ist auf 2ꝛ/4. Silbgr. sestgesetzta 30 kr. Gersten4 fl. 59 kr. Hafer4 
Zu recht zahlreicher Bet heiligung ladet 31 ir. Erbsen — fl. — kreLinfen — 
oftichst— ein * —* — kr. per Zentner. 
31 14 Z Pfd. Gemischtbrod 1225kr. und 2 
M. Schilling. — 
— cdaͤction, Druck und Verlaz von F. X. Demet in Ste Ingbert.. 
Gfleißige Schreinergesellen 
erhalten gegen guien Lohn sofort Bischa⸗ 
— 0 
— ——— N. Fout aine 
t ee in⸗ GSulzbach— 
PreisKegeln. 
Alle diejenigen, welche noch Loosenz 
werfen haben, werden ersucht, dies unge 
jäumt zun shun, ums zum Stechen unmd 
Preisvertheilen schreiten zurkönmnen 
Montag Rachmittag den; S. Juli⸗ Preisber 
theilung. 
St IJuab·. Jut 1860. 
WWWVentæel. 
Am Samstag, den 3 Juli nächhin, 
Norgens · am⸗9Ahr im Stadthause bahiet 
verden nachstehende Arbeiten offentlich? an 
en / Wenigstnehmenden vergeben 
. Die Bekleidung des Giebels um Schul⸗ 
hause Dahier,“ mit Schiefern⸗· 
Die Verpulzung des Giebels am Schul⸗ 
hause zu St. Ingberter Grube mit 
— 
Die bezüglichen Kostenanschlaͤge liegen 
auf dem uimterfertigten Amte zur Einsicht 
offen. 2.1. J 
Ferner wird die Anferligung eines 
Stufenschrankes für die höhertKuuben⸗ 
schule an die Wenigstnehmenden vex⸗ 
gehen; u peß die e ee e ey 
St Ingbert, den 29. Juni 1869. 
Das kal. Bürgermeisteramtere 
Ehandon. 
2 
der Stadt Zweibrücken v. 1. Jull 
Weizen 6 fl. 17 kr., Korn 85 fl. 18 
Berste Areihige, 4 fl. 30 kr., Gerste vie 
— V 
—A& 
— kr. Mischfrucht — fl. — kr. Hafe 
4fl. 32 kr. Erbsen — fi. — kr. Widler 
— fl. — kr, Kartoffeln Afl. 20 Heu 2 l 
4 kr. Siroh 1fl, 50 kIr. per Zentner 
Weißbrod 12 Kilogr. 17 kr. Kornbrod 
3 Kilogr, 25 ir. ditio 2 Kilogr. 17 6 
dilto IKilogr. 9 kr. Gemischtbrod 8 Kil 
30 kr. 1 Paar Wed 9 Loth 2kr. Rim— 
leisch 1. Qual. 18 kr. 2. Qual. 16k 
Zalbfleisch 18 kr. Hammelsleisch 16 k 
„chweinefleisch 16 kr. per Pfund.. Weir 
24 kr. Bier 7 kr.. per Liter, Butter 28 u 
ver Pfund 
Gicht- und Haemor— 
1 kann ich den 
Müller in Berlin, Oranienstraße 97 4 
nur mit gutem Gewissen empfehlen. Derselbe 
hat mich bon obigen Leiden, am denen ich 
biele Jahre litt, gründlich geheiltlt. 
Brer lin, Potsdamerstr 8312a. 
Antou Freiherr von Gablenz. 
Sächs. Kammerherr. 
Grosses Concert. 
Sonntag, den 4, Juli bei günstiger 
Witteruna auf dem 
B—2— 164* 
T 1 vol 1 ¶. 
in Btieskastel, 
ausgeführt von der Jönigl. Vergkapelle der 
Heimtes Grube. æ 
Entreà Person 9 
—
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.